Kauf 2003er Octavia 1,9 TDI ?

Skoda Octavia 1 (1U)

Hallo allerseits,
bin absolut Skoda (und Diesel) unkundig und bitte deshalb hier die Profis um Hilfe.
Könnte einen 2003er Octavia 1,9 TDI Collection (81KW) bekommen.
Ist 55T km gelaufen, hat Xenon-Licht, Climatronic, TravelPilot, CD-Wechsler, usw.
Soll knapp unter 12T weggehen.
Was kann man +/- über den Wagen sagen?
Bin für alle Infos dankbar.

Danke und Gruß

17 Antworten

Hoppla, noch was vergessen...

Ist das normal, daß die 1,9 TDI eine Trommelbremse hinten haben und das mit 110PS?

hmmmm... Mein Freund hat den 110 PS TDI und der hat Scheibenbremsen hinten.... Ist hinten eine Modellplakette? Wenn ja, steht da 1.9 TDI (66 kW) oder TDI (81 kW)?

Den Preis finde ich ganz gut.

In welchem Monat wurde er gebaut?

...nee, kein rotes (TD)I

Mir wurde gesagt, der Wagen habe 110PS und erst die 130PS Versionen hätten die Scheibenbremsen hinten...

Habe bis jetzt leider keine weiteren Infos, als die schon beschriebenen.

Du bist wahrscheinlich verarscht worden! Mir ist kein Octavia aus dem Jahre 2003 mit 110 PS und Trommelbremsen bekannt. Es ist der 66er. Die 130er haben immer ein 6-Ganggetriebe, Frontantrieb und 1.9 TDI hinten.

Frag mal nach dem Motorcode (3 Buchstaben, mit A auf der ersten Stelle)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


...nee, kein rotes (TD)I

 

ist eigendlich der 90ps, etweder stimmt die kw-angabe nicht oder es ist ein ausländiches modell, oder er hat nen chip drauf.

schau doch mal was der octi I zur zeit (octi tour heisst der jetzt) neu kostest mit deiner aussattung unter skoda.de und dann entscheide selbst ob das ein gutes angbot ist.

Ich habe mir vor 2 Monaten einen Skoda Octavia Combi Elegance von 09/2002 zugelegt mit dem 110 PS Diesel. Was soll man zu dem Wagen sagen. Ich hatte vorher einen Corsa C und ich bin von dem Wagen einfach nur begeistert. Der Diesel ist super sparsam (~5l) und hat ordentlich Power. Das Fahrwerk ist komfortabel aber nicht zu weich. Strecken von 500 km sind kein Thema. Zumindest der Combi hat im Laderaum unheimlich viel Platz. In der zweiten Reihe ist es etwas knapp. Da ich eh fahre und das meistens alleine ist mir das egal. Mich stören nur Kleinigkeiten an dem Wagen z.B. das die Climatronic mich manchmal bevormundet und Sachen macht die sie nicht soll. Das ist aber wohl ne Programmierungssache von Skoda. Ich habe genau 12000 bezahlt allerdings Verwandschaftspreis. Insofern hört sich der Preis für den Wagen nicht verkehrt an.

Achja. Mein 110 PS Diesel hat hinten definitiv Scheibenbremsen und das I vom TDI ist rot. Wenn bei dem Wagen hinten also nur Trommelbremsen sind und das I bei TDI nicht rot ist spricht es dafür das der Wagen die 90 PS Maschine hat. Wenn du dir den Wagen also anguckst unbedingt den Fahrzeugschein zeigen lassen. Da sollte es ja richtig drinstehen.

Gruss Zyclon

Na, dann schon mal vielen Dank für die Infos...

Kenne das mit den TDI Bezeichnungen noch vom Golf III, da hatte der "normale" TDI = 90PS und der TDI = 110PS.
Obwohl, wenn mich nicht alles täuscht, hatten die auch Trommelbremsen hinten. Ist aber auch schon 10 Jahre her...

Wurde alles gesagt. Ich hab einen mit 90PS und die haben Trommelbremsen, ausser er hat ESP. Der 110er hat Scheiben.
Drueck doch den Preis 😉 Ich finde die 90 Diesel PS reichen normal aus.

Frag nach dem Motorcode. Wenn dies einem 66 kW entspricht (ALH, AGR) und der Wagen wirklich 80-85 kW hat ist er gechipt. Dann würde ich Finger weg lassen.

@ roflOr

Was meinst Du mit der Aussage : "...außer er hat ESP"?

Zitat:

Original geschrieben von Winston98


@ roflOr

Was meinst Du mit der Aussage : "...außer er hat ESP"?

Fahrzeuge mit ESP haben hinten immer Scheiben. Wenn es sich bei diesem Angebot um einen 90PS-TDI mit ESP handelt, kann er durchaus Scheiben hinten haben.

Aber (wie schon gesagt wurde) normal sind die Trommelbremsen nur beim 90PS-TDI ohne ESP.

Zitat:

Original geschrieben von rofl0r


Fahrzeuge mit ESP haben hinten immer Scheiben.

hmm, dacht ich auch immer, aber z.b. der fabia 1.4tdi hat hinten trommel lt. datenblatt und esp (ab elegance serie)

...neue Perspektive...

Ein Bekannter hatte sich auch für den Wagen interessiert und jetzt zugeschlagen! Dadurch gibt es nun qualifiziertere Informationen.

Es ist ein 66kW TDI-Modell mit ASR - ob er ESP hat kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist er gechipt (von ABT) und hat ca. 82kW. Das scheint mir aber eine recht seriöse Art und Weise der Leistungssteigerung zu sein, da mit (Leistungs-) Gutachten.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Unterstützung...

Gruß

Weißt du, ein Chip lässt nur derjenige einbauen, dem die Leistung beim Treten nicht reicht... In Folge dessen wurde so ein gechipter Motor in der Vergangenheit mit hoher Wahrscheinlichkeit überlastet und es sind Reparaturen wie Turboaustausch zu erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen