Kauf eines M5
Guten Tag,
Ich habe vor mir einen Traum zu erfüllen und mir einen M5 zuzulegen.
Da ich erst 21 Jahre alt bin und noch zuhause wohne, ausgelernt bin(Netto: 2400€), würde ich mir gerne den M zulegen, den ich nur über Saison anmelden wollen würde.
Auf mobile.de habe ich ein paar für ca. 45000€ unter 80000km gelaufen vom Händler gefunden.
Ich weiß, dass es sich ein wenig verrückt anhören mag, aber zum Vergleich meine gleichaltrigen Kollegen fahren auch Mustang GT und BMW M4 und kommen mit den Kosten klar.
Und deswegen frage ich mich ob ich mir sowas eventuell auch leisten kann solange ich noch zuhause lebe, denn wer weiß wie lange es noch möglich ist solche Autos fahren zu können (Elektroautos).
Wie sieht es mit den Kosten aus die der M5 mit sich aufbringt und was kann man mir raten/empfehlen?
183 Antworten
Doch, kannst du. Mit seriösen Banken geht das recht unkompliziert. Du musst mit dem Erlös dann den Restbetrag tilgen.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 11. Mai 2023 um 07:52:42 Uhr:
Doch, kannst du. Mit seriösen Banken geht das recht unkompliziert. Du musst mit dem Erlös dann den Restbetrag tilgen.
Und der Käufer soll das dann ins Blaue hinein vorstrecken? Sorry - bin ich Käufer gibts Kohle gegen Wagen und vollständige Papiere. Ich strecke kein Stück Kaufpreis vor, damit der Verkäufer das erstmal auslösen kann. Da kann die Bank so seriös sein wie sie will (wobei ich insgesamt an der Seriosität der Banken meine Zweifel habe).
Ansonsten ist das Kaufen und unterhalten eine Sache. Wenn man Spass dran hat, nur für die Karre arbeiten zu gehen ohne was damit erleben zu können - bitte sehr. Auch ein Unfall dürfte noch halbwegs zu handhaben sein. Aber ansonsten darf in der Nutzung nix an die Karre dran kommen, kein teurerer Fehler passieren. Ich habe schon mehr als 1x zugesehen, wie einer seinen Traumwagen noch (tw jahrelang) bezahlt hat ohne fahren zu können - weil es für die Reparatur nicht gereicht hat. Oder wie ein Wagen temporär gestanden hat weil nur für eine teure Verschleißreparatur keine Kohle da war.
Zitat:
@konobar7 schrieb am 8. Mai 2023 um 12:43:28 Uhr:
Auf jeden Fall kaufen!.
Auf jeden Fall würde ich mir ein Auslesetool holen, wo du selbst Sachen kodieren ,löschen kannst. Damit ist man schon gut aufgestellt und beim Kauf wichtig direkt vor Ort auszulesen.
In meinen Augen ein relativ wertloser Tipp. Glaubt im Ernst jemand, wenn zB ich (mitte 50) einen M5 zu verkaufen hätte, dass da irgendein junger Bengel den ich nicht kenne da auch nur irgendwas in die Diagnosebuchse einsteckt, wild in Programmteilen herum wischt? Nicht wirklich ...
Insgesamt kann ich nur das fett gedruckte von oben wiederholen. Raten würde ich dazu nicht, dafür gibt es viel zu viel zu erleben auf der Welt was Geld kostet. Nur Geld zu verbraten um mit der Cola aufm Schoß vor McD zu sitzen muss man wollen. Das wird mit einer kleineren Motorisierung natürlich weniger krass, dem Grunde nach aber immer noch zum Verdienst nicht passend. Und das Risiko von oben bleibt - lass nur mal Turbo hoch gehen und schon ist auch beim kleineren Modell die teure Kacke da.
Dessen muss man sich eben bewusst sein.
Wo soll der Wagen denn untergestellt sein im Winter? Wenn die Eltern nicht eine Garage übrig haben die sie nicht selbst nutzen wollen, sind das auch erstmal Kosten die wieder berücksichtigt werden müssen. Oder ist der Saisonbetrieb ohne M ad Acta? Mit was ist man denn in der Wintersaison mobil, soll da noch ein zusätzliches Fahrzeug für da sein? Dann mitberechnen dass dieses auch ein paar Hunderter kostet, Wartung will, Reifen braucht, ...
Ich rate dazu, ganz genau drüber nachzudenken, ob es dieser Traum wirklich wert ist.
Zitat:
@brociek96 schrieb am 10. Mai 2023 um 19:10:59 Uhr:
Ich verkaufe gerade meinen, weil ich jetzt mit 26 Vadder werde 😁Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
Das ist aber ganz schön viel Holz für das Gebotene. Der Wagen hat 155kkm runter. Das kostet noch knapp 52t€? Puuh, für das Geld würde mir besseres einfallen als ein Auto mit sovielen Kilometern zu kaufen.
Sehe ich auch so...35 vielleicht...da kriegt man schon sehr gute junge 540i g30
Ähnliche Themen
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2023 um 09:49:34 Uhr:
Und der Käufer soll das dann ins Blaue hinein vorstrecken? Sorry - bin ich Käufer gibts Kohle gegen Wagen und vollständige Papiere. Ich strecke kein Stück Kaufpreis vor, damit der Verkäufer das erstmal auslösen kann. Da kann die Bank so seriös sein wie sie will (wobei ich insgesamt an der Seriosität der Banken meine Zweifel habe).
Muss man ja auch nicht - cash gegen Brief und das bei der Bank.
Und wenn Du eine Fehlerspeicherauslese verweigerst, dann würdest Du als Verkäufer sofort für mich ausgeschlossen sein. Wer sagt denn etwas von programmieren…
Ich soll also als Käufer nicht nur zu Banköffnungszeiten erscheinen, sondern auch dort mit hin tigern und das regeln, was der Verkäufer zu regeln hat. Auf sowas habe ich keine Lust, dh so ein Verkäufer fällt bei mir sofort raus.
Und ja, dann falle ich bei Dir als Verkäufer raus - in mein Auto steckt nur der irgendein Gerät ein, von dem ich sicher bin dass er weiß was er macht und der auch für sein tun haftet. Kein "dahergelaufener Junge" mit irgendeinem billigen Aftermarketgerät. Du könntest dazu gerne mit mir zur Werkstatt meines Vertrauens gehen und diese auf Deine Kosten auslesen lassen.
Zitat:
@XK1 schrieb am 11. Mai 2023 um 09:59:58 Uhr:
Zitat:
@brociek96 schrieb am 10. Mai 2023 um 19:10:59 Uhr:
Ich verkaufe gerade meinen, weil ich jetzt mit 26 Vadder werde 😁Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
Das ist aber ganz schön viel Holz für das Gebotene. Der Wagen hat 155kkm runter. Das kostet noch knapp 52t€? Puuh, für das Geld würde mir besseres einfallen als ein Auto mit sovielen Kilometern zu kaufen.
Ist ja auch kein normaler M5.. Der nächste steht bei 64900.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2023 um 10:19:56 Uhr:
Ich soll also als Käufer nicht nur zu Banköffnungszeiten erscheinen, sondern auch dort mit hin tigern und das regeln, was der Verkäufer zu regeln hat. Auf sowas habe ich keine Lust, dh so ein Verkäufer fällt bei mir sofort raus.Und ja, dann falle ich bei Dir als Verkäufer raus - in mein Auto steckt nur der irgendein Gerät ein, von dem ich sicher bin dass er weiß was er macht und der auch für sein tun haftet. Kein "dahergelaufener Junge" mit irgendeinem billigen Aftermarketgerät. Du könntest dazu gerne mit mir zur Werkstatt meines Vertrauens gehen und diese auf Deine Kosten auslesen lassen.
Wenn der Wagen stimmt, hätte ich damit null Probleme - aber so ist jeder anders.
Und wer spricht denn von billigen Aftermarketgeräten? Was soll aber auch mit denen passieren? Wenn man halt keine Ahnung hat, redet man sowas daher...
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 11. Mai 2023 um 10:29:24 Uhr:
Wenn man halt keine Ahnung hat, redet man sowas daher...
Das ist genau der Punkt - ich habe tatsächlich keine Ahnung davon, was irgendjemand mit irgendeinem Gerät tun, beschädigen, manipulieren könnte. Ich habe keine Ahnung, ob derjenige der da ankommt weiß was er tut, oder welche Intentionen er tatsächlich hat. Und deshalb würde das in meinem Auto nur so passieren: in der Werkstatt meines Vertrauens durch den dortigen MA.
Wieso eigentlich zur Bank laufen? Der TE kann doch irgendeinen beliebigen Privatkredit aufnehmen und kann das Geld verwenden wofür er will. Er kauft das Auto bar, kriegt den Brief sowieso, und tilgt seine Schulden. Verkauft er das Auto kann er mit dem Cash den Kredit sondertilgen oder einfach weiterlaufen lassen.
Zitat:
@brociek96 schrieb am 11. Mai 2023 um 10:20:55 Uhr:
Ist ja auch kein normaler M5.. Der nächste steht bei 64900.
Des a Wahnsinn. Dann ziehe ich meine ursprüngliche Meinung zurück und empfehle keinen M5 zu kaufen. Zumindest nicht sowas. Kauf dir doch einen 330d oder i, der macht auch Spaß und kostet weniger als die Hälfte.
Zitat:
@XK1 schrieb am 11. Mai 2023 um 10:49:47 Uhr:
Wieso eigentlich zur Bank laufen? Der TE kann doch irgendeinen beliebigen Privatkredit aufnehmen und kann das Geld verwenden wofür er will. Er kauft das Auto bar, kriegt den Brief sowieso, und tilgt seine Schulden. Verkauft er das Auto kann er mit dem Cash den Kredit sondertilgen oder einfach weiterlaufen lassen.
Oder die Eltern puffern die Differenz für ein paar Tage zwischen.
Ich habe es aber auch schon mehrfach erlebt, dass bei guter Bonität – keine Negativeintragungen bei zum Beispiel SCHUFA, das Auto wurde mit erheblichem Eigenkapitalanteil gekauft und nur der Rest finanziert sowie lückenlos pünktliche Zahlung der Raten – eine seriöse Bank bei beabsichtigtem Verkauf den Brief zusendet, ohne dass zuvor der Restbetrag getilgt wurde.
Bleibe jetzt bei der Suche nach einem 540i G30.
Mit der Leistung und mit M-Paket werde ich auch sicherlich genug Spaß haben.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 11. Mai 2023 um 10:52:57 Uhr:
Ich habe es aber auch schon mehrfach erlebt, dass bei guter Bonität – keine Negativeintragungen bei zum Beispiel SCHUFA, das Auto wurde mit erheblichem Eigenkapitalanteil gekauft und nur der Rest finanziert sowie lückenlos pünktliche Zahlung der Raten – eine seriöse Bank bei beabsichtigtem Verkauf den Brief zusendet, ohne dass zuvor der Restbetrag getilgt wurde.
Wieso denkst du, würde bei einem Privatkredit, der Brief bei der Bank liegen?