Kauf e92 LCI 335i - wer gibt noch einen Tipp?

BMW 3er E90

Beim Nachdenken in den letzten Zügen, nahe dran einen e92 LCI 335i zu bestellen. Möchte das Fahrzeug mind. 3 Jahre fahren, evtl. Nachfolger wird dann das neue 3er Coupé, vielleicht auch der in Zukunft wieder neu aufgelegte M3.

Zurück zum aktuellen Kauf – Anschaffung privat, 16 – 18 Tsd. KM im Jahr. Zahllose Konstellationen sind durchdacht - Barkauf, Leasing – oder doch Finanzierung. Alles wäre möglich, auch der Barkauf nach Verkauf ein paar überzähliger Aktien. Um es kurz zu machen- es sind nur noch zwei Fragen übrig – Favorit ist nunmehr der Barkauf NEU, weil sämtliche Leasingangebote eher uninteressant erscheinen, im Übrigen auch für die jungen Gebrauchten 335i Coupé meinem Gefühl nach horrende Preise verlangt werden.

Fragen:

1.)
Hat jemand eine INFO, ob die derzeitige BMW Loyalitätsprämie tatsächlich zum 30.06 fix ausläuft – oder wird DIE doch mal neu aufgelegt wird? Normalerweise würde ich frühestens im September bestellen, muss mein Fahrzeug erst Anfang Dezember abgeben. Allerdings – wenn die Prämie fix ausläuft, müsste man vielleicht nachdenken, doch nächste Woche zu bestellen....

2.)
Siehe Anlagen:
NAVI ja oder nein – ehrlich gesagt, bei einem Leasingfahrzeug würde ich eher drauf verzichten. Benutze derzeit ein Navigon mit ProClip Befestigung, keine Kabel im Auto, keine Befestigung an der Scheibe. Sieht professionell aus, - und leistet für einen vergleichsweise kleinen Preis eine ganze Menge. In Kombination mit dem iPhone ausreichend für meine Wünsche -auch unterwegs-

Allerdings: beim Kauf muss ich das Fahrzeug in ca. 3 Jahren auch vernünftig verkaufen können.
Frage an Euch: Ohne NAVI nicht oder nur schlecht zu verkaufen? Und darum die mind. ca. 1.700 Euro mehr (-nach Abzug Rabatt) in Kauf nehmen? Überhaupt: sind für das NAVI-Fahrzeug im guten Zustand, 3 Jahren und 50 Tsd. KM ca. 26.500 Euro realisierbar? Bei aller Schwierigkeit, dazu eine Aussage zu treffen?

Danke für euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Steve.Strange


Kombination ohne NAVI...

Also in einen 335i gehört ein Navi einfach rein - prozentual ist der Aufpreis ja nun nicht mehr die Welt. Beim Gebrauchtwagen ist ein fehlendes Navi in dieser Autoklasse in jedem Fall ein unangenehmes Handicap beim Verkauf. Muss ja auch nich das Professional sein, aber Hauptsache ein integriertes. Wer einen 335i als Gebrauchtwagen kauft, will sich selten ein Navi an die Scheibe clippen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

und gerade beim 335i wäre es doch schade wenn das so genannte I tüpfelchen fehlt... 😁

Da fehlen noch drei-vier Hochdruckpumpen als Reserve bei drei Jahren Haltedauer. Ach,ja zwei bis drei Injektoren zusätzlich könnten auch nicht schaden!

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Gehen wir mal weg vom Navi und sehen mal, was man sonst noch für seine über 3k Teuros bekommt:

Subjektiv:
-Zweite Hutze im Amaturenbrett -> Definitiv Geschmackssache. Mir gefällt´s sehr gut. Ohne diese sieht mir das Cockpit zu schlicht und altbacken aus. Erst mit dem großen Bildschirm und dem Idrive Controller sieht der Wagen imho richtig modern aus (und bedient sich auch so).
-Andere Anordnung der Klimaautomatikbedienung -> Von mir aus auch noch Geschmackssache. Aber mir wären die Knöpfe für die Klima mit Radio viiiel zu tief verbaut. Zumindest unergonomisch.

Objektiv:
-Idrive mit vielfältigeren Einstelloptionen quasi aller Untermenüs, persönlicherer Fahrzeuganpassung,übersichtlicher und sehr komfortabler Bedienung von Ipod und Co (mit vernünftig zu überblickenden Songlisten im Gegensatz zu der nur zweizeiligen Anzeige beim Radio) usw. usf.
-BMW Assist (kann dein Leben retten!!) und BMW Online
-Bei Navi Prof. zusätzliche Festplatte
-Optische Anzeige des PDC im Bildschirm
-DVD´s kann man im Stand gucken (wer´s braucht)

Das alles fällt mir schon "nur so auf die Schnelle" ein.
Deshalb mein Fazit: Ich würde einen E92 335i LCI immer mit Navi (Prof.) bestellen. (Hab ich ja auch 😁 ) Denn imho bietet das Navi soviele "begleitende Vorteile" (s.o.), dass sich der Aufpreis zumindest soweit rechtfertigt, dass ich es immer wieder bestellen würde.

Danke Dir ausdrücklich- sehr schöne Aufstellung.

Du lieferst gewissermaßen die letzen 5 %. Hab mir gerade das iPhone 4 bestellt, höre sehr viel mp3 im Auto, da kann es nichts schaden, nun das NAVI zu nehmen. Bin damit etwas mehr als zur Häffte überzeugt, DAS reicht allemal aus, um es so zu bestellen, wie zu Anfang des Threads als pdf. hinterlegt. Immer mit einem Auge auf den Wiederverkauf gerichtet, der mit NAVI wohl besser möglich ist.

Navigon wird zusätzlich auf meinem iPhone laufen.

Hat noch jemand eine Rückmeldung zur Frage 2: Treuepämie, Auslauf 30.06 ?

Wäre super....

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Da fehlen noch drei-vier Hochdruckpumpen als Reserve bei drei Jahren Haltedauer. Ach,ja zwei bis drei Injektoren zusätzlich könnten auch nicht schaden!

Auch beim N55?

Hast Du enstprechende Erfahrungen mit dem N54 gesammelt? Man kann ja das ein oder andere lesen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steve.Strange


Auch beim N55?

Beim N55 wird dir kaum jemand jetzt schon Langzeitberichte liefern können 😉

Mein N55 hat nun 5.000km runter und läuft noch einwandfrei. Und 5.000km ist ja schon deutlich mehr als so mancher N54 ohne Reparatur durchgestanden hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von chris6



Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


3 Jahre altes Navi??? Dann kommt ein Kartenupdate drauf und gut ist.
Hier wird aber nur die Karte upgedatet. Die Rechenleistung, Darstellungsqualität, Auflösung, Bedienbarkeit und der Funktionsumfang bleibt alt.

mfg
chris

Wa? Mehr Rechenleistung damit die Route in weniger als den bisherigen 5 Sekunden berechnet wird? Mehr Qualität als das hochauflösende Display? Bessere Bedienbarkeit als über I-Drive? Mehr Funktionsumfang als das komplette Multimediasystem?

Wie lange soll das Auto gefahren werden? 30 Jahre?

Nur 3 Jahre und das reicht schon.
Was gab es denn Anfang 2007 im 3er als Navi? Lohnenswert wurde das erst später mit dem LCI.

mfg
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Nur 3 Jahre und das reicht schon.
Was gab es denn Anfang 2007 im 3er als Navi? Lohnenswert wurde das erst später mit dem LCI.

mfg
chris

Selbst mein altes, integriertes Navi im 2004er E60 wäre mir mit einer aktuellen Karte heute wesentlich lieber, als ein neues, rangebasteltes an der Winschutzscheibe.

Es gibt auch teilintegrierte wie das BMW Mobile Navi.

Man kann es sich mit Windschutzscheibe, losen Saugnäpfen und meterlangen Kabelknoten auch dehr sehr schwer machen.
Man muss es aber nicht.

mfg

Hi,

schööönes Auto, anbei noch ein paar Tipps.
Ich sehe in Deiner Konfiguration außer dem M- gar keine Pakete - Absicht?

Also ich würde noch reinnehmen:
- Regensenor 130,-
- PDC 480,-

Und da Du schon einiges aus dem Comfort Paket (1990€) ausgewählt hattest würde ich das gleich nehmen...
- Radio Prof (wird bei Navi angerechnet) 210,-
- Tempomat 330,-
- Ablagenpaket 120
- Armauflage 150,-
- Innenspiegel abblendend 180,-
- Klimaautomatik 770,-
- Lichtpaket 260,-
- Regensenor 130,-
- PDC 480,-
macht eine Ausstattung für 2630€ für 1990€

Wie wäre es noch mit Schiebedach, mir wäre es mit schwarzem Dachhimmel zu dunkel.
Und statt Vollleder, Pearlpoint (Teilleder), ich finde es eine schöne Alternative und sieht gut aus und die gesparten Euro kann man in den Upgrade vom Navi Bus zu Prof nehmen.
Navi Prof hat ein größeres Display / Sprachsteuerung / Satelittenbilder / 3 Jahre connected drive for free (sonst 3 x 250€), Länderinfo, Wettervorschau, 12gb Festplatte für Musik ....

Was mich bei Deiner Konfig wundert, eigentlich reduziert sich das Connectivity Paket von 890 auf 120€ wenn ein Navi ausgewählt ist, hast Du den deutschen oder einen anderen Konfigurator benutzt?

Ich hoffe die Berechnungen stimmen, war etwas spät 🙂

Schöne Grüße
Caroline

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Und statt Vollleder, Pearlpoint (Teilleder), ich finde es eine schöne Alternative und sieht gut aus und die gesparten Euro kann man in den Upgrade vom Navi Bus zu Prof nehmen...

ups Pearlpoint gibt es ja nicht mit M-Paket aber Alcantara...

LG Caroline

Es gibt doch das BMW Portable Plus/Pro Navi. Nix mit Angebastelt und Co. Sieht perfekt integriert aus und kostet einen Bruchteil.

Hi Caroline...,

besten Dank für deine Antwort --- 'HEY - da hat jemand richtig Arbeit investiert.

Das verführt noch mal zum Prüfen/Nachdenken... - zwei Sachen sind jedoch klar, will ich nicht mehr ändern:

- Bei diesem Auto wird es Leder werden, zu 80 % schwarz - Farbe Qyster noch 20 %, wohl zu empfindlich.
- NAVI ja, jedoch so günstig wie möglich, das genau war der Ausgangspunkt des Threads -bin da eher skeptisch. Also kein Professional. INFOs Internet mp3 Wetter - was auch immer - da ist das ein iPhone 4 ein Weltall besser...

Verrechnung des NAVI mit Connectivity Paket: Gibt es nur, wenn man das Business Navi mit integrierter Bluetooth Handyvorbereitung wählt - ist zwar teurer, wenn man jedoch mit dem Preisvorteil Connectivity Paket verrechnet, ist der Unterschied gerade mal + 50.- Euro.

Zum Vergleich die beiden pdf. - im Übrigen bei bmw.de erstellt. Wo liegt der Unterschied, wenn ich von Anfang an das "Business Navi mit integrierter Bluetooth Handyvorbereitung" wähle? Anstatt Connectivity Paket zum höheren Preis und das "Business Navi" blank?

Komfort-Paket habe ich öfters drüber nachgedacht - sind noch 600 Euro Unterschied, allerdings für Ausstattungsfeatures, die ich im Grunde nicht brauche: Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, PDC, Abblendespiegel, Ablagepaket, - ok Regensensor und Fahrlichtsteuerung wäre nett...

Die Kombi mit Komfortpakt als drittes .pdf - doch noch wählen? Bei 600 Euro Unterschied?

BTW: Dritter Versuch - es ist mittlerweile dringend. Weiß jemand was zur möglicherweise auslaufenden Rabatt-Prämie für Neuwagenkauf bisheriger BMW-Fahrer zum 30.06?

Wäre nett, dazu etwas zu erfahren....

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Hi,

schööönes Auto, anbei noch ein paar Tipps.
Ich sehe in Deiner Konfiguration außer dem M- gar keine Pakete - Absicht?

Also ich würde noch reinnehmen:
- Regensenor 130,-
- PDC 480,-

Und da Du schon einiges aus dem Comfort Paket (1990€) ausgewählt hattest würde ich das gleich nehmen...
- Radio Prof (wird bei Navi angerechnet) 210,-
- Tempomat 330,-
- Ablagenpaket 120
- Armauflage 150,-
- Innenspiegel abblendend 180,-
- Klimaautomatik 770,-
- Lichtpaket 260,-
- Regensenor 130,-
- PDC 480,-
macht eine Ausstattung für 2630€ für 1990€

Wie wäre es noch mit Schiebedach, mir wäre es mit schwarzem Dachhimmel zu dunkel.
Und statt Vollleder, Pearlpoint (Teilleder), ich finde es eine schöne Alternative und sieht gut aus und die gesparten Euro kann man in den Upgrade vom Navi Bus zu Prof nehmen.
Navi Prof hat ein größeres Display / Sprachsteuerung / Satelittenbilder / 3 Jahre connected drive for free (sonst 3 x 250€), Länderinfo, Wettervorschau, 12gb Festplatte für Musik ....

Was mich bei Deiner Konfig wundert, eigentlich reduziert sich das Connectivity Paket von 890 auf 120€ wenn ein Navi ausgewählt ist, hast Du den deutschen oder einen anderen Konfigurator benutzt?

Ich hoffe die Berechnungen stimmen, war etwas spät 🙂

Schöne Grüße
Caroline

50 Euro Unterschied - was unterscheidet Umfang/Ausstattungsfeatures zur gerade hochgeladenen .pdf?

Das ist die Kombi mit Komfortpaket - lohnen sich -nach Abzug des Rabatts - ca. 500 Euro mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen