Kauf eines 190er - mehrere Fragen

Mercedes W201 190er

Moin zusammen,

da ich mit meinem alten Auto (unverschuldet) in einen Unfall verwickelt wurde und der Wagen ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto.
Mit dem 190er würde ich mir einen kleinen Traum erfüllen. Ich suche nach geeigneten Fahrzeugen, habe aber mehrere Fragen.

- Ich suche eigentlich einen Benziner. Wie hoch kann/sollte die Laufleistung maximal sein, wenn ich das Fahrzeug noch mindestens 2 Jahre (eventuell auch länger) fahren möchte und jährlich ca. 15.000 KM fahre?

- Ich habe oft gelesen, dass eher zum 2.0 als zum 1.8 geraten wird. Ist der 1.8 dennoch zu empfehlen?

- Was verbrauchen die Benziner, wenn man ein wenig darauf achtet? Ich habe Angaben von ca. 8 Liter auf 100 Kilometer gelesen. Ist das realistisch?

- Sind die Automatikfahrzeuge empfehlenswert? Sind sie eventuell anfälliger?

- Wie empfehlenswert sind die Diesel? Vom 2.5 Turbo mal abgesehen, sind die Fahrzeuge ja meines Wissens nach relativ träge. Wie schwierig ist damit beispielsweise das Überholen auf der Landstraße?

- Auf was muss ich beim Kauf besonders achten? Irgendwelche bekannten Schwachstellen?

Beste Antwort im Thema

Der große Tag ist da. 🙂

Nachdem ich eine Stunde bei der Zulassungsstelle auf mein Kurzzeitkennzeichen warten durfte, ging die 45-minütige Autofahrt zum Händler los.

Bereits als der Verkäufer den Wagen startete und die Antenne automatisch hochfuhr, war ich hin und weg. Dachte immer, sowas gibt es nur in der S-Klasse. 😰
Dann stand noch eine kleine Probefahrt auf dem Programm. Und schon wieder war ich hin und weg. Kein Klappern, keine störenden Geräusche - nichts! Keine Spur von 21 Jahren oder 200.000 KM.

Anschließend ging es mit dem Wagen nach Hause, wieder zur Zulassungsstelle und wieder zurück...
Kurzum: Ich bin mit dem Auto heute 150 Kilometer unterwegs gewesen und mein Fazit ist positiv - und zwar ohne Abstriche. Das Auto fährt sich super leicht. Wenn ich ein Auto das erste Mal fahre, dann muss ich mich erst immer ein wenig an Kupplung und Getriebe gewöhnen - was hier aber sehr schnell funktioniert hat. Die Schaltung geht butterweich.
Da heute auch recht gutes Wetter war, konnte ich auch mein elektrisches Schiebedach ausnutzen. Alles funktioniert am Auto.

Der 2 Liter Motor läuft recht leise und sehr ruhig. Man merkt aber auch, dass er für den 190er über ausreichend Kraft verfügt. Ich hab zudem das Gefühl, dass ich vor einer riesigen Frontscheibe sitze. Den Einarm-Scheibenwischer fand ich früher schon geil - und auch heute war ich wieder begeistert.

Ich hab mich aus Interesse auch mal hinten hingesetzt, weil ich oftmals gelesen habe, dass das Platzangebot eher dürftig ist. Ich bin 1,85 Meter groß und habe den Fahrersitz dementsprechend weit hinten. Dennoch kann ich auch hinterm Fahrersitz noch Platz nehmen. Eine riesige Beinfreiheit habe ich dann nicht mehr - aber es passt. Auch vorne passe ich gut hin - sehr viel größer dürfte ich allerdings auch nicht mehr sein. Für zwei Meter Menschen ist das Auto vielleicht nicht mehr geeignet, mit einer "normalen" Größe findet man hier aber mit 4 Erwachsenen gut Platz.

Der komplette Innenraum wirkt auf mich sehr hochwertig und ich fühle mich in diesem Auto einfach total wohl.

Anfangs dachte ich, dass 3.700 € für den 190er vielleicht etwas viel sind. Mittlerweile bin ich erstaunt, dass man für so wenig Geld ein dermaßen tolles und schönes Auto haben kann!

Ich bin der festen Überzeugung, dass ich mit diesem Auto noch sehr viel Spaß haben werde. Einen besseren Kauf hätte ich nicht tätigen können. 🙂

35 weitere Antworten
35 Antworten

Morgen ist doch Feiertag, oder nicht?

Ich denke die Geschäfte haben morgen zu, oder?

Feiertag? Hier in Niedersachsen ist ein ganz normaler Arbeitstag. Fronleichnam ist nur in manchen Bundesländern ein Feiertag. 😉

Habe selbst ein 2,0l benziner und jetzt im mom ein 1,8l zwei liter merkt man das er besser geht aber verbrauch schenkt sich zu den beiden kollegen nicht viel hab mein rosso mom auf 6,8l normaler fahrweise hab natürlich etwas investiert und paar sachen erneuert, ich würde dir schalter empfehlen der macht mehr spaß und verbraucht weniger hab bis jetzt immer gute erfahrungen gemacht mit motoren wo 240000gelaufen sind hab bei mein rosso jetzt in drei mon 20000 drauf gefahren da mein 2,5l mom steht und ich meine beide schätze eig nicht mehr so oft fahren will

Der große Tag ist da. 🙂

Nachdem ich eine Stunde bei der Zulassungsstelle auf mein Kurzzeitkennzeichen warten durfte, ging die 45-minütige Autofahrt zum Händler los.

Bereits als der Verkäufer den Wagen startete und die Antenne automatisch hochfuhr, war ich hin und weg. Dachte immer, sowas gibt es nur in der S-Klasse. 😰
Dann stand noch eine kleine Probefahrt auf dem Programm. Und schon wieder war ich hin und weg. Kein Klappern, keine störenden Geräusche - nichts! Keine Spur von 21 Jahren oder 200.000 KM.

Anschließend ging es mit dem Wagen nach Hause, wieder zur Zulassungsstelle und wieder zurück...
Kurzum: Ich bin mit dem Auto heute 150 Kilometer unterwegs gewesen und mein Fazit ist positiv - und zwar ohne Abstriche. Das Auto fährt sich super leicht. Wenn ich ein Auto das erste Mal fahre, dann muss ich mich erst immer ein wenig an Kupplung und Getriebe gewöhnen - was hier aber sehr schnell funktioniert hat. Die Schaltung geht butterweich.
Da heute auch recht gutes Wetter war, konnte ich auch mein elektrisches Schiebedach ausnutzen. Alles funktioniert am Auto.

Der 2 Liter Motor läuft recht leise und sehr ruhig. Man merkt aber auch, dass er für den 190er über ausreichend Kraft verfügt. Ich hab zudem das Gefühl, dass ich vor einer riesigen Frontscheibe sitze. Den Einarm-Scheibenwischer fand ich früher schon geil - und auch heute war ich wieder begeistert.

Ich hab mich aus Interesse auch mal hinten hingesetzt, weil ich oftmals gelesen habe, dass das Platzangebot eher dürftig ist. Ich bin 1,85 Meter groß und habe den Fahrersitz dementsprechend weit hinten. Dennoch kann ich auch hinterm Fahrersitz noch Platz nehmen. Eine riesige Beinfreiheit habe ich dann nicht mehr - aber es passt. Auch vorne passe ich gut hin - sehr viel größer dürfte ich allerdings auch nicht mehr sein. Für zwei Meter Menschen ist das Auto vielleicht nicht mehr geeignet, mit einer "normalen" Größe findet man hier aber mit 4 Erwachsenen gut Platz.

Der komplette Innenraum wirkt auf mich sehr hochwertig und ich fühle mich in diesem Auto einfach total wohl.

Anfangs dachte ich, dass 3.700 € für den 190er vielleicht etwas viel sind. Mittlerweile bin ich erstaunt, dass man für so wenig Geld ein dermaßen tolles und schönes Auto haben kann!

Ich bin der festen Überzeugung, dass ich mit diesem Auto noch sehr viel Spaß haben werde. Einen besseren Kauf hätte ich nicht tätigen können. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,
sehr schöner Bericht, Gratulation zum Babybenz.

Zitat:

...Kein Klappern, keine störenden Geräusche - nichts! Keine Spur von 21 Jahren oder 200.000 KM.

Das ist das Allerschönste am 201er, das findet man bei keinem anderen Wagen, egal ob neu oder alt und selbst bei den neuen Benzen nicht mehr.

Hallo

Das habe ich auch bei den neueren Modellen vermißt,keine Qualität mehr.
Der gemütlichste Benz war für mich immer der /8,der robusteste der 190 durch sein überdimensioniertes Fahrwerk.Schön ist er zudem,aber vom Innenraum geht nichts über einen /8 mit Lenkradschaltung.Das amerikanische Heckflossen-Design hat mir aber nie gefallen.
Gruß jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen