Kauf eines Passat 1.6 nicht FSI
Hallo,
ich möchte mir im kommenden Jahr einen Passat 1.6l (nicht den FSI) mit 102 PS kaufen, in der Comfortline-Ausstattung, jedoch mit Navy und Parkpilot und den Nebelscheinwerfern. Da ich nicht mehr Geld ausgeben kann, wollte ich euch fragen, ob der Motor ausreichend ist? Ich fahre nur 10tkm im Jahr und davon vielleicht 2tkm Autobahn.
Weiß jemand wie hoch der wirkliche Kraftstoffverbrauch ist, und wie laut der Wagen, wenn ich denn doch mal muss, auf der Autobahn ist? Ich hatte früher einmal den 1.6 Passat (32B) mit 75 PS und fand ihn so ganz gut (bis der Rost kam).
Als (nicht wirkliche) Alternative, kämen da noch der Chevrolet Nubira oder Evanda oder der Hyundai Sonata oder ein Astra in Frage. Was meint ihr?
Danke für eure Antworten.
PS Sind 12% Preisnachlass bei einer Inzahlungnahme (Wert dann ca. 4700,-€ - 5000,-€) wohl noch drin? Der Restbtrag natürlich bar.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robert_Wien
Fiat und Passat in einem Atemzug zu nennen ist eine Beleidigung.
Also das sind doch keine qualifizierten Aussagen.
Ich hab mir auch nen Passat gekauft - behaupte aber nicht dass der FIAT Croma ein schlechtes Auto ist.
Bist Du ihn vielleicht schon gefahren? Hast Du überhaupt schon einen gesehen?
Vielleicht sollten solche Aussagen mit Testberichten oder Erfahrungen untermauert werden.
Und vielleicht wäre es noch besser wieder zum Thema zurück zu kommen.
Ich würde auch sagen, hier scheinen viele noch alte Vorurteile gegen Fiat zu hegen.
Aber naja, Fakt ist aber das der Croma in manchen Dingen etwas schlechter in manchen Dingen sogar etwas besser als der Passat ist, dazu gehören unter anderem die Dieselmotoren.
Gruß
Einen FIAT erkennt man beim Croma ja lediglich am Markensymbol und an der geänderten Silhouette zu den Plattformbrüdern Opel Vectra und Saab 93.
Bei vielen scheint die Zeit vor vielen Jahren stehen geblieben zu sein 😁
Passat
Passat Limousine oder Passat Variant ??
Ähnliche Themen
Re: Re: Kauf eines Passat 1.6 nicht FSI
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
bei dir würde sich fast ein Diesel lohnen!!
nice joke, bei 10tkm nen diesel
steuer versicherung und kaufpreis holt er nie wieder rein
also fährst du genau so viel wie wir, nur dat wir jährlich wohl auf 5t km autobahn kämen. ein diesel lohnt sich nicht. vorallem kannst du diese verbrauchsangaben knicken. unser nachbar hat einen passat diesel 2.0 mit partikelfilter (LIMO). Er fährt damit 3km zur arbeit, und wieder zurück. und 3 mal die woche jeweils 20km, das war's. wenn du auch so fahren solltest, darfste direkt mit nem verbrauch von 10litern rechnen. das ist ein diesel, der muss mal warm werden. in den 3km kommt der net auf temperatur und schluckt wie'n Loch.
Daher: Nimm ruhig den 1.6er, wieso nicht. Aber ein Tipp wäre: N Vorführwagen! Damit komst du auf jeden Fall deutlich besser weg 😉.
Re: Re: Re: Kauf eines Passat 1.6 nicht FSI
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Kannst du das mal näher erläutern, wieso du bei 3PS Differenz von untermotorisiert sprichst?
hallo,
der wesentliche unterschied zwischen dem diesel und dem benziner sind nicht die 3PS auf oder ab, sondern generell der verlauf der drehmoment-kennlinie (also die motorcharakteristik). der diesel hat zudem ein wesentlich höheres drehmoment als der benziner. und das ist m.e. das entscheidende!
Re: Re: Re: Re: Kauf eines Passat 1.6 nicht FSI
Zitat:
Original geschrieben von ceo77
hallo,
der wesentliche unterschied zwischen dem diesel und dem benziner sind nicht die 3PS auf oder ab, sondern generell der verlauf der drehmoment-kennlinie (also die motorcharakteristik). der diesel hat zudem ein wesentlich höheres drehmoment als der benziner. und das ist m.e. das entscheidende!
jaja, aber dafür kostet er mehr! Und der jung' will doch sparen! 😉
Ich würde abraten:-) denn hab in meinem Golf V den 1.6FSI verbaut und da ist er ausreichend und "manchmal" zu langsam, besonders auf der Autobahn:-(......... was wäre dann der Passat mit dem Motor??
Hab den kleinen Diesel im neuen Passat gefahren, der hat 105PS. ein Unterschied wie Tag und Nacht zum 1.6FSI............ kannste mir glauben......................
wie groß ist der preisunterscheid zwischen 1.9TDI und 2.0 FSI ?
Du bist ja so gemein...wenn man noch den Aufpreis für den Partikelfilter mit einrechnet, gibt es praktische keinen Preisunterschied! 45 Mehr-PS zum gleichen Preis!
Allerdings kostet der Unterhalt des FSI durch den höheren Kraftstoffverbrauch/ Preis etwas mehr...da können je nach Fahrleistung in 10 Jahren 2-8 T€ zusammenkommen.
Grüße
BB