Kauf eines Passat 1.6 nicht FSI

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich möchte mir im kommenden Jahr einen Passat 1.6l (nicht den FSI) mit 102 PS kaufen, in der Comfortline-Ausstattung, jedoch mit Navy und Parkpilot und den Nebelscheinwerfern. Da ich nicht mehr Geld ausgeben kann, wollte ich euch fragen, ob der Motor ausreichend ist? Ich fahre nur 10tkm im Jahr und davon vielleicht 2tkm Autobahn.
Weiß jemand wie hoch der wirkliche Kraftstoffverbrauch ist, und wie laut der Wagen, wenn ich denn doch mal muss, auf der Autobahn ist? Ich hatte früher einmal den 1.6 Passat (32B) mit 75 PS und fand ihn so ganz gut (bis der Rost kam).
Als (nicht wirkliche) Alternative, kämen da noch der Chevrolet Nubira oder Evanda oder der Hyundai Sonata oder ein Astra in Frage. Was meint ihr?
Danke für eure Antworten.
PS Sind 12% Preisnachlass bei einer Inzahlungnahme (Wert dann ca. 4700,-€ - 5000,-€) wohl noch drin? Der Restbtrag natürlich bar.

26 Antworten

Re: Kauf eines Passat 1.6 nicht FSI

Zitat:

Original geschrieben von pierrescho


Hallo,
ich möchte mir im kommenden Jahr einen Passat 1.6l (nicht den FSI) mit 102 PS kaufen, in der Comfortline-Ausstattung, jedoch mit Navy und Parkpilot und den Nebelscheinwerfern. Da ich nicht mehr Geld ausgeben kann, wollte ich euch fragen, ob der Motor ausreichend ist? Ich fahre nur 10tkm im Jahr und davon vielleicht 2tkm Autobahn.
Weiß jemand wie hoch der wirkliche Kraftstoffverbrauch ist, und wie laut der Wagen, wenn ich denn doch mal muss, auf der Autobahn ist? Ich hatte früher einmal den 1.6 Passat (32B) mit 75 PS und fand ihn so ganz gut (bis der Rost kam).
Als (nicht wirkliche) Alternative, kämen da noch der Chevrolet Nubira oder Evanda oder der Hyundai Sonata oder ein Astra in Frage. Was meint ihr?
Danke für eure Antworten.
PS Sind 12% Preisnachlass bei einer Inzahlungnahme (Wert dann ca. 4700,-€ - 5000,-€) wohl noch drin? Der Restbtrag natürlich bar.

bei dir würde sich fast ein Diesel lohnen!! wenn dann nimm den 105 PS Diesel! der soll ausreichend sein im Passat und sparsam dazu mit 6 Liter Verbrauch, mit 102 PS Benziner ist das Auto definitiv total untermotorisiert! Vor kurzem hatten wir hier eine Übersicht wo man genau sehen konnte bei welcher Fahrleistung sich ein Diesel bzw. Benziner lohnte. der 105 PS TDI ist durch seinen Turbolader sicherlich viel spritziger zu fahren wie der Benzinmotor. Überleg dir das doch mal sonst ärgerst du dich vielleicht hinterher!!!!!!

Re: Re: Kauf eines Passat 1.6 nicht FSI

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


...wenn dann nimm den 105 PS Diesel! der soll ausreichend sein im Passat und sparsam dazu mit 6 Liter Verbrauch, mit 102 PS Benziner ist das Auto definitiv total untermotorisiert!.

Kannst du das mal näher erläutern, wieso du bei 3PS Differenz von untermotorisiert sprichst?

Re: Kauf eines Passat 1.6 nicht FSI

Zitat:

Original geschrieben von pierrescho


...Da ich nicht mehr Geld ausgeben kann, wollte ich euch fragen, ob der Motor ausreichend ist? Ich fahre nur 10tkm im Jahr und davon vielleicht 2tkm Autobahn...

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn das Geld so deutlich eine Rolle spielt, warum keinen Vorführwagen vom Freundlichen? Einen mit ein paar Tausend Km dafür aber auch sicher mehr als 12% Rabatt? Und den Alten privat verkaufen (bringt normalerweise mehr Geld). Über die Motorisierung kann ich nichts sagen, aber wenn der so angeboten wird und man nicht auf grosse Beschleunigung angewiesen ist, wird der wohl schon ausreichen...

würde auch den 1.9TDI nehmen, wirkt viel stärker als der 1.6 Benziner, schon allein wegen dem Turbo und dem bei Dieseln üblichen höheren Drehmoment, schnell sind beide nicht, aber wenns dir reicht warum nicht.
War erst kürzlich ein Test vom ADAC, demnach lohnen sich die allermeisten Diesel schon nach 10.000km im Jahr, also auch bei dir.
Setz dich doch einfach mal mit deinem Händler in Verbindung, vielleicht kannste einen Vorführwagen ergattern, da bekommste dann vielleicht sogar den 2.0TDI mit sehr guter austattung, zu einem günstigen Preis, da ist meist sehr viel drin, dass wäre die beste Lösung.
Die Alternativmodell sind nicht wirklich alternativen, der Chevrolet Nubira hat z.B. nichtmal ESP, soweit ich weiß nichtmal als extra, wenns nach sicherheit, moderner technik, design und wiederverkauf geht führt wohl kein weg am passat vorbei. Das Geld was der Passat vielleicht mehr kostet ist auf jedenfall gut investiert.

Ähnliche Themen

ich tendiere bei 25Tkm pro Jahr inzwischen auch zum 1.9 TDI, allerdings mußt Du bei der Limousine dann satte 2000,- Euro drauflegen (www.autopreis.de). Im Unterhalt hält es sich ungefähr die Waage (wenn Du 30% in der Versicherung hast), allerdings wenn Du das Auto 10 Jahre fahren willst, bekommst Du für den Diesel nicht mehr als für den Benziner, der Mehrpreis wird also nie eingefahren. Hinzu kommt, daß der Zahnriemenwechsel und das Öl deutlich teurer ist. Den TDI erst ab Februar bestellen, da hat er endlich einen Partikelfilter, sonst kannst in Zukunft bei Smog nicht mehr fahren.
Vorführwagen kosten meist erheblich mehr als Neuwagen, so daß sich das nicht lohnen dürfte. Gerade der 2.0 TDI ist extrem teuer.
Die Fahrleistungen sind ungefähr gleich, der wirtschaftliche 1.6 ist keine schlechte Wahl, der Unterschied liegt einfach darin, daß der TDI die Beschleunigung im Unteren Drehzahlbereich souverän meistert, während Du beim 1.6 kräftig aufs Pedal treten mußt, damit etwas passiert. Das macht der komfortbewußte Fahrer höhstens beim Überholen.
Ich würde bei 10 TKM lieber auf Navi und Parkpilot verzichten. Bei Importen ist das CD-Radio in der Regel Serie, damit kann man gut leben. Und nimm ja keinen Koreaner ;-)

Grüße
BB

Danke für eure schnellen Antworten, ich habe ja noch etwas Zeit mit dem "Neuen", muss dann halt etwas länger sparen für einen TDI.
Danke

Hi,

wenn du noch andere Alternativen in Betracht ziehst, schau dir doch mal den neuen Fiat Croma an.

Ist mit Sicherheit eines der meißt unterschätzten Autos.

Das Platzangebot, die Qualität, die Fahreigenschaften und vorallem die Sicherheit sind mit das beste was du in dieser Klasse bekommen kannst.
Das bestätigen auch viele Tests.

Einzig die Optik ist ein bisschen geschmackssache, aber wenn er dir gefällt, kauf ihn.
Er hat das bessere Preis-Leistungsverhältnis als der Passat.

Gruß

Re: Kauf eines Passat 1.6 nicht FSI

Zitat:

Original geschrieben von pierrescho


... wollte ich euch fragen, ob der Motor ausreichend ist?

was verstehst du denn unter "ausreichend" bei einem motor?

wenn dir die 75ps-maschine im vorgänger ausgereicht hat, wird es der neue motor wohl auch...

Mit ausreichend meine ich:
Der Wagen war schnell genug vom "Anzug" und auch schnell genug von der Endgeschwindigkeit.
Außerdem empfand ich ihn, nicht all zu laut.
Wie geschrieben, hat er mir sehr gut gefallen, bis..., ja bis der Rost kam.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Hi,

wenn du noch andere Alternativen in Betracht ziehst, schau dir doch mal den neuen Fiat Croma an.

Ist mit Sicherheit eines der meißt unterschätzten Autos.

Das Platzangebot, die Qualität, die Fahreigenschaften und vorallem die Sicherheit sind mit das beste was du in dieser Klasse bekommen kannst.
Das bestätigen auch viele Tests.

Einzig die Optik ist ein bisschen geschmackssache, aber wenn er dir gefällt, kauf ihn.
Er hat das bessere Preis-Leistungsverhältnis als der Passat.

Gruß

einen F.I.A.T?

(Fehler in allen Teilen??)

wer kauft sowas, die Autos sind doch schon der reinste Müll wenn sie frisch vom Band sind. Also wenn ich jemals ein ausländisches Auto kaufen würde wär dies gewiss kein Italiener sondern ein Japaner wo die Qualität auch stimmt!!

Finger weg von Fiat! einer meiner Kollegen hier ist auch Fiat geschädigt und da ist er sicher nicth der einzigste.

Zitat:

Original geschrieben von pierrescho


Mit ausreichend meine ich:
Der Wagen war schnell genug vom "Anzug" und auch schnell genug von der Endgeschwindigkeit.
Außerdem empfand ich ihn, nicht all zu laut.
Wie geschrieben, hat er mir sehr gut gefallen, bis..., ja bis der Rost kam.

jetzt hast du also "ausreichend" durch "schnell genug" ersetzt ... das bringt einen aussenstehenden leider nicht viel weiter.

am besten vergleichst du testwerte für beschleunigung, elastizität und höchstgeschwindigkeit zwischen deinem alten und dem geplanten neuen modell.

ansonsten ist das ein sehr subjektives empfinden. eine testfahrt wäre wohl das richtige, wenn du einen händler findest, der ein 102ps modell in der ausstellung hat.

dürfte schwer werden...

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


einen F.I.A.T?
(Fehler in allen Teilen??)
wer kauft sowas, die Autos sind doch schon der reinste Müll wenn sie frisch vom Band sind....Finger weg von Fiat! einer meiner Kollegen hier ist auch Fiat geschädigt und da ist er sicher nicth der einzigste.

Wow, an Kompetenz ist auch diese Aussage von dir kaum zu überbieten 😁

Die Daten habe ich schon verglichen, das passt schon.
Ich will sagen, von den angegeben Daten würde mir dieser Motor, mit diesen Fahrleistungen ausreichen.
FIAT finde ich nach meinem Geschmack auch nicht so toll.

Fiat und Passat in einem Atemzug zu nennen ist eine Beleidigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen