Kauf Peugot 206 Gebrauchtwagen

Peugeot 206

hi,
ich würde gern wissen, ob es sich lohnt einen Peugeot 206 ( Baujahr 1998) mit bereits 170.000 gefahrenen km zu kaufen.
Ist der Motor langlebig?

Beste Antwort im Thema

Also ganz ehrlich. Wenn du dich nicht lächerlich machen willst lass die Finger davon. Vorallem das Turbo auf dem Heck reissen es voll raus. 😁
Sieht schon schick aus, aber alle werden dich auslachen wenn du mit so ner Kiste daher kommst und nicht vom Fleck kommst mit dem Motörchen. Vermutlich wird da auch noch die wenige Motorleistung in Schallwellen vom Auspuff umgesetzt 😉

So wie er da jetzt steht würd ich 1200 für zahlen und mich auf die Suche nach nem S16 Motor begeben, dann kann man sagen das die Optik und Motor überein stimmen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Man muss sagen ers sieht gut aus aber ich denke wenn die Teile einigermassen hochwertig wären würde das doch mehr kosten oder seh ich das falsch??? Alleine der verbaute Kofferraum?? 

Würd mich zweifeln lassen!

Also ganz ehrlich. Wenn du dich nicht lächerlich machen willst lass die Finger davon. Vorallem das Turbo auf dem Heck reissen es voll raus. 😁
Sieht schon schick aus, aber alle werden dich auslachen wenn du mit so ner Kiste daher kommst und nicht vom Fleck kommst mit dem Motörchen. Vermutlich wird da auch noch die wenige Motorleistung in Schallwellen vom Auspuff umgesetzt 😉

So wie er da jetzt steht würd ich 1200 für zahlen und mich auf die Suche nach nem S16 Motor begeben, dann kann man sagen das die Optik und Motor überein stimmen.

Ich hab mich vorhin nicht getraut das zu sagen aber 75 PS in so ner Karosse .... Da kommt genau das Problem auf dich zu das mein Vorschreiber genannt hat 🙂 

Ach ja kuck dir mal die Spaltmaße beim Kofferraum an. (vlt nur perspektifisch verzogen)

Ich find das immer so lustig wenn die Leute mit ihren "Tiefer Breiter Spoiler" daher kommen, lauter als jeder Ferrari auf dicken Alus und dann blinken in den Karossen vore so ein paar 220er oder 240er Bremsscheibchen und hinten gar noch Trommelbremse ...
Das bringt mich auf den geilen 3er den ich heut morgen sah. 3er BMW Coupe mit dick M3 auf der einen Seite am Heck und auf der anderen Seite V6 ... Mir stand das 'Häää???' förmlich ins Gesicht geschrieben. Dazu passend der Auspuff mit ca 30mm Öffnung *fg*
Ich amüsier mich da immer so, ich glaube aber so langsam, den Leuten sind diese Peinlichkeiten gar nicht bewusst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Was mir grad einfällt. Den 206 gibts doch erst seit 1999!

Der 206 wird seit 1998 gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Was mir grad einfällt. Den 206 gibts doch erst seit 1999!
Der 206 wird seit 1998 gebaut.

Hmm dann ist die db bei DAT und Schwacke falsch.

aber der wäre ja außer der geschwindigkeit nicht peinlich oder?^^

Ich dachte eigentlich das tiuning beim Kauf nicht berücksichtigt wird denn das ist pech wenn man viel umbaut der preis bleibt doch gleich einen 206 mit mit um die 70 ps und 140000 km kauft der händler um die 2000 euro an

Ist zwar Offtopic aber ich hab mal nen 3er gesehn der volles M Paket hatte mit Carbon .. übelst geil sah der aus .. hab den bestimmt ne viertel stunde beobachtet, weil der auch nen termin hatte in der Werkstatt.. ich war also richtig nah dran!

Das war alles extrem hochwertig und Original... war mir richtig peinlich mit meinem Auto (dem 206GT) hinter ihm zu stehn xD ... Man kam ins Gespräch und ich hab gefragt wie viel Pferdchen er denn hat?.. ich hätte 250+ erwartet ..
Ich weiss nicht mehr was er genau gesagt hab aber es waren knapp über 100 ... vlt 120 oder so?? 

Der hat bestimmt einige Tausend Euro in das Bodykitt und die dicken felgen reingesteckt .. und für was?? für das das ihn ne Oma mit ner alten E-Klasse auf der Autobahn überholt xD .. 

Nichts gegen Optiktuning aber meiner meinung nach sollte das schon zusammenpassen 🙂 :P

@ Themenstarter: wenn dir leistung nicht so wichtig ist, dafür aber optik und dich das oben genannte mit Leistungs- Optikverhältnis nicht stört dann steht euch beiden ja nichts mehr im Weg ... auser hat noch irgendwelche Schäden.

Zitat:

Original geschrieben von mario_schwarz1987


Ich dachte eigentlich das tiuning beim Kauf nicht berücksichtigt wird denn das ist pech wenn man viel umbaut der preis bleibt doch gleich einen 206 mit mit um die 70 ps und 140000 km kauft der händler um die 2000 euro an

Normalerweise schon, es sei denn es sind wirklich gute Umbauten . Solche Auto's findet man aber sicherlich nicht bei den Straßenhändlern.

@Chinq: Ich würd die Finger von lassen. Aber wenn du die Kiste unbedingt haben willst sollte der Händler auf 2000, besser noch 1900 runter gehen. Dann kannst die Technik notfalls noch verkaufen falls die Kiste hops geht, auf keinen Fall mehr.

hm, ja ich versteh die problematik^^
aber ich hab mich hauptsächlich ins äußere und die anlage verguckt :P und solang das ding ungefähr solang fährt wie ichs gern hätte, find ichs gut :-) dann dürfte mir laut euch nicht mehr viel im weg stehen 😉
vielen dank schon mal!!

ich kann nür vom 205 reden den hatte mein opa im stadverkehr geschäftlich gefahren der motor lief 300000 km ohne problemem da vielen vorher die Stoßdämpfer auseinander

Zitat:

Original geschrieben von Chinq


aber der wäre ja außer der geschwindigkeit nicht peinlich oder?^^

Doch ist er. Der 206 hat meines Erachtens ein zeitlos schönes Design, dass man kaum verbessern kann.

Mir gefällt dieser Extremumbau überhaupt nicht. Den würde ich nicht mal nehmen, wenn er die 2 Liter Maschine vom S16 verbaut hätte.

Vorallen verstärkt eine Tieferlegung die Fahrwerksprobleme des 206 nochmal.

Man kann den 206 m.M. eigentlich ganz einfach verschönern:

RC-Heckspoiler, um den Schwerpunkt optisch mehr nach hinten zu verlagern, dezente Tieferlegung, schöne 16 oder 17" Alus, die großen Schürzen vom Quicksilver, JBL oder S16 und meinetwegen hochwertige Zubehörrückleuchten. Vorne sieht das Faceliftmodell schon sportlich genug aus.

vg

Dsc01569wkw

mal ganz von den fabrunterschieden zwischen kotflügel/tür und den schweller abgesehn, die spalltmaße kannst ja voll knicken, das hat der garantiert in irgend ner garage zusammengeschustert. die gebörtelten kotflügel sehn auch absolut hässlich und das hasenstallgitter rostet dir spätestens nach einem jahr unterm allerwertesten weg.
mal ganz davon abgesehn, das der alltagswert voll im ar*** ist, braucht man für son auto nicht viel um es sportlich aussehn zu lassen. wie schon gesagt, schöne felgen, vieleicht 2-3cm tiefer und die großen schürzen mit FL gitter vorne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen