Kauf Golf 2 (90 PS)

VW Golf 1 (17, 155)

Hey Leute,
ist der Kauf eines Golf 2 1,8 mit 90 PS heute noch empfehlenswert? Oder ist das Auto zu alt?
Worauf muss man achten beim Kauf?
Danke schonmal für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


jaja du böser... einmal den wunderbar hässlichen golf 3 schlecht reden

Den muss man nicht schlecht reden, er is es einfach 😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

wie viel muss man ausgeben, wenn man einen brauchbaren mit 90 PS im guten Zustan haben will?
Reichen 1000 Euro? hatte mal einen für 1000 Euro, musste nochmal soviel reinstecken.

Kannst du über e-bay schon für 500 oder 600 bekommen.

Aber vorher ansehen!

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


wie viel muss man ausgeben, wenn man einen brauchbaren mit 90 PS im guten Zustan haben will?

definiere bitte "brauchbar"

brauchbar klingt wie: scheiß aufs aussehen,hauptsache technik is ok! 🙂

Tobi

So is es - das Wort 'brauchbar' is immer relativ.

Es gibt Karren mit frischem Polentüv die kurz vorm kollabieren sind und es gibt welche ohne TÜV die wahrscheinlich ohne Mängel die HU bestehehn werden.

Fazit: Egal welches Auto man sich zulegen will - VORHER IMMER BESICHTIGEN.

...

Ähnliche Themen

also habe selber einen golf 1,8l mit 90 ps und einem rp
das auto habe ich für 600 bekommen mit 2 jahren tüv und
jetzt kommt es checkheftgepflegt bis zum schluss bin der zweite besitzer
und nichts dran..naja ausser tacho defekt
der stad schon die letzten beiden oder drei jahre im checkheft auf glkecihen stand von 146 tausend
mittlerweile hat er 150tausend runder habe neuen tacho eingebaut aber so richtig weiss ich eben net was er runter hat aber meine freundin hatte nen golf mit über 300tausend und der fährt immer noch..
also eig musst drauf achten das der motor trocken ist die kotflügel net unbedingt am rosten sind, ob es unfallfahrzeug is.. schau auf spaltmaße
und zu den steuern kann ich nur sagen kauf dir mini kat..kannst selber einbauen kostet 60 euro pluss 20euro für tüv und umschreibung beim amt bezahle jetzt 121 euro im jahr..
zudem schau nach durchrostungen am ganzen auto
ansonsten kann an diesen autos nicht viel sein
und wenn kanns du alles soweit selber machen...und wenn das auto lönger behalten willst dann musst auch mal das fahrwerk prüfen...einfach mal wippen lassen... wenn er zu sehr nachwippt kannst drauf einstellen das neues fahrwerk brauchst.. am sichersten ist es wenn du einfach das auto mal mit zum tüv nimmst.. bei uns tust 10 euro in die kaffeekasse unddas wars dann sagen dir die oib das auto nehme kannst oder lieber net hab ich auch schon gemacht bis jetzt aber immer nur glück gehabt hehe

zu weiteren fragen immmer schreiben ;-)

mit brauchbar meine ich technik ok und wenig bis gar kein Rost. Das kriegt man natürlich nicht für 600 euro und schon gar nicht ohne zu suchen. aber vielleicht für 800-1000 Euro, wenn man Glück hat.
Ich war damals eigentlich sehr zufrieden, niedriger Verbauch 7-7,5l und gute Fahrleistungen.
Also Stoßdämpfer und Rost, trockener Motor scheint das wichtigste zu sein, worauf man achten sollte.
Dann kann ich ja mal anfangen zu suchen.
Danke euch schonmal!

habe damals für den mit 128000 km 1000 Euro bezahlt. Bis wie viel km kann man kaufen? 220 000 km?

km sind egal

Kannst auch 250t oder 300t kaufen beim RP...

300 000 km? Seid ihr euch sicher? also wenn der Motor 300 000 hält, ist er aber fertig, dann kauft man sich den doch nicht für 800 euro oder?

Pappalapap, Meiner hat jetzt fast 282.000 km drauf und isn GTI Motor ( müsste als verheizter sein als alle wo drunter sind, also GT, GL, usw.. ) Aber der macht noch LANGE nicht schlapp, keine Anzeichen auf Schwäche ( seit 3 Tagen hat der nen Durchzug wie sau, keine Ahnung warum )

Also wenn man sich gut um den Golf gekümmert hat dann hält das einfach. ( die bei VW waren sich allerdings auch nicht sicher ob der Länger wie 300.000 km hält, denn beim Digifiz is da fertig, da hast dann ---.--- stehen.)

Meine Meinung zur km Laufleistung:

Darüber sollte mann sich eigentlich garkeine gedanken machen beim golf2, die autos sind alle schon 19jahre alt und älter. Ist klar dass diese bewegt worden sind und selbst bei wenigfahrern kommen schon weit über 200.000km zusammen.

Wenn der wagen gepflegt wurde und gut in schuß gehalten wurde, dann ist es egal wenn er 250000km oder mehr hat. Irgen dwie kommt ja diese laufleistung in den jahren zusammen.

G2 mit dem RP - an den erinnre ich mich wirklich gern !

Auch sehr schön lang übersetzt im 5-ten.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


300 000 km? Seid ihr euch sicher? also wenn der Motor 300 000 hält, ist er aber fertig, dann kauft man sich den doch nicht für 800 euro oder?

In der Regel sind die 1,6l und 1,8l ziemlich unkaputtbar - ist ja auch nicht so eine wahnsinnige Literleistung. Sofern beim Fahrzeug regelmässig die Schmierstoffe gewechselt wurden, das Aggregat trocken und relativ geräuscharm und die Historie einigermaßen nachvollziehbar ist - warum nicht.

Hier mal ein entsprechender Bericht - allerdings von einem EZ:

http://www.autobild.de/.../...uchter-golf-ii-mit-421.000-km_55603.html

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT



Hier mal ein entsprechender Bericht - allerdings von einem EZ:

http://www.autobild.de/.../...uchter-golf-ii-mit-421.000-km_55603.html

Hey geiler Bericht, danke fürs posten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen