Kauf perfekt! Bin neuer E500 Eigner.
Nun also habe ich es endlich doch gefunden, das Fahrzeug meiner Wahl:
E500 Elegance Limousine, Obsidianschwarz / Kieselbeige, 06/2004, 81 tkm.
OHNE: Standheizung, Sitzheizung hinten, seitliche Rollos, Massagefunktion der fahrdynamischen Mulitkontursitze und Bluetooth. Sonst hat er alles, wie ich zu glauben denke.
Kann das Fahrzeug leider erst nächsten Dienstag in Empfang nehmen. Vorfreude kann auch quälen....
Da ich unbedingt eine Standheizung nachrüsten lassen will: Weiss einer, ob die Thermotop P von Webasto auch irgendwo im Motorraum unterzubringen ist, oder muss ich eine Nummer kleiner wählen? Und: lässt sich die Bedienung derselben mit einem entsprechenden, fahrzeugspezifischen Kabelbaum in das Command integrieren?
24 Antworten
Glückwunsch zum Neuen!
Zur Standheizung:habe letztes Jahr mit dem Gedanken gespielt mir eine nachrüsten zu lassen- habe mir dazu auch einige Angebote eingeholt!Die günstigsten waren die vom Boschdienst, die auf Webasto Standheizungen spezialisiert sind. Wollte auch eine Thermo Top P haben - das ging jedoch nicht ohne einen Heni Adapter - außerdem gab es dabei keinen Fahrzeugspezifischen Befestigungssatz. Also blieb nur die originale SH nachzurüsten - das ist eine Thermo Top C mit der originalen FB mit Stern und Steuerung übers KI bz.w den Tasten in der Mittelkonsole.
Kostenmäßig bewegten sich die Angebote für die Originallösung je nach Fernbedienmöglichkeit (Steuerung per SMS) zwischen ca.2500 ohne SMS-Steuerung-diese kostet nochmal ca. 6000,-- Aufpreis und bei Mercedes wollten sie bis zu 3000,--
Da der Boschdienst mir keine Gewährleistungsinanspruchnahme über Mercedes zusagen wollte (Falls sie irgendwas versemmeln) hab ich es dann gelassen! Die Vorstellung, daß die das halbe Auto zerlegen hat mich dann doch davon Abstand nehmen lassen. Meine Angaben beziehen sich auf den Mopf - Stand 07/07. Wenn Du es genau wissen willst, such die über die Webasto-HP einen spezialisierten Händler und stelle dort eine entsprechende Anfrage.
Oha, ist also doch eher problematisch beim E500?!
Erklärt mir bitte mal kurz jemand wie das mit der ...wie heisst das doch gleich..."Restwärmeausnutzung" oder ähnlich funktioniert?! Heisst das, ich habe nach abstellen des Fzgs noch für ein oder zwei Stunden warme Heizungsluft, oder heisst das, wenn ich den Motor erst in ca. 7 h wieder starte, ist er ganz schnell wieder auf Betriebstemperatur?
Nochmal zur Felgenfrage:
Hat wer 19 Zöller und bereut es wegen zu hoher Komforteinbussen?
Zitat:
Original geschrieben von Schnuffelgolf
Oha, ist also doch eher problematisch beim E500?!
Erklärt mir bitte mal kurz jemand wie das mit der ...wie heisst das doch gleich..."Restwärmeausnutzung" oder ähnlich funktioniert?! Heisst das, ich habe nach abstellen des Fzgs noch für ein oder zwei Stunden warme Heizungsluft, oder heisst das, wenn ich den Motor erst in ca. 7 h wieder starte, ist er ganz schnell wieder auf Betriebstemperatur?Nochmal zur Felgenfrage:
Hat wer 19 Zöller und bereut es wegen zu hoher Komforteinbussen?
Ich hab im Winter 18 Zoll, im Sommer 19 Zoll, die Airmatic ist zusätzlich noch um ca. 40-50mm tiefergelegt, ich bereue gar nichts...zwischen 18 und 19 Zoll ist auch kein nennenswerter Unterscheid, also nimm sie, später bereust du nur sie nicht genommen zu haben, es sieht einfach perfekt aus....Die Airmatic bügelt alles weg, brauchst nur alle 2 Jahre ein wenig Geld für neue Traggelenke, oder Querlenker 😉
Hab auch schon mehrere Zweifler aus dem Forum mitgenommen, die konnten auch nicht unterscheiden ob nun 16 oder 19 Zoll unter dem Auto klemmen, im Komfort Modus ist mehr Federkomfort vorhanden als mit Stahlfahrwerk und Serienbereifung....
Und noch ein Tipp zu guter letzt, nimm AMG Felgen, oder was von namhaften Tunern, keine Nachbauten. Sieht im Endeffekt lächerlich aus, wenns am Preis klemmt vermittle ich dir gerne welche, die kosten dann nicht mehr als die Zubehörräder die du planst zu kaufen....Oder guck mal bei Ibääh, da gibts regelmäßig gute Schnäppchen.....
Zitat:
Original geschrieben von Schnuffelgolf
Der Preis....39.900 schweizer Fränkli....rechnet selbst...
Nehme an, Fahrzeug wird nach D "reimportiert"!
Kommt da noch Zoll drauf? Welche MWSt. , CH oder D, ist zu bezahlen?
Ähnliche Themen
Falsche Annahme, Fzg bleibt in CH, genau wie ich auch. Ich denke nicht, dass jemand einen Re-Import nach D aus CH bei einem E500 zu diesem Preis vernünftigerweise in Betracht ziehen würde, oder? lasse mich gern eines Besseren belehren, aber die Auswahl ist grösser und Preise in D (mit der MwSt. schon drauf) sind doch ungefähr gleich? Dann die ganze Rennerei mit der Umschreibung... Kann mir kaum vorstellen, das sich das rechnet.
Anderer Punkt:
Kann ich mit der Fahrgestellnummer zu jedem x-beliebigen Mercedes Händler in jedem Land gehen, um mir die exakte Historie des Fzgs, insbesondere der gemachten updates geben zu lassen?
Und wenn nun ein spezielles update nicht gemacht wurde: ist es grundsätzlich gratis bei Mercedes, so eine neuere Software-Version für welches Bauteil auch immer aufzuspielen?
Zitat:
Original geschrieben von Schnuffelgolf
Und wenn nun ein spezielles update nicht gemacht wurde: ist es grundsätzlich gratis bei Mercedes, so eine neuere Software-Version für welches Bauteil auch immer aufzuspielen?
sobald dein service-annahme-meister die fahrgestellnummer deines fahrzeuges in den computer eingegeben hat, werden ihm alle fälligen bzw gemachten kundendienstmaßnahmen angezeigt.
auch kann er genau auslesen lassen welche arbeiten auf garantie an dem fahrzeug gemacht wurden.
mich würde es eher interessieren, welche updates du meinst? updates irgendwelcher steuergeräte? diese sind nicht kostenlos.. kostenlos sind nur kundendienstmaßnahmen, die eine art "kleiner rückruf" darstellen. diese sind im grunde keine großen sachen und werden deshalb normalerweise direkt bei einer serviceinspektion gratis mitgearbeitet.
solltest du deine inspektionen nicht bei mercedes machen, kannst du dir ganz normal anzeigen lassen ob es kundendienstmaßnahmen gibt und kannst den wagen dann gratis zur erledigung dieser in deiner werkstatt hinstellen.
Ich meinte unter anderem updates etwa von der Getriebe- oder auch Motorsteuerung. Solche sind dann nicht gratis bei MB? Oder etwa ein update der firmware des Command APS DVD, sofern es so etwas für dieses Gerät gibt!? Oder findet sich ein update der firmware im Netz, man brennt diese auf CD und legt sie dann ins Gerät, womit der update-Vorgang gestartet wird?
Zitat:
Original geschrieben von Schnuffelgolf
Ich meinte unter anderem updates etwa von der Getriebe- oder auch Motorsteuerung. Solche sind dann nicht gratis bei MB? Oder etwa ein update der firmware des Command APS DVD, sofern es so etwas für dieses Gerät gibt!? Oder findet sich ein update der firmware im Netz, man brennt diese auf CD und legt sie dann ins Gerät, womit der update-Vorgang gestartet wird?
solche updates werden im grunde nur auf wunsch, und gegen bezahlung gemacht.
ich würde solche update übrigens nur empfehlen, wenns irgendwas probleme macht. 🙂
ansonsten kostet dies alles geld, wenn du gute beziehungen hast dann macht dir der meister das für ein trinkgeld in die kaffeekasse o.ä.