Kauf Beratung Gebrauchter Astra
Hallo Astra-Fahrer,
ich habe einen 1999'er Astra mit 1,6l und 74 PS beim Händler gesehen. 3 Türen. 90tkm. 1ste Hand. Klima, Servo, ZV, Alu. Der Lack sieht tiptop aus - als hätte der Wagen sein ganzes bisheriges Leben stehend in der Garage verbracht. Soll 4000 EUR kosten. Findet Ihr den Preis okay? Auf welche Schwächen muss ich achten?Danke für Eure Antworten,
HHH
Beste Antwort im Thema
Ist ein normaler preis. Schau Ihn dir genau an, mach eine Probefahrt, und sollte alles Passen...kauf Ihn 😉
PS: Was einige neuerdings für Vorstellungen haben...am besten 30.000km runter, 6 Jahre alt, und nur 2000€uro? 😉
MFG Devil
16 Antworten
Auch wenn der 8V Motor sehr stabil ist, wäre mir der Preis bei der Laufleistung und der Motorleistung einfach zu viel.
Ist ein normaler preis. Schau Ihn dir genau an, mach eine Probefahrt, und sollte alles Passen...kauf Ihn 😉
PS: Was einige neuerdings für Vorstellungen haben...am besten 30.000km runter, 6 Jahre alt, und nur 2000€uro? 😉
MFG Devil
Hallo,
ist doch ein relativ guter Preis kommt auch noch auf die Austattung an Elegance,Sportive etc..
Bei meinem FOH steht das gleich Modell wie meiner 65tkm mehr auf der Uhr und der zustand optisch miserabel für 5700€uro.
Gruß
Markus
Astras werden halt teuer gehandelt. Aber 4000€ für nen 10 Jahre altes Auto?
Für 6300€ habe ich vor 2 Wochen nen 2003er von Privat gekauft. 56.000, Klima Automatik, BC, Tempomat und Parksensoren.
Nur mal so als Vergleich.
Ähnliche Themen
Und du bist dir wirklich Sicher, das dein Astra auch 56.000km runter hat? 😉
Wer gibt freiwillig ein Auto ab, was so wenig runter hat? Und dann zu so einem Preis...
das ist genau dies was ich meine. Ich verkaufe mein Auto nicht unter wert, wer dies macht, würde ich misstrauisch werden.
MFG Devil
Der Astra wäre mir zu teuer.
Bj. 99, normale Ausstattung, 3 Türer, dürfte in gutem Zustand max. 3200 Euro kosten.
Preise sind aber regional unterschiedlich, für 4000 Euro bekomme ich bei uns einen jüngeren Astra mit ähnlichen Daten.
Kauf ruhig einen von Privat, so ein Astra ist kein Hexenwerk, eventuelle Mängel kannst du hier im Forum finden.
Und bei der Suche nach Mängeln bedenken: Dies ist ein Problemforum, die aufgeführten Mängel haben nicht alle Astra`s.
Das stimmt schon alles.
Der G ist auch ein guter Wagen. Da gibt es nichts zu sagen. Fahre ja selbst einen! :P
Jedoch bestimmt sich der Preis nach dem Markt. Viele Gebrauchtwagenhändler sitzen im Moment noch auf ihren gebrauchten Kompakten und kriegen sie nicht los.
Daher kann man ein passendes Schnäppchen schlagen, vorrausgesetzt man investiert genug Energie in die Suche und ist nicht zu verbissen auf einen bestimmten Wagen.
Meine Meinung ist nunmal, dass ein 75ps Wagen, der schon 10Jahre alt ist MIR PERSÖNLICH keine 4000€ mehr wert wäre. (Natürlich kenne ich die Ausstattung und den sonstigen Erhalt, den Lack ausgenommen, nicht!)
Zur Zeit findet man schnell was mit mehr Motor fürs gleiche Geld.
Helft dem Mann lieber, indem ihr auflistet, wo die Schwachstellen bei einem 99er Astra G sind, damit er nicht übers Ohr gehauen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Und du bist dir wirklich Sicher, das dein Astra auch 56.000km runter hat? 😉
Wer gibt freiwillig ein Auto ab, was so wenig runter hat? Und dann zu so einem Preis...das ist genau dies was ich meine. Ich verkaufe mein Auto nicht unter wert, wer dies macht, würde ich misstrauisch werden.
MFG Devil
Ja, bin ich absolut sicher 🙂
1. Hand war Rentner, der hat den in den 3 Jahren lediglich 20.000km gefahren. Belege natürlich alle schön gesammelt vom Renter.
2. Hand war dann der Nachbar von gegenüber, der hat nach dem Abdanken des Rentners sein Haus gekauft und das Auto war halt mit dabei. Ihm war der Wagen aber zu klein, hat sich dann nen Kombi geholt.
Der gute Preis ruht daher, das der Wagen einige Kratzer hat. Ein Fall für den Lackdocktor also. Zudem ist echt ein absolutes Rentnerfahrzeug:
5T, Silber, grauen Innenausstattung und Wurzelholzdekor
Was ich damit sagen will:
Wer bereit ist Abstriche zu machen, lange genug sucht (ich wollte NIE einen 5T haben, jetzt will ich aber nicht mehr hergeben, einfach praktischer!) und sich auch mit dem Verkäufer unterhält warum der Wagen weg soll, der kann schon ein Schnäppchen machen.
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Und du bist dir wirklich Sicher, das dein Astra auch 56.000km runter hat? 😉
Wer gibt freiwillig ein Auto ab, was so wenig runter hat? Und dann zu so einem Preis...das ist genau dies was ich meine. Ich verkaufe mein Auto nicht unter wert, wer dies macht, würde ich misstrauisch werden.
MFG Devil
Hab meinen auch mit echten 30tkm übernommen und ist Bj.99.
Hat aber allerdings fast 1 Jahr bei mir auf dem Parkplatz gestanden und wurde ab und zu von der Fau gefahren.
Nicht bei jedem Astra der wenig KM hat würde am Tacho manipuliert.
Hi,
aber sind wir doch mal ehrlich. Kann sich früher noch wer an die Autos erinnern? Komischerweise sind fast alle Astranen die heute gebraucht angeboten werden, sehr sehr ähnlich.
Jeder zweite Astra war ein Rentnerfahrzeug (meiner übrigens auch 😉). Jeder zweite Astra hat wenig Laufleistung, obwohl das Fahrzeug schon 10Jahre oder mehr auf dem Buckel hat. Schaut man sich dann mal die Fahrzeuge beim FOH an, wird man feststellen, das die Preise für ein Astra mit wenig Laufleistung (30-60.000km) alle um die 6000-8000€uro liegen. Ein Vertragshändler bietet die Fahrzeuge für ca. 1000-1500€uro mehr an, als jeder kleine Händler
Bitte erklärt mir jetzt mal, warum neuerdings die Fahrzeuge Privat oder auch vom kleinen Händler für Schleuderpreise rausgeschmissen werden, wenn die beim FOH für das Doppelte angepriesen werden?
Ich habe früher so selten Autos gesehen, die 10 Jahre oder Älter sind, die nur 30-60.000km runter haben. Heute komischerweise jeder zweite Astra...sehr komisch 😉
Erinnert mich an meinem Nachbar, der seid 15 Jahren einen alten Ford Mondeo fährt, jeden Tag unterwegs ist, aber das Fahrzeug heute erst 80.000km runter hat...
Und ich weiß, wohin er jeden tag fährt...100km hintour zum garten und zurück. Wer rechnen kann, wird wissen, das die Laufleistung nicht stimmt.
Ich könnte euch innerhalb sec mind 10Leute aufzählen, die ich kennen gelernt habe, die Ihr Tacho Runterschrauben. Traurig aber war
MFG Devil
Leider stimmt das viel zu oft.
Ich hab das ganze so gemacht: Auto mit mind 100tkm gesucht. Da ist die Wahrscheinlichkeit einfach größer nicht übers ohr gehauen zu werden.
Wer ein PKW mit weniger KM haben möchte, braucht eben einen Neu-/Jahreswagen. Und ob das so gut ist, dass der 10 Jahre alte Wagen wirklich nur 30tkm gefahren ist, will ich mal bezweifeln. Nur rumstehen oder Kurzstrecken tut einem Gebrauchsgegenstand, wie einem Auto nunmal nicht immer gut.
Solche Ultra-Kurzstreckenautos gibt es aber wirklich.
Findet man überwiegend im ländlichen Raum bei älteren Mitbürgern. Da wird dann 1 mal die Woche zum Einkaufen gefahren und das war es. Und wenn Opa krank ist, fährt er eben gar nicht.
Ich hab auch schon einen Hyundai Accent gekauft, der hatte nach 1 1/2 Jahren satte 1.200km gelaufen. Und der wäre auch die nächsten 20 Jahre nicht viel mehr gefahren, wäre der Besitzer (86) nicht gestorben.
Unser Astra Caravan kommt auch aus Rentnerhand und sah nach 4 Jahren und nur 33.000km wie ein Neuwagen aus.
Man muss halt nur genau hinsehen.
kc85
Es war leider ein Ultra Kurzstreckenfahrzeug da es vom Onkel war.
Dehalb sind auch die KM echt und nicht manipuliert.
Das einzige übel war das die ZKD gemacht werden mußte,aber ging ja in einem Abwasch da der Zahnriemen eh fällig war.
Und für 450€uro eine recht günstige Angelegenheit.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von HHH1961
Hallo Astra-Fahrer,
ich habe einen 1999'er Astra mit 1,6l und 74 PS beim Händler gesehen. 3 Türen. 90tkm. 1ste Hand. Klima, Servo, ZV, Alu. Der Lack sieht tiptop aus - als hätte der Wagen sein ganzes bisheriges Leben stehend in der Garage verbracht. Soll 4000 EUR kosten. Findet Ihr den Preis okay? Auf welche Schwächen muss ich achten?Danke für Eure Antworten,
HHH
Danke für Euren Input. Wir haben den Wagen heute gefahren. Ist tatsächlich aber ein 16V mit 74 KW. Ist super in Ordnung. Egal, in welche Ecke man schaut, überall blitzt einem sauber wie am ersten Tag nichts als der Lack entgegen. Das Serviceheft sieht aus wie ein Zeitmesser: pünktlich 1x jährlich war der Wagen zur Wartung. Einzig im Tankdeckelbereich habe ich etwas Rost gefunden - unter der Gummi-Manschette scheint gern Wasser zu stehen ;o). Ist aber kein Problem das zu eliminieren. Lenkradschloss war ein wenig hakelig. Elektrische Spiegelverstellung links funktionierte nur beschränkt. Sitz rechts liess sich nicht vorklappen. Wird aber alles von der Werkstatt (kleiner, markenfreier, solider Familienbetrieb in 2ter Generation) vor Übergabe gerichtet. Hat noch 1 Jahr TÜV, wird aber auch vor Übergabe erneuert. Insofern haben wir uns wohlgefühlt und zugesagt. In rund einer Woche ist Übergabe.
Nochmals besten Dank - ich werde das Forum abonniert halten.
HHH