kauf 525i oder 530i? auf was ist zu achten?

BMW 5er E39

hi allerseits!

ich spiele mit dem gedanken mir einen 5er touring für die familie zu kaufen. soll ein benziner sein. motormässig soll es ein 525i oder 530i werden. max. kann ich etwa 14 - 15000 investieren. leider weiss ich von bmw nicht sonderlich viel. von den angeboten im internet her denke ich es läuft auf einen 2001er oder 2002er raus. 525er werden scheinbar häufiger angeboten als 530er.

sind die unterschiede zwischen den beiden motoren gross?
wie langlebig sind die autos (motor etc...gute pflege etc. voraussgesetzt)?
kann man mit denen einigermassen problemlos 200 - 250k km fahren?
auf was sollte ich beim gebrauchtwagenkauf achten (scheckheft etc. ist klar)?
sollten bei einem km-stand von ca 100k km schon irgendwelche grossen inspektionen vor einem kauf gemacht sein?
gibt es irgendwelche besonderen schwachstellen bei den autos?

bin für jeden hinweis dankbar

grüsse
tobi

17 Antworten

Zum Thema mithalten, der aktuelle Audi A6 3.0 TDI Limo hält mit dem 530i mit.
Ich hatte ihn gestern "im Nacken" sitzen, haben öfters voll bis 220km/h beschleunigt und er ist mir fast aufgefahren.
Dann hab ich ihn vorbeigelassen um ihn mal Pin geben zu lassen, siehe da, ich bin ihm aufgefahren.
Die beiden Wagen sind leistungsmäßig so gleich, dass nur der Luftwiderstand das Zünglein an der Waage ist.

Ebenfalls gleich schnell ist die Vorgänger E-Klasse als 8-Zylinder Kombi (E430). Gegen diesen hatte ich neulich auch das Vergnügen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Mathayus


Zum Thema mithalten, der aktuelle Audi A6 3.0 TDI Limo hält mit dem 530i mit.
Ich hatte ihn gestern "im Nacken" sitzen, haben öfters voll bis 220km/h beschleunigt und er ist mir fast aufgefahren.
Dann hab ich ihn vorbeigelassen um ihn mal Pin geben zu lassen, siehe da, ich bin ihm aufgefahren.
Die beiden Wagen sind leistungsmäßig so gleich, dass nur der Luftwiderstand das Zünglein an der Waage ist.

Ebenfalls gleich schnell ist die Vorgänger E-Klasse als 8-Zylinder Kombi (E430). Gegen diesen hatte ich neulich auch das Vergnügen.

LG

Naja wenn einer im Windschatten sitzt ist das klar... Nebeneinander ohne Windschatten kann man testen welcher besser geht... Wenn ich im Windschatten eines 540ers klebe wird der sich auch schwer tun mich aus diesem Sog raus zu kriegen... 😁

So Vergleiche machen wie schon gesagt nur nebeneinander Sinn!

Zitat:

Original geschrieben von Marc1602


Hallo,

meiner Meinung nach sind beide Motoren sehr gut, ich selber fahre einen 525iA, und ein guter Kumpel von mir einen 530i der natürlich auch um einiges schneller ist als meiner, trotzdem bin ich mit meinem Wagen sehr zufrieden. Man muss auch immer die Versicherungskosten beachten, wo der 530i um einiges höher liegt als der 525i. Letzten Endes muss das ja jedere selber entscheiden mit welchem Auto man sich zufrieden gibt.

Gruß

Marc

Im Anhjang könnt Ihr euch übrigens meinen Wagen angucken.

Also ich zahle für meinen 530i HP+TK-SB 150 im Jahr 540€, ich denke das ist ok...

Deine Antwort
Ähnliche Themen