Kauf Pontiac oder Corvette

Pontiac Firebird/Trans Am II

Guten Abend!

Überlege derzeit mir einen Traum zu erfüllen und entweder einen Pontiac Firebird Formula 400 Bj. 73 oder eine Corvette C3 Bj. 79 zu kaufen. Da ich keine Erfahrungen mit US cars habe, wäre ich sehr dankbar wenn ich von euch Kennern einige Tips bekommen könnte auf was ich im Besonderen aufpassen sollte.
Haben diese Wagen für sie typische Gebrechen oder ähnliches.

Vielen Dank

Armin

34 Antworten

......ist sicher einen genaueren Blick wert, wenn man mit
diesem Modell liebaeugelt.

Gruss

Ich frag mich, warum jemand ein solch begehrtes Fahrzeug instandsetzen lässt, importiert und es dann nach der Ankunft in Deutschland direkt ohne TÜV Abnahme und H-Gutachten zu einem doch sehr moderaten Preis verkauft.
Also, m.E. sollte man die Augen offen halten in dem Falle.
Muss ja nix heissen, aber genau hinschauen sollte man schon, finde ich.

Schönen Abend!

Bin jetzt über eine Corvette gestolpert, die ich hochinteressant finde.
Welche Kriterien sind hier wichtig? Dass ein matching number Auto eigentlich das Beste ist, ist mir klar. Die kosten ja auch einiges mehr. Aber dann, ist es wichtig ob ein Austauschmotor irgendeines Baujahres drin ist oder einen neuen?
Bei dem gesehenen Wagen heisst es wie folgt:
Chevrolet Corvette Stingray 1972

Klassisches Sportcoupe mit fabrikneuem getuntem drehmomentstarkem GM 350er ZZ4 V-8-Motor, 5,7 Liter, 355 PS, Vierbolzen-Motorblock, Hi-Flow Leichtmetall-Zylinderköpfe, Vierfachvergaser, Sportluftfilter, Automaticgetriebe, Differenzialsperre, Einzelrad-Aufhängung, vier Scheibenbremsen mit Vierkolbenzangen und Servoverstärkung, grün getönte Soft Ray Colorverglasung, Echtleder-Innenausstattung, originale Sportsitze, UKW-MW-Radio, Antenne, rechter Außenspiegel, Leichtmetallfelgen, General XP 2000 White Letter Breitreifen 255-60R15, abnehmbare Targa-Dachhälften, abnehmbarer Gepäcksträger, etc.

Wäre dieser Wagen in euren Augen interessant?

Danke für eure Meinung

Viele Grüsse

Armin

Wenn man ein Auto im Originalzustand sucht.......nein.
Wenn man ein (optisch) klassisches Auto mit neuer/
moderner(er) Motor-Fahrwerks-Bremsen-Technik sucht....
warum nicht ?! Vorausgesetzt, die Umbauten sind
mit guten Teilen /fachgerecht gemacht-----

das ist Geschmackssache und eine Frage des Preises.

Ähnliche Themen

Habe jetzt ein paar Fahrzeuge gefunden, die aber sehr weit weg sind. Wie läuft das bei euch in Deutschland, wenn ihr ein Auto technisch checken wollt? In Österreich lasse ich den Wagen zum "Österr. Automobil und touring club", ÖAMTC, bringen und da überprüfen. Kostet mich nicht viel, da ich da Mitglied bin.

Wie kann ich einen Wagen überprüfen lassen, der dummerweise 9 Stunden entfernt ist? Dekra?

Oder meint ihr dass man dem Händler vertrauen kann?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=252264426&asrc=st|s,as

Danke für gute Tipps

Armin

Da kannst du im Prinzip zu jeder seriösen Prüforganisation gehen. Für gut 70€ machen die an deinem Auto mal nen kurzen Check.

Glaubst du die Leute von Dekra (was gibt es eigentlich sonst noch für Prüforganisationen?)kennen sich bei einer C 3 aus und schauen auf die Probelmzonen. Ich bin leider (noch) kein Schrauber und muss mich auf andere verlassen. Dabei fühle ich mich gar nicht wohl.
Normalerweise sind die Mechaniker dort jünger als die Corvette und auf dem Prüfstand hatten die auch noch keine.
Mein erster Kauf muss passen, das darf kein Reinfall werden. Dann habe ich ja Zeit mich in die Materie hineinzugraben.

Gruss

Guten Morgen,

Da pflichte ich Dynamix bei, so ein Check bei der Dekra oder dem TÜV mag zwar ein bisschen was kosten steht aber in keinem Verhaltniss dazu was du dir an späteren kosten sparen kannst, die dann auf dich zukommen werden wenn der Wagen ein Reinfall ist.

Habe das bei dem Kauf von meinem Firebird auch machen lassen wo sich dann gezeigt hat das die Substanz an sich sehr gut ist.
Zwar kennen sie meistens nicht so die ''typischen/spezifischen'' Ami-Problemchen aber allgemeine Dinge wie Bremsen, Auspuff, Kat usw. können sie nachschauen. Das reicht auch meistens schon um zu sehen wie das Auto im Allgemeinen von deinem Vorgänger behandelt wurde.
Und zu 100% steckt man sowieso nicht drin, dass wird sich dann in Zukunft zeigen wie gut der Kauf war...

Viel Erfolg noch bei deiner weiteren Suche !

Guten Abend!

Und da ich eigentlich ímmer nóch auf der Suche nach einem Pontiac bin, habe ich jetzt einen GTO in Sindelfingen gesehen. überschreitet zwar mein Budget, aber der Wagen ist schon richtig cool.

http://suchen.mobile.de/.../170243137.html?...

Bitte um eure Meinung. Da ich bei US-Cars ein absoluter Neueinsteiger bin, freue ich mich über jeden Tip und fachmännische Meinung.

Viele Grüsse

Hallo Armmin,

An sich sieht der Wagen sehr gut aus.
Wenn du dich nun entschließen solltest den Pontiac anzuschauen kann ich gerne mitkommen und dir helfen bzw. dich beraten so weit es geht, da ich in der Nähe von Sindelfingen wohne.

Grüße Firebird V6er

Hallo Firebird V6er!

Wäre wirklich super. Würde auf dich zukommen. Habe weitere Bilder und Infos angefordert, aber bis jetzt nichts bekommen. Hoffe der Wagen ist noch aktuell.

Vielen Dank inzwischen

Armin

Hallo!

Bin noch immer an dem GTO interessiert.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gehen wie einmal davon aus, dass der Wagen den beschriebenen Zustand hat. Also keine gröberen Mängel. Was sagt ihr zu dem Preis? Wieso kann er den Wagen nicht verkaufen? Hat den Preis gerade um € 2000,-- reduziert. Ist ein GTO diesen Preis nicht wert?

Wenn ich mir diesen Wagen unten ansehe, ok ist ein Cabrio und ist in einem super Zustand,aber der Unterschied sind ja auch 40.000,--.

http://suchen.mobile.de/.../194445938.html?...

Danke für eure Meinung

Armin

Falls du bereit bist richtig Geld in die Hand zu nehmen, wäre der hier vielleicht was für dich!

http://suchen.mobile.de/.../194185549.html

Guten Morgen!

Kennt von euch jemand die Firma "heartbeat" in Bundenthal? Sind die seriös? Kann man das machen, dass man einen Wagen ungesehen kauft und dann importieren lässt? Die haben ja einige Autos auf diese Weise im Angebot. Wer hat hier Erfahrungen?

http://suchen.mobile.de/.../196104170.html?...

Danke für eure Hilfe

Armin

Morgen!

Hat jemand gute Adressen von seriösen Importeuren, die das bereits in der Vergangenheit bewiesen haben?
Möchte diese Möglichkeit auch in Betracht ziehen. Denn die Auswahl und auch die Preissituation sind momentan ja nicht so toll.
Und hat man ein Objekt gefunden, das auf den ersten Blick gut aussieht, dann hat das Teil eine nicht originale "schräge" Heckscheibe.

http://riekmann.prohosting.com/.../...et_corvette_1972_schwarz.htm#22

Diese Scheibe macht mir Sorgen. Das Ding sieht ja nicht wirklich schlecht aus, aber ich denke, dass dies den Preis und vor allem auch den Wiederverkaufwert ziemlich senken wird. Für Sammler wahrscheinlich keine Option.

Ist das so, oder macht dieser Umbau keinen Unterschied?

Danke für eure Meinung

Viele Grüsse

Armin

Deine Antwort
Ähnliche Themen