Kaudern ?? und nicht anspringen

Audi A4 B7/8E

hallo,
ich fahre nun seit fast zwei jahren einen audi a4 avant 2,0 tdi 170 ps bj.11/2006
seit kurzen habe ich 2 probleme mit ihm, habe schon die suche benutzt und auch was gefunden
doch leider wird da nicht weiter berichtet wie versprochen ob es abhilfe gibt.

problem nr.1
das thema: seltsame geräusche aus dem motorraum beschäftig mich nun auch.
dieses sogenannte kaudern war vorher nicht da doch nun habe ich es auch,
wenn es vorher nicht da war muß man es doch wieder abstellen können
denn das nervt mich sehr.

also meine frage: kann man das kaudern wieder abstellen? wenn ja wie?
interessiert audi sowas nicht , es gibt doch genug hier die
diese störrende plötzliche kaudern haben?

problem nr.2
es ist nun schon öfters vorgekommen das ich den audi starten will
er aber nicht anspringt anlasser und motor drehen sich.
kurz danach kommt die fehlermeldung: leuchtweitenregukierung.( ich habe xenon scheinwerfer)
ich muß dann bis zu 5 mal den vorgang wiederholen bis diese fehlermeldung
nicht mehr erscheint und der audi springt sofort an.

vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen...........

der audi hat mich was das kaudern betrifft sehr enttäuscht,
denn wenn ich ein auto möchte wo es plötzlich im motorraum vorne rechts
schleift, ratscht, klappert beim gas geben oder weg nehmen
und dies normal sein soll obwohl es vorher nicht da war
kann ich mir auch wieder einen opel kaufen.

Manni6658

15 Antworten

Hey Leuts,

Ich bin noch ziemlich neu im Forum, doch mich plagt da auch so ein komisches Geräusch vom Turbo !
Hatte dieses kratzende Geräusch bei meinem 8E (2.0 tdi 140 PS) auch. Irgendwann auf der Autobahn bei ca. 170 Km/h (Volllast) ist der Audi in den Notlauf gesprungen. Vorher hatte man auch deutlich, bei niedrigen Drezahlen einen Leistungsverlust bemerkt. (Stadtverkehr) War dann in der Werkstatt, dort kam der Fehler "Regelgrenze bei 166 Km/h überschritten" was darauf hin schließen lies, dass das VTG Gestänge durch zu hohe Ruß Ablagerungen nicht mehr richtig öffnet und schließt. (Hatte ich auch im Forum gelesen) Vorsicht ! Turbo ist nicht zwingend defekt ! So wie ich das gelesen hatte, wollen viele Werkstätten meist einen neuen Lader verbauen. Das ist aber nicht notwendig, da man den Lader generalüberholen oder auch bei techn. Geschick u. vorhanden Werkzeug selber reinigen kann. In meinem Fall habe ich den Abgasturbolader von der Werkstatt ausbauen lassen und von einer Firma generalüberholen lassen.(Lader wird einen Funktionstest unterzogen, gereinigt, eventuelle Verschleißteile werden getauscht und VTG Steller wird eingestellt und kalibriert) --> mit Mehrwertsteuer und Versand kostete das 500 Euro ! Anschließend hat mir die Werkstatt den generalüberholten Lader wieder eingebaut ! Alles zusammen kostete mich der Spaß 730 Euro. War mit der Leistung bis her top zu frieden !!! Kein Leistungsverlust mehr und dieses sogenannte kratzende Geräusch was hier als "Kaudern" beschrieben wird, war auch weg !!! Doch heute Morgen (Motor warm) habe ich dieses Geräusch wie oben in euren Beiträgen beschrieben schon wieder gehört, allerdings habe ich kein Leistungsverlust !? Jetzt geht mir ehrlich gesagt ein wenig die Muffe ! Mache mir Sorgen, dass der Lader nun doch wieder defekt ist und der ganze Spaß war ja nun ohne hin schon teuer genug !? Hätte ich mir lieber gleich einen neuen einbauen lassen sollen oder ist dieses Geräusch doch nur dieses "kaudern" ???

über Antworten wäre ich euch sehr dankbar !!!

liebe Grüße 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen