Katze zerkratzt Motorhaube... Abhilfe durch SSSCAT?

Das ewige Leid Katzen...
Nun hatte ich vorm Winter 3monate meine Ruhe mit den Viechern, ich sprühte die Flächen vor meinen Pkw immer mit "Trixie" Fernhaltemittel ein.

Nun auf einmal obwohl es noch kalt ist sitzen vermieterins Lieblinge
wieder meiner Motohaube sogar wenn das fahrzeug kalt ist.

Folge Kratzer auf der Haube und am Kotflügel 15 cm lang, selber gesehen wie sie runterrutschte..,mein pkw war ein neuwagen ist jetzt ein jahr alt
.. also ab zum Polieren in die Vw-werkstatt, leider haben sie es nicht geschafft die Kratzer ganz wegzubekommen , ist zwar besser wie davor
aber bei Sonnenlicht sieht man sie noch , danke liebe katze...

2tage danach nächster Kratzer 4cm lang im Kotflügel danneben schön die dreckpfoten zu sehen... Ich dreh bald durch mit den Viechern...

Nun habe ich gelesen das dieses SSSCAT im Hausinnenbereich sehr abschreckend sein sollte,habe vor mir zwei zuzulegen un sie vor die felgen
zu stellen, nur werden sie mir wahrscheinlich jetzt einfrieren?
hat jemand erfahrungen mit SSSCAT?

ne möglichkeit wäre auch noch eine Abdeckhaube für die Motorhaube/Kotflügel gibts vieleicht irgendwo sowas zu kaufen?

mfg

51ddfkn9ljl-ss500
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tallos


Mein Auto ist auch von vorne bis hinten mit Kratzern von Katzen auf der Fahrerseite überseht. Am besten zu sehen am Kofferraumdeckel und an der A-Säule. Und wie die scheiß Dinger die Krallen ausfahren, wer was anderes behauptet lügt.
Ich hab wunderbar die Krallen verewigt weil das Ding zu doof ist 50cm zu springen und mit allen Mittel an meinen Scheibenwicher will um mit ihn zu schmusen.

Diesen Sommer werd ich mich mit nen Kumpel und ner Kiste Bier auf die Lauer legen und dann mal gucken was passiert wenn ich die in die Finger bekomm. Leider gehört niemand dieses Ding aber wir haben so eine Art Katzenlady in der Straße, die die Dinger immer schön füttert.

Wenn ich so einen hirnlosen Beitrag lese,frage ich mich immer wieder, wie schafft es so ein Mensch überhaupt zu einem Führerschein? allein der Satz, sie will mit dem Scheibenwischer schmusen oh man oh man.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von H.KNEBEL



Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome


Wer mir erzählen will, dass eine Katze einen ernst zu nehmenden Kratzer auf einer Lackoberfläche verursacht, den kann ich nur auslachen.
Dann lache ich DICH aus!
Du hast absolut keine Ahnung und ich unterstelle Dir, das du Katzeneigner bist,
denn nur die haben so eine beschränkte Einstellung.

Aber du hast eine Ahnung oder was? wer hier beschränkt ist,ist doch offensichtlich.Wie schon geschrieben habe ich 4 Katzen Zuhause,aber noch nie wurde bei uns in der Straße(es gibt dort ca noch 20 Katzen) Autos verkratzt,nur zwei Mal und das war ein Marder.

Hallo ! Also,wir haben ein Hund. Ich bin auch kein Katzen-Fan. Es kam öfters vor das auf Grundstück ,mal ne Katze rumlungert,auch auf mein Auto . Da jag ich dann immer Lumpi🙂😁 los. Aber das muss ich mal zur Verteidigung der Katze sagen,da waren definitiv keine Kratzer von ihren Pfoten. Maximal ein bissel Sand oder Staub.
Eher ,nervt mich der Marder. Ist aber ein anderes Kapitel.

Die ganzen elektornischen Spielchen nützen lt. allgemeiner Aussge im Internet nicht viel...:-((

Ich bin durch Zufall auf eine Lösung gekommen, die wirklich geholfen hat - sogar nachhaltig.

In meiner Nachbarschaft gibt es auch den ein oder anderen "Räuber", die grundsätzlich jede Nacht mein Auto als Aussichtsplattform oder was auch immer (manchmal hatte ich auch den Eindruck, die tanzen da drauf Samba) nutzen...

Dann dachte ich mir - verhindern wirste´s eh nicht können, also schützte dein Auto zumindest. Zum KIK und so ne Decke für 2,99 EUR gekauft und über die Motorhaube gelegt (oben einfach und die Scheibenwischer klemmen). Was soll ich sagen - die Tierchen betreten mein Auto nicht mehr - keine Spuren von Pfoten auf der Decke (ist knallrot) zu sehen - von Anfang an.

Zunächst dachte ich, die knallrote Farbe ist es, das die Tiere abschreckt aber nach genauerem Nachdenken wird es wohl die Tatasache sein, dass die Tiere beim Hochspringen abrutschen, weil die Decke nachgibt und das macht ihnen vmtl. Angst....aber egal wie...es funktioniert einwandfrei - hätte ich nie gedacht....probiert´s mal aus...

Als ich das an anderer Stelle im I-Net gepostet hatte wurde mir das von anderen bestätigt, dass es auch bei denen gut klappt - muß also was dran sein...:-))

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von rute240


Hallo
Die Idee mit der Wolldecke würde ich ganz schnell vergessen denn dein Auto ist ja schlieslich nicht immer sauber von aussen.Beim runterziehen der Decke würde dann evntuell vorhandener Staub und Sand mit der Decke über die Haube und den Kotflügel gezogen werden und jede Menge Kratzer reinmachen.Das dürfte dann genauso schlimm,wenn nicht noch schlimmer sein.

mfg
carsten

das ist vielleicht in deiner Theorie so...ich kann das nicht bestätigen - das müsste schon verdammt viel Dreck und die Decke sehr schwer sein, damit in dieser Richtung was passiert....

Und sollte dein Wagen so dreckig sein, dass das was ausmachen könnte, ist die Katze eh dein kleinstes Problem...

Marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Zitat:

Original geschrieben von Tallos


Mein Auto ist auch von vorne bis hinten mit Kratzern von Katzen auf der Fahrerseite überseht. Am besten zu sehen am Kofferraumdeckel und an der A-Säule. Und wie die scheiß Dinger die Krallen ausfahren, wer was anderes behauptet lügt.
Ich hab wunderbar die Krallen verewigt weil das Ding zu doof ist 50cm zu springen und mit allen Mittel an meinen Scheibenwicher will um mit ihn zu schmusen.

Diesen Sommer werd ich mich mit nen Kumpel und ner Kiste Bier auf die Lauer legen und dann mal gucken was passiert wenn ich die in die Finger bekomm. Leider gehört niemand dieses Ding aber wir haben so eine Art Katzenlady in der Straße, die die Dinger immer schön füttert.

Wenn ich so einen hirnlosen Beitrag lese,frage ich mich immer wieder, wie schafft es so ein Mensch überhaupt zu einem Führerschein? allein der Satz, sie will mit dem Scheibenwischer schmusen oh man oh man.

das Gleich ging mir bei seinem Beitrag auch durch den Kopf....:-)))

Ja da spricht einer, der Katzen zu Hause hat. Da kann man auch von voreingenommen, völlig blödsinnigen Beiträgen reden. Entweder brauchst du ne Brille oder du willst dir deine Viehcher schönreden. Aber mit diesen Sinnfreien Beiträgen war ja als Antworten zu rechnen.

Ich mach euch dann nen Foto, wo man gut sieht wo sich die reudige Katze gesuhlt hat. Da wirst du bestimmt auch sagen, dass das dann auch keine Katze war, sondern ein Hund oder ähnliches.

In diesem Sinne

Ps: freu mich schon auf die lustigen Antworten hierzu von den Katzenfans.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tallos


Ja da spricht einer, der Katzen zu Hause hat. Da kann man auch von voreingenommen, völlig blödsinnigen Beiträgen reden. Entweder brauchst du ne Brille oder du willst dir deine Viehcher schönreden. Aber mit diesen Sinnfreien Beiträgen war ja als Antworten zu rechnen.

Ich mach euch dann nen Foto, wo man gut sieht wo sich die reudige Katze gesuhlt hat. Da wirst du bestimmt auch sagen, dass das dann auch keine Katze war, sondern ein Hund oder ähnliches.

In diesem Sinne

Ps: freu mich schon auf die lustigen Antworten hierzu von den Katzenfans.🙄

Es wird immer besser,jetzt suhlt(Schweine suhlen sich im Dreck) sich eine Katze schon.Las deine Beiträge sein,du blamierst dich nur!!

Zitat:

Original geschrieben von H.KNEBEL



Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome


Wer mir erzählen will, dass eine Katze einen ernst zu nehmenden Kratzer auf einer Lackoberfläche verursacht, den kann ich nur auslachen.
Dann lache ich DICH aus!
Du hast absolut keine Ahnung und ich unterstelle Dir, das du Katzeneigner bist,
denn nur die haben so eine beschränkte Einstellung.

Okay, die Fakten - ich habe keine Katze, ich habe einen Hund.

Fakt 2 - Ich denke dass ich mich gerade um das Thema Lack auf Karosserien bestens auskenne.

Fakt 3 - es stimmt, wenn sich Katzen erschrecken, fahren sie die Krallen aus, um "schnell" weg zu kommen - so soll ein 15cm langer Kratzer entstehen? Viele kleine Schlieren gerne, die aber selbst mit einer Handpolitur restlos entfernt werden können.

Achso, - bevor du voreilig urteilst darüber, wer hier Ahnung hat und wer nicht - erstmal die eigene Kompetenz überprüfen!

Wenn du eine Katze auftreibst, stelle ich gerne meine Motorhaube zur Verfügung, um eine schöne Versuchsreihe aufzubauen...
Kleiner Tipp am Rande - regelmäßige Pflege des Lackes mit Hartwachs schützt durch den für Katzen unangenehmen Geruch genau vor diesen. Zusätzlich wird der Lack noch etwas gepflegt.

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Zitat:

Es wird immer besser,jetzt suhlt(Schweine suhlen sich im Dreck) sich eine Katze schon.Las deine Beiträge sein,du blamierst dich nur!!

warum sollen sich katzen nicht suhlen? wär mir neu, dass dies nur den wildschweinen vorbehalten ist.

Zitat:

Original geschrieben von trigg3r



Zitat:

Original geschrieben von SK-1


warum sollen sich katzen nicht suhlen? wär mir neu, dass dies nur den wildschweinen vorbehalten ist.

Jetzt wirds endgültig lächerlich!! hast du schon mal eine Katze gesehen die sich in ihrem eigenen Kot herumsuhlt bzw. in einem Matschloch? das machen Schweine nämlich!

So, nun ist die Katzenfraktion aktiv....😁....nicht böse gemeint, aber es gibt definitiv Kratzer....wenn die Katze ein Auto besucht.....warum....von den Krallen....alles andere muss ein Tierpsychologe erklären...ich weiß nicht warum die Katze ihre Krallen mindestens ein wenig ausfahren muss um über ein Auto zu krabbeln.....😉

Nur bitte nicht andere für doof erklären....und etwas bestreiten und für allgemeingültig hier posten, wenn es eindeutig und zweifelsfrei ist/war wie beschrieben...mehr als dreist....😠

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


So, nun ist die Katzenfraktion aktiv....😁....nicht böse gemeint, aber es gibt definitiv Kratzer....wenn die Katze ein Auto besucht.....warum....von den Krallen....alles andere muss ein Tierpsychologe erklären...ich weiß nicht warum die Katze ihre Krallen mindestens ein wenig ausfahren muss um über ein Auto zu krabbeln.....😉

Nur bitte nicht andere für doof erklären....und etwas bestreiten und für allgemeingültig hier posten, wenn es eindeutig und zweifelsfrei ist/war wie beschrieben...mehr als dreist....😠

Dann müßten meine 2 Autos total übersät sein mit Kratzern(ca 20 Katzen in der Straße) da sie viel auf unseren Autos und den Nachbarn hocken.Doch welch ein Wunder an keinem Auto irgendwo Kratzer zu entdecken.Vieleicht sind es ja besondere Katzen die gar keine Krallen haben 😕😕

@SK1...das glaube ich Dir...aber glaube auch mir.....Nachbar"s Stubentiger hatte meinen Golf GTI misshandelt und meinen Renault....wie....beim rauf-und runter klettern.....beide sehr gepflegt und deswegen dem Tiger zu glatt und zu glänzend.....😁...vom Wachs.....etc. ......

Denke mal die Kratzspuren kommen eher vom Sand der an der Katzenpfote haftet als von den Krallen.

Gruß B.

Zitat:

Original geschrieben von Tallos


Diesen Sommer werd ich mich mit nen Kumpel und ner Kiste Bier auf die Lauer legen und dann mal gucken was passiert wenn ich die in die Finger bekomm. Leider gehört niemand dieses Ding aber wir haben so eine Art Katzenlady in der Straße, die die Dinger immer schön füttert.

...Prima,

dann mach bitte auch ein Foto von Eurer Aktion, oder film es und stells bei YT ein...um so leichter wirds Dich anzuzeigen, Kindskopf.

Wie oft sollen hier noch Verwarnungen und Verweise wegen solchen Sprüchen erteilt werden?

Es liegt nun mal im Naturell eines Tieres, zu klettern und zu springen und leider hat die Katze keinerlei Verständnis für Dein schützenswertes Eigentum.

Gruß,
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen