Kauf Grand Voyager ja oder nein?
hallo.
meine freundin und ich wollen uns vielleicht einen grand voyager zulegen.
wir haben 2 kinder. auf gar keinen fall soll es ein diesel sein. wir fahren mit dem wagen nur ca. 5000km im jahr. also lohnt sich das nicht. 3.3l strebe ich an. da ich mich überhaupt nicht mit dem wagen auskenne, kommt hier meine frage. könnt ihr mir mal ein paar pro, und kontras geben was den wagen betrifft?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich habe auch einen von 1996 mit einem 3,3 Liter Motor.Meiner verbraucht zwar 16 liter aber ich fahre mit LPG gas.Das ist billiger und dann klappt das auch mit dem V6 gut zu fahren.Ersatzteile sind teils billiger als beim deutschen auto.Ich kann ihn nur empfehlen und auch wegen dem Platzangebot.
Kann mir bitte einmal jemand etwas über den 2,4 se grand voyager erzählen baujahr 04/2005 7 sitzer 3 sitzreihe hinten... Probleme... Kaufempfehlung oder nicht worauf muss ich achten???? Danke
Wenn du ihn in der Stadt bewegst.Dann ist es ein spritsäufer.Er ist sehr bequem und super zu fahren.Aber er hat auch Schwachstellen.Undzwar Rost.Radläufe,Schweller und hinten beim Träger.
Zitat:
@timcrd schrieb am 9. März 2010 um 08:22:30 Uhr:
...auch gut ist der Wiederverkauf, finde ich auch nicht unwichtig.
Den 2,4 Liter Benziner würde ich dir nicht empfehlen, durstig und leistungsarm.Kofferraumklappe auf, Kinderwagen reinstellen und gut ist,Platzprobleme wirst du nicht bekommen.
Gruss,
Tim.
Zitat:
@Rossi 13 schrieb am 6. März 2010 um 17:07:44 Uhr:
Versteckte Roststellen gibt es eigentlich keine
Chrysler hat nicht wirklich starke Rostbrobleme. Ein wenig Unterbodenbehandeln für die Bremsleitungen und im Bereich des Reserverades reicht aus. In den letzten 10 Jahren habe ich nie einen Einschweißen müssen wegen Rost.
Der Verbrauch mit 14,8L ist Sicher eine Kurzstreckenangabe. Meiner Verbraucht 11,2L