Kauf einer gebrauchten C-Klasse
Hallo liebe fremde Leute,
ich habe vor mir innerhalb diesen Monats einen meiner Träume zu erfüllen - Benz fahren!
Dafür habe ich mir ca. 10.000€ angespart und möchte diese nun in etwas schickes investieren, maximal 10k, 9k wäre noch optimaler.
Ich suche derzeit online immer nach C-Klasse, Benziner, unter 100.000km und Erstzulassung um 2010 herum. Einige der Treffer gefallen mir sehr und nun wollte ich mal nach eurer Meinung fragen da ich ein ziemlicher Laie bin was Autos angeht, und meine Freunde auch nicht in der Materie drin stecken.
Und zwar kosten die meisten so um die 9500€ und haben eine EZ aus 2010. Ein Treffer gefällt mir auch sehr, und zwar dieser C230. Der ist zwar von 2008, hat aber gerade mal 73.000km auf dem Buckel. Inwiefern steht dieser technisch einem C180 mit 2010 Erstzulassung hinterher? finde ihn nämlich superschick sowohl von außen als auch von innen!
Dieser C180 wäre einer von vielen die mir auch gefallen würden. Diese gibt es in Kompressor und BlueEfficiency Version, was wären die gravierenden Unterschiede?
Und ein Kombi hat es mir auch angetan, obwohl ich eigentlich eine Limousine kaufen möchte - außerdem ist er direkt in der Nachbarstadt und hat keine 70.000km auf dem Buckel
Hoffe ihr habt ein paar Anregungen und Gedankenanstöße um mir beim Kauf meines kleinen Traums weiterzuhelfen! Gruß, Yanik 😛
Beste Antwort im Thema
Ob der Mopf schöner ist, entscheidet mal jeder für sich.
56 Antworten
Zitat:
nur wer diesen Geschmack hat... :-D
Nun - ich bin beide gefahren. Den Vormopf und den Mopf, beide mit Comand. Und das komplette Versenken des Bildschirms fand ich schon sehr praktisch. Den selbst wenn man im Mopf das Display ausschaltet, verbleiben Blendungen.
Wesentlich besser finde ich im Vormopf übrigens den Tempomaten positioniert. Des Weiteren fehlt die Nullstellung für das Licht im MOPF. Und der Vormopf kommt noch ohne diese nervige und teure S/S aus.
Ansonsten ja, der MOPF ist vom Armaturenbrett wesentlich schicker und wertiger als der Vormopf.
Zitat:
Darüber hinaus ist das herauskommende Display des Comand tatsächlich Geschmackssache. Frage mich nur wer diesen Geschmack hat... :-D
ICH!
....und nebenbei erwähnt, meine Kinder fanden das herausfahrende Display total Klasse.
Ich glaube ja, dass der Mopf äußerlich sehr schlecht altern wird mit seinen ganzen Kanten.
Zur Zeit gefällt er mir auch besser. Aber der Vor-Mopf sieht irgendwie zeitloser aus.
Innen keine Frage, da ist der Mopf um Welten besser. Auch wenn es nur die Optik betrifft.
Ähnliche Themen
Der Hebel für den Tempomaten wurde mehrfach anders platziert. Da könnte man auch sagen ausgewürfelt. Ich meine beim Mopf gibt es zwei Anordnungen.
Zitat:
@Sese304 schrieb am 6. November 2019 um 19:37:39 Uhr:
Ab Modelljahr 13 wurden die Hebel von Blinker und Tempomat getauscht.
Danke für die Info. War mir nicht bewusst, dachte das wäre mit dem MOPF verbunden. Dann bin ich da mit meiner EZ 11/2012 da so gerade reingerutscht.
Mich wunderts, dass die Fahrersitz von vielen VorMoPf kaputt sind - ich meine Teilleder. Oft irgendwo angerissen. Ist das eine Schwäche von denen und einfach billiges Material? Was kostet es, es zu ersetzen?
Das ist das Artico Kunstleder, betrifft so gut wie alle Baureihen damit. D.h. W203, W204, W211, W212, W169 und B-Klasse ebenfalls. Ebenso W219 (ja, die gab es als Mopf ebenfalls mit Teilleder).
Bei einem Sattler musst du mit ca. 150-200 Euro dafür rechnen. Kann natürlich auch noch teurer sein.
PS: Das betrifft aber nicht nur VorMopf, kommt genauso bei Möpfen vor.
Das Original Ersatzteil kostet Brutto um EUR 220,- Hat aber gelegentlich auch Lieferzeiten von 4- 6 Wochen. Kein Wunder bei der Nachfrage. Der Einbau dauert ein gutes Stündchen, der Sitz muss nicht raus (zumindest bei einem Mopf aus 2013....)
Hier bietet einer so etwas an und verlangt je nach Sitz ca. 200.
Aber man muss ihm den Stoff zuschicken, d.h. vorher Sitz ausbauen und Stoff abziehen --> Aufwand!
Zitat:
@mb180 schrieb am 6. November 2019 um 16:01:05 Uhr:
....und nebenbei erwähnt, meine Kinder fanden das herausfahrende Display total Klasse.
Aber nur beim Comand. Beim einfachen Navi musst du die Klappe selbst aufschieben.
Mich würde interessieren welcher "Idiot" das designt hat.
Zitat:
@amdwolle schrieb am 7. November 2019 um 10:31:07 Uhr:
Zitat:
@mb180 schrieb am 6. November 2019 um 16:01:05 Uhr:
....und nebenbei erwähnt, meine Kinder fanden das herausfahrende Display total Klasse.
Aber nur beim Comand. Beim einfachen Navi musst du die Klappe selbst aufschieben.
Mich würde interessieren welcher "Idiot" das designt hat.
Springt die nicht zumindest per Knopf auf?
Zitat:
@amdwolle schrieb am 7. November 2019 um 10:31:07 Uhr:
Zitat:
@mb180 schrieb am 6. November 2019 um 16:01:05 Uhr:
....und nebenbei erwähnt, meine Kinder fanden das herausfahrende Display total Klasse.
Aber nur beim Comand. Beim einfachen Navi musst du die Klappe selbst aufschieben.
Mich würde interessieren welcher "Idiot" das designt hat.
Naja idiot würde ich das nicht nennen... eher halb Genie.
Durch diese blöde Lösung nahmen vermutlich mehr das Comand 😉