Kauf beratung ! Mazda 6 Sport Kombi 2.0 CD DPF Exclusive *1. Hand*

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo,
könnt Ihr mir ein bisschen zu diesem 6 er was sagen bezüglich Preis und irgendwelchen Auffälligkeiten wie Rost oder anderes.

Danke!

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von black-pitt



Hmmmmmh,
ok aber der Audi ist auch eine ganze Ecke teurer, und alles was du von und bei denen machen lässt kostet unglaubliches Geld.
Habe selbst jetzt einen gehabt.
Und ich hatte kaputt: Dieselpumpe 3000€, Lenkgetriebe 1500€, Doppelspitzensensor 350€,
Zahnriemen mit Wasserpumpe und Spannrollen 1650€.

Von den üblichen restlichen Geschichten zu schweigen! Wie z.B Stabis!

Vorher hatte ich einen Opel auf den haben immer alle geschipft von wegen Rost etc. der hat mich 200.000 km ohne Rost begleitet.
Schau dir VW an mit den TDIs da sind seitenweise Beschwerden über defekte Turbos oder DSG

Sicher ist Audi zumindest in der Anschaffung eine ganze Ecke teurer, aber Raparaturen gibts es bei Mazda auch nicht gratis, zumindest nicht die o.g.!

OK Stabis oder die Koppelstangen sind eine Krankheut bei Audi aber die Gummibuchsen der VA bei Mazda auch(waren nach 60.000Km hin)!

Aber bei Audi und den anderen Marken des Konzerns habe ich variable Wartungsintervalle, d.h. im besten fall kann ich 2 jahre ohne Kundendienst fahren, bei Meinem Mazda-händler zahle ich auch 400€ für nen Kundendienst, ist Audi so viel teurer?
Naja zu der Sache mit den TDI's und Turboschäden kann ich nichts sagen aber ich finde man muß das auch ins Verhältnis setzen, Das weitaus mehr TDI's in Deutschland rum fahren als Mazda Diesel..
Aber ich bin froh wenn mein Auto ohne größere schäden bis 2016 oder über 200.000Km hält, ohne weitere schäden bzw Mängel wie es der 90PS Bora seit 250.000 macht. Auch wenn man vom technischen her die beiden Motoren nocht wirklich vergleichen kann, aber aufgrund der Erfahrung im bau von Dieselmotoren erwarte ich schon eine gleiche oder bessere Haltbarkeit!

Zitat:

Dann nenn ich mal eins... Audi rostet nicht!

Dann mal viel Spass beim lesen

http://www.motor-talk.de/suche.html?search=&se=A6+Rost

Durch den Verzicht auf Vollverzinkung bei allen Herstellern, wird das Rostproblem immer wieder auftauchen.

Gruss
Joe

Durch den Verzicht auf Vollverzinkung bei allen Herstellern, wird das Rostproblem immer wieder auftauchen.

Na, sag ich doch bei allen Herstellern ist was im Argen. Sogar beim Toyota und Benz(Elektronicprobleme).

Wenn du mit einem BMW liegenbleibst mußt du sogar deren Notruf anrufen. Warum? Damit sie nicht in den Pannenstatistiken aufkommen.

Also überall Sorgenkinder mal Glück mal Pech!

Zitat:

Original geschrieben von black-pitt


Durch den Verzicht auf Vollverzinkung bei allen Herstellern, wird das Rostproblem immer wieder auftauchen.

Na, sag ich doch bei allen Herstellern ist was im Argen. Sogar beim Toyota und Benz(Elektronicprobleme).

Wenn du mit einem BMW liegenbleibst mußt du sogar deren Notruf anrufen. Warum? Damit sie nicht in den Pannenstatistiken aufkommen.

Also überall Sorgenkinder mal Glück mal Pech!

Ja klar hat jeder Hersteller seine Probleme, das will ich auch garnicht abstreiten, dazu sind die Autos zu komplex! Nicht nur BMW hat einen eigenen Notruf, auch andere Hersteller, sogar Mazda hat einen (MAZDA EUROPE SERVICE). Aber ich glaube unser Geschreibe bringt den Themen-Ersteller nix.

Aber zum Thema Rost bleibe ich dabei das dies an den Radläufen überproportional auftritt, komischerweise steht bei mir ein 626 der hat überhapt keinen Rost an den hinteren Radhäußern...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen