Katze hat den Warnblinker nicht gesehen :-)
So,
war am Dienstag abend bei Regen und dunkelheit unterwegs.
Dann ist mir eine Katze direkt vor den Wagen gelaufen, ich habe noch eine Vollbremsung eingeleitet(bei der übrigens automatisch das Warnblinklicht angeht) und es hat trotzdem "Bumpp" gemacht.
Frontschürze und Kühlergrill sind jetzt jeweils ca 2cm eingerissen, ich schätze das mich die olle Katze mal eben 1000,- € kostet. :-(( bzw. der Versicherung
Beste Antwort im Thema
Hat die Katze überlebt ?????? :-(
16 Antworten
auf die Idee bin ich ja noch garnicht gekommen.
Gibt es irgendwo Bilder, wo man den Unterschied erkennen kann??
Was wird wohl die Leasing dazu sagen??
Hat die Katze überlebt ?????? :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
So,
war am Dienstag abend bei Regen und dunkelheit unterwegs.
Dann ist mir eine Katze direkt vor den Wagen gelaufen, ich habe noch eine Vollbremsung eingeleitet(bei der übrigens automatisch das Warnblinklicht angeht) und es hat trotzdem "Bumpp" gemacht.
Frontschürze und Kühlergrill sind jetzt jeweils ca 2cm eingerissen, ich schätze das mich die olle Katze mal eben 1000,- € kostet. :-(( bzw. der Versicherung
Ich überlege immer noch, was du uns damit eigentlich sagen willst?
Blöde Katze?
Zu schnell gefahren?
Arme Katze?
Frontschürze nicht besonders stabil?
Bremsen packen nicht richtig zu?
Ärger mit der Versicherung (falls die überhaupt zahlt) ?
Nun ja...
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von rolandus21
Ich überlege immer noch, was du uns damit eigentlich sagen willst?Zitat:
So,
war am Dienstag abend bei Regen und dunkelheit unterwegs.
Dann ist mir eine Katze direkt vor den Wagen gelaufen, ich habe noch eine Vollbremsung eingeleitet(bei der übrigens automatisch das Warnblinklicht angeht) und es hat trotzdem "Bumpp" gemacht.
Frontschürze und Kühlergrill sind jetzt jeweils ca 2cm eingerissen, ich schätze das mich die olle Katze mal eben 1000,- € kostet. :-(( bzw. der VersicherungBlöde Katze?
Zu schnell gefahren?
Arme Katze?
Frontschürze nicht besonders stabil?
Bremsen packen nicht richtig zu?
Ärger mit der Versicherung (falls die überhaupt zahlt) ?Nun ja...
Gruß Roland
eigentlich wollt ich Euch nur mitteilen, das Audi da ein gutes Sicherheits Gimmick eingebaut hat.
Auf der Autobahn könnte sowas schon mal einen Unfall vermeiden.
Hab letztes Jahr bei unserer Katze beim Tierarzt 1200.- EUR hingelegt (für Operationen + Sonstiges), auch meiner Tochter zuliebe 🙂
Hoffentlich war das nicht unsere 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von wachels
eigentlich wollt ich Euch nur mitteilen, das Audi da ein gutes Sicherheits Gimmick eingebaut hat.
Auf der Autobahn könnte sowas schon mal einen Unfall vermeiden.
Habs eigenlich auch so Verstanden, mit dem Gimmik!
Vielleicht hatte ja Roland nur einen schlechten Tag🙂
Versicherung? Für eine Katze? Bleibt nur die Kasko .Habe bei mir (Leasing ) auch vom Freundlichen ein Zubehördiffusor einbauen lassen-keine Probleme (als Kasko ) .
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Versicherung? Für eine Katze? Bleibt nur die Kasko .Habe bei mir (Leasing ) auch vom Freundlichen ein Zubehördiffusor einbauen lassen-keine Probleme (als Kasko ) .Alex.
Nicht wenn man weiss wem die Katze gehört, dann ist es nämlich Privathaftpflicht bzw. in meinem Fall die Betriebshaftpflicht des Landwirtes.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Dann umbauen auf S- Line!
Der war ausnahmsweise mal gut... 😛
Zitat:
Habs eigenlich auch so Verstanden, mit dem Gimmik!
Vielleicht hatte ja Roland nur einen schlechten Tag
Nein, hab' ich echt nicht so verstanden, zumal ich dieses Sicherheitsfeature noch gar nicht kenne.
Das macht natürlich echt Sinn 😉
Mit noch lebender Katze wär's noch besser gewesen, aber ich würde mein Haustier eh nicht draußen rumlaufen lassen, und schon gar nicht nachts und bei Regen 🙄
Und natürlich habe ich am Wochenende nie einen schlechten Tag - heut' ist doch nicht Montag 😁
...und die Vorfreude auf meinen A4 wirkt doch ständig...😉
Viele Grüße an alle von Roland 😉
Zitat:
Original geschrieben von wachels
Nicht wenn man weiss wem die Katze gehört, dann ist es nämlich Privathaftpflicht...
Wohl kaum. Hier greift allenfalls die Tierhalter-Haftpflicht, sofern vorhanden. Allerdings muß man dem Halter des Tieres erst einem ein Verschulden, also eine Verletzung seiner Aufsichtspflicht, nachweisen.