Kauf erstes Elektroauto, worauf muss ich achten?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hi,

nach der Installation meiner PV-Anlage und Wallbox, möchte ich mir jetzt gerne ein E-Auto kaufen. Da das Fahrzeug als Zweitwagen dient, möchte ich unter 20t€ bleiben. Im Internet werden einige E-Golfs für unter 20t€ angeboten. Kann mir jemand sagen, worauf man bei einem Kauf eines E-Golfs achten sollte?

Vielen Dank

17 Antworten

@Shog1102, guter Punkt mit der sinkenden Förderung und den daraus eventuell resultierenden Preissteigerungen. Würde mich halt etwas wurmen, wenn ich heute für einen gebrauchten e-Golf nur merklich weniger zahlen müsste als vor drei Jahren für einen neuen. Aber das wäre dann so, die Zeiten haben sich geändert. - Zu dem Angebot: Derzeit bin ich noch bei der Grundsatzentscheidung e-Auto als Zweitwagen ja oder nein. Falls es konkret wird, komme ich gerne auf dich zu.

Zitat:

@macjimlaurajon schrieb am 11. September 2023 um 20:01:29 Uhr:


@Shog1102, guter Punkt mit der sinkenden Förderung und den daraus eventuell resultierenden Preissteigerungen. Würde mich halt etwas wurmen, wenn ich heute für einen gebrauchten e-Golf nur merklich weniger zahlen müsste als vor drei Jahren für einen neuen. Aber das wäre dann so, die Zeiten haben sich geändert. - Zu dem Angebot: Derzeit bin ich noch bei der Grundsatzentscheidung e-Auto als Zweitwagen ja oder nein. Falls es konkret wird, komme ich gerne auf dich zu.

Also für uns als Zweitwagen top,

wir verkleinern allerdings unseren Fuhrpark und gehen auf einen entsprechenden mit eben mehr Platz. Die Reichweite ist nicht mal das tragende Thema.

Ansonsten ist der e-Golf genial als Zweitfahrzeug und macht mächtig Spaß. Von der eigenen PV befeuert, befreit von der Steuer und mit THG-Quote macht das auch im Unterhalt Spaß. Hab auch schon längere Strecken mit ihm gefahren. Man sollte nur etwas mehr Zeit einplanen…..

Achso: den optimalen Zeitpunkt den zu kaufen hab ich auch verpasst, noch ärgerlicher weil mein Nachbar mir zu gegebenen Zeitpunkt noch drauf angesprochen hat und meinte das bald die Bestellbücher dicht sind….. :/

Auch wenn man keine eigene PV hat, so kann man heute im Eigenheim mit eigener WB günstig laden…..

Fahre auch seit Januar e-Golf und finde ihn toll! Es ist halt einfach ein ausgereifter Golf VII. Und er ist sehr sparsam.

Die relativ geringe Reichweite ist überhaupt kein Problem für mich. Fahre nur zur Arbeit und Einkaufen etc. und kann daheim laden. Habe auch PV. Das senkt die km-Kosten zumindest über den Sommer extrem! Ca. 1,50€ pro 100km für den Strom. Zum Vergleich: mein Octavia Diesel kostet aktuell ca. 10,80€!

Zur Kaufberatung: ich weiß nicht ob ich ein e-Auto hätte, wenn ich nicht daheim laden könnte. Dann wird's schon etwas lästig. Vllt. mit Laden auf der Arbeit. Aber auch dann ist es z.B. während des Urlaubs wieder ungünstig. Denke das muss jeder für sich entscheiden.
Preislich ist der e-Golf mittlerweile wieder recht günstig zu haben. Ein 2020er Modell mit unter 20tkm ist je nach Ausstattung schon für 18k€ zu haben.

Würde auf jeden Fall zu CCS raten! Alleine schon beim Kauf oder Verkauf wird's ja sonst schwierig, wenn der Händler oder Interessent mehr als 200km entfernt ist. Dann geht's eigentlich nur noch mit Autotransporter.
Die Wärmepumpe kann ich noch empfehlen, da sie den Verbrauch im Winter deutlich reduziert. Alles andere an Ausstattung ist Geschmackssache.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen