Kaudern

Audi A4 B7/8E

Hi

Kann mir jemand sagen ob's zu diesen gewissen kaudern seitens von audi Neuigkeiten gibt oder sogar Lösungen???
Weil ich vermute auch davon betroffen zu sein🙁
Und kann man es irgendwie feststellen ob es wirklich dieses kaudern ist und nicht was anderes???

Fahre einen audi A4 bj 2007 170ps 80000km!
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Hallo Steffen!

Was bitteschön ist "Kaudern"?

Und? Ist immernoch nicht beantwortet. Würd mich auch mal interessieren.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Moin,

Also war heute beim 🙂 wegen diesen kaudern!!! Hätte ich mir sparen können!!!
Nachdem sie es sich angehört haben und geschaut haben wo es her kommt haben sie gesagt das es das bei audi bekannte kaudern sei, und sie da nichts machen können und ich damit leben muss!!

Es nervt!!!!

Ich habe mir mal das Soundfile angehört....also macht meiner nicht. Hört sich an als ob der Motor grunzt 😁 ...was es nicht alles so gibt.

@Steffen
würde damit mal in einer anderen Werkstatt vorstellig werden. Ich kann nun nicht beurteilen wie laut es letztendlich ist...im Soundfile hört es sich jedenfalls nicht schön an und würde mich auch Nerven.

War schon bei mehreren aber da audi die Anweisung geschrieben hat das nichts gemacht werden darf schicken dich alle wieder weg is ja "stand der Technik" laut audi

Ähnliche Themen

Hallo Steffen,
mich würde es mal Interessieren wann du dieses Kaudern hast,
hast du es immer bei kalten und warmen Motor?
Und seit wann hast du das?

Gruss Manni6658

Hi

Ich hab es im kalten sowie warmen Zustand!! Extrem zu hören(vor allem wenn man es weiß) ist es zwischen den schaltvorgängen wobei es ab den 3. Gang leiser wird und das Geräusch tritt nur oberhalb von 2000 um. Auf und bei gaswegnahme. Bei ca. 80000 fing's an

Gruß

Steffen

Hallo,

ich habe jetzt mal etwas im Netz rum gestöbert was das Kaudern betrifft da es mich Interessiert.
Mir ist aufgefallen es sind nie neu Wagen davon betroffen sondern immer welche
die über 50TKM und mehr gelaufen haben.
Wie kann Audi dann so ein Schreiben raus bringen und nichts dagegen tun,
man gibt noch nicht mal ein Bj. an welche davon betroffen sind.
Da muss doch ein Teil verbaut sein was so ab ca. 50TKM den Geist auf gibt
nur man ist nicht bereit das zu zugeben und eine Rückrufaktion zu starten.
Interessant ist auch das sich die Presse oder die TV Sender da nicht mal für Interessieren
und der Sache auf den Grund gehen denn es sind doch sooooo viele Audifahrer davon betroffen
und es sind keine einzel Fälle, und solche Fälle leiben die doch und berichten darüber.
Anscheint müssen erst Hunderte von betroffenden Audifahren sich beim Werk treffen
mit sämtlichen Medien wie Presse und TV bis da was passiert und der Mangel beseitigt wird.

Das hat nichts mehr mit Vorsprung dürch Technik zu tun sondern das ist ein grober Mangel
der beseitigt werden muss von Audi.
Das ist mein Meinung weis nicht wie du oder die anderen betroffenden das sehen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Mein 2.5 TDI macht das auch, jedoch hatte ich schon
zwei 2.5 TDI, die das nicht hatten.

Auch hat mein Touran BKD dieses Geräusch nicht.

Ich hab viel nachgelesen und scheinbar ist es oft so, dass wenn das Geräusch lauter zu hören ist,
eine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke vorhanden ist.

Wie gesagt, nur gelesen ... wobei ich nächste Woche Urlaub hab und da werd ich die mal abdrücken lassen.
Auch werd ich nochmal ne Messfahrt machen, ob der Ladedruck korrekt aufgebaut wird.

Mal schauen.

Ciao, Ralf

Abdrücken hat nix gebracht, alles dicht soweit.

Vom 🙂 kam dann der Hinweis, dass es sich eben um das als Kaudern bekannte Geräusch handelt "Ströhmungsgeräusch".

Naja, wenigstens nichts kaputt, hatte ja vor allem Angst, dass etwas kaputt ist oder am kaputtgehen ist. ...

Ohne wärs schöner, aber ich kann damit leben, der Wagen ist halt auch schon 10 Jahre alt ...

Ciao, Ralf

Also ich kann mich damit noch nicht abfinden es ist echt nervig!!! 😠😠
Was einfach nicht in meinen kopf reingeht ist das, das es angeblich keine lösung dafür gibt, das Geräusch war zuvor ja auch nicht da. Das heist es muss ja irgendwas kaputt gegangen sein das dieses Geräusch jetzt auf einmal auftritt. Irgendjemand muss doch mal dafür eine Lösung finden!!!!!

Sagte ich ja schon irgendwo sitzt ein Teil was den Geist bei irgendwelchen 1000km auf gibt

nur Audi will das nicht zu geben.

Aber von den vielen Schraubern hat sich auch noch keiner getraut das raus zu finden

Verstehe ich auch den irgendwan hat man keine Lust mehr und man viel Feierabend haben

Zitat:

Original geschrieben von Steffen13904


Also ich kann mich damit noch nicht abfinden es ist echt nervig!!! 😠😠
Was einfach nicht in meinen kopf reingeht ist das, das es angeblich keine lösung dafür gibt, das Geräusch war zuvor ja auch nicht da. Das heist es muss ja irgendwas kaputt gegangen sein das dieses Geräusch jetzt auf einmal auftritt. Irgendjemand muss doch mal dafür eine Lösung finden!!!!!

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=24026

Ist ein Blick Wert. VW geht das Problem also schon etwas an. Vielleicht könnte man ja sowas an eure nagelnden Landmaschinen adaptieren.

Hallo Zusammen,
ich habe heute schon einiges über das sogenannte Kaudern beim TDI gelesen. Bei mir ist es ein Schleifgeräusch, dass nicht nur beim Drehzahlabfall (so meine ich es zu hören) bemerkbar ist. Allerdings ist es am deutlichsten zu hören, wenn man schaltet oder vom Gas geht. Es hört sich an wie ein trockenes Lager o.Ä. Schleifend/Rauschend...

Ich war bereits bei 3 Audi Zentren- Es wurd mir unterschiedliches gesagt, einer meinte das wäre normal, einer sagte das wäre evtl. ein Defekt im Lager vom Turbo und der 3te vermutete ein Lager von einer Spannrolle. Weiter bin ich also nicht.

Meine Frage ist, wie genau kann sich das sogenannte "kaudern" aüßern?

Mein Auto:
Audi A4 1,9 tdi B6 8E, Bj. 2002. Laufleistung 136500 km!

Vielen Dank im Vorraus!

Such dir am besten ein User aus deiner nähe, der auch das sogennante Kaudern hat . Der soll sich das mal anhören, wenn das Geräusch gleich ist. Dann ist es klar und es ist das Kaudern ( was Audi nicht beheben kann, und es als Schönheitsfehler an sieht ), Stand der Technik , sagen die im Autohaus immer sogerne.

Ich war auch im Autohaus und habe es denn Machanikern , Kundendienstberatern gezeigt . Hälfte meinte es sei der Turbolader.
Bis ich selber diese TPI gefunden habe und natürlich für mich es erledigt war, da man bis jetzt dieses Geräusch nicht beheben kann ;; Laut Audi .

Mfg

Also wenn ich mich ganz doll anstrege😉 bekomm ich auch meinen 330d zum Kaudern (spontanes Gaswegnehmen im mittleren Drehzahlbereich und Halbgas).Allerdings sehr selten und deutlich leiser, als in meinem verflossenem 2.5TDI quattro.

Da soll noch einer sagen, das gibts nur bei Audi😁

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen