Kauf allroad

Audi A6 C9

Hi leute

bin neu hier im Forum, habe einen Zeitvertrag in Staaten und möchte mir einen Allroad Bj. 2001 hier zulegen. Jetzt bin ich von dem Wagen vollends überzeugt, ist für amerikanische Verhältnisse gepflegt, allerdings leuchtet die Motorwarnlape auf.
Was kann das sein im schlimmsten Fall?
Der Wagen wird nächsten Donnerstag versteigert und ich habe keine Möglichkeit den Wagen andersweitig zu checken. Würde ihn für einen Superpreis kriegen allerdings diese Warnlampe macht mich unsicher.

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.

mmusa

9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mmusa


Hi leute

bin neu hier im Forum, habe einen Zeitvertrag in Staaten und möchte mir einen Allroad Bj. 2001 hier zulegen. Jetzt bin ich von dem Wagen vollends überzeugt, ist für amerikanische Verhältnisse gepflegt, allerdings leuchtet die Motorwarnlape auf.
Was kann das sein im schlimmsten Fall?
Der Wagen wird nächsten Donnerstag versteigert und ich habe keine Möglichkeit den Wagen andersweitig zu checken. Würde ihn für einen Superpreis kriegen allerdings diese Warnlampe macht mich unsicher.

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.

mmusa

Hallo habe auch einen AMI Allroad .... hatte selbigen Fehler ... bei mir lag es am Tankdeckel ... prüfe mal die Fehlermeldungen des Motor-Stg ... Wenn "Grobleck ...oder ..Feinleck..." dann erst mal Tankdeckel begutachten ... kostet nur knapp 20Eueo neu ...Wenn Du am Tankdeckel genau liest was da draufsteht, dann siehst du genau das Symbol des Motorfehlers ; was kostet dein Allroad? Diesel ? Benziner .... hab seit einem Jahr Stress mit meinem ...

Hallo mcfr

danke für deine Antwort, stecke bis zum Hals in Arbeit gerade hatte noch keine Zeit danach zu schauen, warte auch noch auf den Kfz Brief da ich den Allroad ersteigert habe, auf einer hier ansässigen Autoauktion. Bevor ich den Brief nicht in der Hand habe mache ich garnichts. Es kam schon vor das sie Autos wieder eingezogen haben.
Aber danke für den Tipp, manchmal sind es die Kleinigkeiten, nicht wahr?
Habe das Auto für 6000$ ersteigert, und hoffe es ist alles in Ordnung mit dem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von mmusa


Hallo mcfr

danke für deine Antwort, stecke bis zum Hals in Arbeit gerade hatte noch keine Zeit danach zu schauen, warte auch noch auf den Kfz Brief da ich den Allroad ersteigert habe, auf einer hier ansässigen Autoauktion. Bevor ich den Brief nicht in der Hand habe mache ich garnichts. Es kam schon vor das sie Autos wieder eingezogen haben.
Aber danke für den Tipp, manchmal sind es die Kleinigkeiten, nicht wahr?
Habe das Auto für 6000$ ersteigert, und hoffe es ist alles in Ordnung mit dem Auto.

halt mich auf dem Laufenden ... meiner hat 8000 gekostet, 115tkm ... aber er war sehr sehr defekt ... , kann dir Tipps geben zwecks TÜV..

pass fei auf dass du die Zollpapiere bekommst , sonst kannst erlebst du die erste Überraschung bei der Zulassungsstelle ... die wollen eine Zollunbedenklichkeitsbescheinigung .. und wenn du die Zollpapiere nicht hast ist schnell mal Zoll / MWST fällig ... dann bist auch schnell bei 8000€ ... kann Dir auch das Prozedere erklären, damit du Deutschen TÜV, Brief bekommst .... ferner achte darauf dass der AMI-Brief (COT) und alle Schlüssel dabei sind ... ich kann ein Lied davon singen ...

Hi mcfr

Was hast du in den Staaten gemacht?, musst ja mindestens 6 monate hier sein um Mwst frei das Auto nach D zu bringen.
Siehste das mit den Schlüsseln wusste ich jetzt nicht, sind zum Glück alle dabei!
Was hat dich die Verschiffung gekostet?

Ähnliche Themen

hallo, Auto stand bei Händler vorort ... .War alles schon bezahlt .. dein Audi kommt sicher über Rotterdam rein sofern er noch in USA ist ... und dann darfst Du fett Zoll zahlen 🙂

Welche Farbe und Ausstattung hat deiner??

Farbe ist silber mit zweifarbigen Leder.
der Rest ist denke ich ziemlich Serie, Tiptronic usw.
Das heisst du hast das Auto von einem Händler in D gekauft.
Meiner würde über Virginia Beach nach Bremerhaven kommen, würde so um die $1200 Dollar kosten.
Vorteil für mich ist wenn ich ihn mehr als 6 monate besitze (was die Absicht ist) und ihn dann mit nach Deutschland nehme zahle ich keine Mwst. Läuft dann als "Umzugsgut". D.h es steht nur der TÜV an.
Witzig ist aber das ich ihn eine gewisse Zeit lang mit dem amerikanischen Kennzeichen fahren könnte, hat ein Kollege von mir gemacht, wurde 5 mal die Woche angehalten, was dann auch ziemlich nervig ist.

Was ist deiner für einer?

Silber, neu lackiert komplett, Schaltgetriebe, Bitturbo + Chip , nachgerüstet Benzin Webasto-SH mit Termocal und Funkschlüssel über FIS zusätzlich ansteuerbar, nachgerüstet NaviPlus, Deutsche S6 Tacho (Meilentacho war mir zu doof) , nachgerüstet Recaro schwarz mit Sitzheizung v+ h ... leider ist jetzt die Sitzmemory ohne Funktion, da A6-Recaro keine Sitzmemory hat. Sonnendach, Tempomat, digitaler Kompass im Rückspiegel, AHK Westfalia, Parktronik v + h, Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Alarm, 8fach Bereift mit 17" Doppelspeichenfelgen, RDK, Tempomat, Komfortblinker, .. usw.. habe viele Teile ersetzt, meist billige günstige Plastikteil ... Problem ist im Moment noch der Motor, habe da beim Beschleinigen und im Schubbetrieb Ruckel...

Da ich jetzt versuche alles selbst zu machen habe ich jede Menge Ersatzeile z.B. Einspritzdüsen, Sitze usw. übrig.

Für die Zulassung in Deutschland ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll notwendig, diverse Bescheinigungen von Audi nötig und Änderung der Scheinwerfer... Du benötigst effektiv nur den Keil der vor der Linse angeschraubt ist ! Habe das erst zu spät festgestellt. Den Keil bekommt man nicht einzeln --> suche defekten Scheinwerfer beim Schrott und schraub das Blech raus ... der zweite KLeil ist ja spiegelverkehrt .... kannst dir so locker 300 Euro sparen .. Ich habe Angeleye Tuningscheinwerfer reingebaut, weil es die Hella scheinwerfer nur komplett gibt und da kostet das Stück 350 Euro 😠; die Tuning-Xenon ohne Elektronik kosten 270€

Hoffe du hast mit deinem mehr Glück ... bei meinem war sehr viel zum richten u.a. Getriebe, Fahrwerk, Karosserie... abgesehen das meine Werkstatt nicht so sauber gearbeitet hat wie ich es erwartet habe, und somit kann ich jetzt vieles selber nachbessern...

06122008183

Holla, da hast du ja einiges gemacht!
Bin heute das erste Mal ausgiebig damit gefahren, im Regen hat dann die Temperaturanzeige sich verabschiedet, kam dann wieder nach einiger Zeit und war wieder weg.
Weisst du wo der Sensor sitzt? Sieht für mich aus als ob der bei Feuchtigkeit sich verabschiedet.
Später als ich losgefahren bin hat sich die Klimaautomatik eingeschaltet, kurz darauf habe ich einen Geruch wie verbrannte Kabel wahrgenommen, angehalten nachgeschaut, nichts gefunden.
War dann später wieder weg.
Bin jetzt schon verunsichert ob nicht doch die Katze im Sack gekauft hab, schei.....

Muss jetzt hier erst mal eine anständige Werkstatt finden, kennen hier ja nur GMC, Jeep usw...

Danke für die Tipps, das hilft schon mal sehr weiter.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von mmusa


Holla, da hast du ja einiges gemacht!
Bin heute das erste Mal ausgiebig damit gefahren, im Regen hat dann die Temperaturanzeige sich verabschiedet, kam dann wieder nach einiger Zeit und war wieder weg.
Weisst du wo der Sensor sitzt? Sieht für mich aus als ob der bei Feuchtigkeit sich verabschiedet.
Später als ich losgefahren bin hat sich die Klimaautomatik eingeschaltet, kurz darauf habe ich einen Geruch wie verbrannte Kabel wahrgenommen, angehalten nachgeschaut, nichts gefunden.
War dann später wieder weg.
Bin jetzt schon verunsichert ob nicht doch die Katze im Sack gekauft hab, schei.....

Muss jetzt hier erst mal eine anständige Werkstatt finden, kennen hier ja nur GMC, Jeep usw...

Danke für die Tipps, das hilft schon mal sehr weiter.

gruss

Hallo, achso du bist mit dem Wagen in USA unterwegs?? Hmmm ... ich rate dir etwas Software zu kaufen für Deinen Laptop ... VAGCOM (VCDS) nur so kommt man drauf was defekt sein kann... hoffe deine Sitzheizung hat nicht geschmort?? .... Temperatur anzeige ist in den Armatureninstrumenten ... Geber weiss ich nicht ... könnte aber hinter dem Motorhaube höhe Motorhaubenschloss sein .. das Kabel läuft von linkem Scheinwerfer nach Fahrzeugmitte , endet sozusagen bild als ein vierreckige klotz ... evtl. sind nur die Kontakte korrodiert ... kostet so 3,50 € .... musst eine Audifachwerkstatt aufsuchen .. ohne Disgnosesystem kommst du aber alleine nicht sehr weit bei dem Fahrzeug...

Im Komibi ist der aussentemperatur eingang am grünen Stecker (das KI hat 3 grosse Stecker auf der Rückseite) Pin29 - Außentemp.-eingang

Deine Antwort
Ähnliche Themen