KAUF Audi A3
HAllo,
ich möchte mir ein Audi A3 kaufen. Es soll ein Diesel werden, schätze den 1.9 TDI, 90 oder 110 PS......So baujahr ab 1999 bis ca. 2002 schaue ich zur Zeit...
Könnt ihr mir sagen oder raten, auf was ich beim KAuf achten muss????
Gibt typische A3 Krankheiten????
Für Tipps bin ich euch dankbar ;-)
30 Antworten
ne konnte den leider nicht machen, weil kein gutachter da war.hab dann ganz normal tüv gemacht,mit bremsen usw.aber ist immer nen gutes zeichen wenn der verkäufer dem dekra check zustimmt.
Wie sind denn die Intervalle für Zahnriemenwechsel??? sind die bei dem 90PS Diese gleich wie bei dem 110 PS diesel???
so baujahr 1999, 2000, und 2001....das sind die, die eig so in Frage kämen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
... der Zahnriemen überfällig ist.
Auf meine Frage danach bekam ich folgende Antwort.
"Der Zahnriemen wurde noch nicht gemacht, da er erst bei 180.000 Kilometer fällig ist (Aussage der Audi-Vertragswerkstatt)."
Wissen die bei Audi echt nicht dass das viel zu spät ist!? 😕😠 Morgen sieht sich jedenfalls jemand den Wagen an und vielleicht isser ja dann schon weg. :/ Da heißt es die nervige Suche geht weiter... :/
Zitat:
Original geschrieben von leu21
"Der Zahnriemen wurde noch nicht gemacht, da er erst bei 180.000 Kilometer fällig ist (Aussage der Audi-Vertragswerkstatt)."Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
... der Zahnriemen überfällig ist.
Das kommentiere ich nicht weiter... Die Reste kaufen wir gerne auf.
das stand auch noch dabei...
"Der Zahnriementausch bei 120.000 Kilometer soll laut Serviceheft für die TDI-Motoren erfolgen. Bei 1,8 T erst bei 180.000 Kilometer."
Irgendwo hier hab ich mal gelesen das die Intervalle wohl erst "später" geändert wurden!?
Zitat:
Original geschrieben von leu21
das stand auch noch dabei..."Der Zahnriementausch bei 120.000 Kilometer soll laut Serviceheft für die TDI-Motoren erfolgen. Bei 1,8 T erst bei 180.000 Kilometer."
Irgendwo hier hab ich mal gelesen das die Intervalle wohl erst "später" geändert wurden!?
Beim Aktuelle 8P TDI wird der Zahnriemen erst bei 120tkm gewechselt. Im 8L schon bei 90tkm > bzw. bei dem ein oder anderen Modelljahr sogar alle 60tkm!
wieviel km- leistung sollte denn ein Audi a3 ( 90 oder 110 PS) maximal haben beim Kauf???
Die haben halt meistens sehr viel km drauf, klar, Langstreckenfahrzeuge....
aber ab wiebviel sollte man denn die Finger besser weg lassen, wenn man noch ein paar JAhre nach Kauf Spaß an dem Fahrzeug haben will??
Zitat:
Original geschrieben von Jazzman24
wieviel km- leistung sollte denn ein Audi a3 ( 90 oder 110 PS) maximal haben beim Kauf???Die haben halt meistens sehr viel km drauf, klar, Langstreckenfahrzeuge....
aber ab wiebviel sollte man denn die Finger besser weg lassen, wenn man noch ein paar JAhre nach Kauf Spaß an dem Fahrzeug haben will??
Ich glaub die Frage kann dir keiner Beantworten! Bei hohen KM-Laufleistungen kann immer irgendwas kommen. Man kann ja nicht in das Auto hineinschauen.
ja haste recht, dachte nur, viell gibt es "magische grenzen", die man nicht unbedingt überschreiten sollte...
so wie ich das jetzt hier verstanden habe, sollte viel Wert auf Zahnriemenwechsel gelegt werden, richtig??
Zitat:
Original geschrieben von Jazzman24
ja haste recht, dachte nur, viell gibt es "magische grenzen", die man nicht unbedingt überschreiten sollte...so wie ich das jetzt hier verstanden habe, sollte viel Wert auf Zahnriemenwechsel gelegt werden, richtig??
Jep, sollte spätestens alle 90TKM oder 5-6 Jahre gewechselt werden!
Zitat:
Original geschrieben von Jazzman24
wieviel km- leistung sollte denn ein Audi a3 ( 90 oder 110 PS) maximal haben beim Kauf???Die haben halt meistens sehr viel km drauf, klar, Langstreckenfahrzeuge....
aber ab wiebviel sollte man denn die Finger besser weg lassen, wenn man noch ein paar JAhre nach Kauf Spaß an dem Fahrzeug haben will??
magische grenzen gibts eigentlich nicht. ein gepflegter motor überlebt die vollverzinkte karosse😁
wir hatten mal einen 80er 1.9Tdi (90PS) 560000km (in 11jahren 😁) der war tip top. außer verschleißteile (bremsen, riemen, birnen etc.) hat der nie ne Werkstatt von innen gesehn.