Kauf in 2002 oder 2003 V 70 D5

Volvo S60 1 (R)

Hi,

soeben habe ich den geliehenen XC 70 D5, bei meinem zukünftigen Händler, wieder auf den Hof gestellt. Wie zu erwarten hat der Wagen mich sehr begeistert. Die Rückfahrt im Passat war danach sehr ernüchternd. Weshalb ich keinen V 70 Probe gefahren bin liegt an der Tatsache, dass ich undebedingt ein Fahrzeug mit Xenon, d5 , Autom. und RTI haben wollte.
Jetzt hat mich mein Volvo-Händler gebeten die Bestellung noch in diesem Jahr zu Tätigen, da nächstes Jahr alles anders wird. Was sagt Ihr dazu? Am 01.04.03 läuft mein alter Leasing-Vertrag aus.

Gruß, Tex

21 Antworten

Apropos Sturheit:
Hätte ich noch meinen Passat, hatte ich ihn heute geopfert:
Einfädeln vor einspuriger Baustelle, das Übliche, die meisten schon 1km vor, dadurch schon fast Stau, ich gemächlich links bis kurz vorher, noch 50 m Platz gelassen, vor einem Mondeo in die Lücke, was passiert, der gibt richtig Gas, im letzten Moment fiel mir dann ein, habe ja schon, hab ja schon den V70.

Aber ist doch bescheuert, das Verhalten an den einspurigen Engstellen, oder seht Ihr das anders?

Gruß Reinhard

Die besten sind die Lkw-Fahrer, die mit ihren Brummis dann die linke Spur verstellen, zum ko......!!
Und was noch zu beobachten ist: es sind vor allem ältere Fahrer, die einen nicht einfädeln lassen......
Oder?

Freddie

Hy,

mich regt das Verhalten an den Reißverschluss-Stellen auch zuweilen sehr auf. Denn es ist inzwischen sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben, so weit wie möglich auf allen Spuren zu fahren und erst zum Schluss einzufädeln.

Ich halte es nämlich für durchaus gefährlich, wenn z.B. links alles frei ist und man an der stehenden Schlange vorbeifährt. Da muss bloß mal einer aus Wut über den "Überholer", oder weil er selbst links fahren will, ausscheren.

"reissverschluss" und "stauraum nutzen"

das klappt doch nirgendwo! auch nicht bei unseren nachbarn. es gibt immer die ueberkorrekten, die schon 600m vor der verengung auf die rechte spur wechseln und sich dann die ganze zeit ueber diejenigen aergern, die nicht so bloed sind wie sie. klar, dass die am ende keinen reinlassen wollen. das ist aber - meiner erfahrung nach - nicht nur in deutschland so.

besonders unverstaendlich finde ich, dass es vor allem die kleinwagenfahrer sind, die sich einem dann in den weg stellen wollen. ich denke da immer so bei mir "wuerde ich das auch tun? immerhin kommen da knapp zwei tonne auf meinen alten corolla zu." aber was soll's. d5 sei dank kann ich mich beim einfaedeln nicht beklagen. vor allem hat volvo - gluecklicherweise - keinen ganz so schlechten ruf. insofern laesst man uns doch eher rein als einen 3er oder 'nen benz.

Ähnliche Themen

so schlimm kann es nicht sein

Hi allerseits,
Seht mal euch an, was die Amis vom vorbildlichen Fahrverhalten auf den deutschen Autobahnen denken:

"In Germany, the autobahn is set in some places, as most of you know, with no speed limit. In those cases though, the highway is like 4 or 5 lanes, and only the left most lane is unlimited. The rest drop by about 10 kph as you move to the right.

That gradation of speed helps a lot. Another key factor about Germans is that they follow some fairly strict rules. If you aren't going that speed you STAY out of that lane. If an approaching car flashes you, one GETS OUT OF THE WAY. Not only should those be laws in such environments, they should be enforced visibly by the police.

It's a law in Pennsylvania that you can't sit in the left lane and obstruct traffic. It's been that way for about 2 years, but I've never seen it enforced.

Another thing I'd do is push for more rigorous driver training as well as maybe ratings on cars. I'd be kind of scared to see some of the cars on the road traveling that fast, especially some of the older ones."

😁 😁 😁

Habe diese Äußerung in einem Post über "Speed limits" bei Swedespeed gefunden.
Gruß,
Waw

Tja, was soll man dazu sagen. Erlich ich bin kein Freund der Ami´s. Aber welcher Franzose kann die schon richtig leiden.
Aber jetzt zu Volvo -> Ich denke ein Volvofahrer darf sich im Straßenverkehr mehr herausnehmen als ein 3er oder so. Auch wird ein Volvo -mache ich derzeit auch- eher in eine Lücke rein gelassen als ein A6.

Gruß, Tex

also, ich glaube, die ami's sind einfach viel zu beeindruckt von der moeglichkeit, in deutschland ohne tempolimit fahren zu duerfen. da setzt das objektive wahrnehmungsvermoegen einfach voellig aus.

ich fand es sowohl in l.a. als auch in florida aeusserst entspannend, auto zu fahren. das laeuft da alles relativ gesittet ab. man moechte ja keinen unnoetigen nerv am hals haben. also stresst man auch niemanden unnoetig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen