A6 Avant Kaufen welche Maschine ?
Hallo,
ich erwäge mir einen gebrauchten Audi A6 Avant zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen Mercedes C180 und habe mit Audi
leider keine Erfahrung.
Meine Fragen:
1. Welchen Motor nehme ich am Besten ?
2. Auf was sollte ich beim kauf eines Gebrauchten achten ?
3. Automatic oder Schaltung (Tiptronic von Audi soll ja recht gut sein)
Vielen dank für Eure Hilfe
Grüße
Filzi
22 Antworten
Gut wäre wenn du sagen würdest was du eher vorziehst. Schalter oder autm. und wie teur....
Also Schalter als auch automatik ist bei audi sehr gut! Wobei ich sagen muss das Die multitronic mein favorit ist!!! Es gibt nichts besseres als ruckfreihes beschleunigen🙂
Der 1.8T ist nicht schlecht, da aber der A6 nicht gerade leicht ist würd ich den nicht mir quattro nehmen, denn da wird der wagen zu lahm!
Mit dem 1.9 TDi ist es das selbe...
Vom 2.0 würd ich eher abraten. Das ist echt ne schnecke🙂
der 2.4 ist etwas für gemühtliche fahrer. Sehr laufruhig!Aber nicht so sportlich...
der 2.5 TDi ist sehr durchzugsstark. Kann ich der sehr empfehlen!
Der 2.7T ist ein echter hammer aber auch nicht billig...
Der 3.0 ist ebenfalls einfach geil! ( wird mein motor, aber im A4 mit MT)
Naja zum 4.2 brauch man nicht mehr viel sagen... Der ist einfach der beste...🙂
Worauf du beim kauf achten muss kan man eher sagen, wenn du dich für eine variante entschieden hast...
gruß
Habe seit 3 Jahren einen 2.5 TDI mit 6 Gängen. Hatte ihn mit 200.000 km gekauft. Der Verbrauch seitdem beträgt 6.21 l/100km. Fahre ca. 30.000 km/Jahr. Im 6. Gang bei 120 km/h läuft der Motor gerade mal 2200 1/min. Ölverbrauch habe ich keinen.
Ich bin voll zufrieden und würde den uneingeschränkt weiterempfehlen.
Danke erst mal aber noch ne Frage ?
Der 2,5 er Diesel hat doch ein 6-Gang getriebe oder?
ist das mit der Schalterei nicht ein bisserl lästig ?
Automatik wäre hier wohl die bessere Variante nehm
ich an.
Grüße
filzi
Ähnliche Themen
Den gab's m.W. mit 5- oder 6-Gang Schaltgetriebe.
Bei meinem 6-Gang schalte ich aber auch nicht immer alle Gänge durch. In den oberen Gängen kann man den einen oder anderen auslassen, wenn man nicht unbedingt sportlich beschleunigen will. Ich bin damit ganz zufrieden.
Ursprünglich wollte ich auch Automatik haben, ich habe im Forum gelesen, dass diese Automatik beim Beschleunigen sehr verzögernd einsetzen soll.
Hier meine Kommentare:
1.8T: hat Power, ist jedoch ein Fourbanger, TT-Fahrer berichten oft von Motorschäden
1.9TDI: wenn man sparen will...
2.4: genial zu cruisen, geile Laufkultur, etwas schwach auf der BAB bei hohen Geschwindigkeiten...
3.0: mit Sicherheit eine Klasse Wahl...
Die anderen Motoren kenne ich nicht.
Ob Schaltgetriebe oder Multitronic ist eine Philosophiefrage. Ich habe eine 2.4 + MT und schwöre darauf. Der Komfort ist gigantisch. Einziges Problem: leichte schwäche auf der BAB bei hohen Geschwindigkeiten. Zum 2.5 + MT gibt es geteilte Meinungen: die einen schwören darauf, die anderen berichten von einer leichten Anfahrschwäche.
Ansonsten:
- Wieviel fährst Du im Jahr?
- Spielt Geld eine Rolle?
Also ich Fahre so ca. 15.- 20.000 km im Jahr und
möchte so etwa 20.000 Euro ausgeben denke da müsste
schon ein BJ 2000 oder 2001 drin sein und von den Motorvarianten bin ich mir noch nicht sicher.
Liebäugle mit einem 2,4 er da ich kein Fan von Turbomotoren
bin zwecks der Zuverlässigkeit. Man weiß ja nie wie der
Vorgänger damit umgegangen ist und das spielt bei den
Turbos denke ich schon eine große Rolle oder?
Ein Diesel wäre zwecks des Drehmoments schon Super aber
bei der KM-Leistung nicht sehr Wirtschaftlich.
Ich werde mal am Wochenende einen 2.4er probe Fahren
mal schauen wie der so läuft.
Gab es bei den Baujahren 2000 und 2001 unterschiede
bzw Facelifts oder so was ?
Grüße
filzi
Der 2.4 ist mit Sicherheit ein sehr zuverlässiger Motor. Schau' Dir mal folgende Kommentare an:
http://www.skiba-tuning.de/fahreindruecke_benziner_saug.html
Wie gesagt - 1.8T würde ich sein lassen.
Also welcher Wagen eine absolut geniale Maschine hat ist der A4S4/A6 2,7 Biturbo oder der V8 4,2 Liter (nicht S) mit 220KW oder wenn Du halt richtig Dampf haben willst, dann halt den S. Der ist aber auch aus BJ 00 noch teuer.
Hier ein schöner Wagen: 2,7 Liter Biturbo (ist die Maschine, die durch Cosworth auf 380PS im RS4 gebracht wurde)
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Oder hier ein grandioser V8:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Massive Laufleistung. Ist halt ein V8 mit ausreichend Hubraum.
Gruss
Hallo,
nach über 100.000 km mit Audi A6:
Der beste A6 ist der 2,5 TDI mit Automatik und Avant.
Alle anderen Motorisierungen (auch stärkere) sind zweite Wahl.
Denke ich auch. Um einen Diesel sinnvoll zu fahren muss man schon mehrere Kilometer p.a. fahren damit sich das wieder rentiert.
Ich stehe eher auf Benziner. Ein Diesel macht sich bei meiner Fahrtstrecke nicht bezahlt.
Gruss
Ich fahre einen A6 2,4 Avant Tiptronic (BJ 99) und bin mit dem Verbrauch höchst unzufrieden - ist aber meine Schuld, ich hätte die Angaben von Audi mal vorher checken sollen. So kann ich mich nur über 14-15 Liter in der Stadt ärgern, aber nicht wirklich beklagen. Von daher denke ich ist ein Diesel schon eine interessante Sache - auch wenn ich weniger als 15.000 KM pro Jahr fahre.
Ich muss mindestens alle 2 Woche an die Tanke um voll zu tanken. Wenn ich das jetzt mit einem Diesel vergleiche, der vielleicht nur 9-10 Liter in der Stadt verbrät und den Diesel-Spritpreisen....
Habe das ganze allerdings noch nicht mit Versicherung & Steuer kalkuliert.
Zum Motor ansich: Kann bestätigten, was über den 2,4 Tiptronic geschrieben wurde: Zum "normalen" Fahren ideal: Sehr laufrauhig, angenehmes Motorgeräusch (wenn man's überhaupt hört). In der Endgeschwindigkeit (215) und in der Beschleunigung muss man Abstriche machen.
Gruß,
Legolas
tja hallo,bin neu hier,habe aber auch erfahrungen mit audi:hatte einen 2,5 td avant mit 6-gang,war sehr zufrieden,vor allem über die vmax.meine frau kam mit 6 litern aus,seit kurzem haben wir einen 2,8 ,142 kw avant,170000km,erst mit 195 er reifen,verbrauch ca 10,5 ltr,jetzt mit 225er mindestens 1 liter mehr.auf der bab geht er erst ab ca 5000/umin richtig los,verbraucht bei sehr schneller fahrweise dann aber auch 14 liter,schnitt 135,laut tacho vollbesetzt + gepäck,240.unter 11,5 litern ist aber nix drin.was mich erstaunt hat,ist die jahressteuer: 150 € !bin überzeugt.will mir aber einen chip zulegen,wer hat gute erfahrungen damit?gruß an alle audifahrer