Kauf eines W204 steht an :D

Mercedes C-Klasse W204

Hi an alle,

komme ursprünglich aus dem 211er Forum, fahre zurzeit noch den S211 aus 2008 mit 170Ps (Diesel). Hab mich aber entschlossen ein weiteres Fahrzeug zuzulegen. Der W204 erscheint mir eben das zu sein was ich suche. Vom Platzangebot her weiß ich dass es ein Abstieg ist, aber mein S211 wird in Zukunft von meinen Eltern bewegt und ich hab immer Zugriff darauf 😁

Informiert hab ich mich soweit über alle Schwachstellen, die der Mopf eigentlich gar nicht hat. Nun steht in Stuttgart ein schöner W204 EZ 08/2012 Mopf C200 CDI mit 7-Gang-Automatik. Als Extras sehe ich hier nur Parksensoren vorne + hinten, Becker Pro, Sitzheizung, Klimaauto. Ich hab nur ein Problem mit dem Preis: 23480€ soll diese Nacktschnecke in Schwarz kosten.

Aber: 2 Jahre Garantie und ein Jahr Mobilo gibts dazu!

Es soll schließlich ein Mopf werden und die Preise haben sich relativ stabil gehalten bis jetzt. Ich finde auch kein anderes Fahrzeug hier in Stuttgart, welche meinen Vorstellungen entsprechen. Der nächste W204 ist in NRW, auch bei Mercedes. Aber so weit möchte ich nicht fahren.

Was meint ihr zu dem Angebot oben? Ich weiss, etwas spartanisch ausgestattet, aber mir langt es eigentlich.

es grüßt freundlich der brazzident

Beste Antwort im Thema

Moin,

ist doch ein feiner Wagen und wenn man über die GW-Suche bei MB geht gibt es keinen Preiswerteren. Wenn für Dich alles passt nimm ihn auch wenn viele über das fehlende ILS schimpfen werden ich habe es auch nicht und auch nichts vermisst. Die Multikontursitze würde ich auch gern mal probieren.

Schöne Grüße, Maik

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EuropeanDude


Gratulation zum W204! Wenn man den genannten Preis anschaut, dann scheint es mir, als hättest du einen guten Deal gemacht.
Und auch wenn natürlich ein Unterschied zwischen E- und C-Klasse vorhanden ist, so kann man mit dem W204 trotzdem viel Spaß haben, gerade, weil die C-Klasse im Vergleich zu einer E-Klasse auch echte Vorzüge hat (beispielsweise ist er aufgrund der geringeren Abmessungen handlicher & agiler).

Ich habs bei der Probefahrt gemerkt. Viel direkter, wenig Neigung in den Kurven. Meine E-Klasse mit Avantgarde-Fahrwerk fühlt sich wie ein U-Boot an in den Kurven 😁

@pefra

War auch nicht aufdringlich meine Äußerung?? Sorry haha wollte nicht so rüberkommen du musst dich nicht rechtfertigen mit deinem Spasserl ist schon ok 😁

Danke an alle und ich hoffe lange Zeit mit dem Wagen verbringen zu können.

High-Quality Fotos kommen erst am 30.8. wenn ich das Auto abhole 😁

Zitat:

Original geschrieben von brazzident



.....
Halbmopf etc juckt mich eigentlich nicht. Wichtiger ist die Tatsache, dass es ein MOPF mit 7G ist, 2Jahre Garantie hat und für 22900€ eine neuwertige C-Klasse als Diesel ein sehr fairer Preis ist.

Gruß

Ein Mann der

Tat

. 😉

Solider Kauf
Gutes Auto
Ordentlicher Preis (Gut verhandelt!)
Verkäufer "vor Ort"
Was will man mehr?

Glückwunsch und gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA



Zitat:

Original geschrieben von brazzident



.....
Halbmopf etc juckt mich eigentlich nicht. Wichtiger ist die Tatsache, dass es ein MOPF mit 7G ist, 2Jahre Garantie hat und für 22900€ eine neuwertige C-Klasse als Diesel ein sehr fairer Preis ist.

Gruß

Ein Mann der Tat . 😉

Solider Kauf
Gutes Auto
Ordentlicher Preis (Gut verhandelt!)
Verkäufer "vor Ort"
Was will man mehr?

Glückwunsch und gute Fahrt!

Danke 🙂

Dachte niemals dass man bei Mercedes noch einen Tausender im Preis drücken kann. Hoffe auf schöne Jahre mit dem Fahrzeug.

Hab aber noch ne Frage zur Versicherung: habt ihr TK oder VK? Mit SF 18 zahle ich bei Teilkasko 320€ im Jahr bei 150€ SB. Bei Vollkasko komme ich auf 670€ inklusive 300€ SB.

Hab noch nie meine Autos Vollkasko-versichert ist jetzt wahrscheinlich das erste mal und der Preis dementsprechend hoch. Was rät ihr mir? Muss der Niederlassung meine EVB-Nummer schicken damit die den Rest (Anmeldung, Kennzeichen etc) zum 30.8.13 fertig bekommen.

es grüßt euch euer brazzident 😁

TK läuft immer auf 100%

Wenn Du SF18 (und eine entsprechende Rabatteinstufung) in der VK bekommst (in der ja TK enthalten ist), macht daher VK aus meiner Sicht für Dich Sinn.
Ich zahle für HV und VK (500/150) rd 730€ bei SF14 bzw 15. Die etwas leistungsschwächere Variante (des Versicherungstarifes) liegt bei 570 kpl.. Kommt natürlich immer auf die persönlichen Versicherungsmerkmale an. Nur mal so als Anhaltspunkt. 220er und 200er sind m.W. von der Einstufung her gleich.

Ähnliche Themen

Rechne doch noch mal mit einer höheren SB in der VK.
Ich nehme meist 1000 oder 500 EUR SB, das lohnt sich, da ich die nur bei Totalverlust oder ähnlichem brauche.

Gruß Michael

SF10 Zweitwagen 835 € im Jahr, 1000€ SB VK
Erstwagen (auch SF10) ist bei 800€ auch VK aber 500€ SB

Wenn der :-) die Anmeldung übernimmt brauchen die deine eVB, aber am besten beim Händler nachfragen.

Hab erst über Check24 gesucht, dann bei huk24 (mein jetziger Versicherer) und da zahle ich ca 603€ Vollkasko. Ich denke da sollte man zuschlagen. SB liegt bei 150€.

Nur TK kostet ca 320€ aber bei einem fast neuem Fahrzeug wäre mir das Risiko zu groß.

Gestern abgeholt!

Ich wünsche viele schöne Kilometer mit dem Neuzugang! Möge dir die Anfangsfreude am neuen Auto möglichst lange erhalten bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von EuropeanDude


Ich wünsche viele schöne Kilometer mit dem Neuzugang! Möge dir die Anfangsfreude am neuen Auto möglichst lange erhalten bleiben.

Herzlichen Dank für die schönen Worte! Ich hoffe auch auf tolle Jahre mit dem Wagen!

Wollte kein Extra-Thread aufmachen und habe Fragen zu den Ausstattungsmerkmalen (bei mercedes-benz.de > Mein Fahrzeug)

- Generatormanagement
- Kraftstoff - Wasserabscheider und Schmierpaket
- Kühlerjalousie (Funktionsweise?)
- Scheibenwaschanlage beheizt (Behälter oder die Leitungen beheizt?)
- Schneeschutzgitter für Klimaluftzufuhr
- Kältemittelverdichter mit Magnetkupplung (Klima?)

Was bedeuten diese Ausstattungspunkte?

Gruß

Brazzident

Zitat:

Original geschrieben von brazzident


Wollte kein Extra-Thread aufmachen und habe Fragen zu den Ausstattungsmerkmalen (bei mercedes-benz.de > Mein Fahrzeug)

- Generatormanagement
- Kraftstoff - Wasserabscheider und Schmierpaket
- Kühlerjalousie (Funktionsweise?)
- Scheibenwaschanlage beheizt (Behälter oder die Leitungen beheizt?)
- Schneeschutzgitter für Klimaluftzufuhr
- Kältemittelverdichter mit Magnetkupplung (Klima?)

Was bedeuten diese Ausstattungspunkte?

Gruß

Brazzident

Hey Brazzident,

ich hab paar der Punkte auch schon mal auf der MB-Homepage recherchiert; Hier die Zitate :

* Generatormanagement: Kinetische Energie wird beim Bremsen sowie in Schubphasen zum Laden
der Batterie genutzt.

* Kühlerjalousie :
Die neue, serienmäßige Kühlerjalousie verbessert im geschlossenen Zustand die Aerodynamik und
spart dadurch Diesel. Sie wird je nach Kühlungsbedarf des Motors entsprechend geöffnet oder
geschlossen.

* Scheibenwaschanlage beheizt :
Die Beheizung der Scheibenwaschdüsen, der Wischwasserschläuche und des
Wischwasserbehälters schützt das System wirkungsvoll vor Vereisungen, um auch bei niedrigeren
Temperaturen eine leichtere Reinigung der Scheiben zu ermöglichen.

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen