Katze auf meinem Auto

Hallo alle zusammen,

hat jemand eine Idee, wie ich die Nachbarskatze dazu bringe nicht mehr auf meinem Auto rumzulaufen?

Ich habe schon vieles versucht, von Düften und Sprays, über Folien auf der Haube bis zu Klodüften.
Es kotzt mich an, dass es nicht einmal sinn macht, mein Auto zu waschen, weis sofort dieses Sch*** Vieh auf meinem Auto sitzt. Von wachsen und polieren träume ich nicht einmal, weil das nur weggeschmissenes Geld ist.
Wenn ich bald keine Lösung finde, dann hau ich die tot 😉, denn ich hab keinen Nerv mehr, erst recht, weil ich von der Nachbarin kaum auf hilfe erwarten kann, denn sie sagt mir nur, dass sie nicht weiss was sie machen soll.

Im Vorraus danke für eure Tipps 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bauer-power schrieb am 7. Juni 2015 um 10:57:24 Uhr:


Ich teste gerade gegen Marder eine Gummimatte, in die ich ein paar hundert Reißnägel gesteckt habe. Die aufs Dach und Marder & Co. verlieren die Lust, aufs Dach zu klettern. Alles andere hat bisher versagt.

Tierquäler!

173 weitere Antworten
173 Antworten

Falsch verstanden. Sie können sich nicht selbst um sich kümmern. Eine Katze kann nicht zum Tierarzt gehen, wenn es ihr schlecht geht, sich die Dose aufmachen, wenn sie Hunger hat....

Katzen haben in unserer Obhut eine Lebenserwartung von >18 Jahren. In der Wildnis zwischen 8-12 Jahren. Mein Kollege hat einen Opa-Kater, der ist schon 23 Jahre alt.

Katzen können relativ gut ohne Menschen in der Natur leben. Nur, können sie dies nicht, wenn sie in urbanen Gegenden sich von Müll ernähren. Katzen, die in dörflichen Regionen oder in den Wäldern oder an Feldern leben, ohne die städischen Gebiete zu betreten um Müll zu fressen, brauchen in der Regel auch kaum nen Tierarzt.

Bekannte von uns haben einen Hof. Dort leben ca. 10-15 Katzen. Diese werden zwar mal gestreichelt, aber nicht klassisch gefüttert. Sie bekommen mal etwas Fleisch. Sonst nichts. Klassisches Katzenfutter aus der Dose gibt es da nicht. Die Katzen kommen ganz gut zurecht. Einige Katzen leben da schon fast 10 Jahre. (Manche Katzen wandern ab und werden dann an Nachbarhöfen heimisch, andere kommen hinzu! Andere bleiben.) Mit einer Wildkamera wurde mal eine Katzenmama gefilmt, wie sie in ihr "Nest" ein und aus ging. Sie hat über 10 Mäuse am Tag angeschleppt. (Und keinen einzigen Vogel!)

Im Winter gehen die Katzen übrigens im Stall ein & aus, wo die Autos parken. Und sie betreten die Fahrzeuge nicht! Ich habe unsere Freundin gefragt! Sie kann sich nicht erinnern, jemals Katzetapsen auf dem Lack gesehen zu haben.

MfG

So isses. Dagegen Katzen, die auf den Straßen leben, kaum eine Chance haben überhaupt alt zu werden. Sie werden von Autos überfahren, von Hunden und Menschen gejagt, sterben an Krankheiten.
Meine ganze Mannschaft besteht aus solchen Katzen: Puschi, 14, Messiehaltung Deutschland, Deisy, 6, Tötungsstation Spanien, Paula, 5 und Paulchen, 1, Strassenkatzen Spanien, Mäxchen, 6 Monate, Strassenkatze Bulgarien. Alle außer Mäxchen wurden direkt aus der Hölle rausgeholt. Die Kosten waren immens, alleine Paula und Paulchen ca. 3 500 € innerhalb eines Monats. Die Katzen waren in einem solchen fürchterlichem Zustand, sie hätten keine 2 Monate mehr geschafft.

@MonaLisa_22
Da haste dir ja ne nette Rasselbande zusammengestellt.😉

Finde ich gut das es noch Leute gibt bei denen die Tierliebe nicht beim Geld aufhört.🙂🙂

mfg

Ähnliche Themen

Ich kann, was das Dach unseres Luxusliners angeht, Erfolg in Sachen Katzen und Maderabschreckung vermelden.
Ich habe etwa alle 15cm Spanngummis an der Dachreeling befestigt und so quer über´s Dach gespannt.
Hat geholfen - KEIN Besuch auf dem Dach.
Ein ordinäres Gepäcknetz hätte es auch getan, vielleicht sogar noch besser, hatte ich aber nicht zur Hand.
Ein mit Dieselzusatz getränkter Lappen im Motorraum war auch erfolgreich.
Bliebe noch die Motorhaube als "Problemzone" übrig ...

Stell nen Stuhl mit einer Decke/Sitzauflage neben das Auto! Dann liegt die Katze dort.

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 10. August 2015 um 21:00:24 Uhr:


Stell nen Stuhl mit einer Decke/Sitzauflage neben das Auto! Dann liegt die Katze dort.

MfG

Vielleicht noch´ne Dose Sheba und ´ne Schale Milch daneben stellen???😕

Mit Sicherheit NICHT!

Das Autodach ist höher als der Stuhl, bietet mehr Aussicht und Schutz vor Hunden,
somit ist der Stuhl sowas von für die Katz´!
Ausserdem verreise ich für gewöhnlich nicht mit Stühlen, Kissen und Decken!

Zu Hause habe ich derlei Probleme nicht,
die eigene Mietz ist gut erzogen, würde niemals auf Autos klettern und hält auch den Hof von anderen Katzen frei.

Katzen legen sich nicht zwingend auf den höchsten Platz. Sie legen sich auch gerne mal auf einen gemütlichen Platz. Selbst, wenn dieser nicht die beste Aussicht hat.

MfG

da bist du wohl im dilemma dich zwischen hausfrauenweisheiten und technischen geräten zu entscheiden :P
Hat sich dein Problem schon gelöst?
MfG

Ich hasse es wenn Katzen auf Autos rum sitzen. Sieht man ja auch andauert, bei meiner Frau war es einmal so schlimm das die Katze sich immer auf eine Stelle setzte und dadurch an der Stelle den Lack komplett weg gekratzt.

Die Folge, Rost auf dem Dach. Es war ein T4, also hat man das Dach nicht immer im Blick. Stellenweise Durchrostung mussten wir dann irgendwann feststellen. Dach ist immer eine Problemzone, kann man nicht wirklich reparieren ohne das es sich verzieht.

Haben das Ding dann für n guten Kurs bei Dieser Seite verkauft, die in Afrika stört es ja wenig 🙂

Naja, wir haben auch auf jeden Fall alles versucht, der Hund kam nicht hin. Haare Sinnlos und von Duftspays wurde es auch nicht besser. So kam es ja überhaupt erst dazu das dieses Ding sich da "eingenistet" hat. Im diesen Sinne :"Nur eine Tote Katze ist eine gute Katze !" 😁

MfG.

PS, mitlerweile soll es ja so Ultraschall Dinger geben, keine Ahnung ob sie wirken. Hab sie nicht getestet. Sollen ja auch für Ungeziefer sein, also auch für Katzen. 😉

*** edit by Johnes, MT-Moderation - Link entfernt! ***

Zitat:

Haben das Ding dann für n guten Kurs bei Dieser Seite verkauft, die in Afrika stört es ja wenig 🙂

Na siehste, selbst die Tierwelt hilft mit, die Konjunktur anzutreiben.
Ich geh ja jetzt mal davon aus das du dir ein neues Auto gekauft hast.😁

Man sieht Katzen sind nicht nur zum Mäuse fangen da.

Bis dann

Katzen haben auf Autos nichts zu suchen....gar nichts. Punkt

Katzenliebhaber scheinen nicht begreifen zu WOLLEN oder zu KOENNEN, das HAUSKATZEN NICHTS in der freien Natur zu suchen haben....es sind HAUSKATZEN und die gehoeren ins HAUS.

Schlangen, Mader, Mauese, Frettchen und Voegel sind Bestandteil der Natur in Deutschland....die Hauskatze NICHT....haltet Euch einen Luchs!

Die Ignoranz der Katzenliebhaber ist unertraeglich weil sie glauben, dass sich jeder nach ihrer Katze zu richten hat und sind erboBt, wenn es eben nicht jeder hinnehmen moechte, dass Sand an den Pfoten Kratzer auf dem Lack verursacht und dass man den Geruch von Katzenurin nicht im eigenen Garten moechte.

Was hat mir geholfen? Ein 10 liter Eimer gefuellt mit Wasser und ein Schuss Essig volle Breitseite.Die Katze habe ich nie wieder gesehen.

So...wie machen es andere Laender....Beispiel Australien.

Hauskatzen in freier Bahn nach 19 Uhr ....7000 - 10000 Dollar Strafe fuer den Bezitzer. Ranger fahren regelmaessig in der Nachabrchaft herum. Alle Katzen sind wie auch die Hunde gechipt. Ab 19 Uhr haben die Katzen im Haus zu sein.
Was glaubt ihr was hier so los ist vor 19 Uhr?

Minki....Fuzzle....Bobby....Roxy...come come come..mietz mietz mietz...come home.....

Ich selbst habe Fallen aufgestellt und die Katzen dann zu RSPCA gebracht. Die Besitzer wurden benachrichtigt, durften eine Abholgebuehr entrichten und die Katze wieder mit nach Hause nehmen.
Das ist denen dann wohl zu teuer geworden und haben die Hauskatze genau wo gelassen ???? Quizfrage?? Richtig...IM HAUS.

Man muss nicht die Katzen umerziehen....denen gefaellt es bei richtiger Stimulation auch den ganzen Tag im Haus.
Die Besitzer umzuerziehen dauert laenger...sind wohl nicht so schlau wie ihre eigenen Katzen.

Meine Schwaegerin hat auch eine Katze...IM HAUS und wenn sie mal raus geht, dann an der Leine.

FERTIG.

Es sprach der Katzenhasser.

Ich habe sicherlich auch etwas gegen Katzen auf dem Auto. Kratzer und Dreck, da rege ich mich auch tierisch auf. Wobei es zu 99% Dreck ist (Spuren) und ich vielleicht nur 1 oder 2 mal in meinem Leben Kratzer rauspolieren musste.

Ich finde es auch nicht gut, dass wir mittlerweile zu viele Katzen haben, die zu viele Vögel umbringen (andere Tierarten sind meines Wissens nicht gefährdet). Das ist de facto scheisse.

ABER

Katzen sind seit vielen Jahrhunderten (ich GLAUBE sogar schon länger als Hunde, habe nun aber keine Zeit zu recherchieren) weltweit als Haustiere etabliert, und Freigang gibt es für diese auch nicht erst seit gestern. Wer seiner Katze ein naturgemäßes Leben geben möchte, sprich wer wirklich ein Tierfreund sein will, der lässt sie - selbstverständlich - auch raus (!)

Ich meine, man kann mit relativ vielen Mitteln versuchen, sein Auto katzenfrei zu halten. Solange man die Katze nicht richtig quält.

HUNDE

(und deren Besitzer) gehen mir persönlich sehr viel mehr auf die Nerven. Die machen zwar keine Autos dreckig aber scheißen die ganze Welt zu. Oft an den unmöglichsten Stellen. Das ist nervig - man muss ständig aufpassen wo man hin tritt - und widerwärtig. Es ist manchesmal regelrecht zum Kotzen.

Dazu kommt der Umstand, dass man, vor allem mit Kindern, stets auf der Hut sein muss wenn man freilaufenden Hunden oder starken/nervös wirkenden Hunden an der lockeren Leine begegnet. Ich denke fast jeder kennt Leute, die von ach so vertrauenswürdigen (MEIN Hund beißt niemanden!) Hunden gebissen wurden. Diese treudoof sabbernden Kackviecher sind einfach unberechenbar, auch der Hund mit der elitärsten Hundeschullaufbahn kann mal am Rad drehen.

Und Punkt 3, wobei auch sehr nebensächlich im Vergleich zu den anderen beiden: Hunde stinken, egal wie gepflegt sie sind. Katzen nicht, und die werden nicht shampooniert. Keiner kann das Gegenteil behaupten. Hundegeruch ist so etwas, was mich zutiefst anwidert.

Und nun zurück zur Katze 😉

Da bin ich aber froh dass ich Hunde und Katzen hab, definitiv sind das angenehmere Zeitgenossen, als die letzten Schreiberlinge hier, mit tatsächlich null Ahnung von Tieren.

Zitat:

@Swedishmoose schrieb am 18. März 2016 um 00:28:40 Uhr:


Katzen haben auf Autos nichts zu suchen....gar nichts. Punkt

Katzenliebhaber scheinen nicht begreifen zu WOLLEN oder zu KOENNEN, das HAUSKATZEN NICHTS in der freien Natur zu suchen haben....es sind HAUSKATZEN und die gehoeren ins HAUS.

FERTIG.

Dann wäre es okay, wenn eine europäischen Wildkatze dir den Lack verschönert! Diese Katze ist nunmal in Deutschlands Natur heimisch und vor allem GESCHÜTZT! Wenn man dich dabei sieht, wie sie angegangen wird, bekommst du Hausarrest. 😛

PS: Schon mal daran gedacht, das du auch nur dein Haus in die Natur gepflanzt hast und Wildtieren ihren Lebensraum genommen hast.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen