Kauf eines M5
Guten Tag,
Ich habe vor mir einen Traum zu erfüllen und mir einen M5 zuzulegen.
Da ich erst 21 Jahre alt bin und noch zuhause wohne, ausgelernt bin(Netto: 2400€), würde ich mir gerne den M zulegen, den ich nur über Saison anmelden wollen würde.
Auf mobile.de habe ich ein paar für ca. 45000€ unter 80000km gelaufen vom Händler gefunden.
Ich weiß, dass es sich ein wenig verrückt anhören mag, aber zum Vergleich meine gleichaltrigen Kollegen fahren auch Mustang GT und BMW M4 und kommen mit den Kosten klar.
Und deswegen frage ich mich ob ich mir sowas eventuell auch leisten kann solange ich noch zuhause lebe, denn wer weiß wie lange es noch möglich ist solche Autos fahren zu können (Elektroautos).
Wie sieht es mit den Kosten aus die der M5 mit sich aufbringt und was kann man mir raten/empfehlen?
183 Antworten
Wenn er es wüsste, hätte er nicht gefragt und seine Umstände preis gegeben…
Am besten wäre es gewesen, zu fragen, was M5 F10 Besitzer an laufenden Kosten bei welchen Jahresfahrleistungen haben.
Ohne den weiteren Schnurres…Rest sollte man dann selbst einschätzen.
Naja wenn es locker wäre hätte er hier nicht fragen müssen.
Wenn es ihm der Traum wert ist sein Geld dafür auszugeben dann ist das halt seine Entscheidung. Nicht jeder fliegt 3x im Jahr in den Urlaub.
Andere Verpflichtungen (Miete, Familie) hat er ja nicht. Von da her auch kein Risiko. Und wenn es doch nicht aufgeht dann verkauft er eben wieder und das wars.
Das er noch bei Eltern wohnt hätte er nicht unbedingt erwähnen müssen, aber das zeigt, das er entweder ein ehrlicher Mann ist oder er Langeweile hat so einen Thema startet und sich ins Fäustchen lacht…;-), wie sich mansche Kollegen hier die Köpfe einschlagen
Aber ich gehe stark davon aus das er ehrlich ist. Sollte der fall sein, dann hol dir dein Traum und lass dich nicht verunsichern.
Und einz ist klar, sollte der M5 vernünftig laufen und du keine Probleme damit hast, dann wirst du Freude damit haben.
Ein M5 in meinen Augen sieht fährt und ist einfach nur klasse.
Vorausgesetzt du bist ein guter Fahrer…., wenn nicht dann Finger weg davon.
Schöne Grüße aus dem Norden
Ich sage auch kaufen!
Beim richtigen M5 hast du auch einen relativ geringen Wertverlust.
Und verschulden muss man sich auch nicht nur weil man ein Auto kauft das nicht jeder Hans fährt. Zumal wir noch über eine relativ überschaubare Summe sprechen.
Im Zweifel gibt es immer noch einen Gegenwert, zudem handelt es sich nicht um einen neuen M5 bei dem der Wertverlust die ersten Jahre nochmals ein ganz anderer wäre.
Jetzt Kaufen oder für immer sein lassen!
Grüße vom M3 Sammler. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@XK1 schrieb am 10. Mai 2023 um 14:12:08 Uhr:
Natürlich. Das muss doch der TE wissen ob er sich das leisten kann oder nicht. Keiner hier hat einen Überblick über seine Finanzen. Es geht ja nur darum ob er sich einen kaufen soll oder nicht. Da es sein Traum sei, soll er einen holen, fertig. Alles andere muss er doch wissen.
Ich glaube, es war explizit die Frage an das Forum, ob er sich das leisten kann.
Ich kann leider nichts zu den Kosten sagen, da ich keinen M5 fahre, sondern nur den 535d.
Aber so rein aus der Vogelperspektive: man muss manchmal auch einfach mal machen. Ja, ein Auto ist etwas vulnerabler als andere Vermögensgegenstände, es gibt durchaus das Szenario des Totalausfalls (Totalschaden). Allerdings ist das Szenario ja grade beim KFZ durch die Vollkasko einigermaßen abgefedert. Daher mein größter Tip: bei der Versicherung nicht sparen.
Im Grund kann in meinen Augen nicht viel passieren:
- Totalschaden ist durch die Versicherung abgefedert, wenn auch sicher nicht zu 100% (keine Vermögensform ist übrigens 100% sicher)
- laufende Kosten entstehen nicht plötzlich. Wenn du nach kurzer Zeit merkst, dass sie zu oft und zu teuer daher kommen, verkaufst du eben
- Wertverlust ist durch den Kauf eines >5 Jahre alten Autos überschaubar und grade beim schnellen Wiederverkauf vermutlich sogar geringer als der „normalo“, der sich nen neuen Golf kauft, welcher am Tag der Zulassung 30% Wert abgibt. Für den längerfristigen Verlust gilt hier genau das gleiche wie bei den laufenden Kosten: beobachten und notfalls die Reisleine ziehen. Da das Auto schon einen Großteil des Wertes verloren hat, passiert hier nichts über Nacht.
Das größte Restrisiko ist in meinen Augen: direkt beim Kauf über den Tisch gezogen zu werden. Daher würde ich insbesondere hier viel Zeit investieren. Gerade M‘s und andere dicke Motoren ziehen die Betrüger an.
Zum Schluss noch eine persönliche Anekdote: ich habe mit vor ein paar Jahren einen Klassik-Mini gekauft. Nur um dann nach wenigen Wochen zu merken, dass er mir vor den Augen wegrostet, stinkt, laut ist und Oldtimer ganz generell überhaupt nicht mein Ding zu sein scheinen. Ich habe ihn dann wieder verscherbelt und dabei bestimmt 3.000€ in den Sand gesetzt. So what? Ich habe gelernt, dass ich ab jetzt nicht mehr von irgendwelchen alten 8er BMWs oder Pagoden-SLKs träume. Auf lange Sicht spare ich daher mit dem Lehrgeld vermutlich sogar Geld gegenüber dem Mitfünziger, der sich für ein Jahresnetto einen dieser Pagoden-SLKs gönnt und bei der Jungfernfahrt merkt, dass das ne Opa-Kiste ist (ist tatsächlich einem meiner früheren Chefs so passiert).
Danke für deine sehr hilfreiche Antwort die auch zum Thema passt.
Bin immer noch hin und her am überlegen was es nun werden soll.
Zerbreche mir schon die letzten Tage den ganzen Tag lang den Kopf ob F10 M5 oder G30 540i.🙄
Letztendlich muss ich natürlich entscheiden…
Du musst das Fahrzeug ja nicht bis an dein Lebensende fahren.Kauf dir doch nen M5 und dann verkaufst du diesen nach 1 oder 2 jahren wieder.Gönn dir doch den Spaß.Ich hatte auch 3 jahre lang nen M3.
Ich verkaufe gerade meinen, weil ich jetzt mit 26 Vadder werde 😁
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
Fehlt nur noch das obligatorische "Verkaufe schweren Herzens meinen...." 🙂
Wie in jedem inserat wenn Nachwuchs kommt und der Kombi her muss
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 10. Mai 2023 um 19:23:13 Uhr:
Fehlt nur noch das obligatorische "Verkaufe schweren Herzens meinen...." 🙂Wie in jedem inserat wenn Nachwuchs kommt und der Kombi her muss
Der Bauch meiner Frau lässt keine Zweifel 😉
Dafür gibt’s ja jetzt den M3 G80 Touring.
Die Ausrede gilt dann nicht mehr. 😁
Sind ja rasch 9 Seiten zusammen gekommen…hätte ich nicht gedacht.
Und vor allem: immer noch recht sachlich - heutzutage eine Seltenheit.
Bin gespannt, ob wir erfahren, wie es ausgeht….
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 10. Mai 2023 um 19:25:18 Uhr:
Dafür gibt’s ja jetzt den M3 G80 Touring.
Die Ausrede gilt dann nicht mehr. 😁
Gibt schlimmeres, zb Touran, Caddy, Kastenwagen, die üblichen verdächtigen 🙂
Praktisch sind die alle, aber nicht schön
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 10. Mai 2023 um 21:02:47 Uhr:
Sind ja rasch 9 Seiten zusammen gekommen…hätte ich nicht gedacht.
Und vor allem: immer noch recht sachlich - heutzutage eine Seltenheit.
Bin gespannt, ob wir erfahren, wie es ausgeht….
Stimmt, so nicht ganz, hier wurde schon einmal der Müll rausgebracht…🙂
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 10. Mai 2023 um 17:50:31 Uhr:
Du musst das Fahrzeug ja nicht bis an dein Lebensende fahren.Kauf dir doch nen M5 und dann verkaufst du diesen nach 1 oder 2 jahren wieder.Gönn dir doch den Spaß.Ich hatte auch 3 jahre lang nen M3.
Wie ist das denn bezüglich der restlichen Finanzierung?
In der Zeit in der ich eine gewisse Summe noch abbezahle kann ich das Auto Auto doch nicht verkaufen oder?