Kauf eines Coupé

BMW 3er E46

Hallo,
die frage wurde bestimmt schon des Öfteren gestellt, dennoch will ich jetzt eure Meinung trotzdem nochmal hören.
Ich bin jetzt 17 Jahre alt und bin Kfz Mechatroniker (in Ausbildung). Jedenfalls bin ich stark davon überzeugt mir einen 318i (118PS) Bj um 2000 als Coupé zu kaufen, da ich von vielen gehört habe, dass es ein sehr "robuster" Motor ist der trotz 200.000km, bei korrekter Wartung, noch völlig in Schuss ist.
Also wie ist euer Stand dazu? Was waren so eure ersten Flitzer? 🙂😁

Beste Antwort im Thema

Hab mir erst jetzt im gesetzten Alter einen Opel Corsa C gegönnt, als "Zweitwagen" für alle Alltagsfahrten, nutze ihn aber dennoch als Erstwagen, weil 6 von 7 Wochentagen. Ist mit 75 PS recht flott unterwegs, kostet nur die Hälfte an Sprit gegenüber dem 330iA.

Kurz, kaufe erstmal ein Auto, um fahren zu lernen. Nach der Fahrschule darfst Du zwar fahren, kannst es aber noch lange nicht. Bei einem alten ollen Kleinwagen ist es nicht so teuer, wenn da man ne Schramme reinkommt oder Du den Graben rechts besuchst. Bei BMW werden vor allem Jungfahrer nicht ohne Grund von den Versicherungen gerne zur Kasse gebeten, vor einer Kaufentscheidung sollte immer erstmal ein Versicherungsangebot vorliegen, sonst kann es schnell zum kostspieligen Abenteuer werden...

PS. Beim 1 Jahr älteren Corsa geht bei mir übrigens weit weniger kaputt als beim BMW. Auch wenn Du die Möglichkeit zum selbst reparieren hast, die Teile kosten dennoch Geld...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hab mir erst jetzt im gesetzten Alter einen Opel Corsa C gegönnt, als "Zweitwagen" für alle Alltagsfahrten, nutze ihn aber dennoch als Erstwagen, weil 6 von 7 Wochentagen. Ist mit 75 PS recht flott unterwegs, kostet nur die Hälfte an Sprit gegenüber dem 330iA.

Kurz, kaufe erstmal ein Auto, um fahren zu lernen. Nach der Fahrschule darfst Du zwar fahren, kannst es aber noch lange nicht. Bei einem alten ollen Kleinwagen ist es nicht so teuer, wenn da man ne Schramme reinkommt oder Du den Graben rechts besuchst. Bei BMW werden vor allem Jungfahrer nicht ohne Grund von den Versicherungen gerne zur Kasse gebeten, vor einer Kaufentscheidung sollte immer erstmal ein Versicherungsangebot vorliegen, sonst kann es schnell zum kostspieligen Abenteuer werden...

PS. Beim 1 Jahr älteren Corsa geht bei mir übrigens weit weniger kaputt als beim BMW. Auch wenn Du die Möglichkeit zum selbst reparieren hast, die Teile kosten dennoch Geld...

Fiat 127 Sport
1,3ltr. mit 75PS in racing Rot🙂
Gebraucht gekauft für 2000DM

Das Ding ging ab wie Schmidts Katze aber der Rost hat meinen Roten Flitzer innerhalb von kürzester Zeit dahingerafft!

Zitat:

@schöönschaaf!! schrieb am 1. Juli 2015 um 12:52:06 Uhr:


Fiat 127 Sport
1,3ltr. mit 75PS in racing Rot🙂
Gebraucht gekauft für 2000DM

Das Ding ging ab wie Schmidts Katze aber der Rost hat meinen Roten Flitzer innerhalb von kürzester Zeit dahingerafft!

Cooles Teil, ich habe im letzten Jahr den Fiat 127 von meinem Opa aus Italient geholt, Zustand 2, 43PS, in Azzurro mit schwarzem Leder 🙂

BMW X125d 2013, mehrere Städte hintereinander besucht und nicht wirklich erschöpft gewesen. Allerdings war das ein Leihwagen von BMW, nachdem meiner nicht geliefert wurde, habe ich ihn nach einem Monat zurückgegeben 🙁.

Gab nur sehr wenige die es geschafft haben mich zu Überholen 😉.

Somit eigentlich Mercedes C200 Sportcoupe. Das erste Auto ist echt was besonderes.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen