kauf eines astra g

Opel Astra G

hallo astra fahrer!

wollte mir demnächst einen opel astra g kaufen.
habe da ein model im auge:
km: 120tkm
baujahr: 1999
leistung: 136ps
lederausstattung (vollausstattung)

4500 Euro.

Ist der Motor robust?
Könnt Ihr mir das Auto empfehlen? Vom Rost her, von der Motorvariante......
was gibt es zu beachten?

wann muss der zahnriemen gewechselt werden?bei 120tkm?dann muss ich ihn ja sofort wechseln lassen u. wie teuer ist so ein wechsel bei opel?

danke im vorraus.

22 Antworten

hm ... ja ok..
aber beim focus wird das doch auf kulanz entfernt bei den baujahren 99-01

ist der motor vom astra g mit 125ps zu empfehlen oder hat der häufig probleme und dann lieber der 116ps oder der 136ps?

Nicht mehr oder weniger Probleme als der X Motor mit 115PS

Is halt ein Z Motor mit E-gas

danke für die antwort!

hm und wie ist im vergleich der 136ps oder 147ps?
auch e-gas?macht da viele probleme bei opel?

Ähnliche Themen

hab gehört, der 147ps 2.2 hat steuerkette und kein zahnriemen, stimmt das?

Jupp hat Steuerkette

dann scheint dieser mir im vorteil zum 2.0 136ps zu liegen......
da dann teure intervalle für das zahnriemen wechsel ausfallen, oder stimmt das nicht?

wie teuer sind die welche beim 2.0......
wann sollte der erste gemacht werden?120tkm.........?

Vorsicht!

der 2.2 (Z22SE) hat zwar ne Kette....diese Kette macht bis ca. BJ 05/2002 bei ALLEN Modellen mit diesem Motor (Vectra, Zafira usw.) auch Probleme...Opel hatte damals den Beöler zu gering dimensioniert, d.h. der Kette fehlt es an Schmierung und es kann zu einem Kettenriss kommen, dann ist der Motorschaden inklusive....

Es gab aber nie ne Rückrufaktion seitens Opel, obwohl das Problem bekannt ist....die Ketten wurden sozusagen nur auf Zuruf des Kunden (wenn er das Problem kennt) auf Kulanz gwechselt (verbesserter Kettenkit inkl. größeren Beöler).....
Sollte man das aus eigener Tasche finanzieren wollen, muß man mit ca. 800€ für das komplette Kit inkl. Austausch rechnen....
Die Lebensdauer der Kette ist "eigentlich" auf das komplette Autoleben ausgelegt...Opel definiert aber ein ganzes Autoleben mit ca. 200.000km....d.h. bei rassel-Geräuschen kann es sein das man dann hier spätestens wechseln müßte....

Der Zahnriemenwechsel beim X20XEV kostet ca. 150-250€ je nach WKS und wird alle 4Jahre oder 60.000km durchgeführt.

Hier bei MT ist das Problem der Steuerkette eigentlich sehr bekannt, vor allem aber im Vectra B Forum...dort einfach mal die Suchfunktion benutzen....oder googeln... 😉

MfG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen