Kaudern mal anders (soundfile)
Hallo ich habe seit längerem ein komisches Geräusch an meinem 2.0 TDI MJ05 BKD
und zwar bei Gaswegnahme bzw Lastwechsel vernehme ich ein unschönes kaudern nun
dieses Thema wurde hier bereits x mal behandelt und beschrieben aber mein Kaudern
hört sich nicht nach dem normalen kaudern an zumal es bei unter 2000 min U/min entsteht
leider hat mein Freundlicher auch nichts gefunden er meinte jedoch auch das es nicht
das "normale" kaudern sei kennt jemand von euch das "normale" kaudern und kann evtl
mit meinem vergleichen?
Zur Info
Es wurde bereits das AGR Rohr und das AGR ventill ohne Erfolg getauscht :-(
Sobald ich den kleinen AGR Schlauch (Danke an MissionControl) ausstecke ist das
Geräusch nur ganz minimal vorhanden, Kann es sich um einen Turbo bzw Lagerschaden
handeln?
Danke im voraus fürs reinhören und posten!
Peter
41 Antworten
mein lieber Erwin, sicher hast du mit einigen Aussagen Recht.
Das Problem ist aber, das hier oft viel zu schnell "Lösungen" angeboten werden, die User in die Irre führen und denen einen Bärendienst damit erweisen. Darauf wollte ich den Themenstarter auch hinweisen, damit er sich nicht verrückt machen lässt, nach meiner Erfahrungen mit dem Geräusch ist dies eine "Eigenart" zumindest vom A3 2.0 TDI, da wie vonm mir geschrieben, es alle von mir getesten A3´s hatten. Ihr gebt ihm aber nun mögliche Ursachen für einen Fehler, wo keiner ist. Nun sucht sich der arme Themenstarter eventl. krampfhaft nach einer Lösung.
Daher ist es machmal besser nix zu sagen oder . Das muß aber jeder für sich ausmachen und mir liegts fern jemanden direkt den Mund zu verbeiten. Sprich, auch dir wollte ich nicht den Mund verbieten. Wer bin ich denn, das ich das können dürfte ;-).
Hallo!
Ich komme zwar aus der S3 8L - Fraktion, schaue nur aus Neugierde hier rein, weil ich wissen wollte, was "kaudern" ist, aber wenn ich mir das Soundfile so anhöre, erinnert mich das stark an mein mal defektes Schubumluftventil. Unter dem Suchbegriff "Zwitschern" sichern zu finden.
Ist noch das originale verbaut? Oder schon Forge oder so was?
Wenn ich mir das Trecker-Geräusch wegdenke, klingt das wirklich fast genauso...
Hallo
Ich habe das gleiche Problem auch bei meinem A6 10/2005 2.0 TDI.
Sie kommen vor, wenn man bis ca. 2200 U/min beschleunigt und dann auskuppelt.
Aber auch im Stand hört man es bei mir, wenn ich die Kupplung durchtrete und bis ca. 2200 U/min beschleunige und das Gaspedal loslasse.
Dem Werkstattmeister war das Geräusch neu. Zwar habe ich vom Kaudern hier im Forum gelesen, doch ich habe mich etwas zurückgehalten. Er meinte es kommt vom Ausrücklager.
Bei der ersten Aktion haben Sie den Ausrücklager sowie den Zweimassenschwungrad erneuert, aber jedoch ohne Erfolg.
Beim zweiten haben Sie das komplette Getriebe ausgetauscht aber die Geräusche sind immer noch da.
Nach der zweiten Reparatur habe ich ihm erwähnt, dass ich im Forum gelesen habe, das es vom Turbolader kommen kann. Er wollte vom Forum nichts wissen und meinte, das der Turbolader in Ordnung wäre.
Das Geräusch habe mit meinem Handy mal aufgenommen. In der Realität hört sich natürlich noch besser und kerniger an.
Sprechen wir hier vom gleichen Geräusch?
Es ist wirklich traurig ein Auto für 50 T€ zu kaufen der solch ein Geräusch verursacht.
Gruß
Sahin
Hier die Aufzeichnung im Stand.
Ähnliche Themen
Also erstmal vielen Dank für die Rege Teilnahme!
Komme gerade erst aus der Werkstatt und natürlich wurde nichts gefunden, schon das zweite mal..
Also wenn die Werkstatt das Problem gefunden hätte würde ich sicherlich nicht hier posten sondern
eventuell nur die Lösungsbeschreibung..
Laut meinem Freundlichen handelt es sich nicht um das normale kaudern.. aber er findet nichts bzw
weiss nicht wo er schauen soll, die Schläuche sind alle dicht bzw sitzen fest an
Stand der dinge bzw Stand der Technik.. :-(
Guten Abend,
Gibs hier irgendwelche News bzw konnte jemand das Problem lösen?
Hab seit heute einen neuen Turbolader verbaut konnte mein Problem bzw
das Geräusch aber nicht beheben leider :-(
Lg
Peter
Guten Abend die Herren,
Nun mein Problem bzw das Kaudern wurde oder besser ist ist seit gestern behoben, aber nicht etwa vom Freundlichen, NEIN sondern unwissentlich vom Tuner :-)
Ich habe mein KFZ gestern zum optimieren nach Weilheim zu BHP-Motorsportgebracht, danke nochmals an das BHP Team für die super Arbeit bzw die kühlen Getränke vor Ort,
es war echt Heiss!!
Wie gesagt der AGR-Rohrtausch und dann auch der Turbolader-Tausch von meinem Freundlichen brachte nichts, das "kaudern" verschwand nur nachdem ich den AGR-Schlauch ausgesteckt habe, vielen Dank nochmals an Mission Control für die Infos und den Support!!
Seit der Leistungs-Optimierung kaudert nichts mehr!! keine Geräusche, einfach gar nichts mehr!!! hier nochmals der Soundfile zum reinziehen.
Die Lösung des Problems bzw kauderns hängt definitiv mit der Leistungsoptimierung zusammen, nur kann ich mir selbst keinen Reim drauf machen :-( hat jemand eine Technische Erklärung warum das kaudern verschwunden ist?
Ein Freund meinte es kann mit der sog. AGR-Rate zusammenhängen denn diese wird beim tuning verändert.
Bin gespannt und dankbar auf eure Antworten!
Lg (nun mit einem kauderfreien A3 :-)))) Peter
Vielleicht hat dein Tuner das AGR- über die Software einfach stillgelegt...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Vielleicht hat dein Tuner das AGR- über die Software einfach stillgelegt...
Hi Scotty,
Möglich ist alles :-) Also ich hab dem Tuner nichts erzählt von dem komischen Geräusch
Denke aber nicht dass er den AGR stillgelegt hat danke für die Antwort
Lg Peter
Hi,
Im letzen Jahr wurde bei meinem der Turbo (wegen Undichtigkeit) und ein Ventil an der Abgasrückführung wegen diesem Geräusch getauscht.
Seit ein paar Monaten habe ich jetzt dieses Geräusch, dass im Laufe der Zeit immer lauter geworden ist. Laut meinem Händler ist das auch dieses Kaudern und völlig normal. Meiner Meinung nach klingt das schon anders als die Geräusche, die meine Vorredner haben und wenn man bei 5sec genau hinhört, hört man, dass das kreischen aus dem letzten Jahr auch langsam wieder anfängt. Was meint ihr, ist das normal, oder nicht?
Schnuffeltuch
Hallo Männer´s,
lest euch bitte das hier nochmal durch. (Aufmerksam)
Es gibt da interessante Hinweise zu möglichen Geräuschentwicklungen über die Abgasrückführung.
Es kann zu einer Strömungsumkehr durch die AGR kommen wenn der Ladedruck einen bestimmten Wert
überschreitet und das AGR Ventil nicht richtig schliesst.
Verdichtete Frischluft geht dann über die AGR direkt in den Auspuff was die Motorleistung
veringert und zu erhöhtem Rußausstoß führt da die Zylinder nicht mehr ausreichend mit
Frischluft versorgt werden um eine optimale Verbrennung zu erreichen.
Hier nochmal ein Bild von meinem alten AGR Ventil was ich bei ca. 80.000Km erneuert habe.
Viele Grüße
Mission Control