Kauf Gebrauchtwagen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Guten Morgen.
Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand Auskunft geben kann. Da wir Nachwuchs erwarten, erwägen wir einen Mondeo Turnier, BJ 2002 Benziner mit 125 PS zu kaufen. Auf was müssen wir beim Kauf achten? Ich weiß bereits, dass Rost an der Heckklappe sowie an den Türkanten ein Thema ist. Wieviel verbraucht der 1,8 er Benziner im Schnitt bei zügiger Fahrweise?
Die andere Alternative wäre ein Focus Turnier 1,8, BJ 2004 für den gleichen Preis. Wozu würdet Ihr mir raten?
Sind schon einen Mondeo mit 125 PS zur Probe gefahren. Fand ihn eigentlich ziemlich schwerfällig. Frage ist natüröich, ob generell alle so schwerfällig sind, oder ob es nur dieses eine Auto war. Viell. stimmte da ja irgendetwas nicht.
Bitte um Antworten.

Danke im Voraus

8 Antworten

Moin!
Der 1.8 125 Ps Benziner ist halt kein Beschleunigungswunder.
Ich fahre privat das Stufenheck mit 125 Ps und in der Firma hatten wir die tdci Kombis, kein Vergleich was Durchzug und Beschleunigung angeht.
Wenn ich mir die Fahrleistungen ansehe ist der Diesel wohl die bessere Wahl.
Zum Focus kann ich nichts sagen.

Hatte bei der Vorstellung des MK3 seinerzeit das Vergnügen den 1,8er Probezufahren und mein Eindruck war das er etwas zugeschnürt wirkt und unwillig hochdreht,was dazu führte das ich später den 2,0l mit 145PS kaufte. Der hat übrigens bei 20PS mehr eine identische Getriebe und Achsübersetzung was dazu führt das man den Größeren sehr schaltfaul fahren konnte. Mein Rat wäre da immer wenn möglich den 2,0l zu nehmen da deutlich bessere Fahrleistungen bei praktisch identischem Verbrauch.

Den 1,8er sollte man auch bei zügiger Fahrweise mit einer 8 vor dem Komma fahren können,man muß dann eben öfters schalten um den Motor bei Laune zu halten. Die Motoren,egal ob im Mondeo oder Focus, sind keine die sparsam sind wenn man sie betont niedertourig fährt.

Achten muß man bei Beiden auf den Rost,so gesehen ist es relativ egal ob Focus oder Mondeo. Aber laut meiner Werkstatt,bzw des Meisters, ist der Spardruck beim Mondeo nicht ganz so hoch wie beim Focus so das er im großen und ganzen weniger Mängel hat.
Wobei ein 02er noch vor der ersten großen Überarbeitung gebaut wurde.Aber das Gröbste sollte behoben sein,entweder ab Werk oder der/die Vorbesitzer hatten das Vergnügen.

Ihr solltet eine Probefahrt mit Beiden machen.Vom Platz reichen Beide aber vom Fahrgefühl liegen mehr als eine Klasse dazwischen. Allerdings muß einem klar sein das der Mondeo eher auf der Autobahn sein Revier hat als in der Stadt,ist halt ein Schiff.😁 Aber ein verdammt bequemes.

Zu den Dieseln,wenn man die Benziner zwischen maximalem Drehmoment und Maximalleistung hält laufen die auch nicht schlechter.Nur liegt das Drehmomentmaximum eben beim Benziner über der Drehzahl bei der der Diesel seine Maximalleistung entwickelt.

Hallo Du und Willkommen an Bord,

ich fahre einen Mondeo Bj 2002 Stufenheck mit 125 PS(Benziner) mit Ghia-Ausstattung-also bis dato habe ich einen Verbrauch von (lt Bordcomputer) von 7,4 ltr-fahre aber hauptsächlich Landstrasse und kurzzeitig Stadtverkehr(täglich so ca. 40 km gesamt)
Mein Eindruck ist,dass ich ein herrliches Auto unter meinem Hintern habe,der mich sehr zuverlässig von A nach B bringt-mein vater fährt einen Focus Kombi-also meiner meinung nach ein himmelweiter Unterschied zwischen dem Fahrgefühl und Haptik im Innenraum.
Eines vorweg-die Strassenlage beider fahrzeuge ist grandios-auch nach nunmehr 8 Jahren seit Geburt des Mondeos ist das Fahrverhalten weitaus besser als so manch neues koreanisches Modell.
Ich würde auf folgendes achten:

Funktion der Klimaanlage i.O.-gab es öfters Mängel wegen Stellmotoren
Türkantenrost
Bremsen neu?-auch dies eine nicht ganz günstige Angelegenheit...

Ansonsten würde ich den Mondeo favorisieren-ich kann den direkten Vergleich ziehen und würde mich eben für den Mondeo entscheiden.Einfach aus dem Grund,dass er noch ein ordentliches Quentchen Luxus mehr bietet für einen noch recht günstigen Preis.
Grosser Vorteil des Mondeos ist noch:Steuerkette statt Zahnriemen:-))

Gruss Vitamin

Ich fahre den Turnier mit den 125Ps seit nunmehr 3,5 Jahren. Ich hab mich für den 1,8er entschieden, da ich mit den beiden Fünftürern davor mit diesem Motor zufrieden war.
Der Kombi ist mit den 125 PS etwas schwerfälliger. In der Stadt reicht es aber trotzdem zu. Auf der Autobahn braucht er etwas länger zum Beschleunigen. Aber einmal auf Geschwindigkeit gebracht, fährt er auch ausreichend schnell. Bei mir liegt der Verbrauch bei rund 8,8l/100km. Bei 130km/h (Österreich) geht er runter bis auf 8,3l. Nur, wenn du mit 190 über die Bahn hetzt, kommst du damit nicht mehr hin. Das wird aber sicherlich nicht nur beim Mondeo so sein. Den Kauf habe ich bis heute nicht bereut. Auch wenn der Focus ein gutes Auto ist, würde ich mich wieder für den Mondeo entscheiden. Das Platzangebot ist erheblich besser. Gerade mit meinen 194cm Größe fühle ich mich hier erheblich besser. Fahre beide Probe und du wirst den Unterschied merken.

me3

Ähnliche Themen

Am meisten Auto für Dein Geld erhältst Du, wenn Du Dir statt den Focus einen Mondeo kaufst. Habe mir im 04/2009 einen 2,0L Benziner mit 51.500 km für 5900 Euronen gekauft. GHIA Austattung mit Klimaautomatik und anderem Firlefanz.
Die Kiste war aus 1. Hand und bin bis jetzt zufrieden.
Verbrauch: 8,2 L im Schnitt.
Reparaturen hatte ich:
Handbremsseile und Bremsscheiben hinten. Keine Rostprobleme!
Ein vergleichbarer Focus kostet mehr in der Anschaffung.
Fahre einen Mondi Fließheck. Kein Beschleunigungswunder, aber okay.
Und wichtig: Steuerkette und kein beschissener Zahnriemen!
Nach meiner Ansicht sind die Preise für Mondeos MK3 im freien Fall, warum auch immer.
Gruß
bekosi

das war bei ford schon immer so. wertstabilität ist was anderses. der gebrauchtwagenkäufer freut sich.

meiner hat neu über 50.000 euro gekostet, gebraucht aus erster hand nicht mal 10.000

was die trägheit anbelangt: selbst der st mit 226 ps ist relativ träge. auch er ist kein sprintwunder. erst oberhalb von 4000 umdrehungen geht dann was. ich bin es aber eher gewohnt, einen v6 nicht über 4000 zu drehen. daher etwas ungewohnt für mich, aber auch damit kommt man klar.

wird wohl beim 1,8er nicht anders sein: wenn er erst mal drehzahl hat, wird auch der munter.

Hallo mein erster MK3 war auch ne 1,8l 2001 Benziner mit 125PS. War kein schlechtes Auto. Der "kleine" brauchte natürlich Drehzahl wenn du ein wenig Spass haben willst.
Habe mich danach für einen MK3 Diesel (Bj 2004) mit 130 PS entschieden. Wusste das ich die nächsten Jahre viel Km fahren musste.
Habe mich auch nur wegen eines Unfall vom Benziner trennen müssen.

Der Diesel beschleunigt natürlich um einiges besser und verbraucht weniger. Ich würde mich an deiner Stelle nach einem Facelift umschauen. Da wurde innen und außen doch ne bischen was geändert. Sieht moderner aus. Das erste Facelift war mitte 2003. Erkennst du zb an den trapezförmigen Nebelscheinwerfer und Chromgrill.
2005 gabs nochmal ein kleines FAcelift.

Ich bin auch der Meinung, dass man bei dem Mondeo am meisten Auto fürs Geld kriegt.

Mein MK3 2.0TDCI 130PS wird nächste Woche von dem MK 4 abgelöst.

In 6 Jahren und 210tkm hatte er folgende Reperaturen:

1 x abgesprungener Schlauch vom Turbolader - da hatte ich ihn gerade mal Tage - auf Garantie

1 x Nockenwellensensor
1 x Einspritzdüse
ca. alle 50tkm Bremsen komplett - Ford halt oder .... 🙄
2 x Stoßdämper hinten ( habe ihn aber auch schwer belastet, den armen Lastenesel )

auf Garantie neue Türen wegen Rost ( Problem bei Fahrzeugen bis 2005 ) - kein guter Plan wegen unfähiger Werkstatt

Alles Zusammen war es sehr wirtschaftlich und konfortable mit ihm
Weine der Maschine jetzt schon hinterher 🙁, Verbrauch zwischen 5,8 l bei Fahrweise bis 3500 U/min, und bis 6,8 l kleinem Bleifuss....

Den Focus Turnier hatte ich mal als Leihwagen, Ladefläche klar kleiner, Platz für Insassen nur etwas.
Wen man viel Langstrecke fährt ist jedoch der längere Radstand des mondeos durch nix zu ersetzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen