Kauf BMW F31 320d mit Euro 5 Norm?
Hallo,
ich möchte mir einen 320d, Bj. 2014, 65 Tkm, mit folgender Ausstattung kaufen:
- Automatik
- M-Sportpaket
- Navi-Professional
- Xenon
- Sommerreifen 18-Zoll M-Felge
- Winterreifen auf BMW Styling 396 (18 Zoll)
Bremsen komplett neu
Preis: 23 Tkm
Frage 1: Preis i.O? Ein vergleichbarer Benziner ist äußerst selten und ca. T€ 4 teurer.
Frage 2: Euro 5 - Ab wann muss ich mit Fahrverboten rechnen?
Frage 3: Wie schätzt ihr den künftigen Wertverlust für dieses Fahrzeug ein?
Die Preise für Benziner sind meines Erachtens unverhältnismäßig hoch.
29 Antworten
Euro 5 käme für mich nur in Frage, wenn ich mit dem Auto in keine Großstadt, wie München oder Stuttgart, reinfahren müsste. Auch die Frage, wie lange das Fahrzeug gefahren werden soll, ist kaufentscheidend.
Demnächst entscheiden mehrere Gerichte über Fahrverbote. Dann wird sich zeigen, wie ernst die Klagen diverser Umweltverbände sind und wie es mit älteren Diesel-Pkw weitergeht.
Die Benziner sind aktuell völlig überteuert, weil das Angebot zu klein ist und die Nachfrage hoch.
In 2 - 3 Jahren hat sich das wieder normalisiert.
Zitat:
@HM79 schrieb am 1. Januar 2018 um 21:06:58 Uhr:
Hallo,
ich möchte mir einen 320d, Bj. 2014, 65 Tkm, mit folgender Ausstattung kaufen:
- Automatik
- M-Sportpaket
- Navi-Professional
- Xenon
- Sommerreifen 18-Zoll M-Felge
- Winterreifen auf BMW Styling 396 (18 Zoll)
Bremsen komplett neu
Preis: 23 TkmFrage 1: Preis i.O? Ein vergleichbarer Benziner ist äußerst selten und ca. T€ 4 teurer.
Frage 2: Euro 5 - Ab wann muss ich mit Fahrverboten rechnen?
Frage 3: Wie schätzt ihr den künftigen Wertverlust für dieses Fahrzeug ein?
Die Preise für Benziner sind meines Erachtens unverhältnismäßig hoch.
Ist der Preis ne neue Währung?
Ne Spaß bei Seite, lasst Euch doch bitte nicht so verrückt machen.
Im Moment bekommst Du einen richtig guten Diesel (EU5) für verhältnismäßig "wenig" Geld.
Von 10 Politikern fahren mind. 7 Diesel. So schnell stirbt der Diesel nicht in Deutschland.
Und sollte es einmal eng werden mit EU5 dann vertickere Ihn nach Osteuropa.
Für die ist unser Diesel ein Saubermann, dort fahren LKWs mit schwerem Heizöl.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Diesel in ein paar Jahren sogar wieder begehrter wird. Wahrscheinlich wird dann der Gebrauchtwagenmarkt immer weniger Diesel bereithalten, was die Nachfrage wieder steigern könnte.
Vielfahrer wird es immer geben....
Ähnliche Themen
Zitat:
@mrsuperduker schrieb am 2. Januar 2018 um 10:00:21 Uhr:
Also mein fast Schwiegervater hat jetzt nen euro6 diesel jahreswagen mit 220000km 320d touring für 25500,-€ gekauft. Finde ich für ein 13 Monate altes Auto ziemlich fair!!lg
220.000 km in 13 Monaten? Dein Fast-Schwiegervater braucht ja gar keine Bleibe mehr 😁
Zitat:
@afis schrieb am 02. Jan. 2018 um 22:8:00 Uhr:
@mrsuperduker schrieb am 2. Januar 2018 um 10:00:21 Uhr:
Also mein fast Schwiegervater hat jetzt nen euro6 diesel jahreswagen mit 220000km 320d touring für 25500,-€ gekauft. Finde ich für ein 13 Monate altes Auto ziemlich fair!!lg220.000 km in 13 Monaten? Dein Fast-Schwiegervater braucht ja gar keine Bleibe mehr ??
Gekauft, nicht verkauft!
Er hat ihn gekauft, nicht verkauft. 😁
Aber ja, absolut wahnsinnige Fahrleistung, wer macht sowas bitte?!
Oder ist da ne 0 zu viel?
Das wären jeden Tag 564 km, das kann doch eigentlich gar nicht sein. Oder wurde der Tacho da ausnahmsweise mal in die falsche Richtung gedreht? 😁
Zitat:
@HM79 schrieb am 1. Januar 2018 um 22:40:41 Uhr:
BMW Händler
inkl. 2 Jahre Premium Selection Garantie/Gewährleistung
Servus
Wie hast du dich jetzt entschieden? 🙂
Nicht gekauft.
Hatte genauso viel Vorfreude wie Bauchschmerzen.
Ich warte die Gerichtsurteile im Frühjahr ab.
Ich sage dir meine Meinung,wenn man unsicher ist dann sollte man es auch besser lassen,das würde dich auch in zukunft belasten 😉 Ich hatte selber einen 325dA E90 LCI knapp über 4 Jahre,und als es anfing mit dieser Diesel diskussion hat es mich auch natürlich beschäftigt bis ich mich dann für mein jetzigen 320iA F30 Sport Line entschieden habe 😉
Planungssicherheit hat man derzeit mit keinem BMW-Motor. Am Ende muss das Bauchgefühl stimmen, sonst macht man sich verrückt.
Zitat:
@dukie schrieb am 3. Januar 2018 um 22:26:10 Uhr:
Planungssicherheit hat man derzeit mit keinem BMW-Motor. Am Ende muss das Bauchgefühl stimmen, sonst macht man sich verrückt.
Da war doch mal eine Höchstgrenze von 120 Microgramm. Alles was darüber ist schwierig zu sagen. Alles was da drunter ist, sollte kein Problem sein beim Euro 5 Diesel. Zu Empfehlen wäre ein 318d mit 143 PS und 119 Microgramm Ausstoß.
Ich glaub nicht, dass bei fahrverboten für euro 5 Fahrzeuge nochmal zwischen microgrammausstoss unterschieden wird! Und was planungssicherheit betrifft, bald kann auch der benziner ohne partikellfilter unter beschuss stehen. LG