Kauf BMW Z4 3.0i

BMW Z4 E85

Hallo Zusammen!

ich bin mir für den nächsten Frühling ein 2. Wagen am suchen und da kommt für mich nur ein Z4 in Frage (mit Stoffdach). Finde das der Z4 das einzige Roadster ist wo das Design zu 100% stimmt🙂)

Bin nun seit ein paar Wochen auf den verschiedenen Plattformen am suchen und immer wieder finde ich ein Exemplar wo mir zusagt und nun habe ich ein Z4 gesehen wo mir zu 100% zusagen würde. Dazu habe ich aber noch ein paar Fragen.

- Was haltet ihr von einem G-Power-Kompressor, wenn ein solcher verbaut ist? Ist das mit Vorsicht zu geniessen oder kann ich da ohne Probleme zuschlagen? Gibt es da etwas spezielles worauf man achten muss?

- Der Z4 hat ca. 120000km (Bauhjahr 2003) - Für mich wird der Z4 ein Spassauto sein und werde sicherlich nicht mehr als 5000km/Jahr benutzen. Wie ist im allgemeinen die Laufleistung bei einem Z4 zu werten?

- Es wurden nicht alle Service bei einer BMW Werkstätte durchgeführt, auch bei freien Werkstätten? Wie seht ihr das? Lieber Finger weg oder ist das kein Problem? Für mich ist klar wenn ich einen Z4 dann kaufe wird dieser immer in einer BMW gewartet.

Danke schonmal für Eure Hilfe!!

Liebe Grüsse
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jobmotor schrieb am 18. Januar 2015 um 20:42:53 Uhr:


Na, dann kann Dir auch niemand wirklich sagen ob Du von vorneweg Müll gekauft hast. Ist mir eigentlich auch Wurscht.

Wie bist du denn drauf ?

Sollte er ein Schnäppchen gemacht haben, würde wohl kommen : Viel zu billig, kann nur Schrott sein.

Sollte er mehr als Marktwert bezahlt haben, würde wohl Kommen : Da bist du aber richtig übers Ohr gehauen worden. In beiden Fällen aber : Ist mir egal, selber schuld.

Wenn er aber einen, für sich sehr stimmigen Wagen gefunden hat, der all seinen Erwartungen / Vorstellungen entspricht, ist der Preis zweitrangig. Über den Preis kann man sowieso keine Beurteilung des Fahrzeuges abgeben. Sollte er unter oder über Marktwert liegen bedeutet dies nicht zwangsläufig : günstig = Schrott, Teuer gut. Man kann auch teueren Schrott kaufen, oder eben ein Schnäppchen machen.

Hier zählt Bauchgefühl und was ist mir dieses Fahrzeug wert.

Ich zumindest freue mich für den TE, das er seinen Z gefunden hat und wünsche ihm eine super schöne Zeit damit.
Liebe Grüße
Peter

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@t6666 schrieb am 18. Januar 2015 um 20:47:01 Uhr:


Absolut glaubwürdig, deswegen musst du ja auch noch mal antworten.

Akzeptiere doch einfach, dass sich nicht jeder toll fühlt nur weil er billig gekauft hat. Manchen ist es schlichtweg egal oder sie setzen andere Prioritäten, statt dem letzten Euro raus zu pressen.

Du hast es auf den Punkt gebracht! Ich fühle mich toll und freue mich über den Z4 wo ich nun besitze, das mir dieser Z4 ab der ersten Sekunde passte und das zählt für mich vorrangig. Preis darf man nicht komplett missachten, aber in meinen Augen muss einfach das Gesamtpaket stimmen.

Es hat nichts damit zu tun das ich den Preis nicht verraten will, aber ich spreche grundsätzlich nicht über einen Preis von einem Auto. Wie einige eben schon gschrieben haben, gibt es dann welche wo sagen "viel zu billig, nur schrott" oder "viel zu teuer". Ich möchte einfach keine endlose Diskussion lostreten da es logischerweise immer unterschiedliche Meinungen gibt (und ist auch gut so).

Nochmals an alle ein grosses Danke für eure Unterstützung/Antworten auf meinen Thread!! Dies hatte mir wirklich geholfen!

Ich freue mich nun mega über meinen Z4 und umso mehr freue ich mich wenn das Wetter passt und ich die erste Ausfahrt damit geniesse🙂

Liebe Grüsse
Peter

Zitat:

@welli00 schrieb am 19. Januar 2015 um 09:41:11 Uhr:



Zitat:

@Jobmotor schrieb am 18. Januar 2015 um 20:42:53 Uhr:


Na, dann kann Dir auch niemand wirklich sagen ob Du von vorneweg Müll gekauft hast. Ist mir eigentlich auch Wurscht.
Wie bist du denn drauf ?
Sollte er ein Schnäppchen gemacht haben, würde wohl kommen : Viel zu billig, kann nur Schrott sein.
Sollte er mehr als Marktwert bezahlt haben, würde wohl Kommen : Da bist du aber richtig übers Ohr gehauen worden. In beiden Fällen aber : Ist mir egal, selber schuld.
Wenn er aber einen, für sich sehr stimmigen Wagen gefunden hat, der all seinen Erwartungen / Vorstellungen entspricht, ist der Preis zweitrangig. Über den Preis kann man sowieso keine Beurteilung des Fahrzeuges abgeben. Sollte er unter oder über Marktwert liegen bedeutet dies nicht zwangsläufig : günstig = Schrott, Teuer gut. Man kann auch teueren Schrott kaufen, oder eben ein Schnäppchen machen.
Hier zählt Bauchgefühl und was ist mir dieses Fahrzeug wert.

Ich zumindest freue mich für den TE, das er seinen Z gefunden hat und wünsche ihm eine super schöne Zeit damit.
Liebe Grüße
Peter

Auch Dein Beitrag hats auf den Punkt gebracht - Bauchgefühl und was einem persönlich das Auto wert ist!😉

Liebe Grüsse
Peter

Zitat:

@norto schrieb am 19. Januar 2015 um 10:13:32 Uhr:


Ist doch nun wahrlich keine neue Offenbarung, dass es hier ein paar Kandidaten gibt, welche stets etwas an den (anderen) Zettis auszusetzen und über die Preise zu nörgeln haben. Meine Meinung dazu habe ich auch hier oft genug manifestiert. 😉

Ich wünsche @peter1glk jedenfalls ganz viel Spaß und Freude mit seinem Zetti.

Danke!!!!

Zitat:

@norto schrieb am 19. Januar 2015 um 13:34:57 Uhr:


@Jobmotor
Es kann sein, dass ich dich missverstanden habe, aber für mich sind deine Ausführungen gerade widersprüchlich.

Zitat:

@norto schrieb am 19. Januar 2015 um 13:34:57 Uhr:



Zitat:

@Jobmotor schrieb am 18. Januar 2015 um 20:42:53 Uhr:


Na, dann kann Dir auch niemand wirklich sagen ob Du von vorneweg Müll gekauft hast. Ist mir eigentlich auch Wurscht.
Hier hebst du signifikant hervor, dass Zustand und Preis in denknotwendigem und unmittelbarem Zusammenhang stehen. Von der etwas anmaßenden Wortwahl einmal abgesehen.

Zitat:

@norto schrieb am 19. Januar 2015 um 13:34:57 Uhr:



Zitat:

@Jobmotor schrieb am 19. Januar 2015 um 11:55:43 Uhr:


... Das wichtigste im ganzen Zusammenhang ist immer der Preis. Ich habe ím letzten Jahr wie oft geschrieben auch ein Schnäppchen geschossen das ca. 3-4T Euro unter dem Marktpreis lag. ...
Und hier schreibst du, dass du selbst ein Schnäppchen gemacht hast, welches weit unter "üblichen Marktpreisen" liegt.

Wie willst du also anhand des Preises "vorneweg" beurteilen können, ob ein Fahrzeug "Müll" ist oder nicht? 😕

Zudem schwingt in deinen Beiträgen bisweilen stets ein, mehr oder minder subtiler, Subtext mit, dass in aller Regel die Zettis Schrott sind und nur ihre Eigner diese schönreden wollen.
Es mag ja sein, dass du viele schlechter Erfahrungen bei eurer Fahrzeugsuche gemacht habt und das es anderen auch so ergangen ist. Aber Pauschalisierungen wie "8-9 von 10 Fahrzeugen" sind sinngemäß nur überteuerter Schrott, erachte ich für vollkommen deplatziert. Denn mitnichten sind 80-90% der Zettis im desolaten Zustand. Und ich kenne inzwischen auch ein paar Zettis mehr. Da ist meiner noch einer der "schlechter gepflegten" Fahrzeuge. 😉

Ebenso hat JEDES Fahrzeug Kinderkrankheiten und Schwachstellen. Jeder Z4, jeder BMW, jedes deutsche Fahrzeug und auch sonst jedes Vehikel. Man kann schlichtweg bei der Fahrzeugkonstruktion nicht alle möglichen "Fehlerquellen" vorhersehen.
Insofern sollte man den Zetti eigentlich loben, dass dessen Kinderkrankheiten in aller Regel "kostengünstig" zu beseitigen gehen bzw. nicht wirklich ins Gewicht fallen (z.B. Blasen am Regensensor).

Dass dir die Fahrzeuge im Vergleich zum angegebenen BMW 535d durchzugsschwach vorkommen, ist halt wohl mit der subjektiven Grundwahrnehmung geschuldet. Man muss sich als Dieselfahrer halt erst einmal umstellen, wenn man auf Benzin-Saugmotoren umsteigt. Die brauchen halt Drehzahlen, wie @GaryK schon anmerkte.
Wenn man es mal objektiv betrachtet und mit dem Durchschnitts-PKW auf deutschen Straßen vergleicht, geht auch schon der kleine 2,0i recht ordentlich ans Werk. Man muss ihn halt nur mal orgeln lassen und zur Not auch mal ein, zwei Gänge runterschalten.
Ansonsten hilft es bei dem "kleinen" 2,5i auch, wenn man die Steptronic nutzt und auf 18"-Räder (erst recht mit RFT) verzichtet. Das würde dir auch noch einmal spürbar mehr Dynamik bringen. 😉

Was spräche eigentlich dagegen, wenn Männer sog. "Frauenautos" gut finden? In einer gleichberechtigten Gesellschaft möchte ich auch auf meine Kosten kommen dürfen. Warum sollen denn nur Frauen ihren Spaß haben dürfen? Nur um schwachsinnigen Klischees gerecht zu werden? Nein, danke. 😉

Zur Wintertauglichkeit kann ich dir eine Empfehlung geben. Mach' gute Winterreifen auf den Zetti und spendiere ihm ein Sperrdifferential (oder ein Torsen-Diff.). Dann kommst du auch im Winter sehr gut mit dem Zetti voran und hast eine ganze Menge Spaß damit.
Weitere wesentliche Einschränkungen kann ich im Winter nicht erkennen. Denn die Heizung ist im BMW E85 sehr effektiv - sogar so effektiv, dass man auch im Winter offen fahren kann. 😁

In diesem Sinne wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit dem Auto deiner Frau.

Tachjen Herr Oberlehrer,

ehrlich gesagt könnte ich Dir jetzt Antworten das auf dem Zitti meiner Frau Good Year Ultra Grip 3 hinten 7 mm vorne 6 mm drauf sind. Und ja die Heizung ist super. Und ja 2 von 10 Zettis sind ja Prima. Und ja es schwingt ein Unterton mit. Und ja es ist zwar ein Frauenauto aber ich mag es auch. Und ja andere Autos haben auch Macken nach 12 Jahren. Und ja mein M535 ist ne andere Liga. Bla Bla Bla.. Ich habe mich in diesem Forum einmal angemeldet um Fakten, vor allem technische Fakten und Lösungen zu erfahren. leider sind auch viele hier unterwegs die scheinbar gute Ratschläge geben möchten aber leider keine Ahnung haben.

Komme gerade vom Baustoffhändler und war mit dem Zitti meiner Frau unterwegs. Und Ups da steht ja auch ein Zitti und schnell ist man im Gespräch. Nach kurzem Geplänkel ... Auch ein Facelift also ab 2006. Macke in der Türe, Stoffsitz am Einstieg verratzt. Der Hatte ne Anhängerkupplung und viele Macken am hinteren Stoßfänger. Wie der Rest ausgesehen haben mag kann man nur vermuten. Wenn ich an meinem F10 was ranhänge schmeiße ich die alte Decke welche ich im Kofferraum habe über den Stoßfänger. Mir passiert das eben nicht. Es kommt darauf an wie ich mit einem Auto umgehe. Bitte erzähle mir nicht so ein Blödsinn das ein 8 Jahre altes Auto Macken haben muss. Nein Muss es nicht und darf es nicht haben. Und die Vergleiche hier mit einem Dacia, also bitte. Seit Ihr denn alle von Sinnen. Auch ich sehr gerade Du hast ja auch keinen Z4! Bist eben auch nur einer der mitlabert und Fahrrad fährt.

So nun gebe ich Dir auch ein Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@welli00 schrieb am 19. Januar 2015 um 13:49:35 Uhr:


Ich schreibe einfach zu langsam. Schließe mich meinem Vorredner vollkommen an.

Cool mit Kindersitz.
Die Fehler und Macken die du beim Z ansprichst, findest du auch bei anderen Fahrzeugen in anderen Foren und auch mit wesentlich jüngeren Jahren. Den Z gibt es schon 12 Jahre, da sammeln sich einige Problemchen des Z in Foren an, da sich nun mal viele mit Problemen in so Foren anmelden. Als ich mir 2007 den ersten Z gekauft habe, habe ich mich natürlich direkt im zroadster forum angemeldet. Nach eifrigem lesen ( Probleme / Mängel / Schwachstellen ) hatte ich Atemnot und befürchtete, den Z am nächsten Morgen nicht mehr an einem Stück aus der Garage zu bekommen. 2013 habe ich mir wieder einen VFL Z gekauft und bin begeistert. Er hat meiner Meinung nach einen Roadster untypisch großen Kofferraum, geht super ab, macht Spaß und bereitet grinsen beim fahren. Windgeschützer sitzt man außerdem mehr als in anderen Offenen. Klein finde ich ihn auch nicht, bin aber auch nur 181 cm. Z.B. beim MX5, den ich auch klasse fand, schaue ich vor den Windschutzscheibenrahmen, geschlossen muss ich den Kopf beugen. Laut ist er nur, wenn der Soundgenerator leer geräumt ist. Leider fehlt mir zur Zeit die Zeit, ihn öfter zu bewegen. Deshalb steht er zum Verkauf, aber nur deshalb.
Liebe Grüße
Peter @

Bilder von meinem Z, der noch fahrbereit ist, obwohl er schon 12 Jahre alt ist, grins.

Sieht von außen wirklich anständig aus. Scheinbar bist Du auch einer der sein Liebchen pflegt. Daumen hoch.

Vielleicht solltest du auf unnötige Polemik verzichten und selber mal technische Fakten und fundierte Lösungen präsentieren - denn davon habe ich hier bisher kaum welche von dir zur Kenntnis genommen. Dann würden deine Beiträge, zumindest aus meiner Sicht, sicherlich dem Forum mehr dienen.
Dazu gehört gewissermaßen auch, wenn man nicht gleich persönlich wird. Denn mit Lehrern habe ich auch nur sehr wenig am Hut. 🙄

Es soll halt Leute geben, die ihr jeweiliges Eigentum nach eigenen Vorstellungen nutzen. Und wenn diese halt einen Zetti im Alltag fahren wollen, dann ist es doch ok. Da kommen halt auch Gebrauchsspuren mit der Zeit. Das ist halt der Lauf der Dinge. Aber wegen jedem Kratzer gleich alles beim Lackierer bzw. in der Werkstatt richten lassen? Der Zetti fährt auch sicherlich auch mit Kratzern, Verschleißspuren am Sitz und Blasen am Regensensor unverändert weiter. Aber das sollte doch bitte jeder so handhaben dürfen, wie er es möchte. Die Fahrzeuge deswegen pauschal als Schrott zu bezeichnen, so wie du es hier immer wieder hervorzuheben und mittels ein paar Schnappschüssen oder gar nur anhand irgendwelcher Preise einzuordnen versuchst, erachte ich für schlichtweg vermessen.

Sofern dir die Traktion trotz der Winterreifen nicht genügen, dann solltest du wirklich über ein Sperrdifferential nachdenken, wenn du keine Schneeketten stets verwenden möchtest.
Oder woran scheitert es bei dir ansonsten mit der Wintertauglichkeit?

Im Übrigen interessiert mich das "Danke" hier herzlich wenig.

Also...auf geht's. Ich warte auf Substanz von dir. Das Thema Wintertauglichkeit bietet sich auch gerade so schön an. 😉

Zitat:

@peter1glk schrieb am 19. Januar 2015 um 17:00:36 Uhr:



Zitat:

@t6666 schrieb am 18. Januar 2015 um 20:47:01 Uhr:


Absolut glaubwürdig, deswegen musst du ja auch noch mal antworten.

Akzeptiere doch einfach, dass sich nicht jeder toll fühlt nur weil er billig gekauft hat. Manchen ist es schlichtweg egal oder sie setzen andere Prioritäten, statt dem letzten Euro raus zu pressen.

Du hast es auf den Punkt gebracht! Ich fühle mich toll und freue mich über den Z4 wo ich nun besitze, das mir dieser Z4 ab der ersten Sekunde passte und das zählt für mich vorrangig. Preis darf man nicht komplett missachten, aber in meinen Augen muss einfach das Gesamtpaket stimmen.

Es hat nichts damit zu tun das ich den Preis nicht verraten will, aber ich spreche grundsätzlich nicht über einen Preis von einem Auto. Wie einige eben schon gschrieben haben, gibt es dann welche wo sagen "viel zu billig, nur schrott" oder "viel zu teuer". Ich möchte einfach keine endlose Diskussion lostreten da es logischerweise immer unterschiedliche Meinungen gibt (und ist auch gut so).

Nochmals an alle ein grosses Danke für eure Unterstützung/Antworten auf meinen Thread!! Dies hatte mir wirklich geholfen!

Ich freue mich nun mega über meinen Z4 und umso mehr freue ich mich wenn das Wetter passt und ich die erste Ausfahrt damit geniesse🙂

Liebe Grüsse
Peter

Hallo Peter,

niemand möchte Dir Dein Schätzchen madig reden. Es geht nur darum das Leute die dieses Form lesen einen Einduck bekommen über den Preis welchen Du für Dein Fahrzeug bezahlt hast ( Vergleich Daten...Ausstattung.... ) für sich zu verwerten. Wenn Du Angst hast, Dich in einem Autoforum mitzuteilen, hast Du im wahren realem Leben wahrscheinlich auch keine Eier in der Hose um Dich durchzusetzen und den Versuch zu starten vernünftige Argumente für Dein handeln zu bringen.

Sorry musste ich loswerden.

Zitat:

@norto schrieb am 19. Januar 2015 um 18:19:11 Uhr:



Also...auf geht's. Ich warte auf Substanz von dir. Das Thema Wintertauglichkeit bietet sich auch gerade so schön an. 😉

Na, dann will ich Dir mal auf die Sprünge helfen.

1. Der Z4 E85 schiebt extrem über die Vorderachse. Zu wenig Gewicht zu lange Haube. ( Aber deswegen gefällt er ja ) Extrem gefährlich.
2. Bei der winterlichen Außengarage und Scheibenfrost hat der Absenkmechanismus der Scheiben seine wahre Mühe dem nachzukommen. ( Beim SLK kein Problem )
3. Die Fäden der Heckscheibenheizung liegen zu weit auseinander. Das Abtauen dauert viel zu lange.
Das können andere Cabrios viel besser.
Wie gesagt ich habe bisher folgende Fahrzeuge als Cabrio bewegt: 350 SLK Bj. 2008, Audi A4 Cabrio Bj. 2006.
4. Nachtrag. Auch die Batteriekapazität und Lichtmaschine liegt um ca. 10Ah zu niedrig. Bei eisigem Minus merkt man das hier der Saft fehlt. ( meine Batterie ist OK )
Bitte nicht wieder vergleich mit Dacia. BMW stellt sich als Premiummarke vor. Ich will für einen Premiumpreis auch ein Premiumfahrzeug.
Nun meine Frage an Dich. Fährst Du überhaupt einen Z4?
Grüße

Wenn dich das Untersteuern stört, dann wäre es vielleicht empfehlenswert mal das Fahrwerk feinjustieren/neu einstellen zu lassen. Ansonsten hilft in den meisten Fällen auch ein beherzter Gasstoß, dann schwenkt er ins leichte Übersteuern. Oder man fährt halt einfach etwas langsamer in Kurven, was bei winterlichen Bedingungen wohl die beste Alternative ist.
EDIT:
Wie alt sind eigentlich deine Winterreifen und welche Größe haben sie?

Die Scheibengummis kann man sehr gut einfetten vor dem Winter. Dann gibt es auch bei erheblichen Minusgraden keine nennenswerten Probleme mehr. Zumal man beim E85 auch alle Gummis sehr gut erreicht.

Mit der Heckscheibenheizung magst du recht haben. Mir ist es bisher nicht aufgefallen. Ich bin es aber auch ein Stück weit gewohnt, wenn man nur kleine oder gar keine Heckscheiben zur Verfügung hat.

Wann habe ich bitte einen Dacia-Vergleich geäußert? Das wäre mir neu, da ich Dacia nicht kenne und mir somit keinen Vergleich anmaßen würde.
Und mal ehrlich. Ich bin mit BMW "aufgewachsen". Premium war es früher vielleicht mal, aber die Qualität hat doch deutlich nachgelassen - und das nicht nur bei den Produkten. 😉

Leider nein. Ich googele mir erst einmal die Informationen, die ich hier rezitiere. Damit bin ich dann wohl leider disqualifiziert. 🙁

Zitat:

@norto schrieb am 19. Januar 2015 um 18:49:55 Uhr:


Wenn dich das Untersteuern stört, dann wäre es vielleicht empfehlenswert mal das Fahrwerk feinjustieren/neu einstellen zu lassen. Ansonsten hilft in den meisten Fällen auch ein beherzter Gasstoß, dann schwenkt er ins leichte Übersteuern. Oder man fährt halt einfach etwas langsamer in Kurven, was bei winterlichen Bedingungen wohl die beste Alternative ist.
EDIT:
Wie alt sind eigentlich deine Winterreifen und welche Größe haben sie?

Die Scheibengummis kann man sehr gut einfetten vor dem Winter. Dann gibt es auch bei erheblichen Minusgraden keine nennenswerten Probleme mehr. Zumal man beim E85 auch alle Gummis sehr gut erreicht.

Mit der Heckscheibenheizung magst du recht haben. Mir ist es bisher nicht aufgefallen. Ich bin es aber auch ein Stück weit gewohnt, wenn man nur kleine oder gar keine Heckscheiben zur Verfügung hat.

Wann habe ich bitte einen Dacia-Vergleich geäußert? Das wäre mir neu, da ich Dacia nicht kenne und mir somit keinen Vergleich anmaßen würde.
Und mal ehrlich. Ich bin mit BMW "aufgewachsen". Premium war es früher vielleicht mal, aber die Qualität hat doch deutlich nachgelassen - und das nicht nur bei den Produkten. 😉

Leider nein. Ich googele mir erst einmal die Informationen, die ich hier rezitiere. Damit bin ich dann wohl leider disqualifiziert. 🙁

Tach,

nun wenn Du keinen Z4 fährst solltest Du Dir diese Weisheiten nicht anmuten hier mitzuteilen. Basta. Wenn Deine letzte Retorikkutsche hier sarkastisch gemeint wurde hast Du hier auch nichts zu suchen. Wenn Du nur mit BMW aufgewachsen bist als Sohnchen eines z.B. Autohauses bleibst Du am besten intern. Die haben meistens am wenigsten Ahnung von der Materie.

Fährst Du aber einen Z4 E85 reden wir gerne weiter.

So long

Hallo Jobmotor, erstaunlich deine Schilderungen zur Wintertauglichkeit.
Zu deinen Punkten
1. Mit einem so gefährlichen Wagen lässt du deine Frau mit Kleinkind fahren ? Unverantwortlich.
2. Warum steht der Z nicht in einer Garage ? Warum hast du nicht wieder einen SLK gekauft ?
3. Warum benutzt du nicht etwas Enteiserspray ? Geht schneller und schützt die Batterie ( auch beim SLK )
BMW ist ein Premienfahrzeug und noch ein echter schöner Roadster, kein Cabrio wie der SLK.

4. diesen Punkt gibt es zwar nicht in deinen Schilderungen, aber warum bist du so aufgebracht und beleidigend ?

Liebe Grüße und freundliches miteinander.

Zitat:

@welli00 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:10:37 Uhr:


Hallo Jobmotor, erstaunlich deine Schilderungen zur Wintertauglichkeit.
Zu deinen Punkten
1. Mit einem so gefährlichen Wagen lässt du deine Frau mit Kleinkind fahren ? Unverantwortlich.
2. Warum steht der Z nicht in einer Garage ? Warum hast du nicht wieder einen SLK gekauft ?
3. Warum benutzt du nicht etwas Enteiserspray ? Geht schneller und schützt die Batterie ( auch beim SLK )
BMW ist ein Premienfahrzeug und noch ein echter schöner Roadster, kein Cabrio wie der SLK.

4. diesen Punkt gibt es zwar nicht in deinen Schilderungen, aber warum bist du so aufgebracht und beleidigend ?

Liebe Grüße und freundliches miteinander.

Auch kannst eben nicht richtig lesen. dann würden sich Deine Fragen von selbst beantworten. Schade.

Zitat:

@Jobmotor schrieb am 19. Januar 2015 um 19:06:45 Uhr:


[...]Tach,
nun wenn Du keinen Z4 fährst solltest Du Dir diese Weisheiten nicht anmuten hier mitzuteilen. Basta. Wenn Deine letzte Retorikkutsche hier sarkastisch gemeint wurde hast Du hier auch nichts zu suchen. Wenn Du nur mit BMW aufgewachsen bist als Sohnchen eines z.B. Autohauses bleibst Du am besten intern. Die haben meistens am wenigsten Ahnung von der Materie.
Fährst Du aber einen Z4 E85 reden wir gerne weiter.
So long

Du hättest dir deine Frage(n) selber beantworten können. Es ist hier im Forum oft genug von mir dargelegt worden. Und mal ehrlich: Jemand der den E85 nicht kennt, würde wohl etwas anders schreiben, oder? 😉

Und wieso wirst du denn schon wieder persönlich? Wo ich herkomme, wie ich aufgewachsen bin und was ich wo zu suchen oder zu finden habe, ist doch hier bei Weitem nicht Dikussionsgegenstand. Wenn es dich interessiert, können wir das gerne via PN in einem vernünftigen Ton sachlich abklären. Zumal ohnehin das Wesentliche bereits online ist. 😉

Also, zurück zur Wintertauglichkeit.
Wie alt sind denn nun deine Reifen und welches Format haben sie? Denn sowohl zu alte Reifen können für Untersteuern sorgen, als auch die 16"-Ballonbereifung.

Zitat:

@norto schrieb am 19. Januar 2015 um 19:37:08 Uhr:



Zitat:

@Jobmotor schrieb am 19. Januar 2015 um 19:06:45 Uhr:


[...]Tach,
nun wenn Du keinen Z4 fährst solltest Du Dir diese Weisheiten nicht anmuten hier mitzuteilen. Basta. Wenn Deine letzte Retorikkutsche hier sarkastisch gemeint wurde hast Du hier auch nichts zu suchen. Wenn Du nur mit BMW aufgewachsen bist als Sohnchen eines z.B. Autohauses bleibst Du am besten intern. Die haben meistens am wenigsten Ahnung von der Materie.
Fährst Du aber einen Z4 E85 reden wir gerne weiter.
So long
Du hättest dir deine Frage(n) selber beantworten können. Es ist hier im Forum oft genug von mir dargelegt worden. Und mal ehrlich: Jemand der den E85 nicht kennt, würde wohl etwas anders schreiben, oder? 😉

Und wieso wirst du denn schon wieder persönlich? Wo ich herkomme, wie ich aufgewachsen bin und was ich wo zu suchen oder zu finden habe, ist doch hier bei Weitem nicht Dikussionsgegenstand. Wenn es dich interessiert, können wir das gerne via PN in einem vernünftigen Ton sachlich abklären. Zumal ohnehin das Wesentliche bereits online ist. 😉

Also, zurück zur Wintertauglichkeit.
Wie alt sind denn nun deine Reifen und welches Format haben sie? Denn sowohl zu alte Reifen können für Untersteuern sorgen, als auch die 16"-Ballonbereifung.

Erstmal habe ich Dir eine Danke gegeben für diese sinnfreie Antwort. Erinnere Dich, Du selbst hast im öffentlichen Forum geschrieben """"" ICH BIN MIT BMW AUFGEWACHSEN". Wahrscheinlich hast Du als Kleinkind sogar im Z4 geschlafen mit dem Kuscheltier.

Aber Schluss jetzt. Ich beende den Scheiß hier. Meine Meinung habe ich kundgetan über viele die hier labern und keinen Z4 haben. Ich gehöre nicht zu den Leuten die ständig Facebookmäßig " gefällt mir drücken" und es aber total scheiße finden war hier geschrieben wird. Ich sage immer meine ehrliche Meinung.

So long. Wenns wieder fachlich wird lese ich wieder gespannt mit.

Mann Jobmotor, norto fährt selbst nen Z85, 3.0i, also er weiß wovon er spricht. Du hast ja auch mit ihm in dem Vorstellungsthread deines (oder den deiner Frau) Z4 schon ewig rumdiskudiert. Dort schwärmst du übrigens in höchsten Tönen über den Z4.
Außerdem, was solls: Du hast für deine Frau DEN EINEN Z4 unter den 10 Schrottzettis rausgefunden, hast ihn für deine Frau super aufbereitet und ihr selbst taugt der Zetti offensichtlich. Also ist doch alles paletti. Ich selbst hab übrigens für meinen Z4 auch 13.000.- bezahlt (von Privat). Er ist Bj 2003, 2, 5i mit 192 PS, hat KEIN Navi, KEINE M-Sportsitze, KEIN M-Fahrwerk, KEIN PDC und hat 80000km gelaufen. OK, unsere Autopreise in AUT kann man nicht mit euren in D vergleichen. Mein Z4 hat Neupreis 47.853.- gekostet. Hab mir beim BMW-Händler den Ausdruck besorgt, da ich das für die TK gebraucht habe. Der Wagen hat damals in D sicher um 5.000.- weniger gekostet. So erklären sich auch die höheren Gebrauchtwagenpreise bei uns in AUT. Trotzdem bin ich jetzt bereit mich von dir steinigen zu lassen, da ich einen der restlichen NEUN überteuerten Schrottzettis erwischt habe.
Gruß aus Wien

Deine Antwort
Ähnliche Themen