kauf A4 2.5 tdi Q
hallo alle miteinander,
will mir einen a4 2.5 tdi Q 180 ps zulegen.
Ez april/03
handschaltung
110.000 km
jetzt bitte eine eindeutige aufklärung, was ist an den nockenwellenproblemen dran??
im forum steht soviel drinnen, ich blick nicht mehr durch.
ich hoffe es können mir ein paar kompetente leute helfen.
vielen dank für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Guhl76
Ich kenne 2 Leute persönlich, die jeweils beide weit über 100.000 km sind und nichts schlechtes über diesen Motor sagen. Und auch ich bin zufrieden, keine Probleme bisher
km-Stand 146.000 km,
Motor BFC (noch mit Gleitschlepphebel)
keine eingelaufenen Nocken (wurde letztes Jahr kontrolliert)Mag sein, dass das Problem bei diesem Motor vermehrt auftritt. Dass dann aber als Muss zu pauschalieren, finde ich mehr als übertrieben.
Wer diesen Motor unbedingt haben will, sich aber unsicher über den Zustand der NW ist, kann sich diese vorher zeigen lassen, in dem der Ventildeckel abgenommen wird...Und wenn sie bei über 100tkm nicht eingelaufen sind, tun sie das bis zum Motorentod vermutlich auch nicht mehr. Ach ja, Baumarktöl und Longlife sind sicher nicht die beste Wahl...
Ich habe nichts verallgemeinert, sondern nur meine persönliche Meinung geschrieben > Zitat von mir: "
aber ich würde das Risiko nicht noch mal eingehen"!
Sonst hätte ich auch nicht geschrieben, dass es auch zufriedene Leute geben soll!!!
Im Übrigen gibt Audi selber zu, dass die Nocken einlaufen; es gibt eine interne Serviceanweisung, in der das steht; die wurde hier auch schon gepostet, vielleicht kann sie jemand verlinken.
Wenn du dich mit der Materie befasst hättest, wüßtest du auch dass eine Sichtkontrolle der Nockenwellen nicht immer aussagekräftig ist, denn es kommt schonmal gerne vor, dass die Hydros, Schepphebel und Druckstücke stark eingelaufen sind und die NW selber noch ganz gut aussehen!
Und dann hat der Motor auch noch genug andere Probleme!!!
PS: wer daran zweifelt, kann ja unten mal ein bißchen lesen und mal gucken ob es Vergleichbares zum 1.9er gibt!!!
V 6 - 2.5 TDI - Schäden Haltbarkeit (31 Seiten)
Nockenwelle eingelaufen nur einzelfälle (Seiten 56)
18 Antworten
ja die allroad biturbos sind so um die 8-13 Tkm drinn, mit meinem Kmstand, jedoch alle ohne nennenswerte extras! Privatverkauf ist auch so eine sache, wer kauft so einen hobel? wer geld hat kauft sich was neueres, denk ich mal!
8-13.000 Euro? Und er will dir nur 3.000 geben?
Na dann brauchst du ja wohl nicht lange überlegen. Es findet sich immer ein Käufer. Entscheidend ist nur der Preis. Und bis 3.000€ ist in dem Fall ja noch viel Luft.
Oder lasse den Allroad für 3.000€ auf Gas umrüsten und fahre ihn weiter...Ich würde den (Motor) nicht für nen B6 (2,5 TDI) hergeben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Guhl76
8-13.000 Euro? Und er will dir nur 3.000 geben?Na dann brauchst du ja wohl nicht lange überlegen. Es findet sich immer ein Käufer. Entscheidend ist nur der Preis. Und bis 3.000€ ist in dem Fall ja noch viel Luft.
Oder lasse den Allroad für 3.000€ auf Gas umrüsten und fahre ihn weiter...Ich würde den (Motor) nicht für nen B6 (2,5 TDI) hergeben. 😉
tja Gas ist so ne Sache beim Biturbo.
dann können wir ja tauschen! 😉
Ich denke, du wirst mit meinem nicht glücklich werden. 😉
Aber die Umrüstung scheint kein Ding zu sein. Sogar chippen ist noch drin.