Kauf Astra G BJ 2001
Hallo,
ich bin neu hier. Nach langem hin und her habe ich mich jetzt entschieden mir einen Astra G zu kaufen. Diesen möchte ich gerne mit Gas umrüsten lassen. Brauche einen zuverlässigen Wagen der mich noch einige Jahre zur Arbeit bringt (einfache Strecke 50km).
Meint ihr dazu eignet sich dieser Wagen im Allgemeinen?
Schaue mir morgen einen 1.6l mit 84 PS an. Der ist Scheckheft gepflegt hat 63.000km gelaufen, noch knapp 2 Jahre Tüv, und soll so im sehr guten Zustand sein. Preis soll 3270 Euro sein.
Meint ihr das ist ein fairer Preis? Muss ich beim Astra auf irgendwas besonders achten?
Achja er steht beim Händler.
LG Aenneken
24 Antworten
Wenn der Kilometerstand stimmt (Lückenlos anhand von Rechnungen, Prüfberichten und Checkheft nachvollziehbar, Lenkrad und Sitze begutachten), finde ich den Preis mit Gewährleistung durchaus fair.
Bei gutem Zustand und mit entsprechender Pflege wird er auch sicher noch 10 Jahre halten.
Werde mir aufjedenfall das Scheckheft zeigen lassen. Der Wagen soll 1.Hand sein. Der Zahnriemen soll bei 46500km gewechselt worden sein. Da werd ich mir dann auch die Rechnung zeigen lassen.
Ansonsten habe ich dem Händler bereits am Telefon gefragt, ob er mit einem Dekra Test einverstanden wäre. Damit hat er scheinbar absolut kein Problem. Sitze schaue ich mir dann auch nochmal besonders genau an....
Hat denn hier jemand einen 1.6 mit Gasumbau? Es würde wahrscheinlich eine KME Nevo werden.
Hallo!
Ich habe einen Opel Astra G EZ 06/2001. Habe mir dieses Auto im Juli 2008 gekauft ( mit 57.000 km). Habe ihn nach dem Kauf auf Autogas umrüsten lassen, und habe es nicht bereut. Jetzt hat 185.000 km gelaufen und läuft und läuft und läuft.Fahre 37 km einfache Strecke pro Tag. Achte auf den Auspuff das ist die Schwachstelle beim Astra G.
Der Motor gilt als Gasgeeignet, aber ein guter Umrüster ist das A und O. Kannst ja auch mal hier bei MT im Gasforum informieren. Findest Du unter Alternative Antriebe und Kraftstoffe.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Björn
Hi Björn,
vielen Dank für deine Antwort. Das hört sich super an. Auf den Auspuff achten heißt gucken ob er rotste? Oder woran erkenne ich, ob er noch gut ist oder nicht...Sorry ich bin absoluter Autolaie deshalb möchte ich auch den Dekratest machen lassen....
Ähnliche Themen
Ja, das wird dir der Prüfer schon sagen, wenn der Auspuff mehr als nur oberflächlich rostet.
Ein vergammelter Auspuff ist aber auch nur ein Argument bei der Preisverhandlung, den Kauf würde ich davon nicht abhängig machen.
Für den Wagen bekommt man zwei neue Töpfe fast um Preis einer Tankfüllung, und montieren kann man sie auch in kürzester Zeit selbst.
Das hört sich gut an...Danke dir. Vielleicht krieg ich den Preis ja noch ein bisschen runter gedrückt ;-)
Ich werd mal gleich berichten. Habe noch einen anderen gefunden. Auch ein 1.6 allerdings im Gegensatz zu den 84 Ps nur 74 Ps. Weiß nicht winwieweit man das merkt?
Der soll auch lückenlos Scheckheft gepflegt sein. Ist ein 'Elegance' Baujahr 1998. Hat 74.000km gelaufen. Zahnriemen wurde bei 68.000 gewechselt. Der Händler bietet direkt ein Dekraprüfsiegel an und auch eine Gebrauchtwagengarantie. Der soll nur 2700 Euro kosten...
Was meint ihr? Ich denke ich werde mir den anderen auch noch nachher ansehen...
Meint ihr man merkt die 3 Jahre Altersunterschied? Würdet ihr lieber den jüngeren nehmen oder würdet ihr das vom allgemeinen Zustand abhängig machen?
LG
So ich habe mir beiden Auto's angesehen. Beide Händler machten einen vernünftigen Eindruck auf mich. Hatten beide nichts gegen einen möglichen Dekratest.
Trotzdem weiß ich jetzt nicht weiter.
Der erste ist ein 1.6, 84 PS, BJ 2001 Tüv bis 02/14, Scheckheft gepflegt,63500km gelaufen, Zahnriemen 2009 gewechselt, fast neuwertige Reifen drauf, ca. 5cm kleine Macke Stoßfänger vorne rechts die überlackiert wurde. Ansonsten einwandfrei. Preis 3250 Euro (ohne zu handeln)
Der Zweite ist ein 1.6, 75 PS, BJ 1998, Scheckheft komplett gepfelgt, 74.000km gelaufen Zahnriemen 2010 gewechselt , fast neuwertige Reifen drauf plus neuwertige Winterreifen, Schaden über dem rechten Radkasten zieht sich bis zum Stoßfänger. LAckschaden wurde mit einem Goldstift überlackiert. Müsste also aufjedenfall einigermaßen vernünftig gemacht werden, ansonsten einwandfrei. Preis 2700 Euro.
So jetzt die große Frage...Reichen die 75 PS wenn man an den Gasumbau denkt oder ist das dann doch arg wenig? Welcher Motor ist besser????Ach Mensch ich weiß nicht was ich machen soll....
Zitat:
Original geschrieben von Aenneken83
Hi Björn,
vielen Dank für deine Antwort. Das hört sich super an. Auf den Auspuff achten heißt gucken ob er rotste? Oder woran erkenne ich, ob er noch gut ist oder nicht...Sorry ich bin absoluter Autolaie deshalb möchte ich auch den Dekratest machen lassen....
Ne, aufpassen, dass du ihn net verlierst🙂 Scherz. Ob er (die beiden Töpfe)gut ist, (sind) oder nicht siehst eigentlich am besten wenn er auf der Bühne ist. Der Enddopf musste bei meinem zwei Mal gewechselt werden. Der Mittlere war bei meinem mal von innen durch, was dann aber auf jeden Fall hörst. Ich an deiner Stelle würd mal noch nach einem 16 V suchen, und mit den anderen vergleichen. Die 84 und 75 Ps Variante dürfte sich glaub ich kaum viel nehemen. Im Zweifelsfall nicht auf jeden Euro kucken, sondern das neuere mit weniger Kilometern auf der Uhr nehmen.
Wir fahren jetzt gleich den 84 PS Probe. Den anderen habe ich gerade abgesagt. Da der Umbauer mir sagte, dass man bei dem 75 PS Wagen aufgrund der anderen Gasanlage einen LEistungsverlust merken würde und mich diese Beschädigung echt gestört hätte hab ich den abgesagt.
Mal sehen wie der andere sich gleich gibt...Drückt mir die Daumen....
Achte drauf, daß der schnell und konstant auf temparatur kommt (zwischen 80 und 90 Grad) und die auch bei voller heizung hält, sonst ist das th3ermostat hin. für den wechsel muss der ZR runter. des weiteren lass gleich die aktuellste software druafpsielen, dann ist das AGR gleich deaktiviert. ansonsten habe ich schon einiges geschrieben zum Z16SE, einfach mal suchen
SO also angeblich ist gestern Abend jemand gekommen und hat den Wagen direkt mitgenommen. So ganz glaube ich dem Händler nicht, aber egal...
Jedenfalls hat sich somit auch die Probefahrt erledigt...
Haben uns jetzt überlegt, dass wir auch mal bei Privatverkäufen schauen. Wir möchten so oder so einen Dekratest und ich denke mehr absichern können wir uns eh nicht....
Also wenn jemand was weiß rund um Essen, dann einfach melden...
Zu den Eckdaten bis ca. 3000 Euro, ab 84 PS, am liebsten wenig km gelaufen, Scheckheft und Klima...
Der Rest ist egal...
LG Aenneken
Ich habe 2005 meinen G Astra mit 75 ps und gerade 15.000km auf der Uhr mit einer Prince Anlage (ich glaube so hieß die Anlage
) umgerustet. Ich konnte keinen spürbaren Verlust feststellen. War aber ein Automatik , ich würde immerwieder einen 75 pser kaufen, Freilaufer und unverwustlich.