Kauf eines der letzten F25 - xDrive 2.0d - auf was sollte ich achten?

BMW X3 F25

Hallo und guten Tag,

möchte mir evtl. einen ausgereiften F25 zulegen.

Nach 13 Jahren X3 2.0d, 2006-2019 wollte ich eigentlich keinen in den USA gefertigten X3.

Bei einem G01 sind die Kinderkrankheiten wohl noch nicht ganz behoben, erst nach einem Face-Lift, und der ist mir dann zu teuer.

Auf was sollte/müsste ich achten?

Danke schon mal für Tipps und Ratschläge.

Gruß

Gab es den auch als sDrive Diesel?

Beste Antwort im Thema

Lieber 156pilota
Dann darfst du kein Auto mehr kaufen. Wenn Probleme da waren, wurden sie auf Kulanz beseitigt. Versuch das mal bei einer ital. Marke.
Wenn du Probleme suchst findest du sie zu 100% hier in jedem Forum.
Der F25 ist ein sehr gutes Auto, wem er nicht gefällt muss sich in Ingolstadt verarschen lassen oder steht auf Stuttgarter BlingBling.
Jeder Hersteller hat so seine Kernkompetenz, jeder muss sich für seine Mixtur entscheiden. In der Generation F25 gehörten Materialien bestimmt nicht zu den Glanzpunkten, aber gut ausgestattet ist er ein sehr ansprechendes Auto. Und was nützt eine weich gepolsterte Türtasche wenn du wegen diverser Motorupdates mehr adblue als Diesel verbrauchst und immer noch gefakte Abgaswerte hast.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hatte den F25 als 20d und 35d zu Hause
Der 20d ist für die 08/15 Fahrerei des Alltags der perfekte Motor
Überholmanöver an 2 LKW vorbei wie mit einem Motorrad darfst du nicht erwarten, Fahrspass wie mit einem 6 Zylinder kannst du da ebenfalls vergessen. Locker rumcruisen geht gut.
Am meisten spürst du das auf der AB von 100 auf 200. da musst du dir jenseits der 160 einen Tag Urlaub nehmen im 20d, der 6er geht immer voran. In der Stadt reicht zB dem 35d und 40d des G01 simpel der Platz nicht aus, um seine Power überhaupt zu nutzen.
LG

Nicht jeder mag Leder im Fahrzeug. ;-)

Den 8,8“ TFT, einem 6Wa KI und eine Sprachsteuerung kann ein Remote Coder alles für insgesamt etwas mehr wie 800€ auf einen neuen Level bringen.

Sollte das Fahrzeug dem guten Zustand der Bilder entsprechen - erste Hand (!) - warum dann nicht ?

Zitat:

@dseverse schrieb am 29. Mai 2020 um 08:42:58 Uhr:



Zitat:

@HansPeter64 schrieb am 29. Mai 2020 um 07:59:41 Uhr:


mir würden Sportsitze und das große Navi fehlen, ansonsten ein faires Angebot. der 2.0 mit 190 PS ist m. E. völlig ausreichend.

Finde ich eben nicht! Der 20d ist ausreichend in einem 3er BMW, aber nicht in dem Dickschiff X3. Gibt auch einen Grund warum der im X5 gar nicht angeboten wird 😉

Und weil er ausreichend ist wird er eben im "Dickschiff X3" auch angeboten.
Aber hey, verrate es keinem 😁.

Hallo,

schon mal danke für euer Feedback.

Habe mir den X3 mal angesehen und probegefahren. Es ist ein Leasing-Rückläufer von einem Geschäftsmann.

Was mir aufgefallen ist, ich aber keine rechte Erklärung erhalten habe,

ist, dass die montierten Pirell Cinturato aus 4716 sind und noch 6 mm hinten und 5 mm vorne Profil hatten - bei 62.000 km - keinerlei Matten an den Felgen vorhanden (Serienfelgen) und Runflat-Reifen.

der Marder die Dämmung im Motorraum zerfetzt hat,

die Heckklappe Geräuse macht,

der Wagen als Zugwagen für einen Pferdeanhänger genutzt wurde,

kleinere Lackschäden rechts hinten - den der Händler sicher noch ausbessern könnte.

Kein Scheckheft vorhanden ist, nur die im Bordcomputer hinterlegten Kundendienste bei etwa 30' km und im März bei 62' km - alle in seinem BMW-Haus.

Obwohl der X3 im Ort gekauft und gewartet wurde, konnte er keine Aussagen über die evtl. erledigten Rückrufe oder ähnlichem sagen (Federn hinten, AGR).

Die Ausstattung entspräche zu 100% meinen Vorstellungen - nur über die Historie gibt es halt nichts dokumentiert.

Soweit der aktuelle Stand.

Gruß

Ähnliche Themen

-Reifen werden ja gerne mal als gebrauchte erneuert.

-Antriebe Heckklappe machen oft Geräusche, je wärmer, je dünner das Öl in der Spindel, umso lauter.

-AGR sollte dann exakt beim Händler überprüft werden, MUSS ersichtlich sein, ob es noch getauscht werden muss oder nicht oder schon erledigt. Gibt ja eine Rückruf-Historie dazu.

-Problematik Wasserablauf mit zerstörtem Kabelbaum vorne rechts. Drauf achten, ob Ausfälle der Scheibenwaschanlage und PDC auftreten. Lass dir nichts vom Händler erzählen, ist ein sehr häufiges Problem durch einen konstruktiven Mangel. Hohe Kulanz bei BMW und Nachrüstung des Ablaufs.

-Service gibt es glaube ich kein Heft mehr, nur noch digital im Fahrzeug. Hat der Vorbesitzer noch die Unterlagen?

-Frage doch nach einer Garantieverlängerung als giveaway des Händlers.

LG

Sorry aber dann: Eher nein. Das Auto ist sowieso in der oberen Preisrange, gerade für die dünne Ausstattung, 2016er RFTs kannst Du vergessen und Händler, die ein Auto mit zerfressener Dämmatte auf den Hof stellen... ohne Worte!

Naja, als nackte Mutti würde ich ihn eher nicht bezeichnen...
Aber in dem Preissegment sollte alles andere natürlich in einwandfreiem Zustand sein.

Zitat:

@GLK350-4Matic schrieb am 29. Mai 2020 um 12:02:04 Uhr:


Nicht jeder mag Leder im Fahrzeug. ;-)

Den 8,8“ TFT, einem 6Wa KI und eine Sprachsteuerung kann ein Remote Coder alles für insgesamt etwas mehr wie 800€ auf einen neuen Level bringen.

Sollte das Fahrzeug dem guten Zustand der Bilder entsprechen - erste Hand (!) - warum dann nicht ?

Ich z.B. mag Leder überhaupt nicht. Der einzige Punkt, der für Leder spricht, ist die Abwaschbarkeit - aber fahre ich ein Taxi in dem ich jeden mitnehmen muss? Gut, Kleinkinder oder andere inkontinente, Eis schleckende oder Leberwurst essende Mitfahrer wären noch ein Pro für Ledersitze.

Aber sonst:
Zwei Stunden in der Sonne geparkt, die Frau/Freundin steigt mit kurzem Rock oder Du selbst mit kurzer Hose ein und man hört das Brutzeln, wie wenn man ein Steak auf den Grill wirft. Selbst mit Jeans sehr unangenehm.

Im Winter frierst Du Dir dafür den Hintern erstmal ab, bevor die Sitzheizung reagiert, was ja recht schnell geht, trotzdem ist es erstmal kalt. Man stellt sich ja auch nicht unter die Dusche und dreht das Wasser auf - zuerst kommt ja kaltes Wasser aus der Leitung. Selbst einen Liter will ich nicht abbekommen.

Zu den kritischen Punkten wurde ja schon genug geschrieben. Und ja, der TE fragt nach einem 2.0. Trotzdem eine kleine Anregung. In dem Auto ist eine AHK enthalten. Soll was schwereres gezogen werden, regelmäßig vielleicht? Abstandtempomat würde ich für Langstreckenfahrer besonders nützlich ansehen. Den hätte ich auch gerne, wobei ich manchmal daran zweifle, ob das so gut funktioniert. Ich hab so einen Kollisionswarner und der hat schon oft Fehlalarm. Wenn ich mir dann denke, dass der Tempomat in die Eisen gehen würde, lässt mich das zweifeln.

Wenn jedenfalls was gezogen werden soll oder viele Langstrecken auf dem Programm stehen, würde ich wirklich eher den 3.0 empfehlen. Man muss mit dem nicht rasen, aber man kann, wenn es sein muss. Ich hab den jetzt erst seit etwas über einem halben Jahr und ich bekomme immer noch ein Grinsen ins Gesicht, wenn ich mal wieder auf einer der Bundesstraßen unterwegs bin, vorne ein LKW, dahinter zwei oder drei Autos, die sich nicht trauen zu überholen, obwohl es übersichtlich ist. Ganghebel nach links, Gaspedal durchtreten und ab geht die Luzi. Und es ist dabei völlig wurscht, ob die Straße bergauf geht oder nicht. Gut, bei so einer langen Überholstrecke (LKW und drei Autos) beschleunigst Du dann von 60 auf 120+ und solltest Dich nicht blitzen lassen. Aber der Überholvorgang ist viel sicherer, weil Du weit vor der nächsten Kurve wieder einscheren kannst. Anders, als wenn Du nur auf 100 beschleunigst und dann ewig auf der Gegenfahrbahn dümpelst.

Der 2.0 hat ja nicht nur zwei Zylinder, sondern auch zwei Gänge weniger, wodurch die Übersetzung natürlich grober abgestuft ist.

Zitat:

Aber sonst:
Zwei Stunden in der Sonne geparkt, die Frau/Freundin steigt mit kurzem Rock oder Du selbst mit kurzer Hose ein und man hört das Brutzeln, wie wenn man ein Steak auf den Grill wirft. Selbst mit Jeans sehr unangenehm.

Im Winter frierst Du Dir dafür den Hintern erstmal ab, bevor die Sitzheizung reagiert, was ja recht schnell geht, trotzdem ist es erstmal kalt. Man stellt sich ja auch nicht unter die Dusche und dreht das Wasser auf - zuerst kommt ja kaltes Wasser aus der Leitung. Selbst einen Liter will ich nicht abbekommen.

Nach 16 Jahren X3-Leder und genau diesen Erfahrungen - möchte ich kein Leder mehr.

Zitat:

Zu den kritischen Punkten wurde ja schon genug geschrieben. Und ja, der TE fragt nach einem 2.0. Trotzdem eine kleine Anregung. In dem Auto ist eine AHK enthalten. Soll was schwereres gezogen werden, regelmäßig vielleicht? Abstandtempomat würde ich für Langstreckenfahrer besonders nützlich ansehen. Den hätte ich auch gerne, wobei ich manchmal daran zweifle, ob das so gut funktioniert. Ich hab so einen Kollisionswarner und der hat schon oft Fehlalarm. Wenn ich mir dann denke, dass der Tempomat in die Eisen gehen würde, lässt mich das zweifeln.

Ich ziehe keinen Anhänger - aber der Vorbesitzer ist wohl viel mit Pferden unterwegs gewesen.

Zitat:

Der 2.0 hat ja nicht nur zwei Zylinder, sondern auch zwei Gänge weniger, wodurch die Übersetzung natürlich grober abgestuft ist.

Ist das keine 8-Gang-Automatik?

Ansonsten möchte ich auch kein Glas-Schiebe-Dach mehr - die Probleme damit, brauch ich auch nicht.

Dagegen die Standheizung und das beheizte Lenkrad ist gar nicht oft zu finden.

Das mit den Reifen ist weiterhin unklar.

Den Vorbesitzer rückt der Händler aus "Datenschutzgründen" nicht heraus.

Gruß

Im F25 gibt es nur die ZF 8Gang Automatik

Die Paranoia mit dem Panoramadach kann ich Dir nehmen: Meins ist absolut Beschwerdefrei...

Zitat:

@sierra9999 schrieb am 29. Mai 2020 um 20:35:27 Uhr:


Die Paranoia mit dem Panoramadach kann ich Dir nehmen: Meins ist absolut Beschwerdefrei...

dito.

Sorry, das mit dem 6-Gang-Getriebe hatte mir mal jemand erzählt und ich habs so hingenommen. Gibt offensichtlich nur das 8-Gang-Automatikgetriebe. Vielleicht war es auch ein Missverständnis, weil es den 2.0 auch mit 6-Gang-Schaltgetriebe gibt.

Zu den Reifen: Der X3 ist erstaunlich reifenschonend. Trotzdem denke ich nicht, dass das die Reifen sind, auf denen er 62 tkm gefahren ist. Ich vermute, der Vorbesitzer hatte andere Räder dran, die er separat verkaufen oder auf dem neuen Auto nutzen wollte. Dann hat er die alten Räder wieder drauf und weil die runtergenudelt waren, irgendwelche Gebrauchtreifen montiert.

Alles in Allem scheinen mir die Umstände zu dem Angebot zu dubios, als dass ich dafür annähernd 30 Mille zahlen würde. Ich würde die Finger davon lassen.

... vor allem weil für den Preis wirklich schöne X3, von BMW-Händlern, am Markt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen