Kauf eines neuen Touran HL 1,5 l OPF 6-Gang
Ein herzliches Hallo in die Runde,
Stehe vor der Entscheidung, ein Fahrzeug zu kaufen, indem mein Mann (schwerbehindert) noch gut einsteigen kann. Selbst fahren geht nicht mehr. Ein klappbarer Rollstuhl und Gepäck muss auch reinpassen. Beim Touran würde beides gehen, aber ist der für 2 Personen nicht überdimensioniert? Da wir im Schnitt nicht mehr als 10000 km im Jahr fahren, käme wohl eher ein Benziner in Frage. Kann mir jemand schreiben wie da der Spritverbrauch ist, denn wir haben viele Stadtfahrten und Kurzstrecken (6 km bis max. 60 km) ? Auch hat mir ein Händler gesagt, dass der Touran demnächst nicht mehr hergestellt wird. Lohnt sich da ein Neuwagen oder hat der dann einen größeren Wertverlust? Abgesehen davon, dass wir ins Zeitalter der E-Autos trotz noch fehlender Ladestationen schlittern und man nie weiß, ob sich ein Benziner später überhaupt noch verkauft.
Bei der Ausstattung habe ich vorerst folgendes Konfiguriert:
Spiegelpaket - brauche die anklappbaren Spiegel für die Garageneinfahrt
Heckklappe elektrisch öffnend - bin kein Muskelpaket :-) - hatte da schon jemand Probleme mit der Elektrik?
Stockholm 6,5 J x 17 AirStop Ganzjahresreifen 205/55 R 17
Reserverad 6,5 J x 16 Stahl, für 17-u. 18 Zoll Leichtmetallräder - damit käme ich im Fall der Fälle in eine Werkstatt meiner Wahl?
Frontscheibe beheizbar - da bin ich nach den gelesenen Beiträgen ins Wanken gekommen, ob der Draht in der Scheibe nun stört und ob sie wirklich was bringt.
Ja und eine Navigation wäre nicht schlecht, wenn man gelegentlich mal in fremde Gefilde kommt aber welche? Orientierungsvermögen ist ja nicht so mein Ding.:-)
Ansonsten hat der HL ja schon alles drin oder habe ich etwas vergessen, was sinnvoll wäre?
Den Rollstuhl könnte ich ja über Riemen und vorh. Verzurrösen sichern?
Sind LED Scheinwerfer besser als Halogen sonst würde vielleicht auch der CL reichen?
Über Meinungen und Hinweise wäre ich dankbar, denn ich muss mich kurzfristig entscheiden.
131 Antworten
Zitat:
@koscri schrieb am 29. Juni 2021 um 08:35:46 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. Juni 2021 um 08:17:54 Uhr:
Nicht im Winter
Die Klimaanlage trocknet Luft und entzieht ihr Feuchtigkeit, ob im Sommer oder Winter oder zu welchen Jahres-/Tages- oder Nachtzeiten auch immer.
Lies gerne mal nach, bspw hier:
https://www.adac.de/.../
Eben, da steht ja es ja auch. Unter 5 Grad Außentemperatur arbeitet sie nicht bzw, nicht wirksam.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. Juni 2021 um 21:15:19 Uhr:
Zitat:
@koscri schrieb am 29. Juni 2021 um 08:35:46 Uhr:
Die Klimaanlage trocknet Luft und entzieht ihr Feuchtigkeit, ob im Sommer oder Winter oder zu welchen Jahres-/Tages- oder Nachtzeiten auch immer.
Lies gerne mal nach, bspw hier:
https://www.adac.de/.../Eben, da steht ja es ja auch. Unter 5 Grad Außentemperatur arbeitet sie nicht bzw, nicht wirksam.
Das ist richtig und ich weiß auch was Du meinst mit "geht im Winter nicht". Tue mich nur etwas schwer mit solchen Pauschalaussagen, bitte nicht falsch verstehen.
Bei uns im Rhein Neckar Dreieck hatten wir letzten Winter keine 20 Tage mit Temp unter 5 Grad, heisst also dass die AC bei uns im Großteil des Winters sehr wohl zur Luftentfeuchtung genutzt werden kann (was wir auch getan haben). Dass es meinetwegen auf der Schwäbischen Alb, im Bayrischen oder im Thüringer Wald oder sonstwo anders aussieht ist klar. Aber es wird eben auch viele Fahrer geben die in Gebieten mit vergleichsweise milden Wintern leben und die AC daher den Großteils des Winters gegen beschlagene Scheiben nutzen können.
Dann leben wir ja um die Ecke.
Aber wie gesagt, zu pauschal. Dann fährt man im Winter in den Urlaub, Freunde besuchen oder so. Und dann nutzt man neben der Enteisung auch mal die Funktion. Und sei es, dass man mal hier mit den Kindern im Odenwald nach dem Schlittenfahren einfach zu viel nasses im Auto hat.
Da hilft auch keine Standheizung. Für die paar Euro nehm ich die Frontscheibenheizung immer. Freier Blick nach vorne ist viel Wert!
Du wohnst auch im Odw?
Ähnliche Themen
Die Frontscheibenheizung habe ich nun bestellt, aber gerade gelesen, dass die verbauten Drähte Probleme beim GPS machen können. Da ich auch das kleine Navi Discover Media geordert habe, frage ich mich gerade, ob es da Beeinflussungen geben kann. Ein anderer Touri hier hat deswegen umbestellt...FSH raus, Standheizung rein. Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass das Navi nicht richtig orten kann? Bin leider technisch nicht so versiert. Heute könnte ich beim Händler noch die Bestellung ändern. Überlege auch wegen der Rückfahrkamera. Lese immer nur "low" und "high" Version aber was ist nun die "Rear View". Vorallem was sieht man dort. Das Ende vom Fahrzeug?, den Fahrweg in Form von Linien, wenn ich das Lenkrad drehe? Die elektr. Heckklappe habe ich weggelassen, weil man dann keinen Fahrradträger montieren kann. Habe keine AHK bestellt, weil ich sie nur für Fahrräder nutzen würde. Aber wie schwer ist es, die Heckklappe manuell zu schließen? Ist echt doof, wenn man das alles nicht ausprobieren konnte. Könnte dazu noch jemand etwas schreiben? Wäre schön.
Hallo
Mein Handy liegt immer zu navigieren in der Konsole unter der Klimasteuerung.
Habe Scheiben Heizung.
Kein Empfangsproblem.
Gruß Bernd
Zitat:
@Tourini schrieb am 30. Juni 2021 um 10:21:02 Uhr:
Die elektr. Heckklappe habe ich weggelassen, weil man dann keinen Fahrradträger montieren kann. Habe keine AHK bestellt, weil ich sie nur für Fahrräder nutzen würde. Aber wie schwer ist es, die Heckklappe manuell zu schließen? Ist echt doof, wenn man das alles nicht ausprobieren konnte. Könnte dazu noch jemand etwas schreiben? Wäre schön.
Die manuelle Heckklappe ist nicht schwer zu schließen. Dafür sorgen die Dämpfer die beim runterziehen mit helfen und unterstützen.
Im Gegenteil, ich muss meine bessere Hälfte darauf aufmerksam machen die Heckklappe doch bitte nicht von oben nach unten mit Schmackes zu ziehen und zu drücken sondern ab dem unteren Drittel eher gemach loszulassen, damit es nicht wie Bolle scheppert ;-)
Hallo
Da meine Kinder mir die Heckklappe immer dermaßen zugescheppert haben, war das erste Kreuz bei der Bestellung die elektrische Heckklappe.
Seid 03/2018 ohne Probleme.
Gruß Bernd
Danke, das beruhigt mich. Dann habe ich nichts falsch gemacht. Bleibt die Frage, ob mir die elektr. Heckklappe fehlen wird, weil ich nicht weiß, mit welchen Kraftaufwand die Manuelle zu schließen geht. Habe auch gelesen, dass das Öffnen mit Funkfernbedienung bei der elektrischen nicht klappen soll. Stimmt das? Die Nachrüstung der Rückfahrkamera ist auch nicht so einfach und kostet unterm Strich wahrscheinlich genausoviel wie gleich mitbestellen. Aber bringt sie was und was sieht man auf dem Bildschirm. Wenn ich lese, das einige nachrüsten wollen, dann überlege ich, ob es nicht doch gut wäre, eine zu haben.
Hallo,
auch ich möchte die elektrische Klappe nicht mehr missen. Sehr hilfreich und hat mich seit April 2017 noch nie im Stich gelassen. Bitte unbedingt mitbestellen, was für kleines Geld mitzubestellen ist. Nachrüsten bei vielen Sachen wie z.B. Scheibenheizung, Lenkradheizung, Rückfahrkamera, Gepäcknetz und auch der Parklenkassisten, um ein bis zu 6faches teurer.
Gruß
Zitat:
@Tourini schrieb am 30. Juni 2021 um 10:59:52 Uhr:
Habe auch gelesen, dass das Öffnen mit Funkfernbedienung bei der elektrischen nicht klappen soll. Stimmt das?
Nein..... Ganz im Gegenteil, das funktioniert sogar aus etlichen Metern Entfernung. Noch nie damit irgend ein Problem damit gehabt....... Auch der Fußkick funktioniert immer. Nie mehr ohne ;-)
@ Puhbert...Der Fußkick funktioniert nur, soweit ich gelesen habe, wenn man das "Schlüssel kann auch in der Hosentasche bleiben System " hat. Das habe ich aber nicht bestellt.
Hallo,
da kann ich @Puhbert nur voll zustimmen. bei mir auch 99,9% Trefferquote. Aber blos nicht wedeln 😉. Sieht man immer wieder und die wundern sich dann, dass die Klappe zu bleibt 😎.
Gruß