Kauf Omega B 2.5 V6 Kombi
Kauf Omega B 2.5 V6 Kombi Automatik
Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage an euch...Ich hab bei einem Händler einen Omega B 2.5 V6 Kombi Automatik gesehen und wollte eure Meinung dazu wissen ob man das Auto kaufen kann.
Die Daten von dem Auto sind:
EZ 11/1994
KM 95.000
CD-Ausstattung
Scheckheft gepflegt
2. Hand
...er soll 3450 Euro kosten ???
Worauf sollte ich bei dem Auto achten und ist er zu empfehlen ?
Hab schon so viel gehört wegen vielen Mängeln wie Zahnriemen und Krümmer.
Würde mich über schnelle Antwort freuen
Gruss Andi74
16 Antworten
hallo, also einen 94er mit der laufleistung.... woh hat der vorbesitzer gewohnt??? auf helgoland???, kann mir nicht vorstellen, dass der wirklich nur 94.000 km auf der uhr hat.
genau den gleichen Typ fahre ich, auch das gleiche Bj. 11.94
Meiner hat "nur" 357.000 km runter.
Achte auf den Zahnriemen, frage wann er gewechselt wurde, soll alle 60.000 km gewechselt werden und max. 4 Jahre drauf sein. Ansonsten den Preis drücken, ich halte das Teil für einen guten Kauf, auf Beistand kannst Du hier zählen.
Ach ja, Koppelstangen und Vorderachse genauer unter die Lupe nehmen, ist ein wenig zu schwach ausgelegt das ganze und daher leichter verschlissen.
Gruß Volkmar
Ach ja, wie zoekie schon sagt, Argwohn ist gut angesagt in Bezug auf die Kilometerleistung, nimm am besten einen Sachverständigen mit, die Kohle zu investieren lohnt auf jeden Fall und achte auf die Gewährleistung und lass Dir nichts abschwatzen.
Ähnliche Themen
Hallo ,
für einen 94er ist er deutlich zu teuer . 94/95 waren die Jahrgänge mit den meisten Krankheiten . Würde 2500 Euro als Obergrenze ansehen für so ein Baujahr .
Die Ausstattung ist auch nur Standard .
Überprüfe ob der Zahnriemen alle 4 Jahre auch komplett mit allen Rollen erneuert wurde und ob die Krümmer dicht sind . Auch die Automatik solltest Du genau checken , sie sollte kalt und warm sauber schalten und die Wandlerüberbrückung ok sein . Diese Sachen gehen so ins Geld das Du sonst schnell den Spaß an dem Wagen verlieren würdest .
Bei knapp 100 tkm kannst Du auch oft davon ausgehen das Fahrwerk und Bremsen gemacht werden müssen .
Gruß Andre
@ andré, wo hast du die gasanlage einbauen lassen??? welchen motor hast du und wieviel eurodollar musstest du berappen???
Zitat:
Original geschrieben von v94
Hallo ,
für einen 94er ist er deutlich zu teuer . 94/95 waren die Jahrgänge mit den meisten Krankheiten . Würde 2500 Euro als Obergrenze ansehen für so ein Baujahr .
Die Ausstattung ist auch nur Standard .
Das tolle ist aber, das alle Macken im Laufe der Zeit behoben sein dürften. Erinner mich gut an einen Sportkollegen, der hatte einen 94er 2.0 16V, nachdem die Karre die ersten 2 Jahre reichlich Macken hatte, lief er dnach fröhlich bis 330tkm und wurde nur dank eines Rammstosses aus dem Verkehr gezogen...
Hallo ,
ich bin 5 Jahre lang (200 tkm) einen 94er 16v gefahren , der war am Anfang auch eine echte Katastrophe . Irgenwann lief er dann aber auch , nur die schlechte Lackierung (abplatzender Lack) blieb ihm erhalten .
Mein jetziger 97er ist etwas besser , aber die großen Macken wie Leerlaufprobleme , Krümmerrisse , Rost und einen klappernden Motor hat er auch .
Trotzdem hat sich mit jedem Modelljahr was getan und ich würde daher immer zu einem jüngeren Baujahr (möglichst 98) raten .
Im Anhang ist ein Ausschnitt was alles in den ersten drei Modelljahren geändert wurde (das ging 97 / 98 so weiter) .
Gruß Andre
Ruf doch, wenn möglich den Vorbesitzer an. So habe ich das 2004 bei meinem damaligen Golf 3 auch gemacht. Der war Bj. 95 und hatte im Dezember 2004 auch nur 90000 auf der Uhr und stand auch bei einem Südosteuropäischen Händler, was mich zwar nicht von einem Kauf abneigt, aber trotzdem Vorsicht geboten ist, wie eigentlich bei allen anderen kleinen Händlern auch.
Der Anruf ergab, dass der km-Stand echt war. Lass dir den Brief zeigen, dann hast du den Wohnort und den Namen und dann sollte es nicht schwer sein, die Nummer raus zu finden.
Also ich hab seit einer Woche den 2.5V6 im Vectra Caravan. Allerdings schalter. Ich trete ihn wenn er warm ist noch recht kräftig und komme so auf 11.2L Super. Wenn ich mir das ganze im Omega B mit Automatik vorstelle dürfte der bei Stadtfahrten locker 13L nehmen. Schau doch mal nach nem schalter wenn du noch eine bischen Sprit sparen willst.
Moin,
für den Preis solltest Du auch etwas jüngere Omis finden. Versuche möglichst Baujahre nach 97 zu kaufen, da sind die kinderkrankheiten größten teils verschwunden...
Gruss
Marcus
Bitte nicht falsch verstehen, aber Oekmen-Automobile!
Da wäre ich persönlich vorsichtig.
Selbst Schmidt-, oder Schneider-Automobile mahnen zur Vorsicht.
Will sagen, immer schön mißtrauisch sein!
Ich find den Preis auch relatib hoch gegriffen.
Vor allem hat er keine Klimaautomatik, das find ich für nen Omi schade.
Mein 97er hat jetzt auch so 95tkm drauf und bisher hab ich keine Probleme mit ihm gehabt.
Was angeblich so richtig mies sein soll: Die Infrarot ZV die in den frühen Modelljahren verbaut wurde. Mal funktioniert sie, mal nicht - dann sind wieder die Batterien leer.
Wie schon gesagt wurde, guck dass Du einen ab 97 bekommst.
Hab grad mal geguckt. Für das Budget wirds tatsächlich schwer einen zu bekommen, der KEINEN Motorschaden hat😉
Vielen dank für eure Antworten und Bewertungen. Ich schau ihn mir morgen einfach mal an, dann werde ich schon sehen in welchem Zustand usw. er ist.
Werde ihn genau unter die Lupe nehmen.