Kaudern ?? und nicht anspringen

Audi A4 B7/8E

hallo,
ich fahre nun seit fast zwei jahren einen audi a4 avant 2,0 tdi 170 ps bj.11/2006
seit kurzen habe ich 2 probleme mit ihm, habe schon die suche benutzt und auch was gefunden
doch leider wird da nicht weiter berichtet wie versprochen ob es abhilfe gibt.

problem nr.1
das thema: seltsame geräusche aus dem motorraum beschäftig mich nun auch.
dieses sogenannte kaudern war vorher nicht da doch nun habe ich es auch,
wenn es vorher nicht da war muß man es doch wieder abstellen können
denn das nervt mich sehr.

also meine frage: kann man das kaudern wieder abstellen? wenn ja wie?
interessiert audi sowas nicht , es gibt doch genug hier die
diese störrende plötzliche kaudern haben?

problem nr.2
es ist nun schon öfters vorgekommen das ich den audi starten will
er aber nicht anspringt anlasser und motor drehen sich.
kurz danach kommt die fehlermeldung: leuchtweitenregukierung.( ich habe xenon scheinwerfer)
ich muß dann bis zu 5 mal den vorgang wiederholen bis diese fehlermeldung
nicht mehr erscheint und der audi springt sofort an.

vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen...........

der audi hat mich was das kaudern betrifft sehr enttäuscht,
denn wenn ich ein auto möchte wo es plötzlich im motorraum vorne rechts
schleift, ratscht, klappert beim gas geben oder weg nehmen
und dies normal sein soll obwohl es vorher nicht da war
kann ich mir auch wieder einen opel kaufen.

Manni6658

15 Antworten

Hi,
was versteht man denn unter "kaudern" genau? Steh grad auf dem Schlauch. 

hallo,
gib mal in die suche :seltsame geräusche aus dem motorraum... ein
da ist das geräusch sehr gut beschrieben ( bei audi nennt man es kaudern)

das ist ein schleifen und ratschen beim gas geben, schalten......
kommt rechts aus dem motorraum richtung turbo
wenn er kalt ist hört es sich auch an als gehst du mit einer drahtbürste
über ein metallblech

Kaudern - wieder was gelernt 😁
Aber wer so einen bescheidenen Namen diesem Geräusch gibt heißt höchstwahrscheinlich Kauder mit Nachnamen.

http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Ähnliche Themen

danke für die www....adresse klinkt sehr logisch und ist für das image von audi sehr nützlich.
nach der aussage von audi müßte es seit auslieferung zuhören sein.
nur bei allen hier tritt es erst nach jahren in erscheinung das erweckt den eindruck
das audi sich vor einem materialfehler oder was auch immer drücken will.

ich habe ihn gebraucht gekauft und fahre ihn jetzt fast 2 jahre und es war nie was zuhören???

also wenn vorher nichts zu hören war warum plötzlich jetzt??

Lass mal, entweder du kannst damit leben oder nicht. Ich hab es auch gehört bei Musik aus hört man es sehr gut sogar.
Audi macht da nixs weil es beeinträchtig doch keine Leistung oder so. Soll normal sein und fertig. Hat VW aber auch. Also keine Kopfschmerzen machen drüber.

Aber so wie ich es mal mitbekommen habe, soll wohl VW es hinbekommen haben, das Ansaugrohr zu dämmen, und so soll das Geräusch weg sein. Mir stört es nicht mehr. Einfach mit leben und gut ist.

Gruß A3Sportback18

ich meine ja auch nur das es komisch ist man hört es fast 2 jahre lang nicht
und ürplötzlich ist es da und es wird immer lauter besonders wenn der motor kalt ist.
also muß es doch auch ohne diesen krach gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Manni6658


ich meine ja auch nur das es komisch ist man hört es fast 2 jahre lang nicht
und ürplötzlich ist es da und es wird immer lauter besonders wenn der motor kalt ist.
also muß es doch auch ohne diesen krach gehen.

Muss auch gehn das der Kunde damit klar kommt. Audi macht in dem Bereich nixs.

Bei mir ist es auch mit einmal gekommen das Geräusch. War vorher auch nicht. Einer meinte es ist der Zahnriemen, der war es nicht.

Hörst du das im Stand auch ?

Gruß A3 . . . . .

nein im stand höre ich es nicht nur bei jedem gas gebeben oder weg nehmen,
aber es gibt auch ein kratzen bei konztanzer geschwindigkeit wie in der stadt bei 50km
oder bei 80km landstraße besonders bei einer kleinen steigung.
bei jeder kleinen bewegung mit dem gaspendal wärend der fährt hört man dieses kratzen

tippe auf den Turbolader. kaudern hört sich anders an.

Hallo Leute!!!
Ich habe dieses sogenannte KAUDERN auch, Audi ist es bekannt aber dafür haben die keine lösung ( Audi sagt dazu , es ist ein Schönheitsfehler ).
Mich nervt es auch sehr , aber noch keine Lösung dafür gefunden. Man hört es deutlich , wenn man denn Luftfilter / Rohr / Leitung kurz abbaut ( rausnimmt ) und dann soll einer kurz Gas geben. Dann hörst es richtig.
Am Turbolader liegt es auf jedenfall nicht dran, also sich nicht einschüchtern lassen.

Beim Beschleunigen wird knapp oberhalb von ca. 2000 min U/min der maximale Ladedruck erreicht. Bei
Drehzahlabfall des Motors durch Gaswegnahme entsteht nun ein Rückstau der angesaugten Ladeluft
und somit eine Rückströmung der Luftsäule. Dieses Strömungsgeräusch (kaudern) ist nur für kurze Zeit zu hören

oder hier : http://www.audi4ever.com/forumv2/index.php?topic=58313.0

Hast du auch leistungsverlust??

mfg

hallo,

nein ich habe kein leistungsverlust alles im grünen bereich

nur bei mir ist andauernt so ein kratzen oder schleifen zu hören
das heißt sofern ich langsam bechleunige fängt dieses geräusch an.
halte ich das tempo bespiel 80 km ist es etwas leiser gebe ich lagsam etwas
mehr gas wird es lauter
man hört es einfach immer beim fahren dieses kratzen oder schleifen
bei jeder kleinsten bewegung des gaspendals und das nervt.

wenn ich mal beim fahren plötzlich gas gebe und wieder weg nehme ist es immer zu hören

gruss manni6658

das ist das sogenante ,, KAUDERN ,, , das geräusch nervt mich auch . Aber das kriegen wir wohl nicht weg. Audi sagt das es normal ist und die haben auch keine Lösung dafür. mfg

na dann 2,0 tdi verkaufen und 2,7 tdi kaufen
denn so macht auto fahren keinen spass

gruss manni6658

Deine Antwort
Ähnliche Themen