Kauf Eines 1er !

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Huhu - bin der Neue 😉

Ich habe vor mir einen BMW 1er zuzulegen - da ich aber vom Autokauf sogut wie keine Ahung habe , wollte ich euch mal nen paar Sachen fragen . Da der 1er ja schon ziemlich teuer ist , und man ja von der allgemeinen Werbung förmlich zum Schnäppchenwahn gezwungen wird , lautet meine erste Frage :

1. Wie legt man sich so einen am beste zu ?
Reimport , Tageszulassung , leasen ?

Es gibt ihn ja momentan in 2 Dieselvarianten 118d und 120d . Ein Verkäufer auf der Essen Motorshow sagte mir abr das es sich heirbei um identische Motoren handelt , jediglich die elektronik verschieden sein soll .

2. Was soll ich davon halten ? kann ich auch den 118d mit chiptuning auf 120d niveau bringen ?

Wie sieht das bei euch mit dem Spritverbrauch aus ?
Verbracuht er wirklich bei humaner Fahrweise ( nich die die immer im Katalog angegeben wird , mit 80 aufer bab und so ) nich mehr als 8 l gemischt ?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus , hoffe ich bin bald auch stolzer besitzer eines 1er

20 Antworten

118d und 120d sind von der basis her identisch. allerdings unterscheidet sie trotzdem mehr als nur die elektronik. du kannst also nicht einfach nen anderen chip reinsetzen. vllt. gibt's nen tuner der den 118d auf 163ps bekommt, wird jedoch nicht das selbe ergebnis sein wie wenn du gleich den 120d kaufst.
den 120d kann ich nur empfehlen!!!

also mein 120d verbraucht 8,0l, aber wie's scheint ist das eher die ausnahme, siehe diesen thread:

http://www.motor-talk.de/t491768/f273/s/thread.html

über die verschiedenen arten sich einen 1er zuzulegen kann ich dir nicht arg viel weiter helfen. ich hab meinen schon im april bestellt und da gab's nicht sonderlich viel anderes als kauf. ist meiner meinung nach immer noch die beste alternative.
bei tageszulassung denke ich schaut es eher schlecht aus, da der 1er immer noch ne lieferzeit von ca.3 Monaten hat. zum leasen und wieviel % du beim kauf bekommst, würde ich einfach mal ein paar threads anschauen. da solltest du recht schnell fündig werden.

1. zum Kauf: kommt darauf an was du mit dem Wagen vorhast, und wieviel Geld du sonst hast. Lass dich mal von mehreren Banken beraten. Es gibt nämlich Leute, für die ist Kredit das beste, für andere wiederum ein Barkauf.

2. Vorführ- bzw Jahreswagen: Vergiss nicht, dass jeder der hier im Forum schreibt, wahrscheinlich schon den einen oder anderen 1er probegefahren hat. Sie sollen dir ehrlich schreiben, wie sie dabe mit den Autos umgegangen sind. Du kannst dich dann entscheiden ob du einen fabrikneuen oder einen Vorführwagen willst.

3. Tuning: der 120d kostet um 2500€ mehr als der 118d und hat noch zusätzliche Extras in Serie (el. FH hinten). Wenn du das abziehst kommst du auf einen Mehrpreis, der in etwa so hoch ist, wie Chiptunings die lange oder sogar Werksgarantie geben. Daher solltest du genau überlegen ob du nicht gleich die 2500€ mehr ausgibst und ein vom Werk aus auf 163PS ausgelegtes Auto hast, wo keiner später dran gefummelt hat.

Sollte ich irgendwo statt Fragestellungen für dich eine Meinung kundgetan haben, dann ist das nur meine persönliche Meinung und soll dich nicht beeinflussen.

Ciao
Gio

Der Hauptunterschied beim Motor ist der Turbolader! und das Steuergerät!

Sonst nix!

Gruß
Sven

...soviel ich auch mitbekommen hab, is beim 120d der Ladeluftkühler größer dimensioniert als beim 118d!

Ähnliche Themen

Nein, deer Ladeluftkühler es gleich!

Hat die selbe Artikelnummer!

Sind wirklich nur die 2 Sachen!

Sven

Also ich würde sagen, dass man sich genau die Preisliste und die Ausstattungspakete anschauen muss.

Beim ersten mal in die "Preis-Liste-schaun" ist mir etwas schwindelig geworden, aber mit den Ausstattungspakete ist es etwas erträglicher die haben nämlich die Sachen drin die man sowieso nehmen würde.

Ohne Advantagepaket geht z. B. gar nix!

also 120 D 24.400 + 1950 € für AdvantagePaket
= 26.350 €

dann hast Du:

163 PS ...hihihi und

Klimaautomatik
Radio mit CD
Nebelscheinwerfer

wenn Du Metallic willst biste schon bei 26.970 €

Du musst halt gucken ob dir der 118 D schon reicht und ob Du ohne elektr. Fensterheber hinten und ohne lackierte Exterieurteile aussen das Auto noch gut findest, oder gleich zum 120 D greifst. Der das alles serienmässig hat. Natürlich kann man das auch beim 118D dazukaufen ist aber Blödsinn, denn da bestellst du lieber gleich den 120D.

Zunächst mal - VIELEN DANK FÜR DIE GANZEN ANTWORTEN !!!

Ich denke ich werde dann doch zum 120d greifen
- allein schon weil das Fahrzeug dann viel edler wirkt ...
Trozdem war ich schon ziemlich geschockt als ich in die Ausstattungsliste sah . Solch gesalzene Aufpreise habe ich selten erlebt - daher werde ich die Ausstatung möglichst gering halten da

Ich habe vor den Wagen als 120d mit Stoff in Schwarz und
- Lichtpaket
- Alarmanlage
- Sport Lederlenkrad
- Beifahrer höhenverstellbar
- Fondstüzen klappbar
- Radio BMW Audio
- Manuell Klimaanlage

Das Navigationssystem von Bmw ist einfach absolute Spitze , aber 2,400 für die normale Pfeildarstellung und 3,100 für das richtige mit Karte war mir dann doch zu teuer. Obwohl ein Bmw ohne i-drive kein BMW ist , aber 3100 € sind einfach zuviel ...

Habt ihr denn noch villeciht ein paar Tipps was man dazunehmen sollte , oder was eiegtnlich gar nicht lohnt ? Was würdet ihr dazunehmen , wenn ihr euren BMW nochmal bestellen könntet ?

*SCHON IN VORFREUDE *

Gruss GUPO

Zitat:

allein schon weil das Fahrzeug dann viel edler wirkt ...

?? Wie soll ich das verstehen ? Der sieht genau gleich edel aus, wie der 118d. ´Mit schriftzug entfall siehst du net mal n unterscheid.

gruss

Is beim 120er nich irgendwas lackiert was beim 118ner nich lackiert ist?

beim 120d/i sind die Exterieurumfänge in Wagenfarbe lackiert und hinten gibt es serienmäßig die el.Fh., und die Titan matt-Interieurleisten

also gupo, ich würde dir erstmal nahelegen, sich das Advantage-Paket zuzulegen, für 50 EUR mehr hast du noch das Radio CD Business drin und die Nebelscheinwerfer (inkl. beheizb. Außenspiegel und Waschdüsen)

Die Alarmanlage kannst du du dir IMHO sparen, lieber würd ich für das Geld mir Sportsitze (da ist die Beifahrerhöhenverstellung dabei) holen oder gleich das Dynamic-Paket falls du noch Alufelgen haben willst, zumal das Sportlederlenkrad auch in dem Paket ist.

Lichtpaket halte ich zwar für lustig, aber nicht zwingend notwendig und kannst es bestimmt sinnvoller verwenden.

Klappbare Fondskopfstützen halte ich auch für sinnvoll.

Wie gesagt, ich würde mal etwas mehr mit den verschiedenen Ausstattungspaketen liebäugeln, vor allem mit dem Advantage-Paket. Da spart man einiges, bzw. bekommt für fast den gleichen Preis einiges dazu.

@gupo87: Ich würd ebenfalls an Deiner Stelle mir die
beiden Ausstattungspakete Dynamik/Comfort sowie
das Advantage-Paket mit einzubeziehen, da eben dort jeweils vieles serienmäßig enthalten ist, und ggf.
der/die Aufpreis/e sich in Grenzen halten, hier mal "meine" Konfiguration, welche in meinen Augen
durchaus sinnvoll erscheint:

Variante I: 118d
- Advantage-Paket
- Paketkombination Dynamic + Comfort
- Außenspiegelpaket
- Fondkopfstützen klappbar
- Grünkeil-Frontscheibe
- Metallic-Lackierung (Geschmacksache)
- Modellschriftzug-Entfall
- Designausstattung Stoff Motion/Sensatec
- Raucherpaket
- optional: andere LM-Felgen (Sternspeiche 151/141)
- Xenon-Licht

Variante II: 120d
-gleiche Ausstattung wie 118d
(wenn´s finanziell machbar ist!)

Viel Spaß & Glück beim Durchkalkulieren!

Eine schöne Version von mir wäre:

120 D - VERSION 1
********************************
24.400 €

+620 € Metallic (Graumetallic z.B)
+ 1450 € Advantage-Paket
Radio CD, Nebelscheinwerfer
+ 550 € Klimaautomatik

+ 0 € Sitze Stoff (schwarz)

+ 1390 € Dynamic Paket
Sportsitze, Lederlenkrad, Sportfahrwerk
+ 450 € Leichtmetallfelge 141

______________________________________

28.860 € - GESAMT
----------------------

*********************************

120 D VERSION 2
_____________________________________
24.400 €
+ 0,00 € Schwarz uni (sieht wirklich gut aus)

+ 1450 € Advantage-Paket
Radio CD, Nebelscheinwerfer
+ 550 € Klimaautomatik

+ 0 € Sitze Stoff (schwarz)
+ 1250 Leichtmetallfelge 142 €
_______________________________________

27.650 € - GESAMT
----------------------

Hab auch Bilder von den beiden Versionen
moment... ich poste sie später

Gruß chris

Verion 1

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::

(bild mit xenon)

VERSION 2

:::::::::::::::::::::::::::::::::

ok der wagen hat xenon ... also wegdenken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen