Kauf 150PS TDI 4 Motion ??? KRass oder was? *g*
Hallo!
Wie ihr wisst, will ich ja meinen geliebten Golf verkaufen, da ich auf Diesel umsteigen werde.
Ich habe jetzt ein super Angebot bekommen.
Es handelt sich dabei um einen Golf 4 150 PS Tdi 4 Motion.
Meine Frage!
Ist der Wagen mit dem Allradantrieb zu empfehlen, oder sollte man lieber die Fin´ger davon lassen?
Der geht auf jeden Fall ja jeden Berg hoch ne 😉
Scherz beiseite, ich möchte nur gerne mal wissen, ob dieser Allrad beim Golf sehr Wartungsintensiv ist, oder ob man ihn sogar empfehlen kann!!
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet...!
liebe Grüße
Flojoe
37 Antworten
Hy.
Ich hab nen guten alten Benzin fressenden V6 4-motione.
Den Allrad würd ich nimmer hergeben wollen.
Ich hab vorher nen Fronttriebler mit ca. 180 Ps gefahren (Golf II VR6) und weiß was heißt, wenn du auf trockener Straße noch im dritten mit dem Schlupf kämpfts, und dich an der Ampel von irgendwelchen schei.. Hecktrieblern abziehen lässt, weil du die Kraft nicht auf die Straße bringst.
Stell dich mal an ne Ampel und kupel auf nasser Straße bei 4.500 U/min (nur Benziner) aus, dann weiß was es heißt mit ALLEN Rädern zu beschleunigen. Da kann an der Ampel neben dir ein Porsche (als Hecktriebler), BMW M5 oder ne Viper stehen und du bist trotzdem schneller im Abzug.
Meiner Meinung nach ist das konzept des Frontantriebs ab einer Leistung von ca. 150PS voll am Ende...
Ach übrigens auch wenns nicht ganz zum Thema passt...der R32 Bi-Turbo von HGP mit 4-motione zieht den neuen Bonzen Benz SLR (Heschschleuder) von 0 auf 100km/h ab, und das obwohl der Benz mehr Leistung hat)!!!
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von VRRULEZ
Ach übrigens auch wenns nicht ganz zum Thema passt...der R32 Bi-Turbo von HGP mit 4-motione zieht den neuen Bonzen Benz SLR (Heschschleuder) von 0 auf 100km/h ab, und das obwohl der Benz mehr Leistung hat)!!!
Ach übrigens (auch OT), ziehe ich mit einem 100PS Mopped nahezu alles auf vier Rädern in der Beschleunigung von 0 auf Hundert ab...
Komisch, oder? Sind doch nur 100PS :-)
Warum gibt's nochma die Angabe Leistungsgewicht? *g*
Markus.
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Moin!
Ach übrigens (auch OT), ziehe ich mit einem 100PS Mopped nahezu alles auf vier Rädern in der Beschleunigung von 0 auf Hundert ab...Markus.
Das kenne ich doch irgendwie woher 😁
Fahre auch ein 95 PS Moped.
Ich fahre den 150 PS tdi gechipped auf 129 kw. Ein Kumpel hat den 4 Motion auch gechipped 129 kw. Ich bin ca 15 km/h schneller in der Endgeschwindigkeit und 1-2 Liter besser im Verbrauch. Ich würde nicht den 4 motion nehmen, den Vorteil bei Regen, Schnee etc, fährt man sowieso nicht heraus. aber den schlechteren Verbrauch merkste jede Woche beim Tanken und die Endgeschwindigkeit bei jedem ausheizen - da zählt jeder km/h. Na ja, und bei dem Motor würde ich sowieso nicht permanent auf dem Gas stehen. Wer fährt den Wagen schon ständig an der Leistungsgrenze, so daß sich die 4 motion lohnen.
Ähnliche Themen
Hatte auch mal nen 150er TDI 4motion. War schon ein riesiger Spaß damit im Schnee rumzuhämmern oder bei Nässe so richtig draufzutrteten. Der Schub von hinten war auchnicht zu verachten (besonders beim schnellen schalten vom 1. in den 2. Gang :-))
Hab den dann aber verkauft. Der Unterhalt wurde einfach zu teuer. Meistens habe ich die 4motion auch nicht provoziert. Halt nur ab und zu mal.
Jetzt fahre ich nen 130er Front-TDI. Für die meisten Lebenslagen absolut ausreichend. Was mir aber negativ auffällt ist der lange 6. Gang. Auf der AB bei 80-100 ist man oft am rumschalten zwischen 5 und 6. Beim 150er4m gabs da keine Probleme, der 6.Gang war voll übersetzt und ab 80 brauchte man nicht mehr schalten.
Hervorzuheben ist noch die Leistungsentfaltung. Zwischen 2000-3000 u/min merkt man kaum einen Unterschied, aber ab 3000 U/min zieht der 150er deutlich besser. der beschleunigt auch noch bei 190 merklich, was du beim 130er vergessen kannst.
Ich würde aus Vernunft-Gründen wieder nen 130er nehmen, mein Herz sagt aber 150er 4Motion. Nur mein Herz hat auch beim 150er nach mehr verlangt ;-)
MrTDI
Kauf ihn dir ruhig, wirst deine Freude daran haben.
Zum Thema sparen:
Bin im Sommer damit durch Schweden getingelt und hab nicht einmal Tanken müßen (5,5 l/100km) und das ist für ein 200PS-Allrad mit 225er doch echt supi, oder...?!?
Liegt aber auch ein bischen an den örtlich Geschwindigkeitslimits.
Auf jeden Fall kann man auch mit solch ein Auto sehr sparsam fahren!
Wer aber nur aufs Geld beim fahren schielt, sollte lieber 'nen alten Sauger fahren (Dienstmähre Golf III mit 300tkm 4,5l/100km im Schnitt, ohne Sch***)
Zum Thema Allrad:
Ist schon viel gesagt, (Nässe, Dreck auf der Strasse, allgemeine Glätte halt) unschlagbar!
Aber noch so Kleinigkeiten wie dichter Verkehr und du willst dich einfädeln. Beschleunigung aus dem Stand mit eingeschlagenen Vorderräder. Mit Allrad brauchst du eher 'ne klitze kleine Lücke zwischen zwei Schleichnasen und mußt nicht ewig warten bis sich jemand dazu herabläßt und dich vor läßt!
Und an die Zweiradler:
Meine: 2,95 kg/kW + kurventiefste Motorradgattung der Welt!
Letzten Winter hat es bei uns ordentlich was vom Himmel gegeben. Was letztendlich alles auf der Strasse liegenblieg, da die Räumfahrzeuge das Eis und den festen Schnee nicht mehr weggeschoben bekamen. Für Salz war es zu kalt. Der Wind hat den Schnee von den Feldern gleich wieder auf die Strassen geweht.
Und ich war glücklich.
Hab die 195iger Contis drauf. Es war einfach genial, den 4-Motion richtig auszufahren und ihn auf der leeren Landstrasse in den Heckdrift zu zwingen (gar nicht so einfach, da Auslegung nach Untersteuern geht.)
@ Schmutte Kauf Dir eine elktr. Motorheizung und fahr im Winter nach Schweden. Wenn Du dann noch z.B. über Bekannte dort an Speiks rannkommst, wird man Dein Grinsen operativ entfernen müssen.
Joo, ich spiele schon mit dem Gedanken statt Winterurlaub lieber in den hohen Norden zu fahren und mir die Aurora Borealis reinzuziehen!
Aber elektr. Heizung? Lieber ein Dieselbrenner, der das Kühlwasser heizt. Wenn ich mal das nötige Kleingeld habe, kommt 'ne Eberspächer rein.
Ist dir schon mal aufgefallen, das bei Schneeglätte die Motorbremse mit Allrad wesentlich besser wirkt als bei 2WD's. Ist vielleicht nur Einbildung von mir, aber ich hab so schon das Auto besser zum Stand bekommen als mit dem Bremspedal! Liegt vielleicht auch an den 205er Contis.