kauf beratung scheinwerfer
hallo möchte mir Scheinwerfer kaufen für mein BMW
was meint ihr taugen die was
http://www.ebay.de/.../160841740290?...
ich habe ein 318i e36 bj 96 limo.
danke
Beste Antwort im Thema
Wenn schon keine Originalen dann BITTE BITTE nicht diese Audi LED scheiße.
Ihr fahrt einen BMW. Kauft einen Audi wenn ihr auf Kirmes steht.
Genau so schlimm wien Golf mit Standlichtringen.
22 Antworten
Und ich würde Vorsichtshalber neue Schrauben und Clipse besorgen die alten sind manchmal gar nicht mehr nutzbar geschweige den auszubauen.
hab die Selben scheinwerfer nur in schwarz, der einbau wird erst diesen oder Nächsten Monat erfolgen !
in der Abbildung Teile 13 und 14
habe noch ne frage wenn ich nur die ccfl ringe einbau dar ich dann überhaupt damir fahren
nichts gelesen ( ABE )
http://www.ebay.de/.../400391255885?...
die sagen mal nein
bei denen steht nichts dabei
http://www.ebay.de/.../360457695876?...
?????????????????????
also ich habe hier schon einige im forum gelesen die welche haben aber keiner sagt was zum thema zulässigkeit oder was die streckenkontrolle dazu sagt... :-/
Nicht erlaubt! In wie weit das die Rennleitung juckt, weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Thema CCFL Ringe habe ich auch schon oft aufgegriffen und eben schon gesagt bekommen vom verkäufer das die definitiv nicht zulässig sind im straßenverkehr.
Nen freund von mir arbeitet bei der rennleitung und den hab ich mal drauf angesprochen da er selber BMW fährt...er hat nur gesagt: " sind wir doch mal ehrlich bmw und angel eyes(standlichtringe) gehören zusammen.." anders ausgedrückt soll das heissen das man das eben immer miteinander in verbindung bringt. Misstrauisch wird man eben eher wenn nen golf drei mit ringe durch die stadt ballert....
Sollte man doch mal an einen skeptiker der rennleitung geraten gibt es aber dennoch ärger. Also einbau erfolgt auf eigene gefahr.
naja aber was mich persönlich stört und für mich auch nicht nach vollziehbar ist.wenn man die scheinis mit ccfl kauft sind sie zugelassen und eintragungsfrei. wenn man jedoch einzelne ringe kauft ist es unzulässig? sehr merkwürdig.
@stanie09
Stimmt so nicht, denn in den techn. Daten in der Beschreibung im zweiten Link steht ebenfalls
* für Showzwecke , keine StVZO
mit drin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kfz-ler_nils
naja aber was mich persönlich stört und für mich auch nicht nach vollziehbar ist.wenn man die scheinis mit ccfl kauft sind sie zugelassen und eintragungsfrei. wenn man jedoch einzelne ringe kauft ist es unzulässig? sehr merkwürdig.
Da die SW mit den ab Werk verbauten CCFL so vom Hersteller beim TÜV (oder welche Behörde solche Teile prüft) eingereicht und das Bauteil technisch so geprüft und abgenommen sowie anschließend zugelassen wurde für die Verwendung im Bereich der deutschen StVO.
Ohne diese Zulassung ist vieles fürs Kfz nicht zulässig und es kann der Versicherungsschutz erlöschen.
Kurz gesagt,es sind die deutschen Vorschriften,die etwas zulässig oder unzulässig machen.
Und nachträglicher Einbau eines Teils,das nicht vom Hersteller vorgesehen war,ist eben unzulässig.
Man könnte es zulässig bekommen,indem man mehrere SW entsprechend umbaut und eine ulassung dafür versucht zu bekommen.Das wird aber mindestens ein mittlerer vierstelliger Betrag fällig und die eingereichten Bauteile bekommt man zerstört wieder,da die Prüfungen teilweise nicht zerstörungsfrei ablaufen,da unter anderem auch das Verhalten bei einem Unfall getestet wird.
Vorteil wäre dann,du darfst deinen Umbau legal einbauen und fahren.Du dürftest auch identisch umgebaute Scheinwerfer verkaufen und eine Kopie der Zulassungspapiere beilegen,damit jeder,der sie verbaut,ebenso damit herumfahren darf.
Es müssen aber identische Komponenten sein.Also wenn du bspw. ZKW-SW H7 verwendet hast und als Ringe den Typ G von Hersteller X,dann müssen alle weiteren,von dir modifizierten SW die identischen Komponenten beinhalten,also keine Bosch H1 oder Hella oder DEPO oder CCFL von Hersteller K oder T oder wem auch immer. 😉
Greetz
Cap