Kauf 1.6FSI EZ 11/03 ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kauf 1.6FSI EZ 11/03 ?????

Hallo

Grüße an alle hier im Forum, vielleicht könnt ihr mir bei meiner Kaufentscheidung weiterhelfen.

Ich interessiere mich für einen neuen Golf, aber nicht als Neufahrzeug, sondern vielleicht JW oder von WA.
Letztere stehen beim Händler um die Ecke in OS reichlich.
Allerdings allesamt die ersten Baumonate (11/12 ´03)
Ein TDI ist für uns wegen geringer Laufleistung sehr wahrscheinlich nicht ratsam - so ca. 10k/Jahr und sehr viel Kurzstrecke (10km).
Die Suche habe ich schon ausgiebig genutzt-leider ist dadurch mein Eindruck nicht positiver geworden.
Habe so einiges über z.Teil unbefriedigende Karosserieverarbeitung, Elektronikprobleme, Kupplungsprobleme, Dellen im Dach... gelesen.
Bei der Probefahrt gefiel mir das Auto sehr gut, hatte alledings auch erst 6000km gelaufen, aber anscheinend funktionierte die Fahrlichtautomatik nicht bzw. der Warnsummer für das Licht.
Zumindest ging bei Ausschalten der Zündung weder das Licht aus, noch ertönte ein Summer.
Aber nicht zuviel...
Also - gibt es gegen einen Ver erster Tage als FSI 1.6 etwas auszusetzen??

Bin für jede Rückmeldung offen..

Gruß Daniel

10 Antworten

Summer gibt es nicht, ist bei der Lichtautomatik überflüssig. Das Licht geht erst nach 30 Sekunden aus (spätestens aber dann wenn die Batterie leer ist 🙂).

Ansonsten gibt es nichts auszusetzen. Unserer ist 8.03, also einer der allerersten.Es gibt bis jetzt (19500 Kilometer) keine Probleme. Hatte zwar mal kurze Zeit eine etwas wirre Elektronik, wurde aber von der Werkstatt auf Garantie behoben.

Lass dich auch von den gelesenen Fehlern im Forum nicht verrückt machen. Ins Forum schreiben ja nur Leute die Probleme mit dem Auto haben, die hundertausend zufriedenen Kunden nicht.

Summer gibt es schon, z.B. bei Parklicht.

Elektronik funzt bei meinem (Mj.04) perfekt; beim Comfortline ist reichlich davon vorhanden.

Mankos: 1x Heckklappenschloss defekt, sonst z.T. unsaubere Übergänge, nicht passende Spaltmaße. Kleinkram. Keine Verformungen, kein schief stehendes Lenkrad o.ä. Wer den Motor mag, wird glücklich werden.

@hbml
hast recht, natürlich gibt es den Summer. Hab das Parklicht nur ncoh nicht verwendet.
Drum hats bei mir noch nie gepiepst.

Re: Kauf 1.6FSI EZ 11/03 ?????

Zitat:

Original geschrieben von Ronjacat


Ich interessiere mich für einen neuen Golf, aber nicht als Neufahrzeug, sondern vielleicht JW oder von WA.
Allerdings allesamt die ersten Baumonate (11/12 ´03)
Die Suche habe ich schon ausgiebig genutzt-leider ist dadurch mein Eindruck nicht positiver geworden.
Habe so einiges über z.Teil unbefriedigende Karosserieverarbeitung, Elektronikprobleme, Kupplungsprobleme, Dellen im Dach... gelesen.
Bei der Probefahrt gefiel mir das Auto sehr gut, hatte alledings auch erst 6000km gelaufen, aber anscheinend funktionierte die Fahrlichtautomatik nicht bzw. der Warnsummer für das Licht.
Zumindest ging bei Ausschalten der Zündung weder das Licht aus, noch ertönte ein Summer.

Das Fehlverhalten der Lichtautomatik das Du beschreibst, könnte die Coming Home / Leaving Home Funktion des Fahrzeugs gewesen sein. Also "it's not a bug, it's a feature". Der Wagen leuchtet in dem Fall dann ca. 30 sek. nach und erleuchtet Dir eventuell den weiteren Weg. Ganz nützlich wenn man z.B. auf einem unebenen und unbeleuchteten Parkplatz nach einem Regenschauer z.B. nicht durch Pfützen laufen will. 😉

Das Licht geht dann aber automatisch nach 30 sek von selbst aus. Einen Warnton gibts dabei nicht (weil nicht nötig). Überhaupt finde ich die Lichtautomatik genial! Licht aus- oder anschalten vergessen - gibt's nicht!

Zu den angesprochenen Problemen: Der Golf ist wohl in seiner Klasse mit am besten Verarbeitet. Natürlich gab/gibt es auch hier Probleme aber es liegt wohl in der Natur der Sache, das die mit Problemen sich beschweren, während der Großteil der Zufriedenen schweigt. Fahre selber sei Anfang April einen WA-Golf Bj 11/03 (TDI 1.9) und habe bisher weder Probleme noch Mängel feststellen können. Sprich: Bin sehr zufrieden mit dem Auto.

Zu Deiner Sammlung: Was auch Probleme bereitet haben soll ist der Sitzbezug der Vordersitze beim Dreitürer. Durch das nach Vorne klappen des Sitzes schabt der Bezug wohl an einem Metall-Teil. Würde Dir daher zu einem Fünf-Türer raten und auf jeden Fall einen 1.6er mit 115 PS nehmen. Insgesamt macht der Golf aber sicher nicht mehr Probleme, als ein anderes Fahrzeug seiner Klasse.

Ähnliche Themen

Hallo

Danke für die Antworten - hört sich ja alles doch ganz annehmbar an.
Der Wagen war in der Tat ein Comfortline -sehr ansprechend.
Lediglich die Auswahl der verwendeten Kunststoffe im inneren wirkte auf mich zum Teil etwas "billig" (nur meine Meinung - bitte nicht falsch verstehen)

Wäre super, wenn Ihr noch etwas über den Preis sagen könntet:

GV Comfortline EZ 11.03, silbermet., 5-trg.,6000km,Klimaautomatik, Ablagenpaket...
alle zus. Extras habe ich nicht mehr im Kopf, der Wagen ist ja schon so gut ausgestattet.
Irgendetwas mit Licht und Sicht war auch noch dabei.
Der Zustand war - - angemessen Lack auf den ersten Blick ok Sitze auch ok

Preis sollte 14.800€ sein. Verhandelt hatte ich noch nicht.
Zum gleichen Kurs hat er dort noch mehr stehen, auch TDI`s.

Freue mich wieder über jeden Beitrag - auch über eventuelle Probs, oder Sachen, auf die ivh Acht geben sollte.

Gruß und Dank Daniel

@ ronjacat: Der Preis ist schon OK, achte darauf, daß es kein Mietwagen war.
In OS gibt es an der Pagenstecher Str. diesen Carena ( Caruso? Caracho? Carenata? Weiß der Pilz...), der hat fast ausschließlich EU-Wagen ohne ESP, also Vorsicht.

Bye,

hmbl

Zitat:

Original geschrieben von Ronjacat


Hallo

Danke für die Antworten - hört sich ja alles doch ganz annehmbar an.
Der Wagen war in der Tat ein Comfortline -sehr ansprechend.
Lediglich die Auswahl der verwendeten Kunststoffe im inneren wirkte auf mich zum Teil etwas "billig" (nur meine Meinung - bitte nicht falsch verstehen)

Wäre super, wenn Ihr noch etwas über den Preis sagen könntet:

GV Comfortline EZ 11.03, silbermet., 5-trg.,6000km,Klimaautomatik, Ablagenpaket...
alle zus. Extras habe ich nicht mehr im Kopf, der Wagen ist ja schon so gut ausgestattet.
Irgendetwas mit Licht und Sicht war auch noch dabei.
Der Zustand war - - angemessen Lack auf den ersten Blick ok Sitze auch ok

Preis sollte 14.800€ sein. Verhandelt hatte ich noch nicht.
Zum gleichen Kurs hat er dort noch mehr stehen, auch TDI`s.

Freue mich wieder über jeden Beitrag - auch über eventuelle Probs, oder Sachen, auf die ivh Acht geben sollte.

Gruß und Dank Daniel

Mein 1.9er TDI, ungefähr selbe Ausstattung, selbes Bj. hatte ca. 17.000 € gekostet. Am Preis war nicht viel zu machen da sie meinen BMW etwas über Wert in Zahlung genommen haben. Ein geschickter Verhandler hätte aber vielleicht da noch was machen können. Denke aber die 14,8 gehen für einen 1.6er Benziner soweit in Ordnung. TDI lohnt sich aufgrund der Folgekosten wahrscheinlich eher nicht bei Dir.

Das ich hellauf begeistert von der Climatronic, der GRA und dem autom. Licht bin, habe ich schon mehrfach im Forum gepostet. Zumindest der TDI fährt sich dank dieser Features sehr entspannend. Bei längeren Fahrten hat man auch immer coole Drinks an Bord, da das Hanschuhfach von der Climatronic ebenfalls mitgekühlt wird. Hat auch nicht jedes Auto.

Zur Innenausstattung: Finde nicht das sie billig wirkt aber für mich hätte sie einen Tick dunkler sein können. Insgesamt ok. Dank des Ablagenpaketes überall gut nutzbare Stauräume.

Bei der Ausstattung solltest Du aufpassen. Die heutige comfortline hat Serienmässig MFA, bei Deinem Modell war es noch nicht serienmäßig dabei. Wenn Du wert drauf legst, solltest Du Dir die Funktion vor dem Kauf vorführen lassen. Ich bin davon ausgegangen das ich durch die comfortline auch MFA habe, was sich aber als falsch herausstellte. Benötige es zwar nicht aber naja...

Hallo, finde den Preis bei der angegebenen Kilometerleistung und Ausstattung angemessen. Ich habe für den FSI 1.6 BJ 12/03/Brüssel als Austellungsstück /Neuwagen/4 Türer mit vielen Extras bis hin zu Fussmatten, Tankfüllung, Warndreieck, Westen, Verbandkasten,Anmeldung usw. vor 8 Wochen 19000€ cash gezahlt. Bisher keine Probleme, keine Materialfehler, sehr sparsamer Motor und viel Fahrspass. An anderer Stelle schon oft beschrieben, musst aber im Stadtverkehr Spass am Schalten haben, um voran zu kommen...

Verhandlungsspielaum sollte aber z.B. bei Barzahlung noch drin sein. Ist ein vollwertiges Ersatzrad an Bord?

Gruß-wo

Hallo

Ersatzrad war soweit ich mich erinnere nicht im Kofferraum, sondern ein Schaumstoffeinsatz mit allerlei Sachen (tirefit, Werkzeug...)

Hat jemand schon Erfahrungen, wie sich dieser Motor im Kurzstreckenbetrieb verhält?

Unser 323ci mag sowas überhaupt nicht!
Da ist dann nichts mehr mit 6-zylinderruhe sondern die reinste Schüttelorgie beim Anlassen....

Also, wenn ich es bisher richtig verstanden habe, gibt es bis jetzt keine richtig heftigen Mängel....

Wollte nur Sachen vermeiden, wie ich es im Nachhinein beim BMW erlebt habe (Querlenkerfresser, Hinterachsmist-bin noch nicht betroffen, und Elektronik die macht was SIE will) ---Fahre ihn trotzdem gerne! 🙂

Und auch auf die Gefahr hin, das ich nerve - was bedeutet Schichtaufladung?

Gruß Daniel

Hallo Daniel,

schau hier :
http://www.motor-talk.de/t697522/f217/s/thread.html

Gruß GL 62

Deine Antwort
Ähnliche Themen