Kauf e92 LCI 335i - wer gibt noch einen Tipp?
Beim Nachdenken in den letzten Zügen, nahe dran einen e92 LCI 335i zu bestellen. Möchte das Fahrzeug mind. 3 Jahre fahren, evtl. Nachfolger wird dann das neue 3er Coupé, vielleicht auch der in Zukunft wieder neu aufgelegte M3.
Zurück zum aktuellen Kauf – Anschaffung privat, 16 – 18 Tsd. KM im Jahr. Zahllose Konstellationen sind durchdacht - Barkauf, Leasing – oder doch Finanzierung. Alles wäre möglich, auch der Barkauf nach Verkauf ein paar überzähliger Aktien. Um es kurz zu machen- es sind nur noch zwei Fragen übrig – Favorit ist nunmehr der Barkauf NEU, weil sämtliche Leasingangebote eher uninteressant erscheinen, im Übrigen auch für die jungen Gebrauchten 335i Coupé meinem Gefühl nach horrende Preise verlangt werden.
Fragen:
1.)
Hat jemand eine INFO, ob die derzeitige BMW Loyalitätsprämie tatsächlich zum 30.06 fix ausläuft – oder wird DIE doch mal neu aufgelegt wird? Normalerweise würde ich frühestens im September bestellen, muss mein Fahrzeug erst Anfang Dezember abgeben. Allerdings – wenn die Prämie fix ausläuft, müsste man vielleicht nachdenken, doch nächste Woche zu bestellen....
2.)
Siehe Anlagen:
NAVI ja oder nein – ehrlich gesagt, bei einem Leasingfahrzeug würde ich eher drauf verzichten. Benutze derzeit ein Navigon mit ProClip Befestigung, keine Kabel im Auto, keine Befestigung an der Scheibe. Sieht professionell aus, - und leistet für einen vergleichsweise kleinen Preis eine ganze Menge. In Kombination mit dem iPhone ausreichend für meine Wünsche -auch unterwegs-
Allerdings: beim Kauf muss ich das Fahrzeug in ca. 3 Jahren auch vernünftig verkaufen können.
Frage an Euch: Ohne NAVI nicht oder nur schlecht zu verkaufen? Und darum die mind. ca. 1.700 Euro mehr (-nach Abzug Rabatt) in Kauf nehmen? Überhaupt: sind für das NAVI-Fahrzeug im guten Zustand, 3 Jahren und 50 Tsd. KM ca. 26.500 Euro realisierbar? Bei aller Schwierigkeit, dazu eine Aussage zu treffen?
Danke für euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Steve.Strange
Kombination ohne NAVI...
Also in einen 335i gehört ein Navi einfach rein - prozentual ist der Aufpreis ja nun nicht mehr die Welt. Beim Gebrauchtwagen ist ein fehlendes Navi in dieser Autoklasse in jedem Fall ein unangenehmes Handicap beim Verkauf. Muss ja auch nich das Professional sein, aber Hauptsache ein integriertes. Wer einen 335i als Gebrauchtwagen kauft, will sich selten ein Navi an die Scheibe clippen.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steve.Strange
Hi Caroline...,besten Dank für deine Antwort --- 'HEY - da hat jemand richtig Arbeit investiert.
gerne 😛
Zitat:
Das verführt noch mal zum Prüfen/Nachdenken... - zwei Sachen sind jedoch klar, will ich nicht mehr ändern:
- Bei diesem Auto wird es Leder werden, zu 80 % schwarz - Farbe Qyster noch 20 %, wohl zu empfindlich.
Verstehe ich, ich hatte jetzt auch 5 Jahre Leder, das Pearlpoint sah schick aus, aber mit dem teilweise blauen Alcantara im M-Paket konnte ich mich noch nicht anfreunden ... Trägst Du gerne Jeans, wenn ja weiß ich nicht ob Oyster so ne gute Wahle ist, es soll auch etwas beiger sein, als es im Konfig rüberkommt, gibt es eigentlich ncoh Lemongrass ... 🙂
Zitat:
- NAVI ja, jedoch so günstig wie möglich, das genau war der Ausgangspunkt des Threads -bin da eher skeptisch. Also kein Professional. INFOs Internet mp3 Wetter - was auch immer - da ist das ein iPhone 4 ein Weltall besser...
Ich wollte zuerst auch keins, dann das kleine aber am Ende habe ich mir gesagt, wenn dann richtig (bzw wurde überzeugt, gell Steve.. 🙂). Warum soviel für ein normales Navi ausgeben, wenn ich für ca 800€ mehr ein besseres bekomme, was sich von den Portable auch noch unterscheidet (Display / Festplatte / Connected drive / Sekretärin im Auto - aber keine Ahnung, ob ich das wirklich so oft nutzen werde 🙂)
Zitat:
Verrechnung des NAVI mit Connectivity Paket: Gibt es nur, wenn man das Business Navi mit integrierter Bluetooth Handyvorbereitung wählt - ist zwar teurer, wenn man jedoch mit dem Preisvorteil Connectivity Paket verrechnet, ist der Unterschied gerade mal + 50.- Euro.
Zum Vergleich die beiden pdf. - im Übrigen bei bmw.de erstellt. Wo liegt der Unterschied, wenn ich von Anfang an das "Business Navi mit integrierter Bluetooth Handyvorbereitung" wähle? Anstatt Connectivity Paket zum höheren Preis und das "Business Navi" blank?
Keine Ahnung, sorry ... integriert halt 😁
Zitat:
Komfort-Paket habe ich öfters drüber nachgedacht - sind noch 600 Euro Unterschied, allerdings für Ausstattungsfeatures, die ich im Grunde nicht brauche: Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, PDC, Abblendespiegel, Ablagepaket, - ok Regensensor und Fahrlichtsteuerung wäre nett...
Die Kombi mit Komfortpakt als drittes .pdf - doch noch wählen? Bei 600 Euro Unterschied?
Also *must have
- *Radio Prof (wird bei Navi angerechnet) 210,-
- Tempomat 330,-
- Ablagenpaket 120
- Armauflage 150,-
- Innenspiegel abblendend 180,-
- *Klimaautomatik 770,-
- *Lichtpaket 260,-
- *Regensenor 130,-
- *PDC 480,-
*Summe = 1850 (schon knapp an den 1990) das lohnt sich PDC ist beim Wiederverkauf auch wichtig, kaum ein Auto hat es nicht und ich würde nicht mehr ohne, dann kann man auf dem Supermarktparkplatz auch sicher sein, dass hinter einem keine Kinder spielen, das QP ist ja auch etwas unübersichtlich. Und den Regensensor / Licht.. muss man haben, oder willst Du das Licht noch selber einschalten... geht natürlich auch. Auch wenn Du Dich gegen das Paket entscheidest nimm den Regensensor mit.
Zitat:
BTW: Dritter Versuch - es ist mittlerweile dringend. Weiß jemand was zur möglicherweise auslaufenden Rabatt-Prämie für Neuwagenkauf bisheriger BMW-Fahrer zum 30.06?
Keine Ahnung ... 🙁
Schöne Grüße,
Caroline
Ich hab mir ja auch grad nen gebrauchten 335i gekauft. Und ich hät mir keinen ohne Navi gekauft. Ist vielleicht Geschmackssache, aber für mich gehört das einfach dazu. Bin auch ein 330i Coupe probe gefahren das kein navi hatte -> Sieht blöd aus und ohne iDrive/schöner Bildschirm siehts total madig aus. Ausserdem wärs mir zu blöd immer ein portables Navi mitzuschleppen. So steig ich ein, fahr irgendwo hin, wenn ich nen Parkplatz will geh ich auf Umkreissuche und gut isses...
335i ohne Navi -> Geht gar nicht. Alle anderen Vorzüge wurden ja oben schon erwähnt.
Zitat:
- Bei diesem Auto wird es Leder werden, zu 80 % schwarz - Farbe Qyster noch 20 %, wohl zu empfindlich.
- NAVI ja, jedoch so günstig wie möglich, das genau war der Ausgangspunkt des Threads -bin da eher skeptisch. Also kein Professional. INFOs Internet mp3 Wetter - was auch immer - da ist das ein iPhone 4 ein Weltall besser...
Ich fahre jetzt seit einer Woche das Oyster in meinem neuen e92. Und ich bin immer noch total begeistert 🙂. Der höhere Pflegeaufwand ist mir bewußt. Aber ich habe mich klar für das Oyster und gegen schwarz entschieden, da mir der Innenraum (trotz Glasdach) sonst zu dunkel wäre. Es schaut einfach toll aus, vor allem in Verbindung mit den dunklen Interieurleisten.
Ein so geniales Fahrzeug ohne eingebautes Navi würde meiner Meinung nach die Wertigkeit mindern. Das Navi prof bietet neben der eigentlichen Navigation soviele Möglichkeiten (Musik auf Festplatte usw.), dass der enorm hohe Preis etwas relativiert wird.
Zitat:
Original geschrieben von wolf-21
Ich fahre jetzt seit einer Woche das Oyster in meinem neuen e92. Und ich bin immer noch total begeistert 🙂. Der höhere Pflegeaufwand ist mir bewußt. Aber ich habe mich klar für das Oyster und gegen schwarz entschieden, da mir der Innenraum (trotz Glasdach) sonst zu dunkel wäre. Es schaut einfach toll aus, vor allem in Verbindung mit den dunklen Interieurleisten.
Dito. Mir wäre dein Innenraum auch zu dunkel. Alles schwarz ist sicherlich von der Pflege her unproblematischer. Aber Oyster wirkt einfach superedel. Ich erlaube mir mal, auf mein Auto in einem anderen Forum zu verlinken:
http://www.bmw-drivers.de/.../2010er-bmw-e92-335i-lci-t-46809.htmlDort siehst du auch zwei Innenraumbilder mit Navi, DKG, Leder Oyster, Dachhimmel anthrazit und schwarzen Interieurleisten. Sieht imho wirklich Top aus.
Übrigens hatte ich bis jetzt nur E9x mit hellem Leder (E90 mit Leder Lemon, E92 mit Leder Jadegrau und jetzt eben E92 mit Oyster). Und trotz hoher km-Leistung (E90: 80.000km p.a.; E92: 80.000km pa.a. und jetzt E92 35.000km p.a.) war die Pflege immer unproblematisch: Ich bin immer 1x die Woche mit der Original BMW Lederpflege über den Fahrersitz und die Armauflage gegangen und hatte nie nennenswerte Verfärbungen. Auch nicht nach 160.000 km. Zeitaufwand maximal 5 Minuten pro Woche. Den Rest (fahre zu 95% alleine) wie Beifahrersitz, Türspiegel etc. habe ich ca. 1x im Monat gereinigt.
Natürlich ist schwarzes Leder in der Hinsicht unproblematischer; aber mit etwas "Einsatz" kommt man auch mit dem hellen Leder sehr gut zurecht. Nur regelemäßig machen sollte man das. Ich habe einmal ca. 3 Wochen nicht gereinigt und musste dann schon mit dem Reinigungsschaum arbeiten, um die Verfärbungen wegzukriegen. Aber bei mir entsprachen 3 Wochen damals ja auch ca. 5.000 km 😉
Ähnliche Themen
Für mich war das Comfortpaket übrigens ein must have und es ist die 500,- auch wert,
da es das Fahren wesentlich angenehmer macht. 🙂
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion --> der normale reicht
- PDC hinten --> must have, da unübersichtlich + hohe kosten, wenn du mal aneckst
- Ablagenpaket inkl. Getränkehalter --> nice to have, wohin sonst mitm kaffee...? 😁
- Innenspiegel automatisch abblended --> genial im dunkeln, nie wieder ohne!!!!
- Klimaautomatik --> must have!!!
- Lichtpaket --> nice to have
- Regensensor --> must have, sehr angenehm bei wechselndem regenintensitäten
also die 500,- sind auf 36 monate gerade mal 13,- pro monat... absolut vertretbar...!
ein 335i ohne diese features hab ich noch nie gebraucht gesehen... 😉
viele grüße und viel spaß bei deiner entscheidungsfindung... bei mir hats bestimmt 2 wochen gedauert.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Für mich war das Comfortpaket übrigens ein must have und es ist die 500,- auch wert,
da es das Fahren wesentlich angenehmer macht. 🙂- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion --> der normale reicht
- PDC hinten --> must have, da unübersichtlich + hohe kosten, wenn du mal aneckst
- Ablagenpaket inkl. Getränkehalter --> nice to have, wohin sonst mitm kaffee...? 😁
- Innenspiegel automatisch abblended --> genial im dunkeln, nie wieder ohne!!!!
- Klimaautomatik --> must have!!!
- Lichtpaket --> nice to have
- Regensensor --> must have, sehr angenehm bei wechselndem regenintensitätenalso die 500,- sind auf 36 monate gerade mal 13,- pro monat... absolut vertretbar...!
ein 335i ohne diese features hab ich noch nie gebraucht gesehen... 😉viele grüße und viel spaß bei deiner entscheidungsfindung... bei mir hats bestimmt 2 wochen gedauert.... 😁
sehe ich auch so.
GRA gibts ja nur eine, die mit Bremsfunktion ist die normale.
Ein Auto ohne PDC und Abblendenden Innenspiegel ist schwer zu verkaufen ;-).
gretz
Bestell das was du brauchst, sonst nichts 😉
Mein Dad hat vor 4 Wochen auch seinen E93 330d bekommen und auch nur das genommen was er braucht, sprich kein Navi.
Rechne nach, du kaufst für grob 3000 Euro ein Navi dazu, was dir am Ende geschätzte 500-1000 Euro höheren Wiederverkauf beschert 🙄 für die 1500 Euro die du für etwas gezahlt hast das du nicht brauchst kannst du deinen ohne Navi lieber gleich für 500 Euro weniger verkaufen wie du wolltest und hast immernoch gepart.
Nur mal so als Denkanstoß.
EDIT: Achja, unbedingt das Comfort-Paket nehmen, gerade der abblendende Innenspiegel ist Gold wert und der Tempomat ist auch immer was feines, gerade wenn man Autobahnen fährt auf denen wenig los ist und dennoch 120 z.B. als Limit gilt 🙂