Kaudern beim Benziner?

Audi S3 8P

Hallo,
seit letzter Woche habe ich auch das Kaudern-Geräusch. Ich habe hier mal im Forum quer gelesen und konnte nur Diesel-Fahrer ausmachen, die auch das Problem haben.
Gibt es auch Benziner, die das Problem haben?
Hat schon jemand das Problem gut&guenstig behoben?
Angeblich (laut Freundlichem) ist es ja kein Mangel. Gut, Leistungseinbußen konnte ich bisher auch nicht feststellen und es ist jetzt nicht so laut, aber trotzdem...

Gruß

S3 BJ 02/2008

15 Antworten

Was ist "kaudern" 😕

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Was ist "kaudern" 😕

Ja, das würde mich aber auch interessieren🙂

Bei jeder Kleinigkeit wird man der Suche verwiesen 😉

KLICK

EDIT: Danke Folki, der Link verweist auf ein Kaudern-Post ein Diesel-Fahrzeug betreffend 😉

Danke sakrebeL
Aber das ist wieder ein Diesel - kommt das beim Benziner nicht vor? Eigentlich sollte man doch meinen, dass es bei allen Fahrzeugen aus dem Volkswagenkonzern, die einen Turbo haben vorkommen sollte, oder!?!

Hier noch ein Erklärung:
Beim Beschleunigen wird knapp oberhalb von ca. 2000 min U/min der maximale Ladedruck erreicht. Bei Drehzahlabfall des Motors durch Gaswegnahme entsteht nun ein Rückstau der angesaugten Ladeluft und somit eine Rückströmung der Luftsäule. Dieses Strömungsgeräusch (kaudern) ist nur für kurze Zeit zu hören.
Auf Youtube war, glaube ich, auch mal ein Video mit Sound.

Ähnliche Themen

Ahja, dachte schon das wäre wieder so ein merkwürdiger Begriff aus Bayern usw. 😁

Noch nichts von bemerkt... und ich hab Benziner und Turbo 🙂

@Folki:
meinst du zufällig dieses geräusch?
http://www.youtube.com/watch?v=n-vFPDRAmcY

ich glaube du meinst das hier 😉

http://www.motor-talk.de/.../...p-original-suv-geraeusch-t3052769.html

und ehm, den begriff kaudern hätte ich mit dem geräusch nie in verbindung gebracht^^

gruß Dominik

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


ich glaube du meinst das hier 😉

http://www.motor-talk.de/.../...p-original-suv-geraeusch-t3052769.html

würde er das meinen, hätte er es wohl doch mit einem einfachen "pfeifen/zischen" beschrieben. 😉

aber der TE wird sich ja hoffentlich nochmal genauer dazu äussern, was jetzt wirklich gemeint ist.

was ich schonmal vorausschicken kann:
wenn der motor original ist und sich das geräusch so wie in dem von mir geposteten video anhört -also ein wiehern/wimmern/"poppende eichhörnchen"-, ist das SUV (schubumluftventil) dahin.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


@Folki:
meinst du zufällig dieses geräusch?
http://www.youtube.com/watch?v=n-vFPDRAmcY

Ja, exakt das ist es - Sekunde 10/11 hört man es sehr gut.

Kann mir jemand sagen, was Forge DV ist?

"Kaudern wird auch als Synonym zu Schnorcheln gebraucht.
Kaudern ist ein Geräusch, das immer bei der Gaswegnahme auftritt ( rasselndes,schleifendes Geräusch )

Je nach Toleranz der verbauten Turbobauteile (Ansaugrohre und im Besonderen der Lader), kommt es zu diesem Resonanzgeräusch…"

Quelle: www.englisch-dolmetschen.de/blog/

Mein Leon (gleicher Motor wie im S3) macht zwar auch ein Geräusch unter den gleichen Bedingungen (Lastwegnahme, ca. 2000 Upm), aber ist mit dem hier geschilderten Geräusch nicht ganz zu vergleichen. Bei mir ist das mehr so ein "Wummern" 😁
Rein vom Geräusch her gesehen hört sich das wie eine leichte Unwucht an. Vermute aber auch, daß es vom Ansaugtrakt/Turbo kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


ich glaube du meinst das hier 😉

http://www.motor-talk.de/.../...p-original-suv-geraeusch-t3052769.html

würde er das meinen, hätte er es wohl doch mit einem einfachen "pfeifen/zischen" beschrieben. 😉
aber der TE wird sich ja hoffentlich nochmal genauer dazu äussern, was jetzt wirklich gemeint ist.

naja, aber nach seiner Erklärung oben:

Zitat:

Hier noch ein Erklärung:

Beim Beschleunigen wird knapp oberhalb von ca. 2000 min U/min der maximale Ladedruck erreicht. Bei Drehzahlabfall des Motors durch Gaswegnahme entsteht nun ein Rückstau der angesaugten Ladeluft und somit eine Rückströmung der Luftsäule. Dieses Strömungsgeräusch (kaudern) ist nur für kurze Zeit zu hören.

ist das genau dieses zischen, das in dem anderen thread auch gemeint ist!

und was ich bei meinem Benziner auch habe....

Zitat:

Original geschrieben von Folki


Ja, exakt das ist es - Sekunde 10/11 hört man es sehr gut.
Kann mir jemand sagen, was Forge DV ist?

DV steht für "Diverter-Valve", also zu deutsch schubumluftventil (SUV).

Forge ist lediglich der name des tuners, der solche kolbenventile herstellt:

http://forgemotorsport.at/product_info.php?...

dadurch, dass es ein pneumatisches ventil ist, öffnet es nicht so exakt wie das orig. SUV (welches elektr. angesteuert wird), wodurch dieses "kaudern" -wie du es nennst- entsteht.

beim orig. SUV darf dieses geräusch allerdings nicht auftreten!
es bedeutet nämlich, dass das ventil beim lastwechsel nicht richtig bzw. gar nicht öffnet.
dadurch kann die überschüssige luftmenge zwischen drosselklappe und verdichter nicht abgeführt werden, die luft prallt daher von der geschlossenen drosselklappe ab und trifft auf das rotierende verdichterrad, wodurch dieses signifikante geräusch entsteht.
ich kann dir nur empfehlen, das SUV schnellstmöglich zu tauschen (od. tauschen lassen), da dir dadurch mit der zeit der lader flöten gehen wird. (wenn die luft auf das verdichterrad trifft, wird dieses stark abgebremst, wodurch schäden an welle und schaufeln entstehen können)

@Hoaschter:
na was denn nun? 😉
zischt es bei deinem einfach nur, oder wimmert es so, wie in dem von mir geposteten video?
wenn es sich anhört wie im video -> fehlerbehebung wie bei Folki
wenn es einfach nur zischt, isses normal, das sind eben die arbeitsgeräusche des SUV, die du durch den ansaugtrakt hörst.
(das zischen darf allerdings nicht auffällig laut sein, sonst pfeifts irgendwo raus)

also bei mir ist es dieses meines erachtens "normale" zischen 😉

war bei allen die probegefahren bin so, egal ob TFSI oder TDI....

von daher, kam es für mich normal vor....es ist auch nicht laut....also sobald der radio etwas lauter ist, hört man es nicht mehr....

jetzt sag mir bitte nicht, dass da was kaputt ist! 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


also bei mir ist es dieses meines erachtens "normale" zischen 😉

war bei allen die probegefahren bin so, egal ob TFSI oder TDI....

von daher, kam es für mich normal vor....es ist auch nicht laut....also sobald der radio etwas lauter ist, hört man es nicht mehr....

jetzt sag mir bitte nicht, dass da was kaputt ist! 😉

gruß

alles klar. 🙂

keine sorge, ein dezentes zischen ist völlig normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen