Kauf Skoda Octavia

Skoda Octavia 1 (1U)

Hallo

es ist nun soweit, meine frau braucht ein neues (gebrauchtes) auto.
da der kleinwagen,ein suzuki baleno nach dem nachwuchs zu klein ist, muß jetzt ein kombi her
nach zahlreichen stunden im netz mit testberichten,preisvergleichen und macken diverser fahrzeuge,
ist unsere wahl auf einen octavia bj.zw.98-00 gefallen

allerdings sind da noch ein paar fragen offen:

-welche motorisierung ist am wenigsten anfällig?
-was hat das mit den 2 bzw. 4airbags auf sich,hat das was mit reimport zu tun?und sind diese qualitativ schlechter?
-auf was sollte man achten:macken,rost etc...

hab schonmal im netz ein bisschen geschnuffelt und ein paar gefunden, was haltet ihr von diesen:

http://mobile.de/.../da.pl?...

http://mobile.de/.../da.pl?...

http://mobile.de/.../da.pl?...

http://autoscout24.de/.../detail.asp?...

http://autoscout24.de/.../detail.asp?...

-wobei ich gleich sagen muß, die eigentliche km schmerzgrenze ist 110000km und es soll kein silber und dieses häßliche förstergrün werden,am besten was blaues😁

und die finanzelle bei 7000euros

MFG

und danke schon mal im voraus

16 Antworten

Re: Kauf Skoda Octavia

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


...wobei ich gleich sagen muß, die eigentliche km schmerzgrenze ist 110000km...

Warum so eine "krumme" Zahl als Limit?

Ich würde dir raten etwas mehr für den Faceliftmodell (ab ca 9/00) auszugeben. Da wurde viel verbessert. Z. B. elektrische Fensterheber gehen nicht mehr so oft kaputt, mehr Platz hinten, erhöhte Steifigkeit der Karosserie, KEINE Spannungsrisse in der Windschutzscheibe mehr, bessere Lichtausbeute beim H4-Scheinwerfer...

@Drahkke

ja ich weiß 110000km ist ne blöde zahl,weniger sind uns natürlich noch lieber(max.100000km), wobei ja bei 120000km der zahnriemen ich glaube schon wieder fällig ist

@CZHans

ja die faceliftmodelle aber 2000 würd ich auch lieber nehmen

sind da nicht schon klarglasleuchten verbaut worden?

mehr ausgeben ist leider nicht drin,wie gesagt 7000euro ist die schmerzgrenze

aber sag mal kommt das oft vor das die frontscheibe reisst,hab davon bis jetzt noch nichts gehört??

@all

was die entscheidene frage allerdings ist welche motorisierung und welches getriebe sind am unempfindlichsten

MFG

Die Faceliftmodelle haben immer Klarglasscheinwerfer.

Ich habe von den Rissen oft gehört, bei Händlern viele mit gerissener Frontscheibe gesehen (bei uns in CZ gibt seeeehr viele Octavias) und mein Bekannter (der einen 4X4 TDI Vorfaceliftmodell fährt) sagte einmal zu mir: "Ich fuhr auf gerader Strecke als plötzlich und ohne Grund die Windschutzscheibe platzte..." Das kann man ziemlich günstig versichern lassen (zumindest bei uns in Tschechien), aber trotzdem ist es ärgerlich.

Unempfindlichste Motorisierung? Der SDI natürlich und ggf. auch der 1.6 oder 2.0 MPI (hat leider öfter einen erhöhten Ölverbrauch).

Von Getriebeproblemen hab ich noch nicht gehört.

Ähnliche Themen

und wie wärs mit dem hier?

grüsse

@CZHans

der ist nicht schlecht,aber weiss sagt ihr überhaupt nicht zu
wärs ne andere farbe wie blau oder blau-grau dann wärs der gewesen

ab welchen monat sind die modelle 2000 denn geändert worden?
das mit der windschutzscheibe ist nicht so schlimm wofür gibts denn teilkasko😉

Zitat:

Unempfindlichste Motorisierung? Der SDI natürlich und ggf. auch der 1.6 oder 2.0 MPI (hat leider öfter einen erhöhten Ölverbrauch).

der SDI ist doch bestimmt ein diesel,meine frau fährt im jahr 6000-10000km,da lohnt ein diesel nicht

interessant sind vorallen die 1,6l mit ca. 101ps und die 1,8l mit ca. 125ps als benziner

MFG

Re: Kauf Skoda Octavia

meine empfehlung bei deinem geldbeutel:

ab facelift, 1.6er mit 75 oder 100ps. es muss ja auch nicht unbedingt ein kombi sein,oder?
die limo ist ja ein schrägheck und die heckscheibe klappt beim öffnen der heckklappe mit hoch und sie ist sogar etwas länger als der kombi. kulanzansprüche kannste bei reimporten vergessen

MJ 2001 sollte es ab 5/2000 geben.
Nach dem Facelift gibt es den 1.6 75 ps nicht mehr.

A propos Farbe: Ein Gebrauchtwagenkauf ist ein grosser Kompromiss.

1.8 125PS ist lahm und säuft mehr als ein Loch!

Ich fahre einen Octavia 06/1998 TDI 110 PS und bin sehr zufrieden. Ein Schlauch (vom runden Unterdruckgerät weg) war nicht fest befestigt und kostete mich jahrelang mehr Sprit, bis er einen Riß hatte und ich d'raufkam. Dumme Werkstatt. Und die Klimaanlage war etwas zu warm, weil vermutlich der Kühlerventilator sich nicht einschaltete, wenn es nötig war. Nach 8 Jahren und dem Zahnriemenwechsel hatte ich als Nebeneffekt endlich eine richtig kalte Klimaanlage. Wechsel wäre bei 90 000 Kilometer fällig gewesen. ich habe aber erst bei 105 000 den Zahnriemen wechseln lassen und es ist Gottseidank vorher nix passiert.

Was ist hiermit: http://mobile.de/.../da.pl?...

Wieso ist der den so günstig ?

Ingo

Schreibfehler.

upps doppelt geantwortet....

nabend

@Shorty2006

Zitat:

ab facelift, 1.6er mit 75 oder 100ps. es muss ja auch nicht unbedingt ein kombi sein,oder?

also 75ps sind zu wenig ca. 100ps sollten es schon sein schließlich wiegt der octavia auch seine ca 1,3-1,4t

ja der kombi soll her wegen nachwuchs!

@CZHans

ja das ist wahr ein kompromiss ist es aber die farbe spielt da auch eine grosse rolle
denn was nützt die technik,wenn das ganze fahrzeug von der farbe nicht gefällt

Zitat:

1.8 125PS ist lahm und säuft mehr als ein Loch!

gut somit hat sich diese motoriesirung schon erledigt

@umthun

was kannst dumir sagen zu den problemen die czhans oben aufgeführt hat der als erste aufgeführte gefällt meiner frau nämlich sehr

@Damageforce

ist weg scon verkauft😁

MFG

na dann bleibt für dich ja nur der 1.6 SLX 100ps octavia combi ab facelift über.

Deine Antwort
Ähnliche Themen