Kauf 150PS TDI 4 Motion ??? KRass oder was? *g*

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Wie ihr wisst, will ich ja meinen geliebten Golf verkaufen, da ich auf Diesel umsteigen werde.

Ich habe jetzt ein super Angebot bekommen.

Es handelt sich dabei um einen Golf 4 150 PS Tdi 4 Motion.

Meine Frage!

Ist der Wagen mit dem Allradantrieb zu empfehlen, oder sollte man lieber die Fin´ger davon lassen?
Der geht auf jeden Fall ja jeden Berg hoch ne 😉

Scherz beiseite, ich möchte nur gerne mal wissen, ob dieser Allrad beim Golf sehr Wartungsintensiv ist, oder ob man ihn sogar empfehlen kann!!

Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet...!

liebe Grüße
Flojoe

37 Antworten

Warum müssen die Leute eigentlich gleich übertreiben. DerDiplomat will schließlich kein totgetunten Wagen kaufen. (wer will das schon). 150 PS 320Nm sind mehr als ausreichend um Spaß zu haben und um schnell von A nach B zu kommen. Schön ist natürlich wenn dazwischen 600 km liegen. Ja wo ist denn nun der Tankstutzen. 7.4 l/100KM bei einer Durchschnittsgesch. von 134 kmh, da kommt Freude auf. Mit den werksseitigen 150 PS läuft er 275.000km. Jedenfalls kenn ich einen Wagen. Überlegt mal wie weit Ihr mit einem Monstertuning kommt und was der Wagen dann noch wert ist.

Hallo!
Da muss ich DataV mal Recht geben! Ich bin absolut kein Freund von Motortuning... da ich ich als Automobilkaufmann tätig bin, weiß ich, dass Chiptuning auf Dauer nur Ärger bringt!
Auch wenn man zuerst hoch zufrieden ist und sich freut wie gut der Diesel rennt... doch schnell braucht der Motor Öl und dann gehts raz faz und der Motor ist bald im A...

Ich kaufe mir ja nicht extra nen 150PS TDi, damit ich den noch tune... *wunder*

150PS reichen mir vollkommen aus!

Stimmt es wenn ich behaupte

das ein 150PS TDi 4 motion die fahrleistungen eines
130PS TDI hat und ca. 0,5 Liter mehr verbraucht?

Wäre für mich ein Grund zum NEIN zu Allrad :-)

Ganz so pauschal geht es leider nicht. Es gibt sicher Bereiche wo der 130 PS gleich oder sogar besser ist.

Bei normalen Strassenverhältnissen z.B. auf der Autobahn sind sie ebenbürtig. Im Stadtverkehr ist der Fronttriebler besser im Verbrauch, da er weniger Gewicht hat.

In schnellen Kurfen sehen die Fronttriebler kein Land mehr.

Jetzt kommt der Herbst, nasses Laub macht die Straßen rutschig. Vorteil Allrad.

Im Winter, bei nasser, schneebedeckter oder eisiger Fahrbahn ist ein Allrad mit der Technik nur noch Spaß und haushoch überlegen.

Ach übrigens wenn er wirklich mal rutscht dann aber richtig. Vorteil Fronttriebler

Es ist wie bei so vielen Dingen, Geschmackssache.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DataV


Der 150 PS TDi 4-Motion ist derzeit der Beste Allrad-Diesel auf dem Markt. Hab selber einen und will nicht mehr aussteigen.

Was fährst du denn noch so?? Außer deinem Golf III, dem BMW 316 & dem IVer?

lol

so... weil es mich doch so sehr interessiert, habe ich noch nen Golf 4 Katalog auftreiben können [aus dem Regal 😉 ]

habe mal bei den technischen Daten geschaut!

Also...

Der Golf 4 mit 150PS dürfte nicht merkbar langsamer sein!

Was ich damit meine ist die Beschleunigung!

0 - 100 KM/h

8,8 sek mit Allrad

8,6 ohne

also ich kann mir nicht vorstellen, dass man das merkt!!!

Endgeschwindigkeit ist mit 4M

211Km/h

ohne 4M

216Km/h

also da kann ich auf die 5 Km/h gerne verzichten!

zudem die Kurven wohl Hammer schnell zu nehmen sein werden!

ich bin weiß Gott kein Raser... aber Spass muss sein! Denke der 4M ist da ne Ecke cooler.... alleine das Schild auf der Heckklappe reizt mich immer... 😉

Tachchen Flo
komm vorbei und wir drehen nochmal ne runde im
130PS TDI ohne allrad, das reicht doch voll und ganz zu.
du weißt ja wovon ich rede.
aber meinste nicht das du gleich was übertreibst???
vom 1.4er mit 75 gleich auf 150PS allrad TDI zuweckseln???

Nicht bösegemeint, frag mich nur ob das nötig is.

Gruß tino

Hi Tino!

Doch der Diesel muss her! *g*

wie hast du jetzt nen 130PS Diesel am Start? Oder der von deinem Vater??

Ja komm morgen Abend mal vorbei!
Willst du eigentlich mit auf die IAA???

Fahren morgen um 6 los!

Ja lass mal mit dem 130er fahren die Tage auf jeden Fall!

mfg
Florian

ja der 130er is der von meinem dad, ich habe immer noch meinen 100er.
aber der 130er is schon die kampfsau schlecht hin.
gerade du als autoverkäufer müsstest wissen das die diesel motoren um einiges besser gehen als die benziener,
ich finde leistung is nicht alles. du weißt ja bestimmt wie es dem gründler ergangen is?! nur weil er am check die dicke welle reißen wollte hat der sich mit seinem überschlagen.
ich will dich nicht von deiner absicht den golf zu kaufen abbringen, aber ich würde erstmal zum freundlichen Schulz gehen und mal 2-3 verschiedene tdi motoren probefahren. glaub 4motion haben die auch welche da, dann schaust du welcher dir am meisten zu sagt,
ich sag da nur papier ist geduldig, da kann stehen was will.
aber wenn du selbst drinn sitzt is es ganz anders. und ich glaube da stimmen mir noch paar ausem forum zu.

ja da haste auch Recht! Ich fahre die auch mal!
Natürlich geht nen Diesel viel besser, alleine schon, da er ja nen Turbo hat! aber auch das Drehmoment ist wahnsinn!!!

Ein Diesel macht viel mehr Spass zu fahren! Kenne das ja von dem Passat meines Vaters.

Ich schaue dann auch mal nach den Unterlagen für dich auf der IAA

Ja mit dem Gründler das habe ich gehört... echt traurig sowas... oder war es Dummheit?? Keine Ahnung.. Hauptsache VR 6 ne *G*

also gute Nacht

bis morgen

Zitat:

Original geschrieben von CupraR


Was fährst du denn noch so?? Außer deinem Golf III, dem BMW 316 & dem IVer?

lol

Mein eigner Wagen ist der 4-Motion. Der Golf III gehört meinem Bruder (vormals mir). Der E36 meiner Freundin. Und der W202, den Du vergessen hast, meine Mutter. Dazu kommen noch ein New Beetle, eine Yamaha Diversion 900 und eine BMW.

Nun rate mal wer sich um die Kisten kümmert, damit die auch gut fahren.

Moin!

@Faberrider: Und, wo bleiben die gewünschten Zahlen?

Kannst bzw. willst Du sie nicht nennen? Oder gibt Digi-Tec sie offiziell nicht preis?

Ich warte gespannt,

Markus.

Den Allrad kann ich empfehlen wenn Du mit den drei Nachteilen leben kannst:
1.) höhere Anschaffungskosten
2.) 0,5-1 Liter mehr Verbrauch
3.) Alle ca. 50.000km Haldex-Inspektion (Öl+Filter) für ca. EUR120,-

Ich bin drei Jahre S3 (210PS quattro) gefahren und habe mich daraufhin für den Golf mit 4Motion entschieden (brauchte nen Diesel da 160km/Tag mit dem S zu teuer waren). Wenn Du die Wahl hast kauf die 150PS Variante oder lass gleich die 130PS Kiste tunen. Ich habe meinen jetzt auf 160PS/390Nm (Wetterauer) gebracht und erst jetzt ist die Abstimmung ordentlich und ich habe kein "Loch" mehr nach dem Umschalten. Vielleicht war ich aber auch nur vom S3 verwöhnt.
Der Traktionsvorteil des Allrad, gerade bei Regen und Schnee, ist jedenfalls sein Geld wert. Ich hatte während der letzten Inspektion einen Touran mit 100PS und Frontantrieb. Da wusste ich nach 5m schon warum ich unbedingt den 4Motion wollte.
Vergleiche aber auf jedenfall die 130PS und die 150PS Variante, ich habe es nicht gemacht da es die Sport Edition nur mit max 130PS gab.

Denke auch mal bei 150 PS 4 Motion über ein Sportfahrwerk nach. Ich denke wenn Du einen Wagen bekommst mit dem werkseitig verbauten Sportfahrwerk kannst Du nicht viel falsch machen. Der Wagen liegt satt auf der Straße, aber man kann dennoch komfortabel lange Strecken fahren. Dann noch Santas drauf und es sieht noch gut aus.
O.K. Deine Geldbörse hat Ebbe danach.

Nabend!

@Faberrider: Hast wohl kein Interesse, die genauen Zahlenwerte zu nennen, oder?

Egal, ich hake das ganze jetzt unter Geschichten aus dem Märchenreich ab ;-)

Bis neulich, Markus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen