Kauf eines 190er - mehrere Fragen
Moin zusammen,
da ich mit meinem alten Auto (unverschuldet) in einen Unfall verwickelt wurde und der Wagen ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto.
Mit dem 190er würde ich mir einen kleinen Traum erfüllen. Ich suche nach geeigneten Fahrzeugen, habe aber mehrere Fragen.
- Ich suche eigentlich einen Benziner. Wie hoch kann/sollte die Laufleistung maximal sein, wenn ich das Fahrzeug noch mindestens 2 Jahre (eventuell auch länger) fahren möchte und jährlich ca. 15.000 KM fahre?
- Ich habe oft gelesen, dass eher zum 2.0 als zum 1.8 geraten wird. Ist der 1.8 dennoch zu empfehlen?
- Was verbrauchen die Benziner, wenn man ein wenig darauf achtet? Ich habe Angaben von ca. 8 Liter auf 100 Kilometer gelesen. Ist das realistisch?
- Sind die Automatikfahrzeuge empfehlenswert? Sind sie eventuell anfälliger?
- Wie empfehlenswert sind die Diesel? Vom 2.5 Turbo mal abgesehen, sind die Fahrzeuge ja meines Wissens nach relativ träge. Wie schwierig ist damit beispielsweise das Überholen auf der Landstraße?
- Auf was muss ich beim Kauf besonders achten? Irgendwelche bekannten Schwachstellen?
Beste Antwort im Thema
Der große Tag ist da. 🙂
Nachdem ich eine Stunde bei der Zulassungsstelle auf mein Kurzzeitkennzeichen warten durfte, ging die 45-minütige Autofahrt zum Händler los.
Bereits als der Verkäufer den Wagen startete und die Antenne automatisch hochfuhr, war ich hin und weg. Dachte immer, sowas gibt es nur in der S-Klasse. 😰
Dann stand noch eine kleine Probefahrt auf dem Programm. Und schon wieder war ich hin und weg. Kein Klappern, keine störenden Geräusche - nichts! Keine Spur von 21 Jahren oder 200.000 KM.
Anschließend ging es mit dem Wagen nach Hause, wieder zur Zulassungsstelle und wieder zurück...
Kurzum: Ich bin mit dem Auto heute 150 Kilometer unterwegs gewesen und mein Fazit ist positiv - und zwar ohne Abstriche. Das Auto fährt sich super leicht. Wenn ich ein Auto das erste Mal fahre, dann muss ich mich erst immer ein wenig an Kupplung und Getriebe gewöhnen - was hier aber sehr schnell funktioniert hat. Die Schaltung geht butterweich.
Da heute auch recht gutes Wetter war, konnte ich auch mein elektrisches Schiebedach ausnutzen. Alles funktioniert am Auto.
Der 2 Liter Motor läuft recht leise und sehr ruhig. Man merkt aber auch, dass er für den 190er über ausreichend Kraft verfügt. Ich hab zudem das Gefühl, dass ich vor einer riesigen Frontscheibe sitze. Den Einarm-Scheibenwischer fand ich früher schon geil - und auch heute war ich wieder begeistert.
Ich hab mich aus Interesse auch mal hinten hingesetzt, weil ich oftmals gelesen habe, dass das Platzangebot eher dürftig ist. Ich bin 1,85 Meter groß und habe den Fahrersitz dementsprechend weit hinten. Dennoch kann ich auch hinterm Fahrersitz noch Platz nehmen. Eine riesige Beinfreiheit habe ich dann nicht mehr - aber es passt. Auch vorne passe ich gut hin - sehr viel größer dürfte ich allerdings auch nicht mehr sein. Für zwei Meter Menschen ist das Auto vielleicht nicht mehr geeignet, mit einer "normalen" Größe findet man hier aber mit 4 Erwachsenen gut Platz.
Der komplette Innenraum wirkt auf mich sehr hochwertig und ich fühle mich in diesem Auto einfach total wohl.
Anfangs dachte ich, dass 3.700 € für den 190er vielleicht etwas viel sind. Mittlerweile bin ich erstaunt, dass man für so wenig Geld ein dermaßen tolles und schönes Auto haben kann!
Ich bin der festen Überzeugung, dass ich mit diesem Auto noch sehr viel Spaß haben werde. Einen besseren Kauf hätte ich nicht tätigen können. 🙂
35 Antworten
Hallo,
zwei Wochen im Netz ist jetzt auch nicht die Welt.
Wenn es ein Wagen wert ist, muß man auch auf den Richtigen warten können,
viele Möhren werden für schnelles Geld verscherbelt,
aber ob man damit glücklich wird ?😕
Viele Grüße
Frank
Habe jetzt mit den beiden Händlern gesprochen. Das Fahrzeug mit der 2 Liter Maschine werde ich mir wohl am Samstag ansehen.
Zudem hab ich noch ein Fahrzeug gefunden. Mit dem Besitzer hab ich schon telefoniert und nach weiteren Daten gefragt.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../115587345-216-2728?ref=search
- Innenraum hat er immer gepflegt. Zwei kleine Flecken sind vorhanden, die man aber wohl wieder wegkriegt. Zudem ist der Sitz an der Einstiegsseite etwas abgenutzt.
- Lack ist auch sehr gut in Schuss. Allerdings eine kleine Roststelle am Radkasten
- Hatte vor ihm nur 1 oder 2 Halter (müsste er nochmal nachgucken, wusste er so nicht genau)
- Hat das Auto selbst 1 Jahr gefahren (vorher hat er es beim Tüv durchchecken lassen - TÜV noch bis nächstes Jahr).
- Eine Dichtung im Motorraum sollte gemacht werden. Kostet 60 € + 1 Stunde Arbeitskosten.
- Nachträglich wurde ein Sportfahrwerk eingebaut (sieht man ja auch). Die Belege dafür hat er.
Ist gegen das Sportfahrwerl irgendwas auszusetzen?
Also ich habe gemerkt, dass Sie sich eigentlich fast ausschließlich für die Sport-Line Modelle Interessieren, oder?
Beim Sport-Liner ist ein Sport-Fahrwerk Verbaut und das Fahrzeug ist Vom Werk aus 22 mm Tiefer.
Also kein Fantasie-Tuning. Sondern Original Tuning vom Werk.
Sie merken das auch.
Ich weiß nicht ob Sie schonmal einen 190er Ohne Sport-Fahrwerk, also einen normalen 190er, gefahren haben.
Das Fahrwerk ist 20% straffer und das Fahrverhalten auch.
Dementsprechend waren die Preise auch damals teurer vom Sport-Liner als vom dem Gegenüber des normalen 190ers. Also kurz gesagt, die Sport-Line-Ausstattung gab es damals gegen Aufpreis und kosteten mehr Geld.
Man sieht ja auch, dass bei den von Ihnen ausgewählten Fahrzeugen, diese meist etwas tiefer sind als die normalen.
Detaiilierte Informationen entnehmen Sie sich bitte aus den Folgenden Web-Seiten.
http://www.baureihe201.de/W201/sportline.htm
Bitte beachten Sie auch beim Kauf oder bei der Besichtigung, dass das Wartungsheft (Scheckheft) vorhanden sein sollte und hinten auf der letzten Seite die Datenkarte (meistens in Blau). Da stehen auch die Sonderausstattungscodes.
Dadurch können Sie auch sehen, dass es ein Sportliner ist. Und die weiteren Codes der Ausstattung stehen auch drin.
Die Codes sind entweder ersichtlich in dem von mir oben genannten Link oder in den nachfolgenden Link sind alle Sonderausstattungs-codes aufgelistet. Am besten Ausdrucken und bei der Besichtigung mitnehmen.
http://home.arcor.de/ma-rc/W201/sacodes.htm
Viel Erfolg
Ich finde die Sportline Ausstattung gut. Dass die von mir ausgewählten Modelle eine Sportline Ausstattung haben, ist aber mehr oder weniger Zufall. Sportline finde ich gut, ist aber kein Muss.
Ich habe den Verkäufer nun leider nicht gefragt, um wieviel mm das Fahrzeug durch das Sportfahrwerk tiefer wurde. Sieht auf jeden Fall noch etwas tiefer aus als die Sportline Modelle. Generell finde ich ein Sportfahrwerk nicht so verkehrt, aber wenn er komplett flach auf der Straße liegt und ich aufpassen muss, nicht andauernd mit dem Unterboden irgendwo aufzuschlagen, dann gefällt mir das auch nicht.
Ähnliche Themen
Genau.
Und nicht nur das ist das Problem bei tiefergelegten Fahrzeugen, sondern auch man kann die Stoßstangen beschädigen, wenn man irgendwo parkt und die Bordsteinkante nicht sieht.
Sportline hat Original vom Werk 22mm tieferes Fahrwerk, aber falls der Besitzer Ihn noch tiefer gemacht hat, dann ist das Geschmackssache.
Hallo nochmal,
die Würfel sind heute Gefallen. Ich hab ein Auto gefunden! 🙂
http://suchen.mobile.de/.../178968199.html?...
Das ist er geworden. Ich hatte ja angekündigt, dass ich mir den ansehe. Ich bin heute zuerst zu diesem Fahrzeug gefahren - und was soll ich sagen? Es war Liebe auf den ersten Blick!
Das Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand. Klar, der Lack hat kleine Macken - für ein 21 Jahre altes Auto sind diese aber absolut nicht erwähnenswert! Von innen sieht das Fahrzeug super sauber aus. Der Benz wurde seit 1998 von einem älteren Herren gefahren und war auch dementsprechend gepflegt (seit diesem Zeitpunkt ist auch ein lückenloses Scheckheft vorhanden). Etliche Sachen sind noch vor kurzem neu gemacht worden.
Beim Kaufpreis gab es noch eine kleine Ermäßigung, zudem bekommt der Wagen nocheinmal HU und AU neu.
Probefahrt war heute nicht möglich (keine Kennzeichen da, ich hatte keinen Termin). Das wird Donnerstag nachgeholt. Notfalls könnte ich auch noch vom Vertrag zurücktreten, falls was sein sollte. Aber da das Auto ja nochmal Tüv neu bekommt, dürfte das nur noch Formsache sein.
Manche mögen den Wagen trotzdem für recht "teuer" halten. Sicherlich gibt es viele 190er im Bereich von ca. 2000 €. So teuer war auch der andere, den ich mir angesehen habe. Der Zustand war aber lange nicht so gut.
Hier stimmte einfach alles und da bin ich dann auch bereit, etwas mehr zu bezahlen. 🙂
Die Ausstattung ist auch sehr gut (Sportline, Klimaanlage UND Schiebedach, elektrische Fensterheber vorne und hinten etc.). Ich glaube, ich hab mein Traumauto gefunden.
Ich freu mich schon total auf Donnerstag, wenn ich den Wagen abhole. Werde dann mal berichten.
An alle, die hier geantwortet haben: Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe!
Hallo
Sehr gute Wahl,sieht toll aus etwas teuer aber was solls,hätte ich auch gekauft obwohl die Automatik fehlt.Ich hoffe das es ein ehrliches Auto ist,hast Du die Unterlagen gecheckt?
Grüße Jörg
Ich hab ihn u.a auch deshalb gekauft, weil die Automatik fehlt. 😉
Viele schwärmen ja von der (Mercedes-)Automatik, aber ich brauch das nicht.
Ich hab noch jemanden mitgehabt, der sich besser mit Autos und deren Kauf auskennt als ich. Die Unterlagen sind ehrlich. Der Händler hat auch einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Sagte auch selbst, dass er nur Autos verkauft, die einen guten Zustand haben.
War ein freier Händler, der aber fast ausschließlich Mercedes-Benz verkauft. Die neuen E-Klassen standen draußen, der 190er, W124, W140 (was für ein Schiff!) und zwei Modelle aus den 60er-Jahren standen in der Halle! 😁
Waren auch alle in einem sehr guten Zustand.
Hallo,
bei der Farbe kann man nichts falsch machen 😁
Viele Grüße
und viel Spaß mit dem Wagen
Frank
Man sollte ein Auto nie wegen der Farbe kaufen, obwohl mir das bei dem auch passieren könnte, der ist einfach nur schön. Aber ich finde jetzt auch nichts, was dagegen sprechen würde. Du bekommst einen 190er für 1500 Euro, der auch fährt und Tüv hat, nie für 4000 Endpreis in so einen Zustand, also vernünftige Entscheidung, lieber mehr auszugeben.
Glückwunsch zum Kauf.
Sportline ist, besonders als Jugendlicher, eine gute Variante (der Wagen liegt besser auf der Fahrbahn und bietet damit sicher auch ein besseres Fahrgefühl; wieder subjektiv!)
Ich habe auch einen mit Sportline Serie und würde nicht tauschen 😉
Handgeschaltet ist (was ich so gehört habe und somit subjektiv!) gerne hakelig und nervtötend, weswegen ich mich für einen mit Automatik entschieden habe. Jedem das Seine 😉
Viel Spaß mit dem 190er, vielleicht sieht man sich mal auf irgendeiner Autoveranstaltung.
mfg aus Hannover
Hallo ich wollte jetzt keinen neues Thema aufmachen.
Ich suche auch ein 190 aber einen Diesel.
Der 2.0 sollte es sein. und am besten mit einem 5Gang Getriebe.
Scheckheftgepflegt sollte er auch sein.
Nun zu meinen Fragen:
Was bezahlt man für so ein Fahrzeug an unterhalt?
Was darf der kosten, bis lauf Leistung 180000?
Hatte schon mal einen 190E 2,3
ist mir ein Lkw hinten drauf.😠
@ Kindome1
Es wäre eigentlich noch besser, wenn Sie einen eigenen Thema erstellen würden.
Aber gut. Zur Ihren Fragen:
Ein 190 D 2.0 kosten im Unterhalt:
Verbrauch Diesel ca.: 6-7 l auf 100 km
Kann ich jedoch nicht garantieren, da es immer auf die Fahrweise ankommt.
Und es kommt darauf an, ob Sie mehr Autobahn oder in der Innenstadt fahren.
Ich persönlich bin schon mal den 190D 2.5 gefahren und der liegt im Durchschnitt bei ca. 7 l auf 100 km. Deshalb in etwa der Vergleich.
Übrigens: Die Werksangaben stimmen nie.
Bei den Steuern: 190 D 2.0
Kommt darauf an welchen Katalysator es hat:
Bei Schadstoffarm mit EURO-KAT-1 : 547 €
Bei EURO-KAT-2: 321 €
Beim 190 d 2.5 sind es natürlich noch mehr.
Übrigens können Sie das auch nachschauen bei www.kfz-steuer.de
Versicherung:
Kommt darauf an wieviel Prozent Schadensfreiheitsrabatt Sie haben und es kommt auf die km an,
die Sie im Jahr fahren. Sie können sich bei den jeweiligen Versicherungen Informieren.
Sind aber in der Regel fast genau so teuer wie ein Benziner, da der Fahrzeugtyp gleich ist.
Vorteil ist beim Diesel die Sparsamkeit. Nachteil ist allerdings beim Diesel die Steuern und Sie dürfen nicht in allen Umweltzonen hineinfahren.
Und wieviel einer kosten soll bei der Anschaffung solch eines Fahrzeuges:
Da müssen Sie sich im Internet informieren bei den jeweiligen Seiten wie www.mobile.de oder www.autoscout24.de
Es gibt derzeit eine nicht so große Auswahl an den Diesel 190ern im Netz. Es sind so ca. 250 Stück im Umlauf.
Sie müssen nachschauen was für ein Baujahr Sie haben möchten und was für ein Zustand.
Die Preise sind sehr Unterschiedlich und variieren sehr stark.
Also einfach mal nachschauen und dann sehen wir weiter.
Ja das bei Mobile viele davon sind ist mir klar die bwegen sich von 1800 bis ...
was müsste man schon für so ein Fahrzeug hinlegen, um auf jeden fall einen vernüftigen zu haben? Ich will ja auch nicht zu viel bezahlen.😁
Hallo zusammen,
morgen ist es soweit: Der 190er wird abgeholt. Bin schon voller Vorfreude, wie ein kleines Kind an Weihnachten! 🙂
Ein langjähriger Traum geht damit in Erfüllung. Ich bin sehr froh, dass ich mich diesmal für den 190er entschieden habe. Immer, wenn ich einen hab rumfahren/parken sehen hab, dachte ich: "Cool, ein 190er - schönes Auto! Wenn ich den doch auch irgendwann mal fahren könnte...".
Durch den unfreiwilligen Unfall meines alten Autos ist es dann morgen soweit.
Da der Wagen 60 Kilometer entfernt steht und ich auch noch zur Zulassungsstelle muss, werd ich mit dem Wagen morgen über 100 Kilometer fahren, so dass ich dann morgen mal einen ersten Bericht schreiben werde. 🙂