Kauf eines M5
Guten Tag,
Ich habe vor mir einen Traum zu erfüllen und mir einen M5 zuzulegen.
Da ich erst 21 Jahre alt bin und noch zuhause wohne, ausgelernt bin(Netto: 2400€), würde ich mir gerne den M zulegen, den ich nur über Saison anmelden wollen würde.
Auf mobile.de habe ich ein paar für ca. 45000€ unter 80000km gelaufen vom Händler gefunden.
Ich weiß, dass es sich ein wenig verrückt anhören mag, aber zum Vergleich meine gleichaltrigen Kollegen fahren auch Mustang GT und BMW M4 und kommen mit den Kosten klar.
Und deswegen frage ich mich ob ich mir sowas eventuell auch leisten kann solange ich noch zuhause lebe, denn wer weiß wie lange es noch möglich ist solche Autos fahren zu können (Elektroautos).
Wie sieht es mit den Kosten aus die der M5 mit sich aufbringt und was kann man mir raten/empfehlen?
183 Antworten
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 12. Mai 2023 um 00:33:51 Uhr:
Der M5 macht den Cayman praktisch in nahezu jeder Lebenslage nass.
Einem Cayman mit 350 PS fahre ich mit meinem 440i mit 326 PS auch noch weg. Wenn auch nur minimal schneller. Schon getestet.
Von daher wäre die Wahl des TE mit dem 540i, der von Gewicht her etwa gleich ist, diesbezüglich keine schlechte.
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 12. Mai 2023 um 00:33:51 Uhr:
... ein Porsche Cayman S ist neben dem Boxter der absolut billigste Porsche den man sich kaufen könnte. In Porsche Kreisen wird man mit einem Cayman nicht umsonst belächelt weshalb dieser auch in keinster Weise mit einem M5 vergleichbar ist, zumal es sich um zwei komplett verschiedene Fahrzeugklassen handelt.
Es stimmt, dass der Cayman/Boxster der Einstiegsporsche ist. Dennoch stimmt aus meiner Sicht hier, im Vergleich zum verlinkten M5, das Preis-Leistungsverhältnis. Der Spaßfaktor ist mit dem Cayman sicher nicht geringer als mit dem BMW. Nach 2 Jahren konnte ich den Porsche mit 8t€ mehr wieder verkaufen. Das wird dir mit dem M5 nicht gelingen. Aber du hast natürlich vollkommen recht, es sind zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugklassen. Ich bezog mich eben darauf, was man für um die 50t€ so bekommt, und da wäre mir das Geld für einen M5 mit 155tkm eben zu schade. Ich rede aber auch von einem 981 und das ganze ist wie gesagt ein paar Jahre her. Aber das mag jeder anders sehen. Ach so eins noch: Belächelt wird man mit einem Cayman nicht von anderen Porsche Fahrern, sondern von Leuten die sich drauf stützen das ein Cayman ein Einstiegsporsche ist, und selber Passat Kombi fahren. Innerhalb der Porsche-Gemeinde ist das kein großes Thema.
Meine Idee wäre, gönn Dir den M5. Der S Motor ist auch robuster als der N Motor.
Im 550i sehe ich keine Alternative zum M5.
Klar muss dir sein als junger Mann, der M5 kann vor Kraft kaum laufen.
Macht Spaß, finde ich auch cool. Aber du musst damit umgehen können.
Charakterstark muss man sein und auch mal widerstehen können, was im gesetztem Alter leichter fällt.
Von der Anschaffung her würde ich entweder beim BMW Händler mit Garantie kaufen und nur so.
Oder alternativ würde ich mich so machen wie ich es immer mache. Melde dich in diversen bekannten Foren an.
Besuch ein paar Treffen und Stammtische. Dort lernst du dann automatisch die richtigen Leute kennen.
Da läuft dir dann auch ein M5 über den Weg, wo du den Besitzer kennst, der vielleicht auch schon die Tausender in dem M5 versenkt hat.
Praktischerweise ist dann auch immer der Schrauber dabei, wie in meinem Fall fährt der auch noch das gleiche Auto wie ich.
Dann noch wichtig, die Codierprofis. Mal was auslesen oder codieren, die Einträge machen für den BMW Server usw.
Hast du alles so abgearbeitet wirst du auch mit einem M5 im Geldbeutel Spaß haben.
Die Kosten sind dann überschaubar. Und behalte deinen Renault als Arbeitshure.
Ich würde dann mit dem M5 nicht soviel fahren, mehr so zur Abwechslung.
Und am Schluß noch würde ich sagen, lieber einen mit mehr Kilometer wo du das Auto kennen gelernt hast und alles auf Stand ist, also so eine unbekannte Bude mit 40tkm.
So würde ich da als unerfahrener junger Mann ran gehen.
Die Angeber Sache und weil die anderen auch Mustang und M4 fahren, lasse ich jetzt lieber unkommentiert.
Hi!
Nach 12 Seiten Argumente Für & Wider gibt es vielleicht ein Zusammenfassung unseres TE?
Gyula
Ähnliche Themen
Zitat:
@XK1 schrieb am 12. Mai 2023 um 09:09:02 Uhr:
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 12. Mai 2023 um 00:33:51 Uhr:
... ein Porsche Cayman S ist neben dem Boxter der absolut billigste Porsche den man sich kaufen könnte. In Porsche Kreisen wird man mit einem Cayman nicht umsonst belächelt weshalb dieser auch in keinster Weise mit einem M5 vergleichbar ist, zumal es sich um zwei komplett verschiedene Fahrzeugklassen handelt.
Es stimmt, dass der Cayman/Boxster der Einstiegsporsche ist. Dennoch stimmt aus meiner Sicht hier, im Vergleich zum verlinkten M5, das Preis-Leistungsverhältnis. Der Spaßfaktor ist mit dem Cayman sicher nicht geringer als mit dem BMW. Nach 2 Jahren konnte ich den Porsche mit 8t€ mehr wieder verkaufen. Das wird dir mit dem M5 nicht gelingen. Aber du hast natürlich vollkommen recht, es sind zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugklassen. Ich bezog mich eben darauf, was man für um die 50t€ so bekommt, und da wäre mir das Geld für einen M5 mit 155tkm eben zu schade. Ich rede aber auch von einem 981 und das ganze ist wie gesagt ein paar Jahre her. Aber das mag jeder anders sehen. Ach so eins noch: Belächelt wird man mit einem Cayman nicht von anderen Porsche Fahrern, sondern von Leuten die sich drauf stützen das ein Cayman ein Einstiegsporsche ist, und selber Passat Kombi fahren. Innerhalb der Porsche-Gemeinde ist das kein großes Thema.
So nebenbei bemerkt … es ist nicht verwerflich, ein einstiegsmodell wie einen boxster oder Cayman zu fahren. Die aktuellen Modelle sehen beide fantastisch aus und stehen einem „echten“ Porsche (911 oder so) in kaum etwas nach. Gab mal in der Auto Bild so einen Vergleich zwischen 911er und Boxster. Da war nicht viel Unterschied bis auf die 60000 Euro, die beide trennen. Man sucht sich das Auto aus, das Emotionen in einem weckt und in sein Budget passt. Und dafür muss man sich nicht schämen. Auch nicht wenn’s das einsteigermodell ist.
Zitat:
@soare schrieb am 12. Mai 2023 um 14:23:07 Uhr:
Meine Idee wäre, gönn Dir den M5. Der S Motor ist auch robuster als der N Motor.
Im 550i sehe ich keine Alternative zum M5.
.....
Die Idee kommt zu spät, um den TE in eine finanzielle Bredouille zu treiben😁, denn
Zitat:
@felix1904 schrieb am 10. Mai 2023 um 09:47:53 Uhr:
Habe mich aber nun entschieden einen G30 540i zuzulegen.
Mich würde mal als BMW 3er Treter interessieren, warum es denn ein 540i werden soll und kein 340i?
Der 340i ist doch eine Ecke sportlicher und auch mit noch besseren Fahrleistungen gesegnet als ein 540i. Ein 540i macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn man den Platz im Innenraum braucht und viel auf Langestrecken unterwegs ist und dabei mehr auf Komfort, denn auf Sportlichkeit Wert legt.
Eine Zusammenfassung des TE zum aktuellen Stand der Dinge wäre in der Tat nicht schlecht, um zu sehen, ob der TE überhaupt noch an seinem Vorhaben festhält und die Träume nicht bereits nur noch Schäume geworden sind 😁.
Na, ja.
Der Beitrag ist "erst" am 08.05.23 gestartet worden. Und der TE beteiligt sich hier noch regelmäßig.
Gruß Volker
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 13. Mai 2023 um 20:12:11 Uhr:
So nebenbei bemerkt … es ist nicht verwerflich, ein einstiegsmodell wie einen boxster oder Cayman zu fahren. Die aktuellen Modelle sehen beide fantastisch aus und stehen einem „echten“ Porsche (911 oder so) in kaum etwas nach. Gab mal in der Auto Bild so einen Vergleich zwischen 911er und Boxster. Da war nicht viel Unterschied bis auf die 60000 Euro, die beide trennen. Man sucht sich das Auto aus, das Emotionen in einem weckt und in sein Budget passt. Und dafür muss man sich nicht schämen. Auch nicht wenn’s das einsteigermodell ist.
Vollkommen richtig.
Also vor dem Hintergrund, dass das eröffnen neuer Threads verpönt ist, sofern es ähnliche schon gibt, macht ein schließen doch überhaupt keinen Sinn.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 17. Mai 2023 um 15:42:09 Uhr:
Einen 540i gibt’s aber nicht als F1x… Das war vermutlich die „Idee“ hinter der Schließung
Danke 🙂
Vielleicht wird es am Schluss doch nur ein Polo GTI 😉
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 17. Mai 2023 um 16:32:58 Uhr:
Vielleicht wird es am Schluss doch nur ein Polo GTI 😉
Oder ein 2.500DM Mazda 323 wie es normal wäre für einen 21-jährigen.