Kauf RS6 plus Avant

Audi A6 C9

Hi Leute!

Bin gerade daran einen RS6 plus Avant zu kaufen. Nun auf was im speziellen muss ich bei der Probefahrt schauen? Welche (versteckten) Mängel könnte der Wagen haben?

Der Wagen hat Zulassung 09/2004; knapp 60'000km auf dem Buckel, ist Aussen schwarz, innen braun mit schwarzen Klavierlack-Applikationen. Preis ca. 40'000€.

Was meint Ihr?

Danke und Grüsse.
Hirwi

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hirwi


Yep, hab ich soeben getan:-))))))

Also Bilder folgen, sobald möglich.

Na dann herzlichen Glückwunsch und knitter- und blitzfreie fahrt. Das mit der Carlife würde ich mir bei dem Alter nochmal überlegen - die kostet bestimmt sehr viel, wenn sie überhaupt noch machbar ist. Es gibt aber auch alternative Produkte von Versicherungen, welche Dir die Händler anbieten können - da steht halt nicht Audi Carlife plus drauf, ist aber zum Teil sogar besser in der Abdeckung der Schadensfälle, da die Carlife z.B. die gesamte Unterhaltungselektronik ausschliesst. 

Zitat:

Original geschrieben von hirwi


Also Bilder folgen, sobald möglich.

Glückwunsch ! Man lebt ja nur einmal !

Wenn's wirklich der Berner RS6 ist, dann freu' ich mich schon auf Bilder, der ist nämlich wunderschön. Und ein Deutschlandausflug ist natürlich Pflicht.

(Übrigens poste ich hier nur mit, weil ich mal probefahren möchte.)

@ all: Danke für die Glückwünsche! Habe momentan ein fast krampfzerrendes breites Grinsen, welches ich so schnell wohl nicht mehr los werde...

@ suchlicht: für's erste Jahr ist die Verischerung/Garantie geregelt. Danach muss ich schauen, wer, was zu welchem Preis und Leitung anbietet.

@ Vati: Ja, es ist der schwarze "Berner RS6 plus"! Und fahrten nach Deutschland wird es auf jeden Fall geben, da beruflich bedingt:-))

BILDER!!!!!!!!!! 😁 😉

Glückwunsch zum Auto. Viel Spaß damit und pass guuuuut auf ihn auf. 🙂

Ähnliche Themen

jaaaa, Bilder werden folgen...

... der Wagen befindet sich nun zuerst noch inder Werkstatt, um die im Preis inbegriffene Inspektion, Prüfung und Lackierung der Felgen zu machen. Dauert also noch ein paar Tage....

gerne auch ein 0-300 video ;-)

Hallo,

erstmal Glückwunsch zum neuen Auto.

Ich weiß nicht wie es in der Schweiz geregelt ist, in D kannst du in die Car Life plus nicht parallel einsteigen. Kosten wären sowieso pro Jahr 1500€. Hast Du aktuell die Perfekt Car oder Perfekt Car Pro schau mal genau hin was die mit einschließt. Die erste ist nämlich nur eine Baugruppenversicherung und die beinhaltet z.B. nicht die Unterhaltungselektronik wie z.B. das Navi. Alles über 5 Jahre und 100000km wird eh nur Baugruppenversicherung. Eine Perfect Car zu verlängern kostet im übrigen pro Jahr 2500€. (Werte sind vom RS6 in D). Eine andere Versicherung versichert diesen Wagen in nötigem Umfang nicht. Solltest Du anderes erfahren, dann frage bitte ob man die Versicherung auch aus D abschließen kann. Danke

Gruß Babsi

Auch von mir die speedigsten Glückwünsche und das Du viel Spaß und vor allem Glück mit Deinem RS6 haben wirst 🙂

Bevor Du so richtig aufs Gaspedal steigst, fahr´ ihn gehörig warm, dann wirst Du 100% jede Menge Spaß mit der superschnellen Familienkutsche haben 😎

Speedgruß

Uwe

genies den Wagen in vollem Umfang und mach dir über den Rest keine Gedanken, der Wagen ist ja noch jung und die AUDI Technik ist sehr zuverlässig. Nimm dir jedoch das Thema Turbolader zu Herzen; insbesondere in punkto Warmfahren/Kaltfahren !

Zitat:

Original geschrieben von vati



Die Optik ist natürlich besser. Durch die Mehrleistung fährt er sich sicherlich einen Zacken "sportlicher" als der normale V8. Bei meinem kastriert die Tiptronic und das hohe Gewicht nämlich die Sportlichkeit.

Genau das ist das Problem, das Auto ist trotz 450 - 510PS nicht wirklich sportlich da zuschwer und dadurch zu kleine Kurvengeschwindigkeiten gegenüber z.B. einem RS4 V6. Platz hat man da aber natürlich mehr als im kleinerem RS4. Achte auch auf 19" Felgen/Bereifung die waren glaube ich beim RS6 Plus standard.

Ich habe gesehen, Du hast Ihn gekauft :-) Ich kann das verstehen :-)

Wo sind die Bilder?

Gruss aus der CH

Danke für eure Beiträge.

Warmfahren und abkühlen lassen ist bei Turbos wichtig. Ich ahtte auch bis anhin einen Turbo und bin sensibilisiert auf dieses Thema...

@ Babsi-the-Best: Der Wagen hat die CarLife plus Versicherung schon drauf. Dies wird mich nächstes Jahr, wenn ich diese dann bezahlen muss schon etwas kosten (ca. 1000€). Diesen Betrag ist mir die Sache allerdings wert, da neue Turbos doch einiges mehr kosten würden...! Quereinstieg in die CarLife plus ist in der Schweiz möglich. Ist natürlich teurer, als wenn der Wagen die Versicherung von Anfang an hat.
Unterhaltungselektronik ist leider nicht dabei. Aber ich werde mich nun mal umschauen, ob es noch eine bessere Alternative zur CarLife gibt.

Bilder werden folgen. Ich bekomme den Wagen erst am 13.02.2008, da noch einige Sachen gemacht werden (Inspektion, Zahnriemen wird gewechselt, Bremsen werden neu gemacht, Wagen wird poliert, 19" Felgen werden neu lackiert...)
Wirklich "schöne" Bilder wird es aber leider erst Ende März geben, wenn ich dann die 19" Sommerreifen montiert habe...

@ S6Komp: Glaub ich dir beim ersten Mal, dass der RS4 sportlicher ist. Aber leider ist der RS4 noch kleiner als mein (noch) aktueller Volvo V50... Deshalb ungeeignet.
19" Felgen (in grau, wie glaube ich original vorgesehen beim RS6 plus) sind vorhanden. Dazu bekomme ich noch Winterreifen auf 18" Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von hirwi


@ S6Komp: Glaub ich dir beim ersten Mal, dass der RS4 sportlicher ist. Aber leider ist der RS4 noch kleiner als mein (noch) aktueller Volvo V50... Deshalb ungeeignet.
19" Felgen (in grau, wie glaube ich original vorgesehen beim RS6 plus) sind vorhanden. Dazu bekomme ich noch Winterreifen auf 18" Felgen.

Die Platzverhältnisse im S4 haben mich auch bewogen den grösseren zu nehmen :-) Gruss

N'Abend, also ich bin einer der wenigen RS6plus Fahrer und ich bin gottfroh die Zwiebel los zu haben nach 230.000 km in den letzten 3 Jahren. Ich will Dir um Gottes willen Dein Traumauto nicht ausreden, ist schon ein geiles Geschoss und ein Freund von mir mit nem Lamborghini Gallardo hat sich schon ziemlich strecken muessen, an der Ampel absolut keine Chance trotz E-Gear. Also lass Dir bitte das Auto nicht versauen, nicht jeder faehrt mit diesem Wagen innerhalb von 3 Jahren 230.000 km, das ist zu bedenken !

Zum Thema Defekte (Die Anschlussgarantie fuer 2.300 EUR war bei dieser KM-Leistung voellig sinnlos):

Bei 90.000 km ein neues 5Gang ZF Automatikgetriebe auf Kulanz rein, welches bei ziemlich exakt 180.000 km wieder angefangen hat zu heulen und bei Vollast extrem hart den naechsten Gang reinzuhauen. Kulanz ist nicht mehr bei der KM-Leistung ! Im uebrigen kostet ein Austauschgetriebe 12.000 EUR plus Einbau !

Bremsen vorne erneuern inkl. Scheiben und Belaege kostet Dich schlanke 1.300 EUR bei Audi in D

Zahnriemen ist alle 60.000 km faellig (Der Zahnriemen ist definitiv Schwachsinn und treibt die Kosten in die Hoehe, Steuerkette waere viel sinnvoller und haltbarer) und ueberzieh bloss den Termin nicht, was passiert wenn der reisst wissen wir alle ! Kostenpunkt ca. 1.500 EUR bei Audi in D

Ende letzten Jahres wurde mir noch der Oelkuehler des Getriebes undicht, Kostenpunkt 2.000 EUR - Kulanz vergiss es bei dieser Kilometerleistung.

Kundendienst gross kostet ca. 1.500 EUR bei Audi in D

Kundendienst klein immerhin noch ca. 800 EUR bei Audi in D

In jedem Fall zu beachten: Extrem vorsichtig warm fahren, nach schneller Fahrt mind. 10 min. langsam bei niedriger Drehzahl fahren, dass die Turbolader runterkuehlen.

Aufpassen dass Du immer das richtige Oel (mind. 1 Liter) im Kofferaum hast, ist ein spezielles Castrol Oel fuer PumpeDuese Motoren - muss die spezielle Freigabe Nr. von VW/Audi haben (Die Nr. steht in der Bedienungsanleitung).

Ja und ansonsten Freu Dich auf die d...lichen Gesichter der 911er Carrera/Boxter/Cayman Fahrer, wenn Du auf der Autobahn "Bretter" verteilst.

Ich habs nicht bereut, nur jetzt war Zeit sich zu trennen.

Ach ja und der Benzinverbrauch nervt auch ein wenig, wenn Du viel Stadt oder Autobahn faehrst laufen immer so um die 20-23 Liter Super Plus rein. Da reicht der Tank fuer 380 - 450 km max. - Ich war die letzten 3 Jahre mehr tanken als zu Hause glaub ich fast !

Viel Spass mit der Wumme und natuerlich keine Defekte !

VG

FWIGMW

Hallo,

das Zahnriemenwechselintervall hat sich verlängert auf 90000km oder 5 Jahre.

Und 22-23l habe ich noch nicht geschafft mein max. Durchschnittsverbrauch liegt bei 16,5l beim Durchrasen auf der Autobahn.

Das richtige Öl ist seit kurzem auch uninteressant, man kann jedes Longlife 3 Öl reinkippen. das erfüllt auch die Normen und man bekommt es an jeder Tankstelle. Aber ja kein LL2!!!
Oder eben das PD Öl das geht natürlich immer noch.

Das mit dem Getriebe ist wirklich ein Schwachpunkt meins knallt bei 30000km gelegentlich schon die Gänge rein. Aber ist ja auch kein Wunder, beim Plus hat ZF für das Getriebe schon keine Haftung mehr übernommen, da sie der Meinung waren, dass das eindeutig zuviel des Guten sei.

Und ich finde die Gesichter jedes Mal lustig wenn die Porsche Fahrer sich wundern warum da ein Familien Kombi Ihnen am Heck klebt.

Der aktuelle RS4 jedenfalls ist gegen unseren Kombi trotzdem zu langsam und er ist trotzdem ein Schiff soviel Unterschied ist da nicht. Und der alte RS4 ist jetzt auch nicht das was ich als Rennauto bezeichne. Der letztgenannte mag einen Tick schneller sein auf der Landstraße aber auch nur da. Und der RS4 B7 kann mit seinem Sauger froh sein wenn er die PS hat die Audi ihm angeblich eingepflanzt hat. Daher wie ich schon sagte viel Spaß. Soviele RS, Porsche etc. trifft man eh nicht jedenfalls nicht bei uns.

Gruß Babsi

Zitat:

Original geschrieben von fwigmw


N'Abend, also ich bin einer der wenigen RS6plus Fahrer und ich bin gottfroh die Zwiebel los zu haben nach 230.000 km in den letzten 3 Jahren.

Was fährst Du jetzt, gibt ja nur eine Alternative?

Deine Antwort
Ähnliche Themen